Das solltest du vielleicht wirklich tun. Ich hab von dieser Diskussion nämlich nicht wirklich was mitbekommen. Hab mich mit dem XP auch noch nicht auseinandergesetzt, daher kann ich weder Vor- noch Nachteile abwägen.Zitat
mfG Penetranz
Das solltest du vielleicht wirklich tun. Ich hab von dieser Diskussion nämlich nicht wirklich was mitbekommen. Hab mich mit dem XP auch noch nicht auseinandergesetzt, daher kann ich weder Vor- noch Nachteile abwägen.Zitat
mfG Penetranz
@ Innoxious:
Sag doch einfach wie es ist, damit sich an diesen Problem was ändert muss sich erst mal was in den Köpfen der User ändern.
Im Endeffekt würde eine Ausgrenzung der neueren RPG-Maker Engines in eine eigene Kategorie bei der PdM nicht zur einer verbesserung des Verhältnsses zwischen den Makern führen, sondern woll das genaue Gegenteil förden meine Meinung nach.
Ich glaube auch, dass sich in den Köpfen was ändern muss, um die Kluft zu schliessen. Eine Aufteilung würde meiner Meinung höchstens dazu beitragen, dass die "Parteien" gar nicht mehr miteinander reden. Ich glaube ja immernoch, dass der beste Weg, den Leuten die Stärken der neuen Maker zu zeigen, darin besteht, entsprechende Spiele zu präsentieren. Zwar haben wir hier etwas schwerer als die 2k Benutzer, aber auf diese Weise müssen diese sich doch ab und zu mal mit einem XP Projekt des Monats auseinandersetzen
Indem wir einfach gute Spiele liefern schaffen wir den unbegründeten Vorurteilen am einfachsten Abhilfe.
Edit:
Ja, Aufteilung nach Maker, Genre und vielleicht noch Sprache. Wobei das ist zu kompliziert. Ich würd vereinfachen und eine Aufteilung der Kategorien nach Spieltitel machen. So gewinnt wenigstens jeder.
Geändert von lucien3 (15.02.2012 um 15:28 Uhr)
Ich halte es definitiv für falsch, Spiele danach zu trennen, ob sie mit dem RPG Maker 2000/3 oder dem XP/VX gemacht worden sind. Was zählen sollte, ist das fertige Spiel und nicht, welche Werkzeuge zu seiner Erstellung benutzt worden sind. Klar, bei 2000er-Spielen wird man wohl immer über einige maker-spezifische Eigenheiten wohlwollend hinwegsehen, aber letztendlich halte ich die benutzte Maker-Version für kein gültiges Bewertungskriterium. Und selbst wenn beim RPG Maker XP hauptsächlich unterdurchschnittliche RTP-Spiele veröffentlicht werden, ist das noch lange kein Grund den XP komplett zu verdammen und sein Potenzial zu ignorieren.
--"Du bist kein großer Architekt, nur weil du Kartenhäuser baust." - Tua
Die rettende Insel: Vorstellungsthread. // Entwicklertagebuch
1. Fehlt der Maker-Community die Diskussionskultur?
Ich finde es ist unglaublich schwer in dieser Community überhaupt über irgendetwas zu diskutieren, ohne nicht Wort für Wort wohl zu überlegen. Sobald man eine unvorsichtige Bemerkung (da reicht auch schon ein Rechtschreibfail) macht, muss man darum fürchten von einem schlechtgelaunten Mituser mit wenig hilfreichen/diskusionsfördernden Posts auf möglichst zynische Weise zusammengestaucht zu werden. Ich persönlich hatte noch nicht das Vergnügen, sehs aber auch oft bei Spielvorstellungen, nicht selten weil der Spieler die Arbeit des Entwicklers nicht zu würdigen weiß oder der Entwickler nicht mit der Kritik umgehen kann.
Gerne würde ich mit den Spielern meiner Projekte auch mal über Kleinigkeiten unterhalten, vielleicht einfach auch mal plaudern und dabei auf eine friedlichere Art und Weise entdecken was die Leute um mich herum überhaupt erwarten und in wie fern ich ihnen da entgegen kommen kann, ohne dass "mein" Spiel nicht mehr "meins" ist. Sowas funktioniert meistens nur unter den Mitgliedern des Forums die sich schon gut kennen, aber nicht unter sich "fremden" Usern (was irgendwo schon schade ist)
2. Befreit sich die Community zu wenig von Altlasten?
Es gibt Dinge von denen ich mich gerne verabschieden würde. Lightmaps beispielsweise...Viel zu wenig Leute wissen, wie man mit den lustigen Overlays richtig umgeht, aber trotzdem meint jeder sie in sein supertolles Horrorgame reinflatschen zu müssen, weil sich das wohl für die Sparte so "gehört". Weil Atmosphäre und so. Kann ja durchaus sein dass es hilft, aber sind wir doch ma ehrlich...meistens versteckt man dahinter irgendne sonst total unspektakuläre Map mit null Charme, vielleicht ist das Chipset auch noch farblich total hässlich und/oder das importieren hat daraus ein noch pixeligeres Spektakel gemacht als es eh schon ist. Nicht dass bei Alone oder bei Taut die Licht und Schatteneffekte kein Erlebnis wären, aber wenn ich da an andere denke wie Dreamland R/ Darkest Journey (ja, wenn ich recht überlege sogar bei kommerziellen Titeln wie Silent Hill: Shattered Memories,bei denen ich den Einsatz von komplett stockdüsteren Arealen überzogen finde), dann hätt ich doch lieber ne "nur" schön gemappte Karte.
3. Ist die Community gegenüber Neuem nicht aufgeschlossen genug?
Ich spiele Makergames nicht weil 2000 oder 2003, XP oder VX draufsteht. Wenn ich überhaupt mal wieder dazu komme eins zu zocken, dann nehme ich das was mich spontan am meisten Genremäßig anspricht. Ich hab mich auch mal aus Neugierde mit der Testversion des XPs beschäftigt und nach ablauf der Frist war ich nicht sonderlich traurig, nach ausführlichem Testen war mir der Vertraute 2000er doch lieber. Ob das direkt was mit der Grafik zu tun hat...? Ich zweifle eigentlich daran. Ich denke gerade mit XP und VX könnte man optisch Hammermäßiges erschaffen, mit Ruby und dergleichen sind ja auch Scripte möglich, mit denen kann mein völlig nackter, ungepatchter Maker einfach nicht mithalten.
Die Vermutung liegt also schon nahe, dass zumindest in diesem Punkt die Community eine starke Tendenz zum Alteingesessenen entwickelt hat. Andererseits könnte auch wie schon erwähnt wurde die Möglichkeit bestehen dass schlicht die Zeit und die Motivation fehlt sich die Funktionsweisen, die Besonderheiten der neuen Maker nochmal anzulernen. Da bleibt man doch lieber beim Alten, was, wenn man davon ausgeht dass viel Wissen über den Maker auch effektives Arbeiten mit jenem bedeutet, nur zu besseren Endprodukten / Spielen führen könnte.
Persönlich habe ich nicht das Gefühl die Szene würde momentan einen krassen Abstieg erleben. Es gibt solche und solche Tage/Jahre. Vielleicht rennen wir beim nächsten Maker alle Sturm und arbeiten nur noch mit jenem, wer weiß, wer weiß.![]()
Ich wiederhole mich zwar, aber nochmal: Das war kein konkreter Vorschlag. Bitte nicht weiter darauf herumreiten. Ich sehe es übrigens auch so, dass sich was in den Köpfen der User tun müsste. Aber daher mein Vorschlag eben genau das zu fördern. Wie und womit kann man immernoch überlegen. Wir können natürlich auch einfach gar nichts tun und hoffen, das bald alle Nutzer hier vernünftig und aufgeschlossen werden. Hat ja in den letzten Jahren auch wunderbar funktioniert...
MFG
Innoxious
Bei bestimmten Einfällen und Ideen kann man das sicher im Vorstellungsthread machen aber für kleineren konzeptionelle Ideen, denk ich mir wäre es schon befreiender nicht jedesmal ein Thread öffnen zu müssen, sondern einfach nur mal so in die Runde zu fragen.
Als Entwickler muss man auch mal direktere Fragen(besonderst die W-Fragen) stellen können, um mehr als ein "find ich gut" oder ein "find ich schlecht" zu erhalten, da führt mitunter manchmal kein weg dran vorbei.
Stimmt hat in den letzten Jahren wirklich gut funktioniert, man siehts ja an dem Thread wie er voll Toleranz überschäumt.
Ich sag man kann niemanden zu etwas zwingen, aber man kann jemanden auf eine Problematik aufmerksam machen, und das wäre immerhin ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Schaut man sich die Hauptseite an, so sieht man im Moment nur "Projekt des Monats" und "Spiel des Jahres 2011". Beides nur Wahlen, wo sich "Entwickler" selber beweihräuchern, aber beides interessiert mich nicht die Bohne.
Das Kelven aufgefallen ist, dass die Community still steht - das stimmt schon. Die Frage ist: Woran liegt das?
1. Das Team und die Herolde scheinen sich nicht mehr für die Hauptseite zu interessieren. Außer den Wahlen kommt da nichts an Content.
Die Herolde könnten doch mal wieder Interviews mit Entwicklern machen und Spieletests rein stellen - dafür sind sie ja da.
2. Die Community ist sehr stark auf den RM2K/3 fixiert. Da ist es sinnvoll RMXP- und RMVX-Spiele und Spiele mit anderen Engines besonders hervorzuheben. Wie Kelven erwähnt hat, ist es ja bei internationalen Communities anders.
3. Neue Erweiterungen, Patches, Engines/Editoren, usw. werden vernachlässigt.
4. User-generated Content auf der Hauptseite gibt es nicht. Atelier 2.0 soll ja dafür stehen. Im Moment sehe ich davon nichts.
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
@niR-kun
1. Das nachlassende Interesse und der sinkende Arbeitseifer sind leider ein allgemeines Problem wenn es um solche ehrenamtlichen Arbeiten in der Community geht.
2. Wie sollte man die XP/VX-Spiele denn hervorheben?
3. Es gab aber schon öfters Vorstellungsthreads für andere Werkzeug.
4. Das stimmt nicht ganz. Die Entwickler können ihre eigenen Spiele auf der Seite eintragen oder Screens hochladen. Leider wird davon nur sehr selten Gebrauch gemacht.
Man muss auch bedenken, dass die Verbreitung des RM2Ks ab größten ist und das Grundgerüst der Community bildet. Fast alle nutzen den RM2K, etwas weniger den RM2K3, etwas weniger den RMXP und fast keiner den RMXV bzw. RMVX Ace.
Der RM2K wurde ja damals richtig hochgehypet. Das vielleicht noch in abgeschwächter Form beim RM2K3 auch passiert, aber beim RMXP und neuer nicht mehr.
@Kelven
Ja, auf jeden Fall sollte man die trennen und auch andere Projekte (die hier im Forum rumgammeln) auf der Hauptseite detailliert vorstellen, die nicht gerade Spiele sind, z.B. Cherry's DynRPG, ridiculousRPG und Cuina Engine/Editor.Zitat
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
Das halte ich für keine gute Idee. Geht es um Spiele oder Engines? Das wäre so kleinlich da eine Trennung zu machen, dass ich nur noch über die Community lachen könnte, sorry. Wir unterscheiden Spiele nach objektiv fast identischen Engines. Wenn diese Spiele nicht miteinander vergleichbar sein sollen, wie betrachten wir dann Game Maker oder XNA Spiele oder dergleichen?Zitat
Da macht selbst eine Trennung nach Genre mehr Sinn. Zwei RPGs erstellt mit verschiedenen Engines halte ich jedenfalls für viel vergleichbarer als ein RPG und ein Minispiel, wie es bei den Wahlen ja schon der Fall war...
Im Endeffekt geht es um Unterhaltung und Spielspass. Es muss mir immernoch jemand erklären, wodurch der Spielspass von der Benutzung welchen Makers abhängig ist...
Ich verstehs einfach nicht...
Ja, das sehe ich genauso. Für jedes Spiel gilt die gleiche Anforderung. Es ist egal, welches Werkzeug oder welche Programmiersprache benutzt wurde, es ist egal für welches System das Spiel entwickelt wurde und es ist egal, aus welchem Jahr das Spiel stammt. Wichtig ist nur, ob das Spiel Spaß macht.
Ich hab mich auch schon stillschweigend drüber aufgeregt das diese ganze Wahl-kaka voll "sinn-verfehlt" ist... Was wird bewertet? Der Technische Aspekt, der wohl am meisten zutreffen würde in einem Hobby-Entwickler-Forum... oder bewerten wir die Commercial-Fähigkeiten der einzelnen Games? (ich mit meinem commercial xD)
[Lest Bücher wenns euch nur um pures Story-telling geht...! Meo~]
Eine Trennung von 2k(3) und XP etc. fände ich schon angebracht. Wie ich schon sachte ist das hiern haufen HOBBY-Entwickler!!! Der RM2k(3) is druff ausgelegt datt NOOBs auch was basteln können, und ihre Ideen einfach verarbeiten können usw... Halt Leute ohne Programmierkenntnisse (Wie ich!)... (Aber hier wird ja Kritisiert als wärns alles Commercial-Games... HOBBY-Bastler<- Hallo?) Beim XP und eh ?VX? wird die möglichkeit geboten ne BlaBla-Sprache zu usen...
Kurz: Leute die MEHR als Hobby-Bastler sind (also auch wirklich Kenntnisse von dieser Materie haben) sind doch klar im Vorteil bei solchen Blöden Wahlen... ...mit ihren Blöden Spielen! XD Huch... mir fällt gerade ein das man ja auch einfach Scripts irgendwo laden kann.... LOL... Blöd... und lame~ ... aba trotzdem auch hier ohne Wissen am Arsch dranne drin!
Ich bleib beim 2k3! Einfach weil ich ihn soweit ichs brauch beherrsche... es ist nen Altes Hobby von mir^^
Ich würde niemals diese Sprache lernen wollen vom XP... Ich bin kein Ambitionierter Nachwuchs-Programmierer
und wills denke ich auch nicht werden^^ Wenn ich aus Fun nen Fußball rumkikke heißts ja auch nich das
ich bald darauf alle Spiel-Regeln lernen will und dann in naher Zukunft bei nem Fetten Verein mitspiele... oke, eine solche entwicklung wär schon nett^^ (Ich mag eh kein Fußball)
Also: Trennt die Wahlen...! Engine, Genre... und macht am besten die Tech-Wahl(für Entwickler) und die Spieler-Wahl(eindrücke zur Story usw der Spieler) ... Hier, diese Hollywood-Oscar-Wahlen oder wie die heißn... da wird doch auch in hunderten von Kategorien entschieden... Bester Schauspieler, Beste Schauspielerin... Bester Blubb und Bla! Wenns zuviel ist... lol dann lasst diese Wahlen gleich GANZ weg! >< Hier ists doch manchmal so als würde man ne Garagen-Produktion(kurzfilm) mit'ner Peter Jackson Trilogie vergleichn xD Klar, würdn hier bestimmt sogar eins, zwei für den Trashigen Kurzfilm stimmen... aber viel Sinn klebt da trotzdem nicht hinter^^ Und JEDEN Monat aufs neue Wählen??? So viele Spiele, Demos usw.... und weiterentwicklungen der Demos etc. gibts doch garnicht die euren Geschmack treffn und schön Robust unrobust, jetzt kommts wieder, Commercial sind! Und dann ließt man immer vom Ersteller dieser PDM-Threads "Oh, wieder kaum beteiligung... immerhin haben es diesen Monat 4 spiele geschafft... *snarcht*" ... Und am besten nochn Spiel von vor 8 Jahren dabei!Gestalltet die Wahl vllt um wenn ihr schon so Monats-Wahlen wollt. Die Demos und Spiele die in diesem Monat erscheinen werden ALLE in die Liste gepackt und dann bewertet! So bleiben auch keine Spiele aus und die Armen Hobby-Bastler fühlen sich nich so ganz Nicht beachtet mit ihren Games... T_T Nix dumm Nominieren! Das gehört in die Spiel-des-Jahres-Wahl!!!
Zum eigentlichn Thema:
Ich denke nich das sich hier richtig was weiterentwickelt... das wird ja nich so ganz zugelassen hier... aber auf der Stelle wandern tut diese Community auch nicht^^ Manche kämpfen gegen diesen Scheiß langweiligen Einheitsbrei an... Es gibt doch schon nen paar Spiele die absolut gegen den Strom schwimmen^^ Haltet die Augen offen ... diese haben logischerweise meistens keinen Heiligen PDM-Sticker oder so XD
Und scheinbar wollen einige diesen Untergang heraufbeschwörn indem'se immer solche Threads öffnen und son Blubb fragen...
Ich bin noch nich so lange hier... aber es ist schon ziemlich ermüdend, auch lustig... aber eher voll deep uncool ermüdend, diesen Verbitterten Scheiß zu lesen... Geht die Comm unter??? AH Nein! Mein Leben ist im Eimer! XD
Entschuldigt das ich wieder ma so verbretzelt bin D:
Da möchte ich gerne kurz anhand eines passenden Beispiels drauf eingehen:
Zitat von Nonsense
Das ist denke ich so ein Paradebeispiel für das hier an den Tag gelegte prähistorische Schema. Noch nie ein XP Spiel gespielt? Kann man dann beurteilen, ob einem der Grafikstil nicht gefällt? Und wieso ist dann Switch eine Ausnahme? Weil es ein anderes genre vertritt? Weil die, ich übernehme den Begriff mal, "Grafik" hier doch anders ist? Ist es tatsächlich so, dass es unmöglich ist, einem XP Spiel einen anderen grafischen Touch zu verleihen, als es der 0815-Atelieler aus seinem Wissensschatz mit Basis aus Google Pictures gewohnt ist? Scheinbar nicht, wie Switch es zeigt. Ich erinnere mich ebenfalls daran, dass hier jemand vor kurzer zeit mal ein Retro Kit für den XP hochgeladen hat.Zitat von Nonsense
Ich selbst sage auch heute noch, dass mir Spiele wie Donkey Kong Country, Secret of Mana etc. gefallen, aber das heißt für mich nicht gleich, dass PS3, XBox, oder WII mit nur bei dem Gedanken das Schaudern über den Rücken treiben. Mal davon abgesehen ist es einfach eine Tatsache, dass man mit dem XP weitaus mehr technische Möglichkeiten hat, als mit den alten Makern. Ja, vllt mag es jetzt einige geben, die sagen, dass sie genau diese ganzen neuen technsichen features nicht brauchen. Nun, selbst die, die man auf dem Rm2k/3 genutzt hätte, lassen sich hier einfacher und effizienter umsetzen. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass man weiß wie es geht. Und da sind wir denke ich beim nächsten Knackpunkt. Die alten Maker kann jeder 12 Jährige nach 3 Wochen einarbeiten einigermaßen bedienen. Zumindest soweit, dass wir ständig von einer Menge sogenannter Trash-Games überflutet werden. Klar, die mags für den XP auch geben, aber das Verhältnis ist doch denke ich da klar abgrenzbar.
Ich denke mal, dass ist eine Sache, die jeder Spieler für sich selbst entscheiden muss. Viele Spielfirmen sind mit den verschiedensten Herangehensweisen erfolgreich geworden, es gibt da kein Patentrezept. Und ehrlich gesagt, sehe ich auch hier im Atelier kaum welche. Ich habe hier genug Gut gegen Böse Spiele gesehen, aber auch viele, die versucht haben eine Moral für das eigene Leben zu vermitteln, tragische Spiele, Horrorspiele. Ich sehe das Spektrum hier doch ziemlich weit gefächert, da müsstest du schon genauer erläutern, wo und wann du diese Ablehung hier siehst.Zitat
Es geht ja auch nicht darum, wer welchen Maker lieber hat. Zumindest, solange es um das Benutzen geht. Für mich wäre es auch einfacher, den Rm2k/3 zu benutzen, weil der eben viel einfacher ist. Mit dem XP hätte ich erstmal Monate zu tun, bevor ich mir Gedanken darum machen kann, was für ein Spiel ich denn nun gestalten will. Und die Community hier besteht halt nunmal entweder aus Leuten, die zu alt/berufstätig sind um die Zeit für so einen Lernprozess aufzuwenden oder aus pubertären Jugendlichen, die mit nem Easy Tool mal eben wieder die Projekte-Seite vollspammen. Natürlich ist das nicht die Schuld des Rm2k/3, aber so wie es hier zugeht, muss man sich ja nicht wundern, wenn die Nachwuchstalente, die (möglicherweise) da sind und halt was anderes probiren möchten, sei es nun der Xp oder VX oder was auch immer, stillschweigend aus dieser "Community" verschwinden. Gefördert werden die hier ja immerhin nicht wirklich, wenn man das wollte, gäbe es vllt sowas wie ein PdM eines nicht Retromakers, oder andere Subventionen. Das merkt man ja auch daran, dass sich hier ständig immer nur die selben Leute zu Wort melden, egal welchen Thread man aufmacht und bis zum Ende der Seite scrollt, es sind doch immer wieder die selben Leute. Ob man das noch wirklich Community nennen kann, ist sowieso fragwürdig, da hier größenteils nur ein Meinungsaustausch zwischen alt eingesessenen Kameraden stattfindet.Zitat
Mein Vorschlag wäre: WENN man Neues fördern will, dann muss man auch etwas dafür tun. Der Teufelskreis der ignoranten Ablehnung wird sich nicht von alleine schließen!
MFG
Innoxious
Das mit den geklauten Ressourcen ist so 'ne Sache, ja. Klar wär's schöner, wenn viele Leute, am besten alle, was eigenes Pixeln, eigene Mukke machen usw., da das aber viele nicht machen würden, entweder aus Unlust/Bequemlichkeit oder völliger Talentfreiheit auf einem der angesprochenen Gebieten, würden, wenn man eigene Ressourcen als Grundvorraussetzung für ein innovatives Spiel voraussetzt, vermutlich nur noch ziemlich wenige von uns übrig bleiben, die überhaupt ein Spiel veröffentlichen. Eine reine Hypothese meinerseits, was diesem Schritt weg von den geklauten Ressourcen für Konsequenzen zugrunde liegen könnten. Ich kann den alten ausgelutschten REFMAP Kram auch nicht mehr sehen, aber sei's aus Faulheit oder Nichtbegabung: ich denke die Mehrheit der Entwickler wird immer irgendeinen Grund finden, warum sie nichts eigenes machen können. Was eigentlich schade ist, weil mit dem Maker, auch mit den alten Makern ist mehr möglich als stumpf vorhandene Puzzleteile zusammenzusetzen. Die Kunst besteht ja darin, diese Puzzleteile zu entwerfen. Trotzdem denke ich, dass es nicht viele machen werden, wegen dem Mehraufwand, der sich in den Augen vieler für ein Hobby nicht lohnen würde. Anders wäre es wohl, wenn die Entwickler von vorneherein das Ziel hätten ihre Spiele auf kommerziellem Boden zu vermarkten; vermutlich wären da sowohl die Herangehensweise, als auch die Opfer die man bereit wäre zu bringen um ein Vielfaches größer.Zitat
Aber nur mal rein interessehalber gefragt: Was bietet der RMXP für Möglichkeiten, die der rm2k/3 nicht bietet? Ich bin ziemlich konservativer Benutzer des rm2k3, da ich mit diesem Maker umgehen kann und Ruby weder kann, noch wirklich lernen will. Desweiteren hört man immer öfter schlechtes über die Performance dieses Makers. Ob das beim VX auch so ist weiß ich nicht. Auch haben XP-Spiele irgendwie was "hässliches". Ich weiß auch nicht wie ich das erklären soll, Hybris Rebirth als Beispiel bietet in diesem Fall eine große Ausnahme, aber normalerweise Krieg ich schon 'nen Krampf, wenn ich bloß 'nen XP-Screen seh. Ich find die gute alte Retro-Optik der alten Maker einfach viel ansprechender. Aber das ist ja alles nur eine Frage des Geschmacks. Aber zurück nun zur Frage: welche Möglichkeiten verschenken wir (wir=die Community), wenn wir weiterhin die alten Maker benutzen?
mfG Penetranz
Viele RM2k(3)-Spiele sehen aus wie alte Konsolen-Rollenspiele, während die Mehrzahl der XP/VX-Spiele wie billige Amateurspiele aussehen. Am schlimmsten sind die Figuren, welche aussehen aus wie wenn sie aus einem Kinderspiel stammen würden. Da liegt meiner Meinung nach das Problem, XP/VX-Spiele müssen daher extrem gut sein, um überhaupt Aufmerksamkeit zu bekommen.
Mag sein das die deutsche Szene im XP/VX-Bereich hinterher hinkt, aber im Retro-Bereich sind wir top. Dieses Jahr zB konnte ich mich kaum entscheiden was die Wahl zur Demo des Jahres betrifft.
Weil es eine VN ist und man dem Spiel den Maker nicht anmerkt?Zitat
Jedenfalls war das nicht ganz richtig, ich hatte mal irgendwann versucht, Charon - Dawn of Hero zu spielen. Hatte aber nach ein paar Minuten wieder aufgehört. Ob das nun am Maker lag, wer weiß.
Irgendwie sträubt sich alles in mir, wenn ich nur XP höre. Ich weiß nicht genau warum. Und die Grafik kann ich sehr wohl beurteilen, man hält sich ja schliesslich immer mit aktuellen screenshots auch in Vorstellungen auf dem Stand. Aber eines stimmt wohl, wenn es gute Stories gibt, sollte man auch vor XP nicht zurückweichen. Dieser Schritt von mir kommt wohl spätestens, wenn Kelven auf XP umsteigt.
Danke.Zitat
Also kurz: Wenn sie gut und nicht stümperhaft gemacht sind. Das erübrigt sich.Zitat
Um noch mal auf Corti einzugehen:
Da magst Du Recht haben. Dennoch sehe ich den Diskussionskern hier, nur auf das Atelier bezogen, deutlich woanders. Schau mal durch 20 zufällige Spielvorstellungsthreads. Wieviele davon werden irgendwelche Postings zur Geschichte oder zu den Charakteren haben? Ich schätze, vielleicht so zwei bis drei. Maximal Fünf. Das ist etwas, was unweigerlich mit dem Problem zusammenhängt "Story und Charakterkonzepte treten auf der Stelle". Und ganz plötzlich wird mir auch bewusst, warum ich kaum noch Makerspiele zocke. Ich will eine Geschichte haben, wenn ich ein RPG spiele. Und dann darüber reden. Kelven's Spiele sind ein gutes Beispiel. Nehmen wir da jeweils die Story komplett weg, würde ich keines davon mehr anrühren. Nur so zum Beispiel. Die Ausnahme ist, wenn es ein obermegafetziges Gameplay gibt. was wohl eher seltener der Fall ist. Oder man hat Beides (AVoR) und zeigt sich im Thread auch diskussionsbereit. Aber die Bereitschaft, große Geschichten auf dem Maker zu bringen ist meiner Ansicht nach nicht mehr da, man richtet sich eher nach den angesprochenen Trends und versucht in Eigenarbeit, KS, Gameplay usw. zu punkten.
Geändert von Holo (15.02.2012 um 06:24 Uhr)
-> 100ste Austragung des ewigen Kampfes 2k vs XP, wobei die neueren Maker VX/VX Ace oder andere Engines nicht nenneswert angesprochen oder beachtet werden.Zitat
q.e.d.