15.03. laut Amazon. Can't fucking wait.![]()
Simpsons GoT Intro
http://io9.com/5890410/watch-the-sim...-thrones-intro
Geändert von Gamma (05.03.2012 um 15:30 Uhr)
--
All right, I've been thinking. When life gives you lemons, don't make lemonade. - Yeah! - Make life take the lemons back. - Yeah! - GET MAD! - Yeah! - I DON'T WANT YOUR DAMN LEMONS! WHAT AM I SUPPOSED TO DO WITH THESE?! - Yeah, take the lemons! - DEMAND TO SEE LIFE'S MANAGER! - Yeah! - Make life RUE the day it thought it could give CAVE JOHNSON LEMONS! DO YOU KNOW WHO I AM?! I'M THE MAN WHO'S GONNA BURN YOUR HOUSE DOWN! WITH THE LEMONS! - Oh I like this guy - I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that's gonna BURN YOUR HOUSE DOWN! - Burn his house down! Burning people! He says what we're all thinking!
Kann schon sein.Bei mir steht, dass der Artikel (also das Taschenbuch) am 15. März 2012 erscheinen wird. Ich habs aus meiner Bestellung jedoch wieder rausgenommen, weil ich hols mir dann einfach direkt bei Thalia.
Sicherlich nicht am nächsten Tag (Thalia sagt "erscheint März 2012), aber ich habs auch nicht eilig, das Taschenbuch zu holen, ich lese ja momentan den dicken Wälzer. Das Taschenbuch ist dann einfach viel handlicher.
fuuu seh grad meine erste deutschsprachige GoT Episode. Theon Graufreud? Damn hört sich das scheisse an.
Das hat nix mit RTL 2 zu tun. Die müssen sich wohl an die Übersetzung der Bücher Neuauflage halten. Das Thema hatten wir ja schon.
Das Namen übersetzt bzw. eingedeutscht werden ist gar nicht mal so unüblich. Das gab es auch schon beim Herrn der Ringe. Ich darf mich die nächsten Wochen noch mehr damit beschäftigen, weil meine Bachelorarbeit davon handelt. Schwerpunkt wird genau diese meiner Meinung nach schreckliche Übersetzung sein, weil die einfach in der Richtung viel hergibt. Werde mir dazu auch die Städtenamen mal ansehen. Mein persönlicher "Favorit" in schrecklichen Übersetzungen war übrigens "Schnellwasser" für Riverrun. Dich gefolgt von "Königsmund" für Kingslanding.
Ja, aber die Überesetzung in HdR durch Margaret Carroux ist sehr viel mühsamer gestaltelt. Vorallem hat sich sich Tolkien als Linguist sehr stark bei den Übersetzungen beteiligt, und Empfehlungen gebenen.
So sollten die Elbischen Namen nicht übersetzt werden, das soll ja fremdländisch klingen und er gab bei spezifischen Sprachen sogar Beispielübersetzungen an.
Auch bei den Namen die englische Wurzeln haben hat man sich für eine gut klingende Überstetzung eingesetzt.
Rivendell -> Bruchtal, nicht Flussdelle, was auf dem Niveau von John Schnee oder Theon Graufreud ist.
Eigentlich lohnen sich alle Videos vom GoT-Channel, und wahrscheinlich haben das hier schon alle abonniert, aber ich will das hier noch mal posten, weil die Plätze so genial sind und es noch mal die Liebe zum Detail zeigt.
Bis jetzt ist Margaery das einige, was ich an der neuen Staffel persönlich nicht gut finde. Sie ist für mich nicht schön, ihr Gesicht sieht viel zu hinterlistig und bösartig aus. Ich denke, etwas mehr Unschuld hätte ihr gut getan. (Und Shae ist für mich auch hässlich, aber dann wiederum gilt bei Nutten wohl ein anderes Schönheitsideal als ich habe)
Margaery hab ich mir auch anders vorgestellt. Mehr so ne klassische Schönheit und außerdem mit lockigeren Haaren. Dass sie bösartig aussieht finde ich aber eigentlich gar nicht, eher vielleicht dass sie von vornherein als listig dargestellt wird. Ich hoffe, sie machen das nicht zu offensichtlich, denn eigentlich kommt das ja afaik erst in Buch 4 so richtig zur Geltung.
Shae war für mich in Season 1 sowieso von vornherein ein Miscast, allein schon weil sie die Herkunft des Charakters ändern mussten, um den Akzent zu erklären.
Hab in dem Video aber gerade zum ersten Mal Xaro Xhoan Daxos gesehen - gefällt mir sehr gut.
Bei "New Characters" gefiel mir Balon aber nicht. Irgendwie nicht... kantig genug.
Die Schauplätze und Sets sind dafür aber natürlich einfach großartig geworden. Dass sie das mit limitiertem Budget machen mussten, sieht man dem ganzen kaum an.
Geändert von Olman (29.03.2012 um 20:22 Uhr)
Soo, gestern ist endlich meine DVD-Box angekommen und wir haben auch mit dem schuaen begonnen, nachdem wir davor alle Infos und Threads und Fernsehübertragungen gemieden haben um das ganze unverfälscht und unvoreingenommen genießen zu können und ich weiß jetzt auch was ihr mit den Namen für Probleme habt...
Prinzipiell bin ich sogar ein Fan von Eindeutschungen, ABER was überhaupt nicht klappt sind englische Vornamen und deutsche Nachnamen wie man es grade bei Jon Schnee so richtig merkt...