Ergebnis 1 bis 20 von 880

Thema: [Sommer-BMT 2012] Bacon Strips and Bacon Strips and Bacon Strips...and Bacon Strips

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mac kann man nicht verniedlichen, man kann es nur verfluchen~ : D

  2. #2
    Zitat Zitat von chibi Beitrag anzeigen
    Mac kann man nicht verniedlichen, man kann es nur verfluchen~ : D
    Oder essen...

    sorry, ich weiß der war jetzt flach.
    (mag mein MBP)

  3. #3
    Hmm, ich dachte immer, ein BigMac sei nicht unbedingt dafür bekannt, flach zu sein... Und erst recht nicht dafür, flach zu machen. *ba dam tss*

  4. #4
    Mensch Alina

    Und wo ich grade dein Blog so durchstöbere... ach mensch, irgendwie könnt ich grad heulen...

    Geändert von Dr. Alzheim (10.07.2012 um 19:17 Uhr)

  5. #5
    Hmm, du bist nicht der erste, der so reagiert, was mich echt überrascht... Hätte ich nicht erwartet. Schließlich ist das, was ich dort beschreibe mein Leben und ich bin's nicht anders gewohnt ^^" Aber es freut mich immer sehr, wenn ich in Leuten damit etwas bewegen - Einigen öffnet es die Augen, einige sind berührt, einige finden es einfach unterhaltsam - mich freut das alles.
    Wobei das wohl nicht hier hin gehört ^^"

    Aber mal ne andere Frage, die für ein Thread im BMT-Forum mMn zu klein ist: Könntet ihr, wenn möglich, möglichst viele RM2k-Projekte mit zum BMT bringen? Nach Möglichkeit vor allem solche, die möglichst selten benutze Funktionen des Makers benutzen. Grund dafür ist, dass mit Beginn des BMTs meine Deadline für den RPG-Reader ausläuft, ich also mit dem RPGReader 1.0.0 RC1 auf dem BMT erscheinen würde. Ich brauche möglichst viele verschiedene Projekte, mit denen ich den Reader testen kann.
    Die Spiele müssen dabei nicht fertig sein, Tech-Demos oder -Experimente reichen auch und sind voraussichtlich sogar besser zum testen geeignet.
    Wer nicht weiß, was der RPGReader ist, kann es auf dem Präsiabend genau erfahren, hier nur so viel: Er erlaubt es, Makerspiele in Java-Objekte zu laden. Das bedeutet, man kann mit Java auf Basis des RPGReaders Software schreiben, die Rm2k-Spiele lesen, analysieren, ändern oder sogar von Grund auf neu schreiben kann. Testen werde ich, in dem die bereitgestellten Spiele gelesen, an anderer Stelle geschrieben, von dort neu eingelesen und mit dem Original verglichen werden. Gibt es eine Meldung, die Spiele seien nicht identisch, ist etwas schief gelaufen und ich darf Bugfixen.

  6. #6

    Gala Gast
    Da ist AntiColor ja wie für gemacht

  7. #7
    Alina: Mach am besten noch einen Thread im Forum auf, hier wird es recht schnell verloren und verschütt gehen.

  8. #8

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Alina: Darfst meins haben :0

  9. #9
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Alina: Mach am besten noch einen Thread im Forum auf, hier wird es recht schnell verloren und verschütt gehen.
    Naja, es ist ja auch nur wichtig, das es ne Handvoll Leute lesen, was bereits passiert ist. Dafür lohnt kein eigener Thread. Sobald der Reader fertig ist, wird es aber natürlich einen eigenen RPGReader Thread geben.

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Alina: Darfst meins haben :0
    Yay! <3

  10. #10
    Eigentlich wollte ich schreiben: Mach Bilder, wenn du in der Frauendusche bist, dann aber habe ich mich entschieden zu schreiben: Mach nen Readerthread im BMT-Forum auf. ^^

  11. #11
    Ähm... ja... genau... und so...
    Mal abgesehen davon, dass es definitiv mindestens ein Warn-Schild geben wird, wenn ich die Frauendusche nutze. Weder rechtlich noch biologisch bin ich Frau, "nur" innerlich, daher möchte ich die Damenwelt dann doch informieren, dass jemand gerade in der Dusche ist, die auf dem ersten Blick nicht nach Frau aussieht. Und wenn schon jemand drin ist, werde ich wahrscheinlich sicherheitshalber gar nicht erst rein gehen.
    Von daher: Klar, ich kann dir gerne Bilder von der leeren Frauendusche machen.

  12. #12
    Hrr

    Moment, ich musste das Ding schon saubermachen. >__<

  13. #13

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Kriegen wir dann auch Bilder von der leeren Männerdusche? Anyone?

  14. #14
    Naja für mich würde eben nur Bahn in Frage kommen, was sich mit mehr als 200€ zu Buche schlägt.
    Ich habe zwar einen Führerschein, aber kein Auto und da liegt dann das Problem.

    Dennoch muss ich einfach mal vorbeikommen, schließlich verfolge ich dieses Ziel nun schon seit Jahren. ^^"


    Ich schreibe es hier einfach mal für den nachfolgenden BMT: Suche noch eine Mitfahrgelegenheit für Franken, Spritgeld wird natürlich geteilt. (Einfach bei Gelegenheit PN schreiben, hat ja Zeit)

  15. #15
    200€? Sabaku kommt auch aus Franken, und auch wenn sie vorher bei mir in Karlsruhe ist, kommt sie definitiv (auch ohne ihre BC 25) unter 200€ - schau doch einfach mal mit dem Sparpreisfinder, da sollte sich was machen lassen!

  16. #16

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Hab mal nachgekuckt was es mich kosten würde, wenn ich von zuhause aus durchfahre. Mit Frühbucherrabar kostet mich eine Fahrt zwischen 59 und 89 Euro, also insgesamt zwischen 120 und 160. Mit Bahncard ist das natürlich nochmal was anderes.

  17. #17
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Hab mal nachgekuckt was es mich kosten würde, wenn ich von zuhause aus durchfahre. Mit Frühbucherrabar kostet mich eine Fahrt zwischen 59 und 89 Euro, also insgesamt zwischen 120 und 160. Mit Bahncard ist das natürlich nochmal was anderes.
    Der Witz ist, ich wohne in Österreich und zahle € 88 hin und retour, ohne jegliche Bahncards oder sonstwas.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    2008 schon.
    Einmal was, wo ich mitreden kann! Da war ich dabei! *bäbisch grins* (und ich hatte mir vor allem Sorgen gemacht, dass das Wasser im Keller die Steckdosen erreicht. Wobei das genaugenommen eh nur einen Kurzen verursacht hätte.)

  18. #18
    Zitat Zitat von gRuFtY Beitrag anzeigen
    Hmm, du bist nicht der erste, der so reagiert, was mich echt überrascht... Hätte ich nicht erwartet. Schließlich ist das, was ich dort beschreibe mein Leben und ich bin's nicht anders gewohnt ^^" Aber es freut mich immer sehr, wenn ich in Leuten damit etwas bewegen - Einigen öffnet es die Augen, einige sind berührt, einige finden es einfach unterhaltsam - mich freut das alles.
    Wobei das wohl nicht hier hin gehört ^^"

    Aber mal ne andere Frage, die für ein Thread im BMT-Forum mMn zu klein ist: Könntet ihr, wenn möglich, möglichst viele RM2k-Projekte mit zum BMT bringen? Nach Möglichkeit vor allem solche, die möglichst selten benutze Funktionen des Makers benutzen. Grund dafür ist, dass mit Beginn des BMTs meine Deadline für den RPG-Reader ausläuft, ich also mit dem RPGReader 1.0.0 RC1 auf dem BMT erscheinen würde. Ich brauche möglichst viele verschiedene Projekte, mit denen ich den Reader testen kann.
    Die Spiele müssen dabei nicht fertig sein, Tech-Demos oder -Experimente reichen auch und sind voraussichtlich sogar besser zum testen geeignet.
    Wer nicht weiß, was der RPGReader ist, kann es auf dem Präsiabend genau erfahren, hier nur so viel: Er erlaubt es, Makerspiele in Java-Objekte zu laden. Das bedeutet, man kann mit Java auf Basis des RPGReaders Software schreiben, die Rm2k-Spiele lesen, analysieren, ändern oder sogar von Grund auf neu schreiben kann. Testen werde ich, in dem die bereitgestellten Spiele gelesen, an anderer Stelle geschrieben, von dort neu eingelesen und mit dem Original verglichen werden. Gibt es eine Meldung, die Spiele seien nicht identisch, ist etwas schief gelaufen und ich darf Bugfixen.
    Wir solltens uns auf dem BMT mal länger unterhalten

    @Daen: Ich versteh allerdings noch immer nicht wirklich, wozu der Namenswechsel notwendig war. Es ist für mich im Grunde ja noch immer dasselbe, nur halt modernisiert (wobei bei dem ersten BMT ja noch weniger von der Modernisierung zu spüren war als jetzt) und mit neuen Orgas... Und mit dem Namen NATO verbinden sicher einige mehr - gute alte Zeiten, Emotionen und dergleichen^^ (Ich honoriere natürlich die Leistung der neuen BMT-Leitung! Nicht missverstehen bitte! )

    --- Hmm, vielleicht sollte ich bis zum BMT mich nochmal DynRPG widmen und zumindest mal die Bugs fixen... es gibt ja eh immer zu wenig Präsentationen am Präsiabend

    Geändert von Cherry (14.07.2012 um 03:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •