Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXXVIII - Frohe Ostern... oder wer hat weuze den Schlüssel anvertraut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Guten Morgen Taverne ^^

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    [...]
    Genau das. Ich habe zwar keine Beispiele im Kopf, aber ich könnte meine Prüfungsbögen suchen und zitieren. Jedenfalls bestand meine Theoretische nur aus solchen Fragen, abgesehen von den beiden Standardfragen, bei denen es um harte Zahlen wie Reifendruck oder Nachtfahrverbot ging. Es war einfach zum Kotzen. Und ganz ehrlich, solche Fragen helfen einem im Verkehr nichtmal weiter, von den Antworten mal ganz abgesehen, weil dort jeder von sich aus logisch handelt, jedenfalls glaub ich kaum, dass irgendwer, der auch nur ansatzweise Ahnung hat, sein Motorrad ohne diese... spezielle Prüfungsfrage, irgendwie unsicher schief an ner Steigung oder auf nem weichen Ackerboden abgestellt hätte...

  2. #2
    Also seit letztes Jahr sich in München fast zwei dabei umgebracht hätten, während sie den neuen Grill im geschlossenen Keller ausprobieren (draussen war scheißwetter), trau ich Menschen prinzipiell alles zu, weuze XD Dazu muß man sagen, der eine war über 40, der andere über 50, und ich frag mich seit dem, wie die überhaupt so alt werden konnten und sich nicht vorher bei so ner Aktion schon umgebracht haben. (Stand hier mal in der Abendzeitung oder so)

  3. #3
    Ja gut, Trottel gibts überall, aber stell dir vor, manche Leute sind in der Lage zu denken Ok zugegeben, tu ich auch nicht immer, aber wenns drauf ankommt, hat mich mein Sachverstand noch nie im Stich gelassen bis jetzt ^^

  4. #4
    @Andromeda:
    Schon wieder viel zuviel Vektorrechnung, es ist Wochenende

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Und ganz ehrlich, solche Fragen helfen einem im Verkehr nichtmal weiter, von den Antworten mal ganz abgesehen, weil dort jeder von sich aus logisch handelt, jedenfalls glaub ich kaum, dass irgendwer, der auch nur ansatzweise Ahnung hat, sein Motorrad ohne diese... spezielle Prüfungsfrage, irgendwie unsicher schief an ner Steigung oder auf nem weichen Ackerboden abgestellt hätte...
    Naja, sag das nicht. Dass man es nicht in einer Steigung abstellt, bekommen die meisten vielleicht noch hin (Motorrad wird zum Aufbocken nach vorne geschoben, durch die Steigung kann es wieder zurückkommen). Aber der wesentliche Punkt bei der Fragestellung ist das Adjektiv "schwer". Stände dort einfach nur Motorrad, müsste man die Frage wieder anders betrachten. Stellt man ein schweres Motorrad im Gefälle ab, freut man sich, dass es toll dasteht und hält, super. Das böse Erwachen kommt dann am nächsten Tag, wenn man es wieder abbocken will und damit die Schräge hinaufziehen muss -> Fail.

    Von der Kippgefahr rede ich jetzt erstmal gar nicht, soll ja auch Leute geben, die ihr Motorrad quer zum Gefälle/zur Steigung auf dem Mittelständer aufbocken...<.<

  5. #5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Naja, sag das nicht. Dass man es nicht in einer Steigung abstellt, bekommen die meisten vielleicht noch hin (Motorrad wird zum Aufbocken nach vorne geschoben, durch die Steigung kann es wieder zurückkommen). Aber der wesentliche Punkt bei der Fragestellung ist das Adjektiv "schwer". Stände dort einfach nur Motorrad, müsste man die Frage wieder anders betrachten. Stellt man ein schweres Motorrad im Gefälle ab, freut man sich, dass es toll dasteht und hält, super. Das böse Erwachen kommt dann am nächsten Tag, wenn man es wieder abbocken will und damit die Schräge hinaufziehen muss -> Fail.

    Von der Kippgefahr rede ich jetzt erstmal gar nicht, soll ja auch Leute geben, die ihr Motorrad quer zum Gefälle/zur Steigung auf dem Mittelständer aufbocken...<.<
    Ok, aber da wär ich als absoluter Laie trotzdem auch draufgekommen, jedenfalls hatte ich das im Hinterkopf schon mehr oder minder mitbedacht, die Frage wird dadurch aber nicht weniger asi ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •