Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Steht die deutsche Maker-Community still?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Fuxfell
    Das Entwicklerforum ist schon die richtige Anlaufstelle für Konzeptvorstellungen, während allgemeine Diskussionen auch im Communityforum geführt werden können.

    Ich bin nicht sicher, ob die Verschwiegenheit wirklich damit zu tun hat, dass die Entwickler Angst haben, jemand würde ihre Ideen klauen. Normalerweise stellt man sein Konzept ja nur dann vor, wenn man unsicher ist, ob es funktioniert oder ob es die Community interessiert. Jemand, der von seinem Konzept überzeugt ist, wird sich wohl gleich an die Arbeit machen. Vielleicht besteht also gar nicht so viel Bedarf über die eigenen Konzepte zu sprechen. Deswegen schlug ich auch vor, über fertige Demos und Vollversionen zu diskutieren.

    @niR-kun
    Wenn man den Arbeitseifer beeinflussen könnte, gäbe es ja keine Probleme. Meistens ist es doch so: Erst schwinden Interesse und Lust, dann sinkt der Arbeitseifer. Aber letztendlich kann ich nicht für andere sprechen, das müsstest du also schon die Herolde fragen.

    Ich bin wie gesagt dagegen das Projekt des Monats aufzuteilen. Mal abgesehen von den weiter oben genannten Gründen haben wir auch nicht immer genug XP/VX-Spiele, um überhaupt die ersten drei Plätze zu füllen. Selbst bei den Contests würde ich nicht zwischen den Werkzeugen unterscheiden, schon alleine weil auch ohne Trennung meistens nur sehr wenige Beiträge abgegeben werden.

    Ein (sachlicher) Artikel über andere Werkzeuge wäre sicher interessant. Nur müsste der von jemanden aus freien Stücken geschrieben werden. Vielleicht hat ja jemand Lust.

    Moderierte News von Community-Mitglieder klingen auch gut. Dazu müssten die Chefs was sagen.

    @sorata08
    Ich dachte, im Moment werden Downloads überhaupt nicht freigeschaltet.

    @Valygar
    Zitat Zitat
    Könntest du bitte irgendwelche Beispiele oder Links bringen für den internationalen Fortschritt im XP/VX-Bereich?
    Ich kenne die Szene und deren Fortschritt nur vom Hörensagen.

  2. #2
    Ich bin auch dagegen die Projekte in 2kx/XP/VX/usw. gesondert aufzuteilen, egal in welcher Form. Dadurch verstärkt man die hier bekannterweise sehr oft heiss diskutierte Thematik um XP/VX-Spiele nur. Es sind alles Projekte, egal mit welcher Engine sie erstellt worden sind. Schliesslich heisst es ja auch Projekt des Monats.

    Ich denke, wenn man den Nutzern der Community auch mehr Möglichkeiten geben würde Beiträge beizusteuern, wäre man auch nicht immer auf den besagten Arbeitseifer einzelner Mitglieder angewiesen. Auf http://rpgmaker.net/ wurde hier in dem Beitrag ja schon verwiesen und ich finde die Seite gibt ein gutes Beispiel dafür ab, was da alles an Usercontent kommen kann, wenn die Möglichkeiten vorhanden sind.

  3. #3
    Der deutschen Community scheint Usercontent sowieso völlig egal zu sein.

  4. #4
    Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
    Der deutschen Community scheint Usercontent sowieso völlig egal zu sein.
    Was vielleicht daran liegt, dass man sich mit der aktuellen Lage abgefunden hat. Wie ich schon sagte: Wären die Möglichkeiten für die Nutzer vorhanden eigene Inhalte beizusteuern, gäbe es bestimmt auch mehr Motivation das zu tun. Von nichts kommt nichts ^^

  5. #5
    Na es gibt doch sogar die Möglichkeit auf der Hauptseite Reviews zu schreiben.

  6. #6
    @sorata
    Ich kann dir auch nicht genau sagen wie es im Moment gehandhabt wird. Hybris 2 ist aber afaik vor 2010 rausgekommen, oder? Einige Downloads mit unbedenklicher Musik wurden beibehalten.

    @stardust
    Zitat Zitat
    Wären die Möglichkeiten für die Nutzer vorhanden eigene Inhalte beizusteuern, gäbe es bestimmt auch mehr Motivation das zu tun.
    Leider sinkt das Interesse aber ziemlich schnell. Wie gesagt, die Entwickler könnten zumindest ihre eigenen Spiele eintragen und dadurch Werbung machen, aber die Chance wird nur von wenigen genutzt. Gleiches gilt für Ressourcen, denn das Community-RTP-Projekt existiert ja auch nicht mehr.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen

    ...denn das Community-RTP-Projekt existiert ja auch nicht mehr.
    Nicht ganz, wer Interesse hat daran weiter zu arbeiten brauch sich nur im Thread zur "Wiederaufnahme des Community RTP Projects" melden und Bescheid geben das er mitmachen will.

    Geändert von Makoto Atava (16.02.2012 um 13:20 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @sorata
    Ich kann dir auch nicht genau sagen wie es im Moment gehandhabt wird. Hybris 2 ist aber afaik vor 2010 rausgekommen, oder? Einige Downloads mit unbedenklicher Musik wurden beibehalten.
    Weiß denn überhaupt jemand, wie hier was konkret im Moment gehandhabt wird? oÔ
    Nicht, dass jedes Teammitglied über alles Bescheid wissen müsste, aber irgendwie scheint da kein übergreifender Plan zu existieren, worauf dies und jenes eigentlich hinauslaufen soll.
    Vielleicht wisst ihr es ja auch, aber irgendwie wissen weder User noch Team, was gerade vielerorts warum nicht funktioniert.
    Und das ist dann auch mMn das große Problem im Atelier bezüglich einschlafender Projekte.
    Es wird immer was aufgemacht, die User zum mitmachen bewogen, aber irgendwie gibt es kein richtiges Endziel und Endkonzept. Beim Community-RTP z.B. landeten dann alles fertige und WIP in irgendwelchen Threads. Super.
    Nicht, dass ich eine Ahnung hätte, wie man User gezielt motivieren könnte (was eh unheimlich schwer ist), aber irgendwie ergibt sich aus meiner Sicht hier keine Lernkurve.
    Es wird alle Jahre letztlich das gleiche gefragt, das gleiche diskutiert und gleiches/ähnliches Feedback kommt auf. Nur irgendwie entsteht da (zumindest für mich) kein Plan.
    Und diese arge Planlosigkeit und das um sich selbst zirkulieren demotiviert schon ganz schön.

    Ich habe größten Respekt vor eurer Arbeit und eure Mühe, mit der ihr immer wieder Contests und Wahlen durchführt, aber alles weitergehende wird irgendwie planmäßig ziemlich vernachlässigt. :/
    Und sich da mal hinzusetzen und eingesendete Downloads zu überprüfen, damit die Hauptseite mal wieder aktive Anlaufstelle sein kann, wäre zumindest mal ein Anfang.
    Verfasst doch dann wenigstens Regeln und Erklärungen, was man nun wie und warum hochladen darf und was nicht.
    In meinem Fall verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum das ganze mehrere Monate vor sich hin gären muss, obwohl es laut der aktuellen Musik-Regelung keine Probleme geben würde.
    Und dass sich viele Leute mehr auf der Hauptseite und Spielendatenbank erhoffen ist doch nun auch keine Neuigkeit. :/

    MfG Sorata

  9. #9
    Zur Not könntest du dich ja mal an FlyingSheep wenden.

    Zitat Zitat
    Es wird immer was aufgemacht, die User zum mitmachen bewogen, aber irgendwie gibt es kein richtiges Endziel und Endkonzept. Beim Community-RTP z.B. landeten dann alles fertige und WIP in irgendwelchen Threads.
    Ich denke schon, dass die Ziele immer sehr klar gewesen sind. Beim Community-RTP sind freie Ressourcen das Ziel, beim Eintragen der eigenen Spiele ist (im weitesten Sinne) Werbung das Ziel. Staff und Herolde sind gar nicht nötig, um diese Ziele zu erreichen, das hat die Community selbst in der Hand. Sicherlich könnte man darüber nachdenken, die gemeinsam geschaffenen Ressourcen auf dem Portal anzubieten, aber eine Voraussetzung, um die Ressourcen in Angriff zu nehmen, ist das nicht. Das Interesse am Community-RTP ist letztendlich aus den gleichen Gründen verloren gegangen, aus denen Menschen immer das Interesse verlieren. Das kann der Staff auch nicht verhindern.

    Für was sollen wir denn eigentlich einen Plan aufstellen? Plan ist etwas sehr abstrakt.

  10. #10
    Ein Plan für eine attraktivere Hauptseite wäre ein sinnvoller Tatkrafteinsatz. Ich finde die regelmäßigen Wahlen sehr gut und die Veröffentlichung der Ergebnisse gibt neugierigen Spieler auch einen deutlichen Wink, wonach sich aktuell gerade zu suchen lohnt.
    Aber wie niR-kun schon schreibt, wirkt eine Seite, deren aktuelle Ereignisse nur aus Wahlergebnissen der Stammforenschaft bestehen, wie ein Selbstbeweihräucherungsaltar. Die Seite dreht sich um ein Programm zur Spieleerstellung, aber die Spiele selbst kommen für meinen Geschmack viel zu kurz. Ich weiß zwar, wie ich suchen muss, um schnell Daddelkram zu finden, aber ein Neuling, der zum ersten Mal auf die Atelierseite stößt, kommt nicht so schnell an Spielbares heran. Am ehesten gelingt das noch über die 10 bestbewerteten bzw. meistbetrachteten Spiele, die in der Datenbank prominent an erster Stelle aufgeührt werden. Die führen meist zu aktuell gehaltenen Vorstellungsthreads mit einem Download. Aber das ist meist nicht gerade frische Ware, sondern die traditionellen Götzen, die seit längerem hoch gehalten werden.
    Spieleempfehlungen, die nur (das "nur" ist hier wichtig) aus Altbewährtem bestehen, blicken eben nur zurück. Der Stillstand kann dann von ganz allein kommen. (Und nein, ich schlage nicht vor, dass meine "Allreise" jetzt demonstrativ kacke gefunden werden soll. )

    Was könnte man tun?
    Aktuelle Spiele (gerne mit der Sternbewertung von ehedem) könnten als Direktdownload wieder auf der Hauptseite angeboten werden. Das strahlte Leben aus, gäbe Orientierung und wer schnuppern möchte, könnte das auch umstandslos. Belebte Makerseiten aus Übersee verfahren auf diese Weise und sind keineswegs erfolglos.
    Knackpunkt des Ganzen ist das Urheberrecht. GSandSDS darf keine Scherereien wegen illegaler Ressourcen bekommen. Wir könnten ihn aber dabei unterstützen und zwar auf eine Weise, die ihm die Arbeit komplett abnähme.

    Vorschlag:
    Das Forum bildet eine Art Filterwache und guckt, ob ein Spiel hauptseitentauglich ist - also komplett legal. Ist ein Musikstück oder eine Grafik enthalten, die Probleme machte, gibt es das Spiel eben nicht als Download. Ist es unbedenklich, wird es der Öffentlichkeit angeboten. Wenn Charon in diese Kategorie fällt, kann es doch gleich den Anfang machen.
    Gibt es dazu Ideen, wie GSandSDS die Garantie, die Garantie, die Garantie hätte, das jeweilige Spiel sei sauber?

  11. #11
    Ich kann hier real Troll eigentlich nur zustimmen.
    Hybris Rebith käm da natürlich auch in Frage
    Dank dem Projekt des Monats war es ja auf der Hauptseite gut vertreten. Aber generell sind ja Neuerscheinungen nur sehr klein unten links zu entdecken.

    Soweit ich gesehen habe wurde der Link zum Download in der Datenbank angepasst, aber bei Screens und dem Stern hat sich noch nichts getan. Wenn man hier selbst was rumbasteln kann, um das Spiel in der Datenbank schöner zu präsentieren, wär ich zB auch sehr interessiert.

    Weiterer Input wär auch auf der Hauptseite über aktuelle LP Projekte von Makergames zu informieren. Ich mach mir auch sonst mal noch Gedanken, was man noch tun könnte

  12. #12
    Zitat Zitat
    Leider sinkt das Interesse aber ziemlich schnell. Wie gesagt, die Entwickler könnten zumindest ihre eigenen Spiele eintragen und dadurch Werbung machen, aber die Chance wird nur von wenigen genutzt.
    Mein Interesse wäre auch Null wenn ich von heute auf morgen ein Spiel fertig hätte, denn solange es
    auch Null Möglichkeit gibt, den makerfremden Besuchern ein Silbertablett mit Infos und Link an einer
    Stelle zu überreichen, will ich auch nicht nur halben Kram reinstellen. Ein Vorstellungsthread in einem
    Forum um die Ecke ist für das besuchende verarschte Spielerlein von gar keinem Interesse, in einer
    Spieldatenbank will zu einem fertiggestellten Werk auch die Möglichkeit ersichtlich sein, da ran zu
    kommen und die ganz hartnäckigen kommen allerjubelmonate ins Commboard, vorbei an der CommDB
    und nicht zu den Vorstellungen umgebogen und fragen die immergleiche Frage wo denn der ganze
    Hot Shit abgeblieben ist. Kein Konzept mit Zukunft. Ich kann dem auch nicht entgegenwirken, ich habe
    weder Skill noch Geld oder genug Kompetenztalente um mich, die mein Spiel komplett mit Optik und
    Akustik eindecken, die extra dafür gemacht werden, so wie großzügig gesagte 95% hier.

  13. #13
    Wir sollten wirklich mal ein wenig Brainstorming anstellen, wie wir die Downloadsituation in Zukunft lösen wollen.
    Denn auf lange Sicht gesehen ist die aktuelle OCH Situation untragbar, die werden der Reihe nach wegbrechen.
    Ich wäre nachwievor für Torrents, dann könnte man über die Datenbank Magnetlinks verteilen. Ist halt die Frage, ob sich jeder Besucher einen Torrentclient laden will, halte ich aber für wahrscheinlicher als dass er hier im Forum nach dem Link sucht.

  14. #14
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    ...Ich wäre nachwievor für Torrents, dann könnte man über die Datenbank Magnetlinks verteilen. Ist halt die Frage, ob sich jeder Besucher einen Torrentclient laden will, halte ich aber für wahrscheinlicher als dass er hier im Forum nach dem Link sucht.
    Ich glaub durch das Negativimage, was (nicht ganz unbegründet) gegen Torrents vorherrscht, würde die Szene im Endeffekt woll eher als noch schlechter dastehen als sowieso schon. Außerdem bezweifle ich, dass sich jemand wirklich einen Torrentclient laden will nur für ein paar Megabyte großes Spiel.

    Geändert von Makoto Atava (16.02.2012 um 18:35 Uhr)

  15. #15
    Naja, μTorrent hat doch nur 700kb oder so
    Ansonsten ist weiterverteilen halt noch problematischer, wenn niemand seine Hand ins Feuer legt, Eier zeigt und den ganzen Kram auf seinen eigenen Server schaufelt. Ich kann nachvollziehen, warum SDS dass nicht machen will. Würde ich nämlich auch nicht.
    Und ich finde Torrents ehrlich gesagt eine hübschere Lösung als Cryptload Container oder so

  16. #16
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Wir sollten wirklich mal ein wenig Brainstorming anstellen, wie wir die Downloadsituation in Zukunft lösen wollen.
    Denn auf lange Sicht gesehen ist die aktuelle OCH Situation untragbar, die werden der Reihe nach wegbrechen.
    Ich wäre nachwievor für Torrents, dann könnte man über die Datenbank Magnetlinks verteilen. Ist halt die Frage, ob sich jeder Besucher einen Torrentclient laden will, halte ich aber für wahrscheinlicher als dass er hier im Forum nach dem Link sucht.
    Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster in sehr umstrittenes Territorium hinein.
    Wenn wir wollen, dass die Hauptseite wieder mit Spieledownloads bevölkert wird, dann führt meiner Meinung nach langfristig kein Weg daran vorbei, sich endlich von den geklauten Ressourcen zu trennen. Bei anderen Engines wie dem Game Maker funktioniert es doch auch. Was macht den RPG Maker in dieser Hinsicht zu einer Ausnahme, bei der die Meinung vorherscht, zu Lebzeiten kein Spiel fertig stellen zu können, wenn man sich auch um die Grafiken kümmern muss? Und auch für nicht kommerzielle lizensierte Musik gibt es im Netz in Hülle und Fülle. Man muss eben damit leben, dass beim gewonnenen Kampf nicht die typische Final Fantasy Fanfare ertönt.
    Das ist glaube ich die größte Altlast, die es zu bekämpfen gilt.

    Zitat Zitat
    Ansonsten ist weiterverteilen halt noch problematischer, wenn niemand seine Hand ins Feuer legt, Eier zeigt und den ganzen Kram auf seinen eigenen Server schaufelt. Ich kann nachvollziehen, warum SDS dass nicht machen will. Würde ich nämlich auch nicht.
    Davon abgesehen, dass das mit Eier zeigen nichts zu tun hat, sondern eher mit extremer Dummheit, würde sich die Verteilungsproblematik komplett erübrigen, wären die Spiele frei von illegalem.

    Geändert von [KoA-Angel] (16.02.2012 um 18:43 Uhr)

  17. #17
    Das wird hier aber leider ebensowenig passieren als dass das Atelier von 2k zu anderen Engines wechselt. Mir gefällt es ja auch nicht und wenn es nach mir ginge, würde hier jeder seinen Kram selber machen.

  18. #18
    Will später noch ein paar andere Dinge quoten und kommentieren, zu denen ich mir schon Zitate zurechtgelegt habe. Aber zu dem hier muss ich schnell meinen Kommentar abgeben, bevor ich es noch vergesse:

    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Wir sollten wirklich mal ein wenig Brainstorming anstellen, wie wir die Downloadsituation in Zukunft lösen wollen.
    Denn auf lange Sicht gesehen ist die aktuelle OCH Situation untragbar, die werden der Reihe nach wegbrechen.
    Ich wäre nachwievor für Torrents, dann könnte man über die Datenbank Magnetlinks verteilen. Ist halt die Frage, ob sich jeder Besucher einen Torrentclient laden will, halte ich aber für wahrscheinlicher als dass er hier im Forum nach dem Link sucht.
    Lustigerweise gerade vorhin auch in einem Thread über das RTP gelesen, dass viele gar keine Lust haben, sich das RTP zu installieren(und die davon verwendeten Sachen beim Spiel irgendwie schon mit reingebaut werden sollen, dass das ohne extra RTP-Installation läuft). Oder dass man davon ausgeht, dass sowas einen Großteil der Spielerschaft abschreckt, da diesen die technischen Kenntnisse fehlen, um einen Download zu starten und etwas zu installieren(da wohl davon ausgeht, dass der Großteil, der die Spiele letztendlich spielt gar nicht hier im Forum vertreten ist - hier sind ja Wissendere und wer sich hier anmelden konnte, der müsste sowas ja auch packen).

    Torrent würde da natürlich einige total überfordern - die, die nicht mal ein RTP installieren können, müssten ihr Gehirn erst mal irgendwie aufs 10-fache vergrößern, bevor sie sich an Torrents wagen könnten. Das nur so nebenbei.


    Edit: Und weiter geht es. Endlich durch, mit den 8 Seiten, wobei ich auch nicht jeden Post ausführlich komplett durchgelesen habe. Mal einiges zum kommentieren zusammengesucht.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Penetranz
    Man müsste ja gar nicht alles selber machen, sondern nur jemanden finden, der für einen die Ressourcen macht.
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    für sein Spiel alles selbst zu machen (oder machen zu lassen) ist eine verdammt harte und zeitaufwendige Arbeit.
    Das Finden von jemandem, der einem diese Arbeit übernimmt, stelle ich mir als schwierig vor. Gerade wenn jemand Einsteiger ist und nichts vorgefertigtes legales findet, wird er wohl Problem haben, da er sich noch keinen Namen gemacht hat. Und die Leute, die mit Grafiken und Musik gut umgehen können, wollen sicher ihre Werke auch in einem etwas brauchbareren Spiel genutzt sehen, oder zumindest sicher sein können, dass überhaupt das Spiel mal fertiggestellt wird. Gerade wenn es - wie gesagt - nichts ist, was man so finden kann und diese einem etwas nach Auftrag herstellen sollen, was Zeit kostet, die sie ja dann extra dafür aufwenden müssen.

    Selber Zeugs machen wird wohl auch schwierig - da liegt es ja sicher nicht nur am Aufwand. Musik und irgendwelche ausführlicheren Artworks... das hängt sicher auch mit Talent zusammen: Entweder man kann es. Oder man kann es eben nicht. Da nützt es dann vermutlich auch nichts, wenn man Stunden seiner Zeit damit verbringt, am Ende nur Schrott rauskommt, man dann total demotiviert ist und dann alles liegen lässt. Pixeln geht da vielleicht noch. So alles was mehr in Richtung Technik, statt Kunst, geht - das lässt sich ja eher lernen und trainieren. Scripten sowieso - auch wenns sicherlich auch einiges an Zeit kostet. Aber das sind vermutlich nicht gerade die Sachen, die allein ein tolles Spiel machen.

    Tolle Musik + Grafik + Geschichte - aber 08/15-Kampfsystem usw. und Gameplay: Das würd ich doch einem Spiel mit rein guter Technik, aber schlechter Grafik, Musik, Geschichte(die Sachen, wo man wohl auch etwas Talent braucht) usw. vorziehen.


    Zitat Zitat von Innoxious Beitrag anzeigen
    @Kelven und lucien:

    Mag ja sein, dass ihr das so seht. Ich sehe es auch so. Aber darum geht es hier nicht. Klar gilt in der Theorie für jedes Spiel die gleiche Anforderung. In der Praxis haben Spiele unserer Retro Maker bei einem Großteil der Userschaft von Vorneherein schonmal den Sympathiebonus. Für mich zumindest sind das keine gleichen Voraussetzungen
    Das sehe ich als ein Problem. Kann aber verstehen, dass man bei irgendwelchen kleinen Contests dort keine Trennung machen will. Wie wäre es denn, wenn man zumindest bei größeren Contests hier etwas trennt. Hier fiele mir nur dieser Jahresaward ein, keine Ahnung wie der noch gleich wieder hieß(Daiji oder Deiji oder so ähnlich? irgendwas japanisch klingendes jedenfalls). Da hat man ja in der Regel sehr viele Kategorieren. Charakter, Musik usw. und irgendwelche tausende anderen Kategorien. Fand ich sogar teils übertrieben, wenn ich mich recht erinnere. Dann halt daneben noch "Bestes Spiel" oder sowas in der Art. Wenn man da sowieso schon zig Kategorien hat kann man dann auch gut das noch mal auf die verschiedenen Engines aufteilen. Ein paar mehr Kategorien machen sicher nicht viel aus und da sich sowas ja dann aufs ganze Jahr bezieht, hat man auch mehr Auswahl.


    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Die Performance kann nun leider etwas schnell in die Knie gehen, wenn man unsauber vorgeht, da Enterbrain da nicht sehr klug vorgegangen ist. Aber der VX Ace z.B. soll in der Hinsicht äußerst stabil sein. Und dort kann man auch jedweden Standard bequem umbasteln, wenn man Bock hat.
    Klingt interessant. Den würde ich mir dann auch mal anseheen, diesen Ace. Hatte ja nur mal kurz mit dem XP rumgebastelt, bevor ich in weglegte, in illegale erworbener Version. Wenn der Ace denn wirklich besser performt, dann würde ich dort zugreifen, bei eventuell in der Zukunft mal geplantem legalem Erwerb, wenn ich denn ersthaft mal einsteigen wollte.

    Was ich ja bei der Performance vermute: Viele kopieren tausende verschiedener Skripts zusammen und wissen nicht mal, was die machen. Wer selber scriptet, hat sicherlich mehr Aufwand, aber auch mehr Freude - nur das, was man wirklich braucht, kommt rein. Und man kann es auch von der Performance anpassen. Würde ich denn auch so handhaben, wenn ich mal denn ein Projekt ernsthaft in Angriff nehmen würde. Vorgefertigte nur, um zu sehen, wie die arbeiten. Und eventuell anregungen zu holen bzw. zu lernen.


    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Mein großes Problem ist die Musik. Im Prinzip müsste es angesichts des großen Angebots im Netz mit durch und durch legalen Melodien klappen. Aber als ich die Probe aufs Exempel machte und für die Allreise Alternativmelodien suchte, stieß ich schnell an die Grenze. Für meine danach entwickelten Spiele suchte ich von Anfang explizit nach legaler Musik.
    Musik halte ich auch für wichtig, da sie viel zur Atmosphäre beiträgt. Allein da man da nicht einfach mal so durchblättern kann, wie bei einem Katalog von Bildern(man muss hier reinhören, was Zeit kostet), wird es wohl schwieriger sein. Dann sind die Filegrößen sicher größer und ich glaube auch, dass Leute, die Grafiken machen, eher vertreten sind - also es mehr Leute gibt, die einem da helfen können. Das ist einfach so in Mode, bei den jungen Leuten - man will überall in den Foren mit coolen Signaturen protzen und da fängt das dann an und dann machen die eben auch andere Sachen mit den ganzen Grafikprogrammen und entwickeln da ihre Fähigkeiten weiter. Bei Musik bietet sich das eher weniger an.



    Was genau ist denn jetzt eigentlich mit diesem Community-RTP und diesen ganzen Sammelthreads usw? Hat man das Zeug auch irgendwie mal katalogisiert und sinnvoll verfügbar gemacht. Ich entwickle ja selber nicht und lese hier als eher reiner Spieler nur gelegentlich rein und habe das nicht so ganz mitbekommen. Ich kann mich da nur an irgenwelche Threads erinnern in denen die Leute wahllos Zeug posteten und das irgendwie im Startpost in Spoiler gepackt wurde.

    Ich fände hir eine Art Wiki am besten, wo jeder eigene Sachen reinstellen kann und auch weiterbearbeiten kann(und dann verschiedenste Versionen gespeichert werden und sich eventuelle Interessenten auch eine ältere Version holen können, wenn ihnen diese besser gefiel). Oder so eine Art Bildersuchseite mit Tags(so a la danbooru: http://danbooru.donmai.us/ - nur eben mit RPG-Maker-Grafiken). Damit das Zeug auch irgendwie passend suchbar ist. Das wäre sinnvoll. Und man müsste irgendwie Bewertungen zulassen oder sonstwas. Dann könnte man dadurch Leute anregen, auch Zeug dort zu veröffentlichen und verfügbar zu machen, wenn diese dann irgendwie einen Rang oder sonstwas bekommen könnten, an dem sie sich aufgeilen können. Klingt komisch, aber das ist für viele oft Motivation, sowas.

    Geändert von Luthandorius (18.02.2012 um 00:45 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Luthandorius Beitrag anzeigen
    Was ich ja bei der Performance vermute: Viele kopieren tausende verschiedener Skripts zusammen und wissen nicht mal, was die machen. Wer selber scriptet, hat sicherlich mehr Aufwand, aber auch mehr Freude - nur das, was man wirklich braucht, kommt rein. Und man kann es auch von der Performance anpassen. Würde ich denn auch so handhaben, wenn ich mal denn ein Projekt ernsthaft in Angriff nehmen würde. Vorgefertigte nur, um zu sehen, wie die arbeiten. Und eventuell anregungen zu holen bzw. zu lernen.
    Teils ja, teils nein. Es gibt zwar natürlich unterschiedliche Programmierstile bei den Skripten, die wenigsten sind aber so katastrophal geschrieben, dass damit alles in die Knie geht. Auch sind die Leute, die wahllos Skripte zusammen werfen eher Neulinge ^^;
    Das Hauptproblem bei der Performance scheinen aber die Basisscripte und der interne Teil, den man als Nutzer nicht einsehen kann, zu sein, da Enterbrain hier wohl nicht immer ideal gearbeitet hat. Das heißt jetzt aber nicht, dass alles deswegen überhaupt nicht laufen würde, man sollte nur mit einen Funktionen sparsamer umgehen.
    Z.B.: Man kann eigene Fenster zeichnen lassen (für Menüs usw.), allerdings ist das in größerer Anzahl wohl deutlich kostspieliger in der Performance, als wenn man einfach Pictures anzeigt, auf die man halt Texte und anderen Menüinhalt zeichnen kann.

    Im Falle des Falles kann man sich aber auch aktive Skripter (z.B. auf rpg-studio.de) wenden, die kennen sich aus und helfen gerne (und ein paar Tuts zum Sachen selber machen gibt es dort auch).

    MfG Sorata

  20. #20
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @sorata08
    Ich dachte, im Moment werden Downloads überhaupt nicht freigeschaltet.
    Warum gibt es dann einen Download z.B. zu Hybris - 2nd Awakening? Das Problem der Musik, was dort ja nicht besteht, existiert in meinem Fall auch nicht...
    Und würde vielleicht auch mal wieder mehr Gäste und Besucher auf die Hauptseite locken, wenn es dort denn auch mal Spiele-Content geben würde...
    Zumindest sollte man die Möglichkeit für die Entwickler einräumen, die sich schon die Mühe machen, CC-Lizenz Musik aufzutreiben.

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •