Cool. Ich dachte es wäre nur ein Video, aber es ist eine richtige Demo an der man herumfummeln kann ^^
Also ich würds mir kaufen, wenn ich Android und nicht bada 2.0 (-__-) aufm Handy hätte. Klar, ist nix besonderes und fällt in die gleiche Sparte wie The After Years und Final Fantasy Legends. Aber trotzdem schön zu sehen, dass sie sich noch mit dem ganz klassischen Stil beschäftigen. Über eine überarbeitete Umsetzung von Legends (zum Beispiel für PSP) hätte ich mich aber trotzdem mehr gefreut.
Edit: Lol, ich hätte mir mal zuerst den Link genau anschauen sollen. Das IST eine Umsetzung von Final Fantasy Legends für den Westen. Schon alleine am Logo und dem Artwork zu erkennen. Neu ist das Spiel also nicht ^^ Macht auch Sinn es umzubenennen, weil man es sonst in den USA mit den alten FF Legend Spielen für den Game Boy (SaGa) verwechseln könnte bzw. einen unerwünschten Bezug dazu herstellen würde. Wie auch immer, an Legends hatte ich zuvor ein gewisses Interesse. Wenn sie es für den Westen nicht episodisch machen sondern gleich das ganze Spiel verkaufen, wärs umso besser. Trotzdem schade, dass es sich auf iOS und Android beschränkt. Ich hoffe da kommt noch was (Gamer mainstreamigeres).
Wow, das ist wirklich ganz großer Schwachsinn (naja ich sollte inzwischen dran gewöhnt sein). Gilt vielleicht für dich persönlich bzw. für bornierte Leute die damit ein Problem haben. Aber das noch zu verallgemeinern und zu sagen, dass das Potential geschlechterspezifisch unterschiedlich ist ... da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich kann gut verstehen, wenn man mit Serah & Co unzufrieden war, aber mir fallen auf Anhieb auch einige positive Beispiele ein, wo es für mich wunderbar funktioniert hat. Terra aus FFVI, Virginia aus Wild Arms 3, Mint aus Threads of Fate oder Shion und Kos-Mos aus Xenosaga zum Beispiel, nur um mal bei den japanischen Rollenspielen zu bleiben. Selbst wenn es die alle nicht gäbe, wäre ich grundsätzlich aufgeschlossen für eine weibliche Hauptfigur.