Ich versuch dir mal zu antworten:
Ich habe es mir so gedacht, dass das Opfer wirklich am Ende des Tages stirbt, d.h. es spielt den Tag noch komplett mit und stimmt auch ganz normal mit ab. Wenn es von jemandem nominiert wurde, dann stirbt es am Ende des Tages, zusätzlich zum normalen Lynchopfer.Zitat
Da wir uns nicht so ganz einig waren, haben wir uns entschieden, dass sie dies sowohl tagsüber als auch nachts tun kann. Sie bekommt also jede Nacht eine PN mit dem Werwolfsopfer (oder Vampiropfer, falls es kein Werwolfsopfer geben sollte) und kann dann entscheiden, ob sie sich opfern möchte oder nicht. Ebenso erhält sie zum Ende des Tages, nach dem Ende der Abstimmung und vor der Bekanntgabe der Rolle des Lynchopfers, die Möglichkeit sich zu opfern oder nicht (wenn ja, sollte sie uns bzw. CGF, über den wir alles abwickeln werden, eine PN schicken)Zitat
Der Paranormale Ermittler kann selbst entscheiden, wann er diese Fähigkeit einsetzen will. Wenn er dies möchte, muss er in der entsprechenden Nacht eine PN mit dem Namen an CGF schicken.Zitat
Ich habe da gerade zur Sicherheit noch einmal nachgeschaut, da ich es leider auch falsch in Erinnerung hatteZitat
Es ist egal, wann derjenige von den Vampiren ausgewählt wurde. Sobald ein Spieler "markiert" wurde, stirbt er am Ende des Tages, an dem er nominiert wird. Um so weiter das Spiel fortgeschritten ist, umso wahrscheinlicher ist also ein Tod durch die Vampire. Dadurch gleichen sie ihren "Nachteil" aus, dass ihre Opfer nicht sofort sterben. Wenn das jetzt alle zu fies finden, können wir es aber auch so gestalten, dass nur derjenige, der unmittelbar in der Nacht zuvor ausgewählt wurde, sterben kann.
Ich hoffe, ich verstehe deine Frage jetzt richtig. Es muss jemand erst von den Vampiren in der Nacht ausgewählt werden und an einem der darauf folgenden Tage beschuldigt werden, damit er stirbt.Zitat
Die ursprüngliche Aufgabe der Zaubermeisterin war es ja, nach der Seherin zu suchen, was ich aber ziemlich langweilig finde, falls die Seherin früh sterben sollte. Deshalb habe ich ihre Fähigkeit dahin aufgewertet, dass sie erkennen kann, ob jemand eine gute Sonderrolle besitzt. Allerdings erfährt sie nicht, was für eine Rolle. Die Seherin erfährt auch nicht die genaue Rolle, sondern nur, ob es sich um einen Menschen handelt oder nicht (Vampire und Werwölfe gelten hier nicht als Menschen, alle anderen schon, auch die Zaubermeisterin).Zitat
Genau. Die Stimme des Bürgermeisters ist demnach nur bei Gleichstand von Bedeutung. Du kannst seine Stimme im Grunde als 1 1/2 Stimmen sehenZitat
. In deinem Beispiel würde es also 3,5:4 stehen, und die 4 damit gewinnen.
Ich hoffe, dir damit weiter geholfen zu haben.





Es ist egal, wann derjenige von den Vampiren ausgewählt wurde. Sobald ein Spieler "markiert" wurde, stirbt er am Ende des Tages, an dem er nominiert wird. Um so weiter das Spiel fortgeschritten ist, umso wahrscheinlicher ist also ein Tod durch die Vampire. Dadurch gleichen sie ihren "Nachteil" aus, dass ihre Opfer nicht sofort sterben. Wenn das jetzt alle zu fies finden, können wir es aber auch so gestalten, dass nur derjenige, der unmittelbar in der Nacht zuvor ausgewählt wurde, sterben kann.
Zitieren
