mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 20 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 397
  1. #101
    hmm...

    #2 hmm.... sehr suikoden mässig hmm.... ist das von einem Handheldgame ?
    #3 Uematsu aka Nobi, Blue Dragon. Das hatte mal auch paar fetzige Ost im Spiel, ist es aber wohl nicht..... die Gitarren-Rifts passen aber zu seinem üblichen Soundtrack...
    #4 Gust/Banpresto Spiel aufjedenfall.

  2. #102
    Du liegst mit allen drei Sachen richtig, es ist ein Suikoden, es ist Uematsu, und es ist Gust. Das Suikoden-Spiel ist allerdings kein Handheld-Titel und das Uematsu-Stück kommt auch nicht aus Blue Dragon.

    @Tyr/Seldio: Das Stück ist auf jeden Fall auf dem Soundtrack von Atelier Meruru drauf, unter dem Titel いつものわたし (itsumo no watashi). Ob es in den vorherigen Titeln schon vorkam, kann ich leider nicht beurteilen. Aber Atelier Meruru ist auf jeden Fall richtig.

    Gelöst sind somit #1, #4 und #5, während #2 und #3 sich immer mehr auf die Wahrheit zubewegen.


  3. #103
    Könnte Nr. 2 aus einem Suikogaiden-Teil stammen? Der Track an sich klingt sehr nach Miki Higashino und bei den Gaiden-Teilen soll sie wohl noch mitgewirkt haben. Da er mir aus Suikoden 1 und 2 nicht bekannt vorkommt, verfahre ich hier aber nur nach dem Ausschlussprinzip.

    Und falls ihr nichts dagegen hättet: Ich habe hier auch ein kleines Paket geschnürt, das ich bei Bedarf mal einwerfen kann. Nach Cooper natürlich.
    Geändert von The Judge (27.05.2012 um 00:04 Uhr)

  4. #104
    Ist das Suikoden-Stück nicht dieses "Touching Theme" (ich meine nicht das Moonlight Theme, ich meine das noch traurigere), welches schon seit dem ersten Suikoden immer wieder auftaucht?
    Aber ich kann nicht bestimmen, welche Version das ist. Die aus dem ersten ist es nicht ... und du hast schon gesagt, dass es der zweite auch nicht ist und Tierkreis auch nicht. Ich glaube es ist ebenfalls nicht aus dem SuikoGaiden OST.

    Bleiben also nur noch 3, 4 und 5. ^^

  5. #105
    Nope, es ist nicht Suikogaiden, ebenso wenig Suikoden III, IV oder V. Es ist ein Spiel, das auch hier erscheinen ist. Und viel dürfte nun nicht mehr übrig bleiben. :P

    Ich weiß nicht, ich habe schon mal gelesen, dass es öfter vorkommen soll, aber persönlich fand ich die Parallelen nie sooo groß. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. (Ich selbst kenne Suikoden II und III von der Musik her kaum bis gar nicht.)
    Geändert von Narcissu (26.05.2012 um 23:57 Uhr)


  6. #106

  7. #107
    Exakt.
    Das Stück heißt Things Lost und stammt von Norikazu Miura, die auch den gesamten Soundtrack von Suikoden V komponiert hat (und, soweit ich gelesen habe, auch an Suikoden IV mitgearbeitet hat, was möglicherweise ihr Sprungbrett war, worüber ich angesichts ihrer grandiosen Leistung in Suikoden V sehr froh bin).

    Übrigens fand ich, dass Suikoden Tactics ein tolles Spiel war – und einen durchaus sympathischen, sprechenden Hauptcharakter hatte, was die erfreulichste Neuerung war, die die Serie je erlebt hat... um sie gleich wieder über Bord zu werfen.

    One left.


  8. #108
    Das war ja spannend. Wie wir den langsam aber sicher umzingelt haben!

  9. #109
    Eine nette Umschreibung für „so oft wie es nur geht falsch raten“.

    So, c'mon – das fehlende Stück ist von Uematsu, verwendet Gitarren-Rifts und kommt nicht aus Blue Dragon. Wie viel bleibt da noch übrig?


  10. #110

  11. #111
    Hoffentlich war es nicht die letzte Geschichte von Sakaguchi.
    Du liegst natürlich richtig. Nachdem ich den Soundtrack zu dem Spiel zuerst für ein wenig zu... ambient gehalten habe, war ich letztendlich mit Uematsus Leistung durchaus zufrieden, auch wenn der Stil von dem Spiel ganz anders ist. Die von mir verwendete Musik lässt Uematsu aber noch klar hervorstechen, was bei den meisten Stücken nicht der Fall ist. Ich persönlich finde, dass Uematsu immer eine sehr klare Struktur in seiner Musik besitzt, was kein anderer Komponist so gut schafft, ohne langweilig zu werden. Uematsu schon, und dabei wagt er sich in alle möglichen Richtungen. Abgesehen von The Last Story habe ich aber neben Final Fantasy wenig von ihm gehört. Bis auf einzelne Stücke spare ich mir Lost Odyssey und Blue Dragon auf, bis ich irgendwann mal die Spiele spielen kann. Bin gespannt, was er mit seiner Band so zu Neptune V beisteuert.

    So, genug gefaselt, aber das ist ja auch irgendwie ein bisschen der Sinn des ganzen. Nochmal eine Übersicht:
    #1 – Lost Forest (Legaia 2: Duel Saga – Hitoshi Sakimoto – gespielt im Forest Maze)
    #2 – Things Lost (Suikoden Tactics (Rhapsodia) – Norikazu Miura – gespielt vor dem „Schnitt“ zu Beginn als die Rune der Bestrafung auf Brandeau übertragen wird; das musikalische Thema kommt auch mindesten in drei anderen Liedern des Soundtracks vor)
    #3 – The One Ruling Everything (The Last Story – Nobuo Uematsu – letzter Kampf) – das Stück wird an einer Stelle sogar noch ziemlich crazy, sodass man simulierte Schreie zwischendrin hört, was mich vom Stil etwas an Shadow Hearts erinnert hat
    #4 – いつものわたし (Atelier Meruru – Gust – u.A. im Trailer / der Vorgeschichte zu Totori und Rorona)
    #5 – Longing (Children of Mana – Kenji Ito – wird im Anfangsdorf gespielt (und mehr Dörfer gibt es auch gar nicht))

    Damit darf Cooper gerne weitermachen.


  12. #112
    Cool, im Prinzip ist mein kleines Quiz nun ziemlich einfach (kommt fast schon einem Freifahrtschein gleich ^^) - eventuell von einem Stück mal abgesehen.
    Ach, und ich bitte die teilweise etwas abgehackten Übergänge zu entschuldigen, muss mich erst noch besser ins Programm hineinarbeiten. Beim nächsten Mal versuche ich es dann besser

    Lange Rede, kurzer Sinn:. Vorhang auf für Quiz #10
    http://kiwi6.com/file/t9vjo2mur9

  13. #113
    #2 ist auf jeden Fall Lost Odyssey. Beim Rest bin ich schon wieder überfragt.

  14. #114
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    #2 ist auf jeden Fall Lost Odyssey. Beim Rest bin ich schon wieder überfragt.
    Immerhin da liegst du goldrichtig.
    # 2 - "Epsylon Range" aus dem Lost Odyssey OST - übrigens bis heute der imho beste Soundtrack der aktuellen Konsolengeneration. Uematsu = God (ich habe "The Last Story" jedoch noch nicht gespielt)

    Der Rest ist nicht wirklich schwer, eventuell von #3 mal abgesehen

  15. #115
    #1 – ???
    #2 – Lost Odyssey (Epsylon Range – ich kenne das Stück nur, weil ich immer Neverending Journey höre, und Epsilon Range der Track danach ist) ^^
    #3 – hört sich definitiv gut an, aber ich habe keine Ahnung
    #4 – siehe #3, nur das sich das hier noch besser anhört, bin sehr gespannt
    #5 – kenne ich wieder nicht (hört sich aber ebenfalls sehr gut an)

    Hm... magere Ausbeute für mich diesmal.


  16. #116
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    übrigens bis heute der imho beste Soundtrack der aktuellen Konsolengeneration. Uematsu = God (ich habe "The Last Story" jedoch noch nicht gespielt)
    Finde ich auch. Meiner Meinung nach ist es sogar einer seiner besten Soundtracks. Vor allem die ruhigen Stücke, die häufig in den "Dreams" laufen, finde ich wirklich traumhaft.
    Uematsu ist auch immer noch einer meiner Lieblingskomponisten. Mit seinem Stil verbinde ich viel und er erzeugt einfach immer so großartige Ohrwürmer. The Last Story scheint da eine kleine Ausnahme zu sein. Das Arrangement klingt teilweise sehr ungewohnt und lässt wirklich nicht immer den gewohnten Uematsu durchschimmern.

  17. #117
    Dachte es ist recht einfach. Also bei 1 und 5 finde ich, kann man den jeweiligen Komponisten klar heraushören. Bei drei wird es schon schwieriger, hehe. Und Nr. 4 ist einfach nur toll :P

    Falls der nächste oder übernächste noch Schwierigkeiten hat, rücke ich mit ein paar Tipps heraus.

  18. #118
    Könnte 1 vielleicht Infinite Undiscovery sein?
    Es klingt zumindest sehr nach Sakuraba.

    Ich sollte vielleicht etwas weniger spammen. ._:

    Edit: Sakuraba also. Dadurch wird der Spielraum nicht unbedingt _viel_ kleiner. *lach*
    Geändert von The Judge (27.05.2012 um 01:05 Uhr)

  19. #119
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Könnte 1 vielleicht Infinite Undiscovery sein?
    Es klingt zumindest sehr nach Sakuraba.[/SIZE]
    Hehe, der Titel ist es nicht, aber das Fettgedruckte sagt schon alles ^^

  20. #120
    Meh, Sakuraba hat sooo viel gemacht. Ich habe echt keine Ahnung. Könnte es Resonance of Fate oder Eternal Sonata sein?

    Und #5 klingt für mich ein wenig nach Tomohito Nishiura (von dem ich allerdings auch nur wenig kenne). Es hat mich auch etwas an Xenoblade erinnert, daher kommt das Stück aber definitiv nicht.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •