enemy scaling fand ich bisher auch immer schreckelichst in allen spielen, die damit daherkommen, weil der eigene machtzuwachs immer wieder relativiert wird und überhaupt mag ich in stein gemeißelte statuswerte lieber. sind besser zum rechnen und merken und so.
jedenfalls hatte dieser feinjustierte ansatz in XIII durchaus gewisse vorzüge, auch wenn die prediger des pseudononlinearen ansatz davon wieder die gicht bekommen. *hust*
aber zurück zum relevanten: gestern nacht flimmerte nun endlich der abspann in feinster englischer übersetzung über meinen schirm. ich war noch nie nach dem beenden von einem spiel so emo. -____- ich glaube das ende ist das komplette gegenteil von dem, warum man überhaupt ein (j)rpg spielt. toriyama'd. die müssen das echt fixen.
Bei ff13 kann man zumindest noch kleinere Entscheidungen treffen, was zu erst, und was danach erlernt werden soll.
...
Nein. Man kann sagen, welcher Rolle man zuerst CP zuteilt. Was nicht viel ausmacht, da man, wie bereits vergebens dargelegt, zum Ende eines Kapitels fast immer ausreichend CP hat, um alle Primärrollen an das aktuelle Maximum zu bringen. Darüber hinaus kann man keine Entscheidung treffen, da die Wege auf dem Crystarium ebenfalls bis auf wenige Ausnahmen komplett vorgegeben sind.
Zitat
Und wo jetzt der Unterschied zwischen "jetzt ist erst einmal Ende" und "jetzt brauchst du so viele Exp, dass du den nächsten Level eh erst im nächsten Dungeon bekommst" ist, weiß ich auch nicht.
...
Du nennst einen Unterschied und erkennst ihn dabei selber nicht? Man sollte meinen, der Unterschied zwischen "unmöglich" und "schwierig" sei intuitiv klar.
Zitat
Wärs dir also lieber gewesen, wenn die Schranke nicht da gewesen wäre, sondern einfach immer die CP-Kosten stark gestiegen wären, pro Kapitel?
...
Keine Frage, natürlich wäre es mir lieber gewesen. Wenn ich auf der nächst höheren Crystariumstufe einen neuen Zauber kriege, und mir denke, dass ich lieber noch ein paar Kämpfe mehr mache, um den vor dem nächsten Boss zu lernen, dann ist das eine Möglichkeit, über die ich nachdenken und sie eventuell nutzen kann. Kein unüberwindbares "under construction"- Schild.
Allerdings ist die Idee mit unverhältnismäßig starkem Anstieg von Kosten bzw. starkem Herabsenken der erhaltenen Punkte auch ein Mist. Ich verstehe nicht, worin der Mehrwert für die Entwickler besteht, wenn sie dem Spieler mittels solcher Regelungen verbieten oder es ihm unnötig schwer machen, das Spiel auf eine andere Weise zu spielen als sie selbst es beabsichtigt haben. Was ist so schrecklich daran, die Option offen zu lassen, stärker als vorgesehen zu sein? Als ob FFXII wegen des gebotenen Freiraumes eine unspielbare Katastrophe gewesen wäre.
Bei FFXIII hat man sich offenbar größte Mühe gegeben, genau diese Option auszuschließen. Nichtmal die Waffen und Accessoires kann man nach belieben verbessern, da einem über die längste Zeit des Spieles das Geld fehlen wird, um die dafür nötigen Komponenten zu kaufen, während die aus Kämpfen bezogenen auch kaum reichen. Extremspieler nutzen dieses winzige Schlupfloch, um über X Stunden Komponentensammeln eine NoCrystarium-Spielweise zu realisieren. Als bescheidenen Versuch, irgendeine Alternative zu finden. Viel mehr erlaubt das Spiel nämlich nicht.
Zitat
Die Grenze bewirkt hier ja nur, dass grinding nicht als Lösung für alles benutzt werden soll.
...
Alternativ hätte man natürlich auch nach einem Mittel suchen können, für das Grinding keine Lösung darstellt, oder es einfach verdammt nochmal hinnehmen können, dass manche Spieler gerne Grinden um dann den nächsten Boss in den Boden zu stampfen.
Balancing sollte nichts damit zu tun haben, dass der Spieler an die Hand genommen und nicht mehr losgelassen wird.
Zitat von Eve
und überhaupt mag ich in stein gemeißelte statuswerte lieber. sind besser zum rechnen und merken und so.
...
Wenn das gesamte Spektrum genutzt wird, mag ich das auch lieber. Also was heißt lieber, ich mag beide Varianten. Bei gesetzten Werten ist es nur manchmal langweilig, gerade gegen Ende des Spieles, wenn die stärksten Gegner und Bosse auf einem eher mittelmäßigen Niveau sind. Ein paar Herausforderungen sind mir schon immer ganz lieb.
aber zurück zum relevanten: gestern nacht flimmerte nun endlich der abspann in feinster englischer übersetzung über meinen schirm. ich war noch nie nach dem beenden von einem spiel so emo. -____- ich glaube das ende ist das komplette gegenteil von dem, warum man überhaupt ein (j)rpg spielt. toriyama'd. die müssen das echt fixen.
...
Nur mal so aus Interesse, aber hast du Bock, ,,Emo'' und ,,Gegenteil von dem, warum man überhaupt ein jRPG spielt'' zu erläutern? ^^
Wie gesagt, die hätten einfach einen CUT machen müssen, dann wäre alles ok gewesen. Eine Frage habe ich noch
Wenn das stimmt, finde ich den Twist gar nicht schlecht. Nur für ein Ende völlig bescheuert
Unterm Strich würde ich der Story wie Enkidu wohl auch so um die 3/5 geben. Das liegt einfach daran, dass die Story zwar keine Bäume ausreißt, aber gute Ideen hat und mich persönlich bei der Stange hielt, auch wenn sie in Teilen non-existent ist. Aber in diesen Momenten, wo wenig Story ist, reißen es Serah und Noel dann wieder raus, die ich sehr gerne mochte. Über Sachen wie zu viel Kitsch und die tausendste ,,We change da fjutscha!!!!111''-Line sehe ich hinweg. Das ist ein jRPG. Ich rechne damit, ich akzeptiere es und irgendwo WILL ich so einen Kack auch lesen, so leid es mir tut ^^
Kapitel 5 sticht hervor.
Wenn die Story schon anfangs so wie am Ende gewesen wäre was Pacing und Atmo angeht, dann hätte es auch zu einer 4/5 gereicht. Man kann sagen, dass die Story eigentlich erst ab mitte Kapitel 4 zu existieren beginnt. So ist es halt nett und unterhaltsam mit teils ungenutztem Potenzial.
Oookay. Ich habe mir jetzt ein paar der Paradox-Enden erspielt.
Nebenbei: Ich war glaube ich einer der wenigen, die Snow noch halbwegs mochten in XIII. Aber in XIII-2 hätten sie ihn wirklich von mir aus per Paradox entsorgen können. Diese Deus Ex Machina-Momente mit ihm gingen mir so TIERISCH auf den Keks.
Ich finde übrigens, dass 13-2 es doch schafft, eine ähnlich lebendige Welt zu erzeugen wie 12 damals. Ivalice hatte einfach so viele Details, wovon man die meisten leider auch nur im Bestiarium nachlesen konnte. 13-2 dagegen hat eben diese Kausalketten, die zwar oft doch recht absurd sind, aber einem schon ein recht lebendiges Bild vermitteln, wenn man mal grob durchsteigt - allerdings beschränkt sich das, für mein Empfinden, zu 90% auf die Ruinenstadt Padras und das Yaschas Massif. Der Rest sind mehr so allgemeine politische Entwicklungen, wobei die oft auch ziemlich unausgegoren sind. (Sowohl die Übergangsregierung als auch die Akademie scheinen ziemlich oft nach dem Try-and-Error-Prinzip zu handeln... Aber dafür konnte ich bei vielen Beschreibungen gut lachen.)
Inzwischen sehe ich durchaus genügend Stoff, den man für ein 13-3 verwerten könnte. Bloß der Gedanke an die Mainstory, die da womöglich auf uns zukäme, macht mir Angst... Wenn Snows Nerv-Faktor sich von Spiel zu Spiel dermaßen erhöht, weiß ich nicht, ob ich ihn noch einmal aushalte. :/
Ahja: Ich nehme nicht an, dass der Gutschein für einen zehn-Jahresvorrat an Toilettenpapier noch näher verwertet werden kann, oder? XD
ohgott, bitte hört sofort auf aus diesem hirnschiss sinn stampfen zu wollen. ;___; ich hab wirklich JEDEN verfluchten datalog/fragment-eintrag gelesen und bin nicht mal annähernd zu den obigen schlussfolgerungen gekommen. eigentlich ergibt die person von alyssa für mich überhaupt keinen sinn in die eine oder andere richtung. einfach ein irrelevanter nebencharakter mit angedeutet ambivalenten motiven, die nie ausgearbeitet werden.
Zitat von thickstone
Nur mal so aus Interesse, aber hast du Bock, ,,Emo'' und ,,Gegenteil von dem, warum man überhaupt ein jRPG spielt'' zu erläutern? ^^
...
nach dem ende war ich melancholisch. da keine konklusion gegeben wird, fühlt es sich eben nicht so an, als ob man das spiel abgeschlossen hat. vor allem aber fragt man sich, wozu man gerade zig stunden seines lebens verballert hat.
Sagt mal, kams eigentlich jemand anderem noch komisch vor, dass Hope hier als so ein Superbrain dargestellt wird? Also, in XIII hatte ich eigentlich nie so richtig den Eindruck, dass er wirklich extrem intelligent ist *g*
Zusätzlich... irgendwie hätte man das mit den Artefakten ja eigentlich auch etwas schöner machen können, oder? Also, beim ersten ists ja quasi so, dass man den Spiegel findet und diese "Anomalie" dann dazu führt, dass man so nen komischen Kristall kriegt. Die anderen Kristalle werden einem fast ausschließlich von irgendwelchen NPCs gegeben... irgendwie etwas lahm. Gerade, weil das irgendwie ne jämmerliche Belohnung ist, insbesondere, wenn man davon ausgeht, dass der NPC nicht mal ne Ahnung hat, was das überhaupt war (was ja auch nicht jeder wissen kann). Also, was ich sagen will: Das Ganze ist schon ziemlich "gamey" und versucht nicht mal, die Grenze ein wenig verwischen zu lassen.
...ok, das waren jetzt ziemliche random Gedanken ^_O
Was ich aber generell noch mal fragen wollte: Hat irgendwen sonst die gesamte Story eigentlich an Kingdom Hearts erinnert? Also, eigentlich nicht nur die Story, sondern auch der Spielaufbau?
F-Promis im Dschungelcamp jeden Tag auffm Fernsehsender stalken war gestern - heute auch Einzug in die virtuelle Spielwelt.
DLC-Arenakampf gegen FFXIII Jihl Nabaat bestätigt. ^^
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
DLC-Arenakampf gegen FFXIII Jihl Nabaat bestätigt. ^^
...
wozu neue assets erstellen, wenn man auch alte verkaufen kann. ist zwar nett, weil sie so sinnlos verheizt wurde, aber dafür geld zu nehmen ist schon übel.
I call bullshit on 30 fps in battles. im kolosseum liegt die framerate konstant drunter und sobald man zwei -ga zauber gleichzeitig abfeuert und das federbeladene hinterteil eines chocobos in die kamera schwenkt, kann man die bilder in random encountern auch schon fast einzeln zählen. ich rede zwar von der 360 version, aber kann mir nicht vorstellen die ps3 läuft da ruckelfrei, wenn der rest auch eher zweifelhaft 'optimiert' ist.
wozu neue assets erstellen, wenn man auch alte verkaufen kann. ist zwar nett, weil sie so sinnlos verheizt wurde, aber dafür geld zu nehmen ist schon übel.
...
Ja eben, und irgendwie war das ( sofern man SE schon lange kennt ) ja vorhersehbar. Warte mal ab, was die noch alles an Figuren aus XIII ausgraben werden für den DLC Bereich - Yaag Rosch wird u.a. bestimmt ebenso sein Auftritt da nochmal haben.
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
Ja eben, und irgendwie war das ( sofern man SE schon lange kennt ) ja vorhersehbar. Warte mal ab, was die noch alles an Figuren aus XIII ausgraben werden für den DLC Bereich - Yaag Rosch wird u.a. bestimmt ebenso sein Auftritt da nochmal haben.
...
Ich hoffe nur, dass sie nicht noch auf die absolut beschissene Idee kommen, Charaktere aus Teilen vor XIII mit in den Quatsch reinzuziehen. Aber alleine bei dem Gewinnpotential, was so mancher Char aus VII hätte... ^_O