Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
Da lasse ich es darauf ankommen. Ich habe momentan einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung, in dem ich es mir leisten kann, Zeit in das Spiel zu investieren. Ich könnte in dieser Zeit auch anderweitig Geld verdienen. Wenn's nicht klappt, werde ich mich wieder anderweitig orientieren und das war's dann mit dem Maker - zumindest habe ich dann eine Version, mit der ich mich persönlich zufrieden geben kann. Wenn aber nur 5% der Spieler, die UiD in den ersten zwei Jahren heruntergeladen haben (dannach habe ich nicht mehr mitgezählt), das Spiel kaufen - reicht das bereits aus, um zu sagen: Okay, jetzt kommt London Gothic. Jede andere Vorgehensweise wäre meiner Familie gegenüber nicht fair. ... und mit Ruhm kann mich schon lange keiner mehr locken. Ich hatte meine 5 Minuten.
Es ist sehr schade, dass du so denkst. Ruhm ist erstrebenswerter als der Ausverkauf der Community. Du musst dir klar machen, dass deine Zielgruppe hier Kinder, Jugendliche bis zu Erwachsenen sind. Bei Kindern und Jugendlichen läuft ohne Zustimmung der Eltern sowieso nichts. Also wird sowieso rum gemeckert deswegen, auch weil es eine wirkliche Kostenlos-Kultur gibt.

Übrigens: Du hast ja nie dazu aufgerufen, dass man dich finanziell unterstützen soll. Da interessiert aber welche Kosten da aufkommen, die eine finanzielle Unterstützung rechtfertigen würden.
Wenn du mit "Jede andere Vorgehensweise wäre meiner Familie gegenüber nicht fair" argumentierst, dann sag ich mal: Diese Vorgehensweise wäre der Community gegenüber nicht fair. Diejenigen, die es wollen, können ja dich mit einer Spende unterstützen, wer nicht will, der nicht. Da kommt bestimmt genug zusammen, damit es sich für dich lohnt Zeit in die Entwicklung zu stecken.

Aus praktischer Sicht ist es so, dass du dir zusätzlich wegen Piraterie sorgen machen musst. Spiele von großen Anbietern wie EA oder Ubisoft werden oft schon am Tag des Verkaufsstarts als illegaler Download angeboten, selbst wenn sie die neusten schon fast Rootkit-artigen Online-Kopierschutz-Maßnahmen nutzen (der aber umgangen wird). Für dich heißt das Einnahmeausfälle, denn ich schätze einfach mal, dass du die Piraterie nicht verhindern oder eindämmen kannst.

Mir ist kein RPG-Maker-Spiel bekannt, dass kommerziell richtig erfolgreich war. Ein Remake von UiD, sofern es verkauft wird, wird daran nichts ändern können, weil es dafür keinen Markt gibt oder dieser mit richtig großen, kommerziellen RPGs schon übersättigt ist. Der Markt für Indie-Games ist zwar sehr groß, aber sehr hart umkämpft - ohne wirklich exzellentes Gameplay hat man da keine Chance.
Im Moment lässt sich mit Spielen für mobile Geräte wie Tabletts und Smartphones viel Geld machen, wenn du ein UiD für diese Geräte machen würdest, würde ich den Verkauf verstehen und unterstützen.