Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Steht die deutsche Maker-Community still?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
    @ Innoxious:

    Sag doch einfach wie es ist, damit sich an diesen Problem was ändert muss sich erst mal was in den Köpfen der User ändern.
    Im Endeffekt würde eine Ausgrenzung der neueren RPG-Maker Engines in eine eigene Kategorie bei der PdM nicht zur einer verbesserung des Verhältnsses zwischen den Makern führen, sondern woll das genaue Gegenteil förden meine Meinung nach.
    Ich wiederhole mich zwar, aber nochmal: Das war kein konkreter Vorschlag. Bitte nicht weiter darauf herumreiten. Ich sehe es übrigens auch so, dass sich was in den Köpfen der User tun müsste. Aber daher mein Vorschlag eben genau das zu fördern. Wie und womit kann man immernoch überlegen. Wir können natürlich auch einfach gar nichts tun und hoffen, das bald alle Nutzer hier vernünftig und aufgeschlossen werden. Hat ja in den letzten Jahren auch wunderbar funktioniert...

    MFG

    Innoxious

  2. #2
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    @Makoto Wäre keine schlechte Idee, obwohl ich denke dass man das eben wenn es um ein bestimmtes Spiel geht auch in dem entsprechenden Vorstellungsthread machen könnte. Doch dort endet ein Gespräch über ein Spiel meistens mit abfertigen von "find ich gut" und "find ich schlecht", so knapp wie möglich. Ich würde mir manchmal echt wünschen befreiter und länger mit jemanden über ein Thema debattieren zu können.
    Bei bestimmten Einfällen und Ideen kann man das sicher im Vorstellungsthread machen aber für kleineren konzeptionelle Ideen, denk ich mir wäre es schon befreiender nicht jedesmal ein Thread öffnen zu müssen, sondern einfach nur mal so in die Runde zu fragen.
    Als Entwickler muss man auch mal direktere Fragen(besonderst die W-Fragen) stellen können, um mehr als ein "find ich gut" oder ein "find ich schlecht" zu erhalten, da führt mitunter manchmal kein weg dran vorbei.

    Zitat Zitat von Innoxious Beitrag anzeigen
    Ich wiederhole mich zwar, aber nochmal: Das war kein konkreter Vorschlag. Bitte nicht weiter darauf herumreiten. Ich sehe es übrigens auch so, dass sich was in den Köpfen der User tun müsste. Aber daher mein Vorschlag eben genau das zu fördern. Wie und womit kann man immernoch überlegen. Wir können natürlich auch einfach gar nichts tun und hoffen, das bald alle Nutzer hier vernünftig und aufgeschlossen werden. Hat ja in den letzten Jahren auch wunderbar funktioniert...

    MFG

    Innoxious
    Stimmt hat in den letzten Jahren wirklich gut funktioniert, man siehts ja an dem Thread wie er voll Toleranz überschäumt.
    Ich sag man kann niemanden zu etwas zwingen, aber man kann jemanden auf eine Problematik aufmerksam machen, und das wäre immerhin ein erster Schritt in die richtige Richtung.

  3. #3
    Stichwort andere Werkzeuge:
    Ich kann mir im Moment nicht so richtig vorstellen, wie die anderen Werkzeuge gefördert werden sollten. Eine Trennung halte ich wie gesagt für kontraproduktiv.

    Stichwort Diskussionsrunde:
    Ein einzelner Thread wäre glaube ich nicht so gut, weil dort zu schnell das Thema gewechselt werden würde. Ich meinte das auch gar nicht so, dass man ausführlich über Spiel x spricht, sondern dass man Spiel x als Beispiel nimmt, um über ein bestimmtes Spielkonzept zu reden.

  4. #4
    Ich finde man sollte es jedem selbst überlassen. Wenn einige den guten alten 2k|2k3 bevorzugen dann ist das halt so und andere wiederum schwören auf XP|VX.
    Das wird sich mit der Zeit auch noch ändern is ja nicht so das wir irgendwie gezwungen wären was zu unternehmen oder????
    und wie wahrscheinlich schon gefühlte 100 leute vor mir geschrieben haben ein Spiel soll nicht nach seiner Engine oder dem Maker mit dem es gemacht worden ist
    beurteilt werden sondern eher vom Spielkonzept und der Aufmachung .
    LG Svennoss

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •