Seite 41 von 67 ErsteErste ... 3137383940414243444551 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 1338

Thema: Diablo 3 [BattleTag-Liste im Startpost]

  1. #801
    Also ich hab auf normal ne legendäre Axt gefunden, die ist aber nicht so gut, wie man es von einer legendären erwarten würde.
    Was meinen Fortschritt angeht: Ich glaube ich bin so langsam bei der letzten Quest von Akt 2 angekommen, mal sehen wie Akt3 wird, denn der zweite hat mir nicht so gut wie der erste gefallen.

    Und danke wegen der der antwort, das mit der Standarte muss ich mir mal ansehen, hab nämlich bisher gar keine gesehen im Menü ^^

  2. #802
    Wenn du in der Charakterauswahl bist, steht die Standarte neben dir, da kannst du sie anklicken, und je nachdem, welche Bannerzusätze du bereits freigespielt hast, kannst du sie dann nach Belieben abändern.

  3. #803
    Regiden#2322

    Werf ich einfach mal rein

  4. #804
    Lichtdrache#2834

    das mein battletag.

  5. #805
    hmm Diablo 3 wird wenn Blizzard nicht fix content nachlegt oder PvP nichtmal halbsoviel wiederspielwert haben wie Diablo 2...

    5 klassen aber 0 variation wenn man sie spielt ist einfach arm... wozu noch einen zweiten Dämonenjäger machen wenn der erste Hell und höher fertig ist? Ist ja eh dasselbe von anfang an ._. Da hat Blizzard sich einiges versaut indem sie die Skilltrees abgeschafft haben wenn man die Runen allesamt auf 6 verfügbar hätte und sich für eine entscheiden müsste pro skill (evtl änderbar gegen haufenweise Gold) wär das noch halbwegs in ordnung aber so wies jetzt ist wird das spiel verdammt schnell langweilig.

  6. #806
    Ich seh auch nicht den Sinn dahinter, mehrere Charaktere der selben Klasse zu machen. Außer Hardcore natürlich (aber das kann ich im Moment nicht machen, weil das Spiel meinen Rechner absolut ans Limit bringt und ich kein Bock hab, an Hardware-Lag zu sterben). Auf der anderen Seite glaub ich aber, dass man sich mit Inferno durchaus 'ne Weile beschäftigen kann.

  7. #807
    Künstliches Spielzeit strecken ist auch sehr behämmert. Man hat immer noch 5 Klassen. Ist es wirklich so tolles Spieldesign, wenn man direkt noch einmal dutzende Stunden reinstecken muss, nur um mal was anderes mit dem Char zu nutzen? Ich nenne das nicht replay value, sondern schlechtes und altmodisches Spieldesign. Die Erfolge sind heute schon genug Spielzeitstreckung, da braucht man nicht noch andere künstliche Aspekte mit reinbauen. (Vor allem, da es in diesem Fall nur sehr stark nach "builds" ruft. In D3 kann man nun immerhin experimentieren, ohne direkt noch einmal dutzende Stunden reinzustecken)

  8. #808
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    hmm Diablo 3 wird wenn Blizzard nicht fix content nachlegt oder PvP nichtmal halbsoviel wiederspielwert haben wie Diablo 2...

    5 klassen aber 0 variation wenn man sie spielt ist einfach arm... wozu noch einen zweiten Dämonenjäger machen wenn der erste Hell und höher fertig ist? Ist ja eh dasselbe von anfang an ._. Da hat Blizzard sich einiges versaut indem sie die Skilltrees abgeschafft haben wenn man die Runen allesamt auf 6 verfügbar hätte und sich für eine entscheiden müsste pro skill (evtl änderbar gegen haufenweise Gold) wär das noch halbwegs in ordnung aber so wies jetzt ist wird das spiel verdammt schnell langweilig.
    Es gibt Leute denen es Spaß macht eine Klasse X mal hoch zuleveln um andere Skillungen auszuprobieren?

    Das würde mich 0 reizen. Ich kann mich noch an D2 erinnern da kam ich irgendwann mit meinem Necromancer nicht weiter mit den Skills die ich hatte. Danach war das Spiel für mich gegessen. Ich hatte nie Bock nochmal von vorne zu starten. Mir gefällt das neue Skillsystem deshalb deutlich besser. Aber ich bin ja auch kein diehard-Diablo Fan der seit 10 Jahren auf den nächsten Teil wartet.

    Gruß Kayano

  9. #809
    Wie strecken Achievements bitte die Spielzeit?

  10. #810
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Wenn du in der Charakterauswahl bist, steht die Standarte neben dir, da kannst du sie anklicken, und je nachdem, welche Bannerzusätze du bereits freigespielt hast, kannst du sie dann nach Belieben abändern.
    Okay ich hab sie jetzt gefunden ^^
    Man, fühle ich mich jetzt dumm xD

    Was das Skillsystem angeht, finde ich es eig. auch besser, als das man die Skills selbst verteilen kann, da ich mich bisher in eig. jedem Spiel in dem man das konnte total verskillt hatte.

  11. #811
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    hmm Diablo 3 wird wenn Blizzard nicht fix content nachlegt oder PvP nichtmal halbsoviel wiederspielwert haben wie Diablo 2...

    5 klassen aber 0 variation wenn man sie spielt ist einfach arm... wozu noch einen zweiten Dämonenjäger machen wenn der erste Hell und höher fertig ist? Ist ja eh dasselbe von anfang an ._. Da hat Blizzard sich einiges versaut indem sie die Skilltrees abgeschafft haben wenn man die Runen allesamt auf 6 verfügbar hätte und sich für eine entscheiden müsste pro skill (evtl änderbar gegen haufenweise Gold) wär das noch halbwegs in ordnung aber so wies jetzt ist wird das spiel verdammt schnell langweilig.
    Nicht nur der Skillbaum sondern auch die gemeinsame Kiste und Gold.

    Wäre es nicht seitens Blizzard besser gewesen, die Kiste wieder pro Character zu machen, sodass man im Falle eines nicht verwendbaren Items, jenes gleich ins Ah gestellt werden kann?

    Hardcore Diablo 3 ist im Prinzip Softcore Diablo 2.
    Wenn man mit den falschen oder etwas schwächeren Zaubern und Fähigkeiten in den Kampf rausgeht, (natürlich auf höheren Schwierigkeitsstufe; Normal = Tutorial-Level) dann ist man halt für immer tot und muss neu anfangen. Kommt zumindest das, was Diablo 2 mal war am nähesten.

    Von einer andere Seite aus gesehen ist das aber nicht so falsch.
    In der heutigen Zeit, wo nach dem Sommerloch ein November folgt mit ~15 Spielen, die man zur Auswahl hat, ist es vielleicht nicht so schlecht, dass Diablo 3 nach 2-3 Monaten dann schon relativ langweilig wird oder zumindest die ersten Zeichen sich bemerkbar machen.
    Außerdem hat Bashiok doch gesagt, dass die ersten Hardcore-Zocker erst nach 3 Monaten Diablo 3 Inferno geschafft haben könnten. Wenn man dann hochrechnet sind das "nur" 15 Monate mit jedem Character und das wäre auch nur die Mindestzeit.

    Diablo 3 wird sich vielleicht 2 Jahre halten, was auch schon sehr viel ist, aber die Zeit von Diablo 2 wirds nicht toppen.

    @Lukas: Ab und zu gibts es Achievement, die es z.B:: verlangen übermäßig viele Monster einer Art zu töten ohne das die Aktion einen Sinn hat (kein Loot bzw. keine Belohnung außer der Erfolg/Achievement)

    Geändert von NTE (20.05.2012 um 14:41 Uhr)

  12. #812
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Es gibt Leute denen es Spaß macht eine Klasse X mal hoch zuleveln um andere Skillungen auszuprobieren?

    Das würde mich 0 reizen. Ich kann mich noch an D2 erinnern da kam ich irgendwann mit meinem Necromancer nicht weiter mit den Skills die ich hatte. Danach war das Spiel für mich gegessen. Ich hatte nie Bock nochmal von vorne zu starten. Mir gefällt das neue Skillsystem deshalb deutlich besser. Aber ich bin ja auch kein diehard-Diablo Fan der seit 10 Jahren auf den nächsten Teil wartet.

    Gruß Kayano
    Natürlich war es in D2 scheiße das man mist skillung fabrizieren konnte aber was spricht dagegen wenn man die möglichkeit hat die skills z.b. gegen gold oder an bestimten stellen im spiel oder 1x pro schwierigkeit also insgesamt 4x pro char umzuändern? Und nichtnur das verschwinden der Skilltrees stört mich gewaltig! Seh ich es richtig das es keine Gems mehr gibt? oder hab kommen die erst nach Leoric ins spiel (hab ja bisher nur nen Gästepass und vertraue auf aussagen von freunden :P).

    Meiner meinung nach bietet Diablo 3 keinerlei wiederspielwert wenn man nach knapp 2 Monaten alles durchhaben kann (ja Inferno hat soweit ich weiß noch keiner durch aber lange wirds nicht dauern und das Spiel ist erst 5 tage alt). Das einzige was man machen kann wäre sich challnges zu erfinden wie z.b. keine passiven boni und Runen + Hardcore wie ich es in D2 gemacht habe (Zauberin ohne Wärme, Teleport und Stadtportal :P bei Duriel auf Hölle war ende.) Ich suche zwar nach gründen mir D3 zu kaufen und nehme auch an Giveaways teil bei leuten von denen ich weiß das sie die Spiele auch rausgeben aber bisher gibt es keinen Grund Geld dafür auszugeben... wäre es möglich ohne dauerhafte Internetverbingung zu spielen sähe es anders aus da könnte ich es auf mein Laptop packen und ein nettes Spiel für lange Auto/Bus/Bahnfahrten haben :/

    Edith:
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen

    Außerdem hat Bashiok doch gesagt, dass die ersten Hardcore-Zocker erst nach 3 Monaten Diablo 3 Inferno geschafft haben könnten. Wenn man dann hochrechnet sind das "nur" 15 Monate mit jedem Character und das wäre auch nur die Mindestzeit.
    das soll wohl ein witz sein oder? xD 3 monate nachdem einige diesen Schwierigkeitsgrad nach nur 5 Tagen erreicht haben? der Witz war echt gut... haben die sowas ähnliches nicht auch bei WoW gesagt wenns um die Addon endbosse Lich King und Deathwing ging?

    Geändert von Yogofu (20.05.2012 um 14:56 Uhr)

  13. #813
    Mit Wartungen am Sonntag kann man die SPielzeit natürlich auch verlängern....

  14. #814
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Wie strecken Achievements bitte die Spielzeit?
    Die meisten Spiele strecken so.
    Nehmen wir das Spiel Nier. Wenn man das normal durchspielt braucht man vielleicht.. 15Stunden oder so.
    Dann Sidequest Streckung, wo man immer quer durch die Welt geschickt wird. Die Welt ist nicht groß, aber es läppert sich, immer die selben Strecken abrennen zu müssen. Dazu das mehrmals durchspielen wegen der Enden.
    Das wäre die "normale" Streckung.

    Und dann kommen die Erfolge. Wenn man mit der normalen Streckung vllt 30-40 Stunden für Nier braucht, dürften die Erfolge noch einmal 30 hinzu addieren. Und das ist dann so Kram wie "Speedrun", "Alle Waffen upgraden" (Wofür man dutzende Stunden farmen darf) usw.


    Natürlich muss man den Kram nicht machen. Aber heute gilt ein Spiel nun einmal nicht als "100% komplett", bevor man sowas gemacht hat. Erfolge sind vermutlich die besten Erfindung, die die Spieleindustrie in den letzten Jahren hatte. Sie schaden nur in wenigen Fällen (Bei Journey z.B.), aber in den meisten Fällen ist das die leichteste Streckung, die überhaupt möglich ist. Und zur Not kann man immer behaupten, dass es ja eben keiner machen muss...
    Würde z.B. jemand in Dragon Age wirklich alle Romanzen ausprobieren.. wenn es keine Erfolge dafür gäbe? Billige Streckung. Und funktioniert wunderbarst. (Wobei immerhin ist das noch besser als "besiege 30000 Gegner mit Edge" ala SO4..)

  15. #815
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    Natürlich war es in D2 scheiße das man mist skillung fabrizieren konnte aber was spricht dagegen wenn man die möglichkeit hat die skills z.b. gegen gold oder an bestimten stellen im spiel oder 1x pro schwierigkeit also insgesamt 4x pro char umzuändern? Und nichtnur das verschwinden der Skilltrees stört mich gewaltig! Seh ich es richtig das es keine Gems mehr gibt? oder hab kommen die erst nach Leoric ins spiel (hab ja bisher nur nen Gästepass und vertraue auf aussagen von freunden :P).

    Meiner meinung nach bietet Diablo 3 keinerlei wiederspielwert wenn man nach knapp 2 Monaten alles durchhaben kann (ja Inferno hat soweit ich weiß noch keiner durch aber lange wirds nicht dauern und das Spiel ist erst 5 tage alt). Das einzige was man machen kann wäre sich challnges zu erfinden wie z.b. keine passiven boni und Runen + Hardcore wie ich es in D2 gemacht habe (Zauberin ohne Wärme, Teleport und Stadtportal :P bei Duriel auf Hölle war ende.) Ich suche zwar nach gründen mir D3 zu kaufen und nehme auch an Giveaways teil bei leuten von denen ich weiß das sie die Spiele auch rausgeben aber bisher gibt es keinen Grund Geld dafür auszugeben... wäre es möglich ohne dauerhafte Internetverbingung zu spielen sähe es anders aus da könnte ich es auf mein Laptop packen und ein nettes Spiel für lange Auto/Bus/Bahnfahrten haben :/
    Ich denke wir haben einfach deutlich unterschiedliche Ansprüche an D3. Ich hab Spaß dran alle neuen Skills/Runen auch zu probieren, folglich skille ich bei jedem level Up bisher um. Beliebig häufiges umskillen gegen Gold wäre für mich noch Ok. Aber trotzdem deutlich schlechter durch den verbundenen Grind.
    Ich sehe mich das Spiel aber auch nicht Jahrelang spielen. Wie gesagt ich denke wir haben ganz unterschiedliche Erwartungen. Und mich würde man im Bezug auf D3 wahrscheinlich auch als Casualgamer bezeichnen.

    Ansonsten Gems gibt es schon aber erst ab Akt 2.

    Gruß Kayano

  16. #816
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    [...] Seh ich es richtig das es keine Gems mehr gibt? oder hab kommen die erst nach Leoric ins spiel (hab ja bisher nur nen Gästepass und vertraue auf aussagen von freunden :P).

    [...]
    Dafür, dass du offensichtlich keine Ahnung hast und deine Infos von Leuten beziehst, die ebenso offensichtlich keine Ahnung haben, hast du aber 'ne ziemlich starke Meinung zu dem Spiel.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und dann kommen die Erfolge. Wenn man mit der normalen Streckung vllt 30-40 Stunden für Nier braucht, dürften die Erfolge noch einmal 30 hinzu addieren. Und das ist dann so Kram wie "Speedrun", "Alle Waffen upgraden" (Wofür man dutzende Stunden farmen darf) usw.


    Natürlich muss man den Kram nicht machen. Aber heute gilt ein Spiel nun einmal nicht als "100% komplett", bevor man sowas gemacht hat.
    Ich glaub nicht, dass die Mehrheit der D3-Spieler alle Achievements sammelt. Wie viele Leute glaubst du werden das Spiel auf Hardcore Inferno durchspielen? Mal abgesehen davon dürfte man fast alle Achievements (von "levele 2 Charaktere jeder Klasse auf 60" und ein paar der Challenges mal abgesehen) eh beim "normalen" Durchspielen mit der Zeit kriegen.

  17. #817
    Ich weiß ja nicht...ich finde, Diablo 2 wird auch oft ein bisschen von Nostalgie verklärt. Teil 3 spielt sich für mich bei weitem fluffiger und lange nicht so steif. Dazu kann ich durch das flexible Skillsystem ein bisschen rumprobieren, ohne dafür "bestraft" zu werden.
    Wobei ich jetzt auch generell nicht so der Typ war, der sich zig Charaktere der gleichen Klasse erstellt hat oder sich für ständige Baal-Runs begeistern konnte.

  18. #818

    Gala Gast
    Ich bekomm von diesem Thread Kopfschmerzen. Youdoofu geh doch bitte zurück ins Ponyforum und komm nie wieder raus.

  19. #819
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Die meisten Spiele strecken so.
    Nehmen wir das Spiel Nier. Wenn man das normal durchspielt braucht man vielleicht.. 15Stunden oder so.
    Dann Sidequest Streckung, wo man immer quer durch die Welt geschickt wird. Die Welt ist nicht groß, aber es läppert sich, immer die selben Strecken abrennen zu müssen. Dazu das mehrmals durchspielen wegen der Enden.
    Das wäre die "normale" Streckung.

    Und dann kommen die Erfolge. Wenn man mit der normalen Streckung vllt 30-40 Stunden für Nier braucht, dürften die Erfolge noch einmal 30 hinzu addieren. Und das ist dann so Kram wie "Speedrun", "Alle Waffen upgraden" (Wofür man dutzende Stunden farmen darf) usw.


    Natürlich muss man den Kram nicht machen. Aber heute gilt ein Spiel nun einmal nicht als "100% komplett", bevor man sowas gemacht hat. Erfolge sind vermutlich die besten Erfindung, die die Spieleindustrie in den letzten Jahren hatte. Sie schaden nur in wenigen Fällen (Bei Journey z.B.), aber in den meisten Fällen ist das die leichteste Streckung, die überhaupt möglich ist. Und zur Not kann man immer behaupten, dass es ja eben keiner machen muss...
    Würde z.B. jemand in Dragon Age wirklich alle Romanzen ausprobieren.. wenn es keine Erfolge dafür gäbe? Billige Streckung. Und funktioniert wunderbarst. (Wobei immerhin ist das noch besser als "besiege 30000 Gegner mit Edge" ala SO4..)
    Auch wenn der Ausdruck eventuell etwas fehl am Platze ist, aber was besseres fällt mir nicht ein: Achivement••••

    Achivements war vor allem die überflüssigste Erfindung der Spieleindustrie. Wieso bindest du dich so sehr an Achivements? Ein Spiel gilt als abgeschlossen, wenn man einmal die Credits gesehen hat. Nicht eher und nicht später. Ob der Spieler es dann nochmal spielt ist allein seine Entscheidung und nicht über die Achivements indirekt die, der Entwickler.

    Und was die Spielzeit angeht, schonmal überlegt, dass Sidequests einfach dazu dienen sollen, den Spielspaß zu heben? Weisst du, es ist Sinn eines Rollenspiels (ja, auch Hack'n'Sleys gehören in dieses Genere) sich mit seinem Chara auf die Welt, auf die Handlung und die Entwicklung selbiger einzulassen und nicht wie in einem ArcadeCrawler einfach durchzurushen und KI zu schlachten. Einige mögen das bei Diablo ähnlich sehen, aber zumindest bei D1 und D2 war es mal so, dass die Handlung in den ersten beiden Durchgängen noch interessant war, danach kam der Multiplayer, den die Entwickler ebenfalls unter Garantie nicht zur Streckung der Spielzeit angehängt haben, sondern um den Spielern gemeinsamen Spaß zu bringen...

    Ich würd sagen, du tust deinen PC/deine Konsole weg und stellst dir nen Arcadeautomaten ins Zimmer. Kurze Spielzeit, null 'künstliche' Streckung und alles wunderbar einfach, Pfeiltasten/AnaStick zur Bewegung und ein Knopf zum Schießen... ja und die sind bei jedem Start von Anfang an da, man muss sie nicht erst wegen irgendwelcher Streckungen der phösen phösen Entwickler freispielen

  20. #820
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Würde z.B. jemand in Dragon Age wirklich alle Romanzen ausprobieren.. wenn es keine Erfolge dafür gäbe? Billige Streckung. Und funktioniert wunderbarst. (Wobei immerhin ist das noch besser als "besiege 30000 Gegner mit Edge" ala SO4..)
    Früher nannte man Achievement einfach nur selbstauferlegte Ziele siehe FF10 Richter oder FF10 "richtig" gefüllte Sphärobretter. Achievements haben jetzt nur eine Untergruppe an Spielern geschaffen und der eigentliche Sinn war es, den Spielern, die früher mal höhere Schwierigkeitsstufen ausgelassen haben, es mal zu versuchen, was meiner Meinung nach etwas nach hinten losging, weil es jetzt überall extra Achievementguides gibt, wie man die Stufen am einfachsten bewältigt.

    Ich hab bei Mass Effect oder Dragon Age ja auch vor, über eine sehr lange Zeit gesehen, mehrere Kombinationen(Klassen, Romanze, Geschlecht, etc.) auszuprobieren, weil mir das Spiel an sich gefällt und hat hier auch wenig mit den Achievements zu tun. Zumal ich das auch mit älteren Spielen mache, wo es noch keine gab oder es dafür eigentlich keine eigenen Achievments gibt.

    @Yogofu:
    Ich hab gestern den Stream gesehen, in welcher Inferno Diablo geschlagen wurde und dachte nur:"Was wird Blizzard jetzt wohl dazu sagen und unternehmen?"
    Blizzard hat ja bei den Stream anscheinend selber mitgesehen und die Mönch 4er Gruppe erstmal mit einem Hotfix aus dem rennen gebracht.
    Ich bin wirklich gespannt was Blizzard jetzt unternimmt: Schwächen sie jetzt einiges ab oder machen gar das umgekehrte und sagen sich, dass jetzt, wo die Über-NoLife-Hardcore-Zocker durch sind, können wir langsam anfangen zu nerfen. Mal abwarten was kommt.

    Geändert von NTE (20.05.2012 um 15:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •