Ergebnis 1 bis 20 von 1284

Thema: now watching / now reading #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Richtig. Die Serie wird nämlich ab Episode 9 glaub ich richtig beschissen.
    STFU!
    Entweder du weißt es oder weißt es nicht. Deine ungenauen Aussagen über Animes etc. nerven langsam. Ein glaub ich kann niemandem helen. Entweder du weißt es, weil du den Anime gesehen hast oder du weißt es nicht, weil du ihn nicht gesehen hast. Dann gestehe es aber auch ein, sollte es letzteres sein.

    Ansonsten kann ich Karl nur zustimmen *heftig mit kopf nick*

  2. #2
    Eine neue Gurren Lagann Diskussion?
    Yeah!

    Nach dem ersten großen Twist geht es nur noch bergab (Folge ... 4?). Die Serie wäre mit halb so vielen Folgen besser ausgefallen, oder mit einer durchdachteren Inszenierung. Totale Übertreibung und sowas funktioniert zwar wunderbar für ein paar wtf-Momente, aber nicht für so viele Folgen. Schade drum, denn prinzipiell ist's schon geil.

  3. #3
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    STFU!
    Entweder du weißt es oder weißt es nicht. Deine ungenauen Aussagen über Animes etc. nerven langsam. Ein glaub ich kann niemandem helen. Entweder du weißt es, weil du den Anime gesehen hast oder du weißt es nicht, weil du ihn nicht gesehen hast. Dann gestehe es aber auch ein, sollte es letzteres sein.
    Ich schätze, er war sich nur etwas unsicher über die genaue Episode. Das ändert aber nichts an der generellen Aussage seines Kommentars.

  4. #4
    Gurren Lagann hat die beste Inszenierung die je in einem Anime realisiert wurde. Der Endkampf im Film ist kaum durch etwas anderes zu übertreffen was ich bisher gesehen habe. Und übrigens auch deshalb so fantastisch weil sich so etwas in einem Realfilm nicht ansatzweise so gut machen ließe.

    Geändert von Zelretch (03.07.2012 um 16:19 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Gurren Lagann hat die beste Inszenierung die je in einem Anime realisiert wurde. Der Endkampf im Film ist kaum durch etwas anderes zu übertreffen was ich bisher gesehen habe. Und übrigens auch deshalb so fantastisch weil sich so etwas in einem Realfilm nicht ansatzweise so gut machen ließe.
    This. Mal ganz davon abgesehen, dass es vorher schon 10-20 Minuten alternativ Material gab, was auch nochmal mehr awesome ist als das was in der Serie gezeigt wurde. xD

  6. #6
    Mal was ganz anderes: Asa Made Jugyou Chu! bester Ecchi-Anime ever? Ich denke schon.

  7. #7
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich schätze, er war sich nur etwas unsicher über die genaue Episode. Das ändert aber nichts an der generellen Aussage seines Kommentars.
    Ah ja, richtig. Die genaue Episode weiß ich nicht mehr. Habe nach dem zweiten Drittel aufgehört, war ein guter Punkt. Und mich hat es nie wirklich interessiert, wie es weiter geht. (Und nach dem was mir ein Kumpel erzählt hat, ists auch unnötig. Er hat das zweite Drittel allerdings noch sehr gemocht. Das danach hat er gehasst ) Man muss nicht alles mögen.



    Und ich bin so schlecht im Anime schauen. Wie lange ist es her, dass ich Softenni und Mononoke angefangen habe, um mal wieder in Anime reinzukommen? Und wie lange hab ich beides schon nicht mehr gesehen.
    Eine bestimme große Seite sagt mir dazu:
    Softenni: Watching at 2 of 12 05-31-12, 12:01 AM
    Mononoke: Watching at 2 of 12 06-04-12, 3:13 PM (Die 3 Folgen von Ayakashi hab ich auch gesehen)

    Tjaaa... auch schon wieder ein Monat her. Haha.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und mich hat es nie wirklich interessiert, wie es weiter geht
    Not enough cute girls doing nothing?

  9. #9
    Nah, eher ein gutes Punkt zum aufhören + das "Es ist scheiße" von nem Kumpel. Ich schau nicht nur "cute girls doing cute things"! Glaub ich. Vielleicht.

  10. #10
    Gestern Aquarion EVOL zu ende gesehen.

    Netter Anime für zwischen durch. Hat ein paar interresante Charaktere. Nur zwei waren langweilig, nämlich Hauptprotagonist und Hauptprotagonistin. Was die ganze Serie dann auch ein bisschen abgeschossen hat meiner Meinung.4nd Mikono
    Ich meine wirklich Amata und Mikono waren durch die gesamte Serie hindurch sehr einseitig. Was zwar hin und wieder vorkommt in Anime aber grade hier hat es mich wirklich sehr gestört.

  11. #11
    \o/ Endlich kann ich mir The Vision of Escaflown angucken. Die hat ich damals als ich noch klein war auf MTV geguckt und war total begeistert. Das is so lang her, wenn ich mir jetzt die Serie angucke kann ich mich an das meiste gar nicht mehr erinnern. Aber die Serie ist so genial. Da muss sogar Tengen Toppa Gurren Lagann warten, so awesome das auch ist. ^^
    Buhuu ich hab awesom gesagt ...

  12. #12
    Ich fand die Serie auch sehr toll (vor allem atmosphärisch), allerdings leidet sie, wenn man sie mehrmals sieht, und das Ende ist dann doch etwas abrupt.

  13. #13
    Escaflown ist sicher für einige hier eine Jugendsache. Kam sie doch damals im TV. Habe sie da auch gesehen und gemocht. Die Kombination "Shoujo, Fantasy, Mecha, Action, Romance" ist ja nun auch nicht gerade die häufigste die man findet. Naja, mittlerweile weiß ich auch, dass es nen Shoujo ist. Macht auch Sinn. Protagonistin, Reverse Harem und co. War trotzdem relativ interessant das mal zu erfahren. Glaube, da gibts auch nicht allzu viele Serien, die so ähnlich funktionieren. Und heute würde ich wohl sehr weit entfernt von so einer Serie bleiben. Also selbst wenn es noch einmal eine geben wird.. ich habe zu viele Shoujo getestet, die "nicht so übel aussahen" und um das auszuprobieren.. aber das klappt einfach nicht. Nicht einmal sowas wie Hanasaku Iroha wollte mir so recht gefallen. Viiiel zu viel shoujo-romance, auf die ich anscheinend so gar nicht stehe. Oh well.

  14. #14
    Escaflown ist in der Tat toll.

    Wie ist der Film davon eigentlich? Lohnt es sich den anzugucken wenn man die Serie mochte, oder ist der im Vergleich zur Serie so wie das bei Clannad Film und Serie ist? xD

  15. #15
    Ich wollte mir die Serie auch mal angucken, doch dann sah ich die Nasen und hab es gelassen.

  16. #16


    Das ist mir auch immer übel aufgestoßen. Dass ich den Namen „Yoko Kanno“ im Opening gelesen habe, hat es zwar etwas ausgeglichen, aber gesehen habe die die Serie trotzdem nicht (bis auf 1-2 Folgen).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •