fuuu seh grad meine erste deutschsprachige GoT Episode. Theon Graufreud? Damn hört sich das scheisse an.
Das hat nix mit RTL 2 zu tun. Die müssen sich wohl an die Übersetzung der Bücher Neuauflage halten. Das Thema hatten wir ja schon.
Das Namen übersetzt bzw. eingedeutscht werden ist gar nicht mal so unüblich. Das gab es auch schon beim Herrn der Ringe. Ich darf mich die nächsten Wochen noch mehr damit beschäftigen, weil meine Bachelorarbeit davon handelt. Schwerpunkt wird genau diese meiner Meinung nach schreckliche Übersetzung sein, weil die einfach in der Richtung viel hergibt. Werde mir dazu auch die Städtenamen mal ansehen. Mein persönlicher "Favorit" in schrecklichen Übersetzungen war übrigens "Schnellwasser" für Riverrun. Dich gefolgt von "Königsmund" für Kingslanding.
Ja, aber die Überesetzung in HdR durch Margaret Carroux ist sehr viel mühsamer gestaltelt. Vorallem hat sich sich Tolkien als Linguist sehr stark bei den Übersetzungen beteiligt, und Empfehlungen gebenen.
So sollten die Elbischen Namen nicht übersetzt werden, das soll ja fremdländisch klingen und er gab bei spezifischen Sprachen sogar Beispielübersetzungen an.
Auch bei den Namen die englische Wurzeln haben hat man sich für eine gut klingende Überstetzung eingesetzt.
Rivendell -> Bruchtal, nicht Flussdelle, was auf dem Niveau von John Schnee oder Theon Graufreud ist.
Eigentlich lohnen sich alle Videos vom GoT-Channel, und wahrscheinlich haben das hier schon alle abonniert, aber ich will das hier noch mal posten, weil die Plätze so genial sind und es noch mal die Liebe zum Detail zeigt.
Bis jetzt ist Margaery das einige, was ich an der neuen Staffel persönlich nicht gut finde. Sie ist für mich nicht schön, ihr Gesicht sieht viel zu hinterlistig und bösartig aus. Ich denke, etwas mehr Unschuld hätte ihr gut getan. (Und Shae ist für mich auch hässlich, aber dann wiederum gilt bei Nutten wohl ein anderes Schönheitsideal als ich habe)
Margaery hab ich mir auch anders vorgestellt. Mehr so ne klassische Schönheit und außerdem mit lockigeren Haaren. Dass sie bösartig aussieht finde ich aber eigentlich gar nicht, eher vielleicht dass sie von vornherein als listig dargestellt wird. Ich hoffe, sie machen das nicht zu offensichtlich, denn eigentlich kommt das ja afaik erst in Buch 4 so richtig zur Geltung.
Shae war für mich in Season 1 sowieso von vornherein ein Miscast, allein schon weil sie die Herkunft des Charakters ändern mussten, um den Akzent zu erklären.
Hab in dem Video aber gerade zum ersten Mal Xaro Xhoan Daxos gesehen - gefällt mir sehr gut.
Bei "New Characters" gefiel mir Balon aber nicht. Irgendwie nicht... kantig genug.
Die Schauplätze und Sets sind dafür aber natürlich einfach großartig geworden. Dass sie das mit limitiertem Budget machen mussten, sieht man dem ganzen kaum an.
Geändert von Olman (29.03.2012 um 20:22 Uhr)
Soo, gestern ist endlich meine DVD-Box angekommen und wir haben auch mit dem schuaen begonnen, nachdem wir davor alle Infos und Threads und Fernsehübertragungen gemieden haben um das ganze unverfälscht und unvoreingenommen genießen zu können und ich weiß jetzt auch was ihr mit den Namen für Probleme habt...
Prinzipiell bin ich sogar ein Fan von Eindeutschungen, ABER was überhaupt nicht klappt sind englische Vornamen und deutsche Nachnamen wie man es grade bei Jon Schnee so richtig merkt...
Ist zwar eigentlich schon old news, aber weil mir das Casting von Jaqen H'ghar wichtig war, wollte ich das aus gegebenem Anlass (GOTday) hervorheben: Ein Preview von Tom Wlaschiha als Jaqen H'ghar.
Sieht imo sehr gut aus, auch dass sie die Haarfarbe ein Bisschen abgemildert haben.
Nach Sibel Kekilli (Shae) der zweite Deutsche im Cast von GoT.
Habe jetzt auch endlich mal Staffel 1 gesehen ^^ Naja, okay, nur die ersten sieben Folgen. Die restlichen drei folgen hoffentlich am Freitag. Übrigens im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln, also kann ich nichts sagen zu der Synchro, mit der der ein oder andere ja nicht ganz glücklich zu sein scheint.
Woah, wirklich der Hammer. Etwas schwer reinzufinden anfangs, aber dann macht es echt süchtig. Glücklicherweise hatten wir einen Kollegen vor Ort, der die Bücher gelesen hat und daher wenn nötig immer ein wenig erklären konnte. Es hat in der Tat ein wenig was von Herr der Ringe im Serienformat. Aber man sieht der Umsetzung jederzeit an, wie viel Liebe zum Detail und vor allem auch Geld dort hineingeflossen ist. Die Locations sehen teilweise atemberaubend gut aus für eine TV-Produktion, besser als so mancher Kinofilm. Und die Schauspieler sind klasse! Bin schon gespannt wie es weitergeht, auch in Staffel 2. So viele Charaktere bzw. Familien, die alle ihre eigene Agenda verfolgen. Kaum jemand ist da so richtig gut oder böse, sondern alle eher irgendwo grau in der Mitte. Wobei es schon ein paar Figuren gibt, die man with a vengeance hassen kann, während man ein paar andere richtig lieb gewinnt und hofft, dass ihnen nichts zustößt (was bei George R. R. Martin ja offensichtlich nicht ausgeschlossen ist).
Dachte auch darüber nach, mir die Bücher zu besorgen. Aber najo ... verdammte deutsche Gewinnmaximierung, fast jeden Band einfach so in zwei Teile aufzuspalten. Werd ich also wohl auch auf Englisch lesen, denn das ist wesentlich günstiger. Aber wahrscheinlich warte ich noch, bis die Reihe abgeschlossen ist und als Gesamtausgabe verkauft wird (was dauern kann, wenn man bedenkt, dass auf "A Dance with Dragons" sechs Jahre gewartet wurde o_O').
Gibt ja auch noch so eine gebundene Edelausgabe auf Deutsch, die sah gut aus und war nicht so dämlich aufgeteilt. Doch dann merkte ich, dass es sich dummerweise um eine streng limitierte Auflage handelt und die deshalb teilweise über 900 Euro dafür haben wollen, lol.
Ja, diese Box macht mich grade auch ziemlich an ehrlich gesagt ^^ Nur schade, dass es keine gibt, wo der aktuelle fünfte Band schon mit dabei ist. Wenn man den (vom gleichen Verlag) als Taschenbuch einzeln dazu kauft, passt der denn in Größe und Design zu den anderen? Und wie das bei den voraussichtlich letzten beiden zukünftigen Büchern der Reihe aussehen wird, kann man ja auch nicht genau sagen, besonders wenn es noch locker fünf bis zehn Jahre dauern könnte, bevor es abgeschlossen ist.
Gelungener Staffelauftakt.![]()
![]()
![]()
![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise