Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
Wie strecken Achievements bitte die Spielzeit?
Die meisten Spiele strecken so.
Nehmen wir das Spiel Nier. Wenn man das normal durchspielt braucht man vielleicht.. 15Stunden oder so.
Dann Sidequest Streckung, wo man immer quer durch die Welt geschickt wird. Die Welt ist nicht groß, aber es läppert sich, immer die selben Strecken abrennen zu müssen. Dazu das mehrmals durchspielen wegen der Enden.
Das wäre die "normale" Streckung.

Und dann kommen die Erfolge. Wenn man mit der normalen Streckung vllt 30-40 Stunden für Nier braucht, dürften die Erfolge noch einmal 30 hinzu addieren. Und das ist dann so Kram wie "Speedrun", "Alle Waffen upgraden" (Wofür man dutzende Stunden farmen darf) usw.


Natürlich muss man den Kram nicht machen. Aber heute gilt ein Spiel nun einmal nicht als "100% komplett", bevor man sowas gemacht hat. Erfolge sind vermutlich die besten Erfindung, die die Spieleindustrie in den letzten Jahren hatte. Sie schaden nur in wenigen Fällen (Bei Journey z.B.), aber in den meisten Fällen ist das die leichteste Streckung, die überhaupt möglich ist. Und zur Not kann man immer behaupten, dass es ja eben keiner machen muss...
Würde z.B. jemand in Dragon Age wirklich alle Romanzen ausprobieren.. wenn es keine Erfolge dafür gäbe? Billige Streckung. Und funktioniert wunderbarst. (Wobei immerhin ist das noch besser als "besiege 30000 Gegner mit Edge" ala SO4..)