Das funktioniert nur dann nicht, wenn du in der ursprungsdatei zu wenige Farben hast. Wenn in der datei nur 3 oder 4 Farben vewendet werden, du aber 256 hinterlegen willst, stellt sich Gimp quer. Etwa wenn du eine reine schwarz-Weiß Grafik mit 256 Farben indizieren willst, weil Gimp standardmäßig mit 255 Farben indiziert ... und 255 kann dein Maker nicht lesen. Die aktuelle Gimp-Version legt aber standartmäßig auch 256er Farbtabellen an. Da sollte das Problem gar nicht mehr auftreten.
Und wenn es doch auftritt: Abhilfe schafft dann eine unsichtbare Ebene mit 'nem Plasma-Filter drauf. Dann funktioniert das indizieren auf 256 Farben problemlos.
Bei Dateien, in denen aber sowieso mehr als 10 oder 15 farben vorkommen, sollte Gimp auch anders problemlos zurecht kommen. Und wenn man hin und wieder Mal mit Grafiken arbeitet, hat es ohnehin keinen Wert, Irfan-View zu nutzen![]()
Geändert von caesa_andy (13.08.2012 um 14:38 Uhr)
Vermutlich, weil alle Leute, die dasselbe Problem hatten, Irfan-View benutzen
Aber wie gesagt ... ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich würde wetten, dass dieses Problem bei der aktuellen Gimp-Version gar nicht mehr existent ist. Die indiziert nämlich standartmäßig mit 256 Farben, nicht mehr mit 255 Farben.
Paint.NET bietet auch eine gute Möglichkeit, Charaktergrafiken umzufärben ^^
Ja, ein gutes Programm. Ansonsten gibts noch Paint Shop Pro, das ich schon seit 2004 benutze.
Einfärben: Du kannst sowohl kolorieren (alles in rot, alles in blau, etc.) als auch die einzelnen Farbtöne mit einem Regler steuern. Auch gibt es einen Regler der dir alle Farbtöne in eine alternative Palette umwandelt (wie beim Maker in Database-Monster). Ansonsten kannste auch das Lasso benutzen, um einzelne Pixel im Charset umzufärben.
Indizierung: Farben-Farbtiefe verringern-256 Farben-Octree-optimiert-Ähnliche Farben.
Vorher würde ich dir allerdings raten, Farben-Bildfarben zählen zu benutzen. Dann weißte auch, ob du eine Sicherheitskopie brauchst. Die Farbindizierung funktioniert nur tadellos wenn das Bild weniger als 256 Farben besitzt. Bei mehr Farben werden wie überall auch Farbverläufe eingeschmolzen bzw. Farben durch ähnliche Töne ersetzt.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click