Tach Taverne^^
Es lohnt sich doch zu warten, stell ich mehr und mehr fest hierDas werd ich jetzt glaub öfter so handhaben... sich nicht mehr irgendwas für den OP eines neuen Geplauders aus den Finger saugen müssen, der Kaffee kommt auch von selbst... find ich klasse
Morgen hab ich Zeit, dann such ich dir deinen Beitrag raus, wo du explizit erwähnst, dass hier, also in Schwaben, Hochdeutsch gesprochen wird, da trau ich mich auch zu wetten
Und bevor ich das unkommentiert lasse, ich les Bücher auch öfter. Grade HdR und The Hobbit hab ich insgesamt schon jeweils 5 mal mindestens gelesenThriller, wie Dämon oder Satiere wie Vollidiot les ich aber in der Regel selten öfter als zweimal. Meistens les ich Bücher einfach öfter, weil ich die Geschichte mag. Auch wenn ich den Ausgang schon kenne, versetze ich mich immer wieder gern aufs Neue in die Erzählung hinein und sie ist immer wieder spannend. Grade bin ich im Silmarillion bei der Geschichte von Tuor angekommen und freu mich richtig drauf. Diese vergleichsweise kurze Erzählung kann locker mit HdR und The Hobbit konkurrieren, sie ist einfach so wunderbar schlüssig und so herrlich stimmig
Weniger lese ich Geschichten deswegen öfter, weil ich den Stil ansprechend finde. Grade der erste Roman der Elfenreihe fällt sprachlich ein bisschen arg aus dem Raster finde ich. Holzig, kompliziert und wer Tolkien schon eklig zäh fand, wird Hennen hassen... Man muss allerdings sagen, dass er bei Stil und Ausdruck spätestens ab der Hälfte des zweiten Romans nen gewaltigen Schlenker nach oben tut.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Tun sie das? Ich hab den ersten Teil gelesen und fand ihn nicht besonders anregend. Da mein Bruder aber alle Teile gelesen hat, liegen sie hier noch rum. Wenn der Schreibstil also ansteigt, tue ich sie mir vielleicht doch mal anZitat
Ansonsten habe ich ziemlich viele Fantasyreihen gelesen: Die Zwerge, Die Trolle, Die Kobolde, Die Goblins, Elfenzorn, Zwergenblut (Heißt so der erste Teil?), Die Chroniken von Siala, Die Zauberer, Eragon (1-3), Die Saga um Hexer Geralt, etc.pp
Ich mag an diesen Serien die unterschiedliche Sicht auf die Rassen und deren Eigenschaften. Natürlich sind sie im Prinzip immer gleich: Zwerge klein + langer Bart (außer in den Chroniken von Siala!), Elfen/Elben (wie auch immer) lang, weise und alt. Das ist ja alles an Tolkien und seine fantastische Geschichte angelehnt, und doch gibt es überall kleine und feine Unterschiede bei den Rassen. Bei Eragon beispielsweise sind die Zwerge insgesamt doch recht tolerant und loyal gegenüber den Varden, also einigen Menschen. Außerdem sind sie noch relativ zahlreich. Das ist bei Zwergenblut wiederum anders: Zwerge haben eine krasse Abneigung gegenüber den Menschen.
Diese Unterschiede begründen sich auch aus der unterschiedlichen Erzählperspektive und ~weise: In "Die Goblins" wird auf amüsante Weise von den Abenteuern eines mikrigen Goblins aus dessen Sicht erzählt; dass die Menschen dort nicht gerade eine positive Wirkung haben, sollte verständlich sein. Anders ist es wieder bei Eragon. Hier ist es nur der böse König, der alles Leid verursacht. Die Menschen sind aber eigentlich gut.
Da Glan vorhin ihr Selbststudium in Latein angesprochen hatte. Ich geselle mich mal mit meinem Latinum zu den Lateinern unter euch. Ich kann ander Stelle ein gutes Buch empfehlen: Vallum Berolinense Harry Schnur beschreibt auf Latein seine Eindrücke zur Berliner Mauer. Das Heft ist konstenlos.
--
Die Geralt-Saga hab ich immer noch nich gelesen, obwohl ich es Tommels seit mindestens 2 Jahren verspreche... Muß ich dringend nachholen.
Als Jugendliche hab ich viel Star Trek und Star Wars gelesen. Als ich mal nachgezählt habe, kam ich da auf ~ 200 Bücher, aber danach hab ich noch einige gekauft. keine Ahnung, wie viel von dem SciFi-Kram momentan bei Mama im Keller eingelagert ist.
Ansonsten Drachenlanze, nicht ganz vollständig, aber ich halt immer die Augen offen. Allerdings sind einige Bände mittlerweile vergriffen und infolgedessen sehr teuer. Wenn ich die Kohle dafür übrig hätte, würd ich sie trotzdem kaufen, aber momentan ist das einfach nicht drin. Die Bücher um den Drow Drizzt Do'Urden mag ich auch gerne - Ok, die Kämpfe sind gern mal ne Runde uber, aber irgendwie berührt das Ganze irgendwas bei mir. So wie viele andere Geschichten, die auf Ferûn spielen auch.
Die Elfen waren nicht so mein Fall... auch wenn ich mich gefreut habe, daß Farodin die Alte letztendlich gekriegt hat. Die Nachfolgebände hab ich allerdings noch nicht gelesen. Die Orks mochte ich irre gern
. Allerdeings war das letzte Viertel des Buches recht... creepy, fand ich. Die Zwerge und Nachfolger... nuja. Der erste Band war ziemlich gut, die folgenden wurden mir zu künstlich dramatisch.
Dann gibts noch ne Reihe, die sich "die Pferdelords" nennt. Bezieht sich ziemlich eindeutig auf die Leute von Rohan aus HdR, aber ich mag den Stil. Der wirkt an manchen Stellen regelrecht naiv, so als säße man mit Freunden um ein Lagerfeuer herum und einer fängt plötzlich an und erzählt eine Geschichte - nicht professionell, aber durch und durch sympathisch
Danke für den LinkZitat
.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Nabend!
Nun komm mir nicht mit Kochduell![]()
Das kann ich bestätigen, ist bei mir in der Umgebung ein totales NoGo (außer Familie). Genauso Nierchen. Ist auch der Grund, warum ich mich bewusst für's Kochen lernen entschieden habe, denn drauf hoffen, ein Mädel zu finden, welches Innereien kocht, geschweige denn isst, da ist ja die Wahrscheinlichkeit größer dass ich mit dem Fahrrad zum Mond schwimme...oder zu einem Tavernentreffen komme
Isch weeß gar ni was de meenst
*räusper* Sorry, falscher Modus
Wenn ich's drauf anlege, dann kann ich's schon sehr extrem praktizieren. Allerdings hab ich auch so nen Touch, wenn ich "normal" rede; wie stark das ist, hängt wohl auch vom Zuhörer ab, der eine findet es leicht & ein bissl hörbar, der andere schon so extrem dass er sich "durch den blöden Ossi" provoziert fühlt...
Spätestens zum nächsten Runden bekommst du die von mir geschenkt wenn du's bis dahin immer noch nicht gepackt hast, versprochen![]()
Guten Abend.
@Glan: Lies die Geralt-Bücher, ich bin ja eh der Meinung dass die eher für Frauen sind XD und der zweite Teil des Spiels eh XD Kannst bei mir mal reinlesen
So, jetzt wollt ichs wissen und hab auch mal gezählt. So etwa ca. genau 382 Bücher stehen sichtbar in den Regalen. Leider fehlen drei Mathebücher, dann wärens 385, aber die hab ich langsam abgeschrieben, bzw muß ich neu kaufen, die hab ich an nen ehemaligen Kollegen verliehen O.o (Die neue Auflage is orange und häßlich, meine war noch blau, papula - mathematik für ingenieure und naturwissenschaftler oder so, falls es den studenten hier was sagt XD)
Dann stehen noch etwa mindestens 30 Bücher zum Teil in zweiter Reihe bzw im Kleiderschrank hinter Klamotten, ich bin schlecht im Schätzen. Die Kinderbücher bei meinen Eltern hab ich mal weg gelassen(Und die Perry Rhodan Hefte, ich hab zwar nur einen ganz kleinen Teil in papier, aber es sind trotzdem ein paar Stapel, aber sollte ich jemals den Platz haben, kauf ich die Silberbände XD)
--Never trust an atom - They make up everything
Ja tun sie in der Tat... ok, diese teils beinahe etwas künsltich lächerlich wirkenden... ich nenns mal Aktszenen, sind immernoch genauso müllig und unnötig ausgewaltzt, wie im ersten Band, aber das kann man verschmerzen, dafür hält er jetzt im Vergleich zu seinem ersten Band den Spannungsbogen schön auf einer Linie und steigert das Ganze zum Schluss hin. Ich kann mich noch erinnern, dass vor allem Die Elfen in der Mitte und am Anfang des letzten Drittels so unfassbar zäh wurde, dass ich teilweise echt Mühe hatte, dem noch zu folgen. Ohne Scheiss, ich kenn solche Meinungen nur vom Silmarillion, aber das les ich grade im Vergleich zu anderen Büchern richtig gerne... ich bin auch demnächst durch, dann kanns Glann wiederhaben und mir das nächste Buch aushändigen
Oha, dann bin ich mit meinem bescheidenen Gestapel ja gar nicht so weit weg von dir, ich hatte jetzt wirklich gedacht, du hättest da deutlich mehr rumfliegen... Und um die 3 Mathebücher ists nicht schade XD
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Moin Moin,
*Tee und Kaffee aufsetzt*
persönlich fand ich die Elfen Bücher doch recht gut und einfacher zu lesen als das Silmarilion. Bei den Zwergen hat es Leider tatsächlich in den folgebänden nachgelassen, war doch schade drum.
Und ich hab wohl eine eher kleine Sammlung, wennich das hier so lese: grade mal 100 Bücher aus dem fantasy Bereich und noch 50 Sach- und Fachbücher. Dabei zähl ich einige der Scripte meiner Profs aber mit, bei 500 Seiten Stahlbeton und 1000 Seiten Brückenbau ist das wohl auch legitim.
@ weuze: ja die Papula kenn ich, und ja die sehen in orange scheiße aus.
@weuze: Naja, zwischen 90 und 400 is doch noch ein UnterschiedIch war überrascht dass es doch so viele sind....
--Never trust an atom - They make up everything
Moorjen!
*Kaffee schnapp*
Vielen Dank, liebe Rosebud. Aber mein Satz "Nö nö nö nööö, bitte nicht." bedeutete nicht, dass ich sims nicht verstanden habe, sondern war die Antwort auf seine Frage "Sui i hiaz a noch ofongan?"Allerdings habe ich "hiaz" genau wie du mit "hier" übersetzt und nicht mit "jetzt". (Offenbar gibt es auch österreichische Erbsenzähler).
Bin dabei. Ich setz 'n Zehner auf weuze.
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Geändert von BIT (29.03.2012 um 08:59 Uhr)
Mahlzeit!
Essen war lecker (Spareribs mit Knödel und Krautsalat) aber jetzt ist mir fast ein wenig übel weil ich so voll bin. Etwas schlafen wäre jetzt gut...
Och, so schlimm ist mein Dialekt ja gar nicht, oder?
Ich frag mich gerade wie ihr bei hiaz auf hier kommt?
*müde auf die Couch werf und wenigsten virutell ein Verdauungsnickerchen hinleg*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Tach Taverne
Na, wer hat jetzt zwei Wochen Ferien? Na? ... RichtigICH!
Naja, auf meinen ersten flüchtigen Eindruck bei dir folgte eher ne Schätzung zwischen 500 und 600 Schinken. Und nachdem du meintest, dass du die Bücher sogar im Kleiderschrank lagerst, dessen Platz anderen Frauen ja heilig ist, fand ich mich da dann teilweise doch bestätigt, vor allem, weil du ja auch sonst ziemlich belesen bist
Sorry Samuel, das BIT hat leider Recht... dabei war ich mir echt sicher oO
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
*Bierfass in die Taverne roll & anstech*
Wuhu, ich hab die Theorieprüfung Motorrad bestanden
Extra Urlaub dafür genommen, daher kann ich heute nicht wirklich feiern da ich morgen wieder Frühschicht habe. Aber ein paar Bier sind drin
Schade nur dass jetzt gerade Schmuddelwetter & die Temperaturen zu niedrig sind (der fährt unter 10° nicht)...
Egal, hauptsache 0 Fehlerpunkte und diesem echt bescheidenen Touchscreen, mit dem man neuerdings die Prüfungen absolvieren muss, in den Hintern getreten...das Teil hat einige Male gar nicht auf Antippen reagiert, weder mit Finger noch mit dem Stift...echt teuflisch...
So, genug gefreut, ihr dürft weitermachen ^^
Gratuliere Tommels! Aber den Helmaufkleber *Organspender* gibt's erst von mir wenn du den Lappen in der Hand hast.
Übrigens hab ich mir gestern das Musical Grease angeschaut. Ich liebe den Streber!![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Ich find immer witzig, wenn Motorradfahrer als Organspender bezeichnet werden....die Masse der Motorradfahrer zerledert es bei Unfällen sowieso so extrem, dass der Ausweis das einzige ist, was heil bleibt. Hat mir auch immer meine Mutter erzählt, welche ne Zeitlang als Oberschwester im Krankenhaus war. Meistens kamen die Motorradfahrer bei Unfällen gar nicht mehr in Frage, weil...nunja...die "Teile" "beschädigt" waren...
Aber tu dir keinen Zwang an ^^
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Moorjen!
Nein, nein, überhaupt nicht.
Na toll, Zehner versenkt. Na egal, ich hatte eh keinen Platz mehr im Portemonnaie.
Jo, na denn Prost.Sind denn heute theoretische Führerscheinprüfungen tatsächlich so schwer geworden? Ich erlebe das öfter, auch in anderen Foren, dass die Jungs sich tierisch freuen und erleichtert sind, wenn sie's (endlich) hinter sich haben.
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Tach Taverne...
Stachliger Stachelbusch ist stachlig... AuaAlso wenn mich die nächsten Tage wer fragt, ob ich nicht vielleicht doch mal ne Therapie annehmen will und dabei auf zahlreiche Kratzer auf Gesicht, Hände und Füße deutet, verweise ich darauf, dass mein ehrenamtlicher Nebenjob sich dadurch auszeichnet, Mamas Privatgärtner zu spielen - jedes Jahr aufs Neue Oo Ich hab ja nichts gegen diese Arbeit, aber ich hasse Dornengewächs und davon ganz besonders Rosenbüsche, vor allem dann, wenn Herr Papa die Arbeitshandschuhe im Wald liegen hat und 2cm Dornen tun auch arbeitsgewohnten Hände wie meine nicht gut
*schmerz*
Ich glaube das liegt weniger an den Prüfungen selbst, sondern eher an der StVO, die mittlerweile wirklich für jeden Fliegenschiss eine extra 'Formulierung' hat und man so verdammt unsicher vor den Fragebögen sitzt, auch wenn man davor ziemlich intensiv gelernt hat. Ich war während der Theoristunden eigentlich immer der Meinung, dass ich so gesehen theoretisch ein guter und sicherer Fahrer währe... Dass ich dann gleich zweimal durch die Prüfung geflogen bin, hat mir das Gegenteil bewiesen und die Fragen, die ich damals versaut hab, hatten insgesamt eine praktisch ähnliche Formulierung und die Antwortmöglichkeiten waren ebenso wässrig. Jeder langjährige Fahrer hätte sich da genauso verbastelt, da trau ich mich sogar zu wetten.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (30.03.2012 um 13:28 Uhr)