Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXXVIII - Frohe Ostern... oder wer hat weuze den Schlüssel anvertraut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    also das sächsische versteh ich besser als das bayrische. Könnte dran liegen das ich als Kind regelmäßig in Sachsen bei der Familie zu besuch war...
    und wieso Pizza bestellen? Selber ist der Mann! Kochen ist auch billiger, und man kann das Essen mal ein bisschen anpassen und variieren.
    Pisastudie: Weiß jemand von euch wie da die Teilnehmer bestimmt werden? Ich kenn keinen der jemals dort teilgenommen hat und hab ehrlich gesagt keinen Schimmer wie dort ausgewählt wird.

  2. #2
    Also, keine Ahnung wie beliebt Ruhrpottdeutsch ist, aber ich könnt mir vorstellen, daß da auch ein paar Leuten die Ohren abfallen, wenn ich mir den Kopp heißrede . Ich persönlich mag den hessischen Dialekt nicht. Keine Ahnung, gefällt mir einfach nicht.
    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    und wieso Pizza bestellen? Selber ist der Mann! Kochen ist auch billiger, und man kann das Essen mal ein bisschen anpassen und variieren.
    Aber bestellen ist bequemer .

  3. #3
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Guten Hunger!
    Danke.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Meine persönliche Hassliste führen ja Berliner an. So richtig mit Icke.
    Janz vorsichtich, Prinzessin.

    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    und wieso Pizza bestellen? Selber ist der Mann! Kochen ist auch billiger, und man kann das Essen mal ein bisschen anpassen und variieren.
    Wer sagt dir, dass ich nicht koche? Steht irgendwo auf meiner virtuellen Stirn, dass ich mir jeden Tag Pizza bestelle? Meine Kochkünste und -variationen ordne ich locker in den vorderen 5% der Bevölkerung dieses Landes ein.

  4. #4
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Janz vorsichtich, Prinzessin.
    Getz gehdat los hia...
    Zitat Zitat
    Wer sagt dir, dass ich nicht koche? Steht irgendwo auf meiner virtuellen Stirn, dass ich mir jeden Tag Pizza bestelle? Meine Kochkünste und -variationen ordne ich locker in den vorderen 5% der Bevölkerung dieses Landes ein.
    Hmm... vielleicht komm ich dich mal besuchen ^^. Oder du kommst zum Tavernentreffen und kannst uns da bekochen .

  5. #5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Hmm... vielleicht komm ich dich mal besuchen ^^. Oder du kommst zum Tavernentreffen und kannst uns da bekochen .
    Was für eine verlockende Auswahl! Ich tendiere spontan erstmal zu A, obwohl B auch interessant klingt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    also das sächsische versteh ich besser als das bayrische.
    Geht mir auch so
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Sächsisch geht imo noch, je nach ausprägung, so einen ganz leichten Einschlag find ich sogar ganz schön je nach Person, ein Bekannter kommt aus Leipzig, da find ichs einfach nur noch lustig, aber nicht so dass ichs nicht hören könnte.
    Wenn du's lustig findest ist der Einschlag also etwas stärker als "leicht"? ^^
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich persönlich mag den hessischen Dialekt nicht.
    Sprechen die Hessen nicht das Hochdeutsch schlechthin?
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Wer sagt dir, dass ich nicht koche? Steht irgendwo auf meiner virtuellen Stirn, dass ich mir jeden Tag Pizza bestelle? Meine Kochkünste und -variationen ordne ich locker in den vorderen 5% der Bevölkerung dieses Landes ein.
    In Anbetracht der Tatsache, dass wahrscheinlich an die 80% nichtmal kochen können, ist das eigentlich weniger beeindruckend
    Wenn es danach geht dann muss ich mich demnach unter die 1% der "Jugend" zählen, die gerne kochen und deren Kreationen man sogar essen kann; Hauptspezialitäten sind Herzgulasch, Schnitzel und natürlich Sauerbraten (den muss man als Sachse können )

  7. #7
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Sprechen die Hessen nicht das Hochdeutsch schlechthin?
    Das "sauberste" Deutsch wird wohl in Hamburg gesprochen. Hessischer Dialekt ist, in seiner vollen Entfaltung, grauenvoll. Die Hessen sagen ja auch von sich selbst, sie bappeln. Oder bäppeln.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen


    Herzgulasch? Das ist mal interessant. Schon weil es nicht wirklich viele Leute kennen, geschweige denn können oder essen. Meins ist übrigens sensationell. Ich hab auch eine Variante im Petto, bei dem das Herz im Ofen im Bräter zubereitet wird. Genauso sensationell.

    So, io -> TV. Bleibt sauber und träumt schön.

  8. #8
    beim hamburger Deutsch hängts wohl davon ab, mit wem genau man spricht, die alten sprechen da ja auch meistens platt. Ich selbst komm aus Mecklenburg und spreche so wie ich schreibe, auch wenn viele behaupten der Dativ sei des Genitivs tot... aber auch in Mecklenburg sprechen die "alten" lieber platt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •