Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1330

Thema: Diablo 3 [BattleTag-Liste im Startpost]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hmm Diablo 3 wird wenn Blizzard nicht fix content nachlegt oder PvP nichtmal halbsoviel wiederspielwert haben wie Diablo 2...

    5 klassen aber 0 variation wenn man sie spielt ist einfach arm... wozu noch einen zweiten Dämonenjäger machen wenn der erste Hell und höher fertig ist? Ist ja eh dasselbe von anfang an ._. Da hat Blizzard sich einiges versaut indem sie die Skilltrees abgeschafft haben wenn man die Runen allesamt auf 6 verfügbar hätte und sich für eine entscheiden müsste pro skill (evtl änderbar gegen haufenweise Gold) wär das noch halbwegs in ordnung aber so wies jetzt ist wird das spiel verdammt schnell langweilig.

  2. #2
    Ich seh auch nicht den Sinn dahinter, mehrere Charaktere der selben Klasse zu machen. Außer Hardcore natürlich (aber das kann ich im Moment nicht machen, weil das Spiel meinen Rechner absolut ans Limit bringt und ich kein Bock hab, an Hardware-Lag zu sterben). Auf der anderen Seite glaub ich aber, dass man sich mit Inferno durchaus 'ne Weile beschäftigen kann.

  3. #3
    Künstliches Spielzeit strecken ist auch sehr behämmert. Man hat immer noch 5 Klassen. Ist es wirklich so tolles Spieldesign, wenn man direkt noch einmal dutzende Stunden reinstecken muss, nur um mal was anderes mit dem Char zu nutzen? Ich nenne das nicht replay value, sondern schlechtes und altmodisches Spieldesign. Die Erfolge sind heute schon genug Spielzeitstreckung, da braucht man nicht noch andere künstliche Aspekte mit reinbauen. (Vor allem, da es in diesem Fall nur sehr stark nach "builds" ruft. In D3 kann man nun immerhin experimentieren, ohne direkt noch einmal dutzende Stunden reinzustecken)

  4. #4
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    hmm Diablo 3 wird wenn Blizzard nicht fix content nachlegt oder PvP nichtmal halbsoviel wiederspielwert haben wie Diablo 2...

    5 klassen aber 0 variation wenn man sie spielt ist einfach arm... wozu noch einen zweiten Dämonenjäger machen wenn der erste Hell und höher fertig ist? Ist ja eh dasselbe von anfang an ._. Da hat Blizzard sich einiges versaut indem sie die Skilltrees abgeschafft haben wenn man die Runen allesamt auf 6 verfügbar hätte und sich für eine entscheiden müsste pro skill (evtl änderbar gegen haufenweise Gold) wär das noch halbwegs in ordnung aber so wies jetzt ist wird das spiel verdammt schnell langweilig.
    Es gibt Leute denen es Spaß macht eine Klasse X mal hoch zuleveln um andere Skillungen auszuprobieren?

    Das würde mich 0 reizen. Ich kann mich noch an D2 erinnern da kam ich irgendwann mit meinem Necromancer nicht weiter mit den Skills die ich hatte. Danach war das Spiel für mich gegessen. Ich hatte nie Bock nochmal von vorne zu starten. Mir gefällt das neue Skillsystem deshalb deutlich besser. Aber ich bin ja auch kein diehard-Diablo Fan der seit 10 Jahren auf den nächsten Teil wartet.

    Gruß Kayano

  5. #5
    Wie strecken Achievements bitte die Spielzeit?

  6. #6
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Wie strecken Achievements bitte die Spielzeit?
    Die meisten Spiele strecken so.
    Nehmen wir das Spiel Nier. Wenn man das normal durchspielt braucht man vielleicht.. 15Stunden oder so.
    Dann Sidequest Streckung, wo man immer quer durch die Welt geschickt wird. Die Welt ist nicht groß, aber es läppert sich, immer die selben Strecken abrennen zu müssen. Dazu das mehrmals durchspielen wegen der Enden.
    Das wäre die "normale" Streckung.

    Und dann kommen die Erfolge. Wenn man mit der normalen Streckung vllt 30-40 Stunden für Nier braucht, dürften die Erfolge noch einmal 30 hinzu addieren. Und das ist dann so Kram wie "Speedrun", "Alle Waffen upgraden" (Wofür man dutzende Stunden farmen darf) usw.


    Natürlich muss man den Kram nicht machen. Aber heute gilt ein Spiel nun einmal nicht als "100% komplett", bevor man sowas gemacht hat. Erfolge sind vermutlich die besten Erfindung, die die Spieleindustrie in den letzten Jahren hatte. Sie schaden nur in wenigen Fällen (Bei Journey z.B.), aber in den meisten Fällen ist das die leichteste Streckung, die überhaupt möglich ist. Und zur Not kann man immer behaupten, dass es ja eben keiner machen muss...
    Würde z.B. jemand in Dragon Age wirklich alle Romanzen ausprobieren.. wenn es keine Erfolge dafür gäbe? Billige Streckung. Und funktioniert wunderbarst. (Wobei immerhin ist das noch besser als "besiege 30000 Gegner mit Edge" ala SO4..)

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Die meisten Spiele strecken so.
    Nehmen wir das Spiel Nier. Wenn man das normal durchspielt braucht man vielleicht.. 15Stunden oder so.
    Dann Sidequest Streckung, wo man immer quer durch die Welt geschickt wird. Die Welt ist nicht groß, aber es läppert sich, immer die selben Strecken abrennen zu müssen. Dazu das mehrmals durchspielen wegen der Enden.
    Das wäre die "normale" Streckung.

    Und dann kommen die Erfolge. Wenn man mit der normalen Streckung vllt 30-40 Stunden für Nier braucht, dürften die Erfolge noch einmal 30 hinzu addieren. Und das ist dann so Kram wie "Speedrun", "Alle Waffen upgraden" (Wofür man dutzende Stunden farmen darf) usw.


    Natürlich muss man den Kram nicht machen. Aber heute gilt ein Spiel nun einmal nicht als "100% komplett", bevor man sowas gemacht hat. Erfolge sind vermutlich die besten Erfindung, die die Spieleindustrie in den letzten Jahren hatte. Sie schaden nur in wenigen Fällen (Bei Journey z.B.), aber in den meisten Fällen ist das die leichteste Streckung, die überhaupt möglich ist. Und zur Not kann man immer behaupten, dass es ja eben keiner machen muss...
    Würde z.B. jemand in Dragon Age wirklich alle Romanzen ausprobieren.. wenn es keine Erfolge dafür gäbe? Billige Streckung. Und funktioniert wunderbarst. (Wobei immerhin ist das noch besser als "besiege 30000 Gegner mit Edge" ala SO4..)
    Auch wenn der Ausdruck eventuell etwas fehl am Platze ist, aber was besseres fällt mir nicht ein: Achivement••••

    Achivements war vor allem die überflüssigste Erfindung der Spieleindustrie. Wieso bindest du dich so sehr an Achivements? Ein Spiel gilt als abgeschlossen, wenn man einmal die Credits gesehen hat. Nicht eher und nicht später. Ob der Spieler es dann nochmal spielt ist allein seine Entscheidung und nicht über die Achivements indirekt die, der Entwickler.

    Und was die Spielzeit angeht, schonmal überlegt, dass Sidequests einfach dazu dienen sollen, den Spielspaß zu heben? Weisst du, es ist Sinn eines Rollenspiels (ja, auch Hack'n'Sleys gehören in dieses Genere) sich mit seinem Chara auf die Welt, auf die Handlung und die Entwicklung selbiger einzulassen und nicht wie in einem ArcadeCrawler einfach durchzurushen und KI zu schlachten. Einige mögen das bei Diablo ähnlich sehen, aber zumindest bei D1 und D2 war es mal so, dass die Handlung in den ersten beiden Durchgängen noch interessant war, danach kam der Multiplayer, den die Entwickler ebenfalls unter Garantie nicht zur Streckung der Spielzeit angehängt haben, sondern um den Spielern gemeinsamen Spaß zu bringen...

    Ich würd sagen, du tust deinen PC/deine Konsole weg und stellst dir nen Arcadeautomaten ins Zimmer. Kurze Spielzeit, null 'künstliche' Streckung und alles wunderbar einfach, Pfeiltasten/AnaStick zur Bewegung und ein Knopf zum Schießen... ja und die sind bei jedem Start von Anfang an da, man muss sie nicht erst wegen irgendwelcher Streckungen der phösen phösen Entwickler freispielen

  8. #8
    @weuze:
    Wenn du Nier gespielt hättest, dann würdest du das nicht sagen.
    Die Sidequests waren größtenteils wirklich so:
    Ort a, gehe über Ort b nach c. Dort bekommt man gesagt, man müsste doch nach b, von dort wieder nach a rennen. Und fertig. Oder, wenn man Pech hat, auch noch einmal nach c. Story war da kaum was. Das beste an den Dingern waren ein paar amüsante Gespräche zwischen den Protagonisten, die man so bekommen konnte. Aber.. das war oftmals Streckung pur.
    In Diablo 2 waren Sidequests hingegen eigene Gebiete und Dinge die man getan hat. Das war total ok.

    In andren Worten: Nicht alle Sidequests sind einfache Streckung. Die von Nier.. sind es aber. Größtenteils. Es gibt auch ein paar bessere. Selbst die Mass Effect 1 Sidequests sind besser als die von Nier. (Und die sind bestimmt nicht gut..)

    Zu der Arcade-Sache. Waren das nicht die Spiele, wo gerade ordentlich gestreckt wurde? Alles schön schwer mit wenigen Continues, damit der Spieler auch massiv Geld rein schmeißen muss, wenn er mal das Ende sehen will? (Weil man hunderte Versuche braucht) Ja, auch fake-difficulty ist Streckung. War sehr beliebt damals bei vielen vielen Spielen.


    Und zu den Erfolgen: Es IST Streckung. Ob du die machst oder nicht, ist egal. Sie sind als das gedacht. Und viele Personen spielen auch so, dass sie diese Dinger bekommen. Aber, genau so wie schlechte Sidequests, natürlich musst du sie nicht machen. Natürlich ist aufgezwungene Streckung blöder.. aber nunja. Erfolge funktionieren. Enormst gut. Daher war die Erfindung auch so großartig. Viele viele Spieler spielen nun die Spiele um einiges mehr, als sie es sonst tun würden. Das ist ein Fakt. Darum ist die Erfindung auch keine "überflüssige" Erfindung, sondern die beste die sie in den letzten Jahren hatten. Eine so einfache künstliche Streckung.. und so viele springen drauf an. Da kannst du persönlich noch so sehr argumentieren, dass sie "nutzlos" sind. Aber wenn man in seine "Spieler-Statistik" schaut, dann hat man die 100% eben nur bei einem Spiel, wo man auch alle Erfolge hat. Und das stachelt viele doch enorm an.

    Geändert von Kiru (20.05.2012 um 15:55 Uhr)

  9. #9
    @Kiru
    Ich seh schon, meine Ansicht ist wahrscheinlich grob altmodisch

    Brutale Schwierigkeitsgrade grad bei Arcade war für mich nie eine Streckung, vielmehr hatte ich dabei gleich nochmal mehr Lust auf das Spiel, weils mir eine Herausforderung bot. Gut, Achivements sind im Grunde auch nichts anderes, als eine Herausforderung, aber Achivements seh ich ehrlich gesagt gar nicht (PCler ). Und selbst wenn, wüsste ich nicht, was so toll daran wäre, Achivements nachzujagen um das Spiel zu 100% abzuschließen. Ich habe in DAO nie nach Erfolgen gespielt, dort gibts die nämlich auch in der PC-Version im weiteren Sinne Ich hab das Spiel 4 mal durch, dabei aber nie nen Elf oder Zwerg gespielt, ganz einfach, weil ich keinen Bock drauf hatte, obwohl ich es laut der heutigen Situation wohl hätte tun müssen um das Spiel als komplett abgeschlossen zu betrachten... Aber ok, ich find ja auch Oldschoolgrafik genial, steh auf exorbitant schwere Spiele und heule noch immer Westwood nach, vielleicht sind meine Ansichten wirklich sehr anders, sodass ich nur zu gerne gegen Achivements argumentiere und es nicht nachvollziehen kann, warum andere denen so nachrennen, als ob ihr Leben davon abhinge ^^

  10. #10
    Diablo 3 reicht an Wiederspielwert locker bis Guild Wars 2 raus ist, was will man mehr?

  11. #11
    Kurz Zurück zum Thema Legendäre Items:

    Zitat Zitat
    Intended design is for an end-game characters to have a mixture of set/legendary, rare, and crafted items.

    Legendary items are commonly not going to be the best items. It’s a title that denotes a named item, with set stats, and a unique model. It does not mean they’re the best items.

    Completely random rares will be the best items in the game if they roll up the right stats.
    Es ist demnach besser genau auf die Stats zu sehen als auf die Farbe.

  12. #12
    Der Nerdrage im Blizz-Forum wegen der Downtime ist extrem geil
    Vor allem, weil 99% der Idioten dort ohnehin Schüler sind, die die ganze Woche spielen können.

    Mein Gott, mach ich halt mit meinem Backlog weiter.

  13. #13
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Würde z.B. jemand in Dragon Age wirklich alle Romanzen ausprobieren.. wenn es keine Erfolge dafür gäbe? Billige Streckung. Und funktioniert wunderbarst. (Wobei immerhin ist das noch besser als "besiege 30000 Gegner mit Edge" ala SO4..)
    Früher nannte man Achievement einfach nur selbstauferlegte Ziele siehe FF10 Richter oder FF10 "richtig" gefüllte Sphärobretter. Achievements haben jetzt nur eine Untergruppe an Spielern geschaffen und der eigentliche Sinn war es, den Spielern, die früher mal höhere Schwierigkeitsstufen ausgelassen haben, es mal zu versuchen, was meiner Meinung nach etwas nach hinten losging, weil es jetzt überall extra Achievementguides gibt, wie man die Stufen am einfachsten bewältigt.

    Ich hab bei Mass Effect oder Dragon Age ja auch vor, über eine sehr lange Zeit gesehen, mehrere Kombinationen(Klassen, Romanze, Geschlecht, etc.) auszuprobieren, weil mir das Spiel an sich gefällt und hat hier auch wenig mit den Achievements zu tun. Zumal ich das auch mit älteren Spielen mache, wo es noch keine gab oder es dafür eigentlich keine eigenen Achievments gibt.

    @Yogofu:
    Ich hab gestern den Stream gesehen, in welcher Inferno Diablo geschlagen wurde und dachte nur:"Was wird Blizzard jetzt wohl dazu sagen und unternehmen?"
    Blizzard hat ja bei den Stream anscheinend selber mitgesehen und die Mönch 4er Gruppe erstmal mit einem Hotfix aus dem rennen gebracht.
    Ich bin wirklich gespannt was Blizzard jetzt unternimmt: Schwächen sie jetzt einiges ab oder machen gar das umgekehrte und sagen sich, dass jetzt, wo die Über-NoLife-Hardcore-Zocker durch sind, können wir langsam anfangen zu nerfen. Mal abwarten was kommt.

    Geändert von NTE (20.05.2012 um 15:42 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Der Nerdrage im Blizz-Forum wegen der Downtime ist extrem geil
    Vor allem, weil 99% der Idioten dort ohnehin Schüler sind, die die ganze Woche spielen können.
    This. Köstlich. xD

    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern den Stream gesehen, in welcher Inferno Diablo geschlagen wurde und dachte nur:"Was wird Blizzard jetzt wohl dazu sagen und unternehmen?"
    Blizzard hat ja bei den Stream anscheinend selber mitgesehen und die Mönch 4er Gruppe erstmal mit einem Hotfix aus dem rennen gebracht.
    Ich bin wirklich gespannt was Blizzard jetzt unternimmt: Schwächen sie jetzt einiges ab oder machen gar das umgekehrte und sagen sich, dass jetzt, wo die Über-NoLife-Hardcore-Zocker durch sind, können wir langsam anfangen zu nerfen. Mal abwarten was kommt.
    Hast du dir mal angeguckt wie die zu den Bossen gekommen sind? Die Champion und Elite Packs, die ja (zurecht) schwerer als die Bosse sein sollen, wurden schön ausgelassen. Allein auf Hell können die Packs mit nur 3 Affixen schon schwerer als so ziemlich alle Bosse im Spiel sein, wenn man die üble Affix Kombo hat.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Hast du dir mal angeguckt wie die zu den Bossen gekommen sind? Die Champion und Elite Packs, die ja (zurecht) schwerer als die Bosse sein sollen, wurden schön ausgelassen. Allein auf Hell können die Packs mit nur 3 Affixen schon schwerer als so ziemlich alle Bosse im Spiel sein, wenn man die üble Affix Kombo hat.
    Ich habs gelesen.
    Aber dafür gibts es mittlerweile auch einige die alleine durch die ganze Hölle mussten und da kann man sich schlecht durchsterben und den selben Trick benutzen.

    Es würde sicherlich nicht 2,5 Monate brauchen bis sie dann besseres Equip hätten und dann die Gruppen machen.
    Finds nicht gerade viel besser wenn man einen Tag Pech hatte und an einem andere Tag Glück, weil grad weniger schlimme Affixe dran sind.
    Außerdem würden andere Diablo3-Spieler ewig lang an Gründen weitersuchen nur um denen den, von vielen sowie nicht angesehenen, Ruhm zu nehmen.

    Hätten sie die Gruppe z.B.: geschafft hieß es, sie hätten nur Glück gehabt und leichte Affixe. Hätte sie die Mechanik ausgehebelt indem sie immer wieder neu anfingen für neue Affixe (geht das eigentlich in D3?), wär das das Problem. Gibt immer wieder etwas an was man meckern kann, aber im Endeffekt hält man sich selber nicht dran.
    Genauso die Spieler die jetzt sagen, dass nur Hardcore Inferno Complete Clear zählt, aber selber nie Hardcore spielen würde oder nie weiter rauf.

    Fakt ist: Sie haben Inferno Diablo mit leicht schlechteren Equip down.

    Mit weiterfarmen hätte sie es spätesten nächste Woche geschafft und es wäre trotzdem deutlich unter Bllizzards/Bashioks Schätzung.

    EDIT:
    Am Ende des Tages zählt nur was man selbst geleistet hat.

    Geändert von NTE (20.05.2012 um 17:57 Uhr)

  16. #16

    Gala Gast

  17. #17
    Wie ...Inferno-Diablo ist down? Jetzt hab ich ja echt keinen Bock mehr auf das Spiel, viel zu leicht. Das ist wie mit WoW, mein Spielspass hängt direkt damit zusammen wie lange andere für den Content brauchen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wie ...Inferno-Diablo ist down? Jetzt hab ich ja echt keinen Bock mehr auf das Spiel, viel zu leicht. Das ist wie mit WoW, mein Spielspass hängt direkt damit zusammen wie lange andere für den Content brauchen.
    Es scheint mich weniger zu beeinflussen als dich.

    Außerdem habe ich das genau wo in meinem Post gesagt?
    Sind lediglich Infos zu der Aktion was die Gruppen gemacht haben.

    Was mir an Diablo 3 nicht passt habe ich schon geäußert und das hat mit dem Inferno-Kill nichts zu tun.
    Ich spiele ja SSFIVAE immer noch obwohl die EVO oder andere große Turniere vorbei sind.

    @Sölf: Vom Neph-Buff hab ich auch schon gelesen. War sogar ne News vor Release. Ich meine aber das Kripp bei Inferno Akt1 gefarmt haben für Diablo Equip, weil denen es eben gefehlt hat.
    Klar, Inferno ist halt auch irgendwie an fast alle gerichtet und nicht nur die ersten 3 Gruppen von abnormalen Spielern. Solche Gruppen helfen aber auch die Exploits zu finden und das balancing etwas zu verbessern, weil diese eben die ganzen Sachen ausnutzen. siehe Athene. Auf die Taktik wäre später sicher auch ein normaler Spieler gekommen, wenn es Athene nicht gewesen wäre.

    Geändert von NTE (20.05.2012 um 18:36 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Es schient mich wengier zu beeinflussen als dich.
    Mich störts noch mehr wie schnell Star War Online clear war, und das spiel ich nicht mal!

  20. #20
    Für mich war es ne nette Unterhaltung den Gruppen dabei zuzusehen und manchmal mitzufiebern.
    So wie andere halt deren Fussballgruppe oder Rennfahrer zusieht und mitfiebert.
    Es war halt ein Rennen zwischen Athene, Kripp und GD bzw. ein Kampf zwischen Athene, Kripp und GD sowie gegen Blizzard aufgrund der "Herausforderung".

    Ist Inferno deshalb leicht? Nö
    Ohlolol jeder schafft es in 5 Tagen!? Nö, und hab ich auch nirgends behauptet und geschrieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •