Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
Achso, eine von tausend Frauen zu der Zeit kriegt ein Kind, jappst nach einer Ausrede und legt damit den Grundstein für eine Weltreligion?
Das muss damals ja noch extrem einfach gewesen sein.
Ach komm, das war "relativ" einfach. Ist ja nicht so, als hätte sie dafür gesorgt. Sie hat mit der Geschichte angefangen und Leute haben es weitererzählt. Das war ja auch damals nicht sofort eine Weltreligion. Hätte damals jemand eine Homer Simpson Religion gegründet, hätten wir heute vermutlich ein paar Millionen Menschen, die an den heiligen Homer glauben würden. Ich mein, jede Religion ist aus sowas entstanden. Es existiert ein grundsätzlicher Glaube und dann wird ausgeschmückt und weitererzählt, bis ne Religion draus entsteht. Von daher bin ich eindeutig für Glauben, aber gegen Religionen. Im Grunde glauben sowieso die meisten Religionen an einen oder mehrere Götter und mehr brauchts meiner Meinung nach auch nicht. Alles andere ist nur Werbung und der Versuch, Beweise zu finden.
Zitat Zitat
In der Geschichte wirst du zig Beispiele finden, bei denen irgendein x-beliebiger Herrscher unter besondersten Umständen geboren wurde, da ist eine unbefleckte Empfängnis noch verhältnismäßig harmlos.
Das machts ja nicht besser.^^
Zitat Zitat
Und wer die Bibel ein Märchenbuch nennt, der weiß nicht was drin steht.
Jede Menge hübsche Geschichten und Sinnbilder, die ansich sehr nett sind, aber einfach sooooo unglaublich ausgeschmückt, um sie an den Glauben anzupassen, dass ich es einfach blödsinnig finde. Ist aber nicht so, dass das in anderen Religionen oder Sekten anders wäre. Am Albernsten finde ich aber die Menschen, die total auf die Bibel schwören, aber sich nicht einmal an die Gebote halten, die ja durchaus sinnvoll sind. Von den Todsünden will ich gar nicht erst anfangen.


Und ja, es mag sein, dass es viel mit der Religion zu tun hat, aber wenig mit dem Glauben an Gott. So war es gemeint.