Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 86

Thema: Projekt des Monats - Juni 2012: Nominierungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gibt es eigentlich einen signifikanten qualitativen Unterschied zwischen "Hirntod mit Butterbrot 2-4" und dem, was Byder vor zwei Monaten abgeliefert hat, so dass man die Teilnahme rechtfertigen könnte? Ich hatte leider noch nicht die Zeit, reinzuschauen. Es würde mich aber interessieren. :>

  2. #2
    "Hirntod mit Butterbrot" ist normal durchspielbar, während Byders Game gleich am Anfang irgendein sauschweres "Rätsel" hatte^^
    Zudem hat HmB pro Episode ca. 30 Maps (also insgesamt 90, ohne Teil 1 wohlgemerkt), während Byders Game gerade einmal 5 hat

  3. #3
    Zitat Zitat von Flying Sheep Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich einen signifikanten qualitativen Unterschied zwischen "Hirntod mit Butterbrot 2-4" und dem, was Byder vor zwei Monaten abgeliefert hat, so dass man die Teilnahme rechtfertigen könnte? Ich hatte leider noch nicht die Zeit, reinzuschauen. Es würde mich aber interessieren. :>
    Ja, meine Spiele haben keinen hochwertigen Stuhlganghumor oder Drogenwitze.

  4. #4
    Kann man solche Spiele nich künftig von PdM-Wahlen ausschließen? Das wirft 'n ziemlich unseriöses Bild auf das Atelier, wie ich finde. Klar solche Spiele sind manchmal ganz cool, man kann drüber lachen wenn man nu wirklich Bock drauf hat... aber einen Platz in 'ner PdM-Wahl hat das Zeug eigentlich nich verdient; wir repräsentieren mit unseren Spielen ja ein Stück weit die deutschen RPG-Communities und ich find da sollte sowas echt nich rein.

  5. #5
    Naja, aber das Spiel scheinen ja Leute gut zu finden, also finde ich es nur fair, wenn es auch zur Wahl gestellt wird. Ich meine, es wurde oft genug nominiert und von daher... Ob es dann Stimmen kriegt ist 'ne andere Sache.

  6. #6
    El Dorado 2 und Fantasy of Master Genesis Gold

  7. #7
    Zitat Zitat von The_Dragon Beitrag anzeigen
    Naja, aber das Spiel scheinen ja Leute gut zu finden, also finde ich es nur fair, wenn es auch zur Wahl gestellt wird. Ich meine, es wurde oft genug nominiert und von daher... Ob es dann Stimmen kriegt ist 'ne andere Sache.
    Ich würd ja vorschlagen, diese "Nominierungs-Phase" eh ganz abzuschaffen und automatisch jedes Spiel teilnehmen zu lassen, das im betreffenden Monat neu rauskommt, sofern es einen seriösen Eindruck erweckt.

  8. #8
    HmB ist eigentlich ein ganz normales Fungame in Einzelepisoden, im RTP Stil. Nicht das erste und auch nicht das letzte seiner Art. Dass er den ersten Teil, der qualitativ mit den anderen nicht mithalten kann nicht mit reingestellt hat (ihr wisst wo ihrs herbekommt, wenn nicht PN an Dragon) und die anderen Teile vor Release auch noch verbessert hat/den Frustfaktor herausgenommen hat, sollte ihm zugute gehalten werden. Die anderen Sachen diesen Monat, mit Ausnahme von El Dorado 2, waren ja jetzt auch nicht so der Burner.~

    Ansonsten vielen Dank an alle die FoMG Gold nominiert haben.

  9. #9
    wen wir nun schon spiele aus der nomminirung auschliesen wieso sollten wir Nominieren ?
    Wieso denn nicht gleich 1 Herold das ganze abstimmen lassen ohne beteiligung der Juserschaft ?

    Lassen wir den 2 und 3 platz auch weg , und lassen EL Dorado gleich den Gold titel !

    Einfach alles abschaffen und der Diktatur ihren freien lauf lassen.

    Also wirklich jeder sollte die chance haben ein platz zu verdienen - sofern sich 3 fans gefunden haben , die stimmen sind das worauf es ankommt !

    Wieso hat zum beispiel das game Bestaldingens (das yugio monster spiel) die wahl gewonnen es gab davon nicht mal ne Demo ??
    also werdet nicht kleinlich die Nomminirungsphase hat seinen sinn und das ist gut so

  10. #10
    Was hat das mit Diktatur zu tun? Ich sag ja, jedes Spiel, das im betreffenden Monat neu rauskam sollte rein. Sofern es eben auch ein richtiges Projekt ist und kein in 2-3 Stunden entwickeltes Projekt, das nur dazu dient, eine Hand voll User hier im Forum für 3 Minuten zu entertainen. Und auf welches Spiel das zutrifft/nicht zutrifft können die Herolde doch gern entscheiden, wieso auch nicht. Ich finde eben, wie auch schonmal erwähnt, dass wir uns durch PdM-Wahlen ein Stück weit repräsentieren. Heißt ja aber auch nich, dass wir das jetzt unbedingt auf Teufel komm raus so machen müssen, sofern die Mehrheit was dagegen hat. Falls Diskussionsbedarf besteht, kann ich gern mal bei Gelegenheit 'nen separaten Thread aufmachen, indem wir uns ungestört über die Vor- und Nachteile auslassen können, die mein Vorschlag mit sich bringen würde.

  11. #11
    Reine Vorstellungen sind auch zur Wahl zugelassen, so ist es nicht, aber es gibt sicher Gründe, das eine oder andere Spiel mal auszuschließen. Wahrscheinlich wenn es - natürlich ganz subjektiv gesehen - nicht den Qualitätskriterien der Seite entspricht. Aus dem gleichen Grund werden ja auch nicht alle Spiele in die Datenbank aufgenommen.

  12. #12
    Eine 4-teilige Serie mit insgesamt über 90 Maps ist wohl kaum mal eben in 3 Minuten hingerotzt.

    Wie war noch damals das Argument bei Spiel des Jahres: Wem's nicht gefällt, der muss es ja nicht wählen!

  13. #13
    Ja, bisher wurde das Spiel auch gar nicht ausgeschlossen, wenn ich mich nicht irre.

  14. #14
    Joa, wenn die Spiele nicht gegen die Netiquette verstoßen, sollten sie zugelassen sein. Soll halt alle Welt sehen welch Geistes Kinder hier unterwegs sind.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Kann man solche Spiele nich künftig von PdM-Wahlen ausschließen?
    Ich greife nur ungerne ins Geschehen ein, um die Wahl nicht unnötig zu lenken. Zwischendurch muss das aber sein... vor allem dann, wenn ich den Sinn der Wahl, eben auch mal kleinere Projekte offiziell zu würdigen, die beim Spiel des Jahres immer untergehen, in Gefahr sehe. Ich werde ein Spiel auch nicht deswegen ausschließen, nur weil ich es persönlich vllt nicht mag (daher wird es keine allgemeine Qualitätskontrolle vor der Wahl geben). Es soll einfach nur nicht dazu kommen, dass Trash und Scherzprojekte (!= Fungames) absichtlich an die Spitze gehypet werden, während User, die wirklich viel Zeit und Mühen in ihr Projekt gesteckt haben, nur kopfschüttelnd zuschauen können. Bei Hirntod mit Butterbrot sehe ich diese Gefahr derzeit nicht.

    Zitat Zitat
    Ja, meine Spiele haben keinen hochwertigen Stuhlganghumor oder Drogenwitze.
    Jetzt wo dus sagst, tatsächlich. Das ist mir ehrlich gesagt zwar echt nicht aufgefallen, aber ich werde es dir in Zukunft hoch anrechnen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Kann man solche Spiele nich künftig von PdM-Wahlen ausschließen? Das wirft 'n ziemlich unseriöses Bild auf das Atelier, wie ich finde. Klar solche Spiele sind manchmal ganz cool, man kann drüber lachen wenn man nu wirklich Bock drauf hat... aber einen Platz in 'ner PdM-Wahl hat das Zeug eigentlich nich verdient; wir repräsentieren mit unseren Spielen ja ein Stück weit die deutschen RPG-Communities und ich find da sollte sowas echt nich rein.
    Ich würde mich hier mal vollkommen anschließen. Ich bin hier zwar wohl noch nicht so lange wie manch anderer (und hab dementsprechend wahrscheinlich noch nicht soviel zu sagen =)), aber ich finde ebenfalls das solche Projekte bei der PdM-Wahl definitiv fehl am Platze sind und wie Penetranz schon sagte rückt sowas das Atelier ins schlechte Licht. Ist jedenfalls meine Meinung dazu.

    In diesem Sinne gebe ich meine zweite Nominierung auch an Crystallization. =)

  17. #17
    Ich seh's schon kommen.

    Irgend ein Uralt-Projekt bekommt anfang des Monats ein Update-Spendiert und wandert dann im verlaufe der nächsten 30 tage zurück auf Seite 2. Ein Mod Übersieht's bei der aufstellung der wahl und sofort kommen die Anarchisten aus den Löchern gekrochen und brabbeln irgendwas unverständliches von Zensur und Bevormundung vor sich hin.

    Ich brech hier mal klar eine Lanze FÜR die Nominierung. Ich unterstelle den Initiatoren der Wahl zwar keine manipulation, aber ich bin lange genug im Netz unterwegs, um zu wissen, DAS es Leute gibt, die genau das bei dem ersten kleinen Fehler tun werden. Durch die Nominierungsphase werden vorher einfach die Fronten geklärt und fertig. Entweder ein Spiel erfüllt die Kriterien und wird nominiert, oder es hat kein Recht auf Teilnahme an der Wahl.

    Besser so, als wenn irgendwer ein Spiel übersieht, dass erst nach 1 Woche auffällt und gleich fünf leute Zeter und Mordeo brüllen und einen Neustart der Wahl fordern, weil angeblich ohenhin alles und jeder unterdrückt wird...

    Geändert von caesa_andy (06.06.2012 um 00:21 Uhr)

  18. #18
    Auch eine Art das zu sehen, versteh deine Ansicht.

    Aber angenommen alle Herolde, und das sind ja mittlerweile ne Menge, behalten die Spielvorstellungen im Auge... dann wird sicher nix übersehen

  19. #19
    Kennst du Murphy?

    Ich denke mal, die Nominierungsphase tut niemandem weh, oder?

  20. #20
    Hirntot mit Butterbrot Teil 2-4

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •