Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Ich würde niemals sagen das jemand ein TES Spiel falsch spielt. OK - wenn jemand Arobatik, Athletik, Wortgewandtheit, Schmieden, Feilschen und Alchemie in den Hauptfertigkeiten hat dann vielleicht... Aber auch dann - hey, er will es so.
Aber in Morrowind und Oblivion musste man auch für sein Geld arbeiten... wobei das nicht so schwer war. Alchemie heißt das Zauberwort! Kräuter, Pilze und andere Zutaten findet man an jeder Ecke und sie kosten nichts außer etwas Zeit und vielleicht ein wenig Gewicht im Rucksack.
Das Werkzeug ist eine einmalige Investition (oder wird gefunden ) und schon geht es los mit dem Geldverdienen.
In Morrowind musste man nicht einmal die Zutaten selber sammeln - einfach kaufen beim Alchemisten und die fertigen Tränke wieder zurückverkaufen... in Oblivion war das schon etwas schwerer. Aber ich hab jede Farm abgegrast und jede Blumenwiese geplündert.
Und dank Schmieden konnte man die eigenen Ausgaben schon immer sehr drastisch reduzieren. Reparieren ist sonst immer sehr kostspielig.
Ja, mit Alchemie lässt sich ganz gut Geld verdienen... wenn man den Nerv dazu hat. Ich halte Alchemie für etwas, das in jedes RPG gehört, aber selbst benutzen würde ich es nie. Irgendwie graust's mir vor der Zutatensucherei und alldem. Und mit Reparieren lässt sich gut Geld sparen, ja, aber richtig sinnvoll wird der Skill eben erst ab Level 50 (in Oblivion), und ganz ehrlich, so viel Nerv hatte ich dann meistens auch dafür nicht.
Rüstungen und Waffen.. bei Morrowind schon, aber in Oblivion hab ich damit einfach kein Geld verdient. Lag vielleicht daran, dass ich immer ganz strikt nach dem Welkynd-Stein-Verhältnis von Wert zu Gewicht gegangen bin... ein Gegenstand musste mind. 50mal wertvoller sein, als er schwer ist.

Naja, es ist ja egal, aber es zeigt sich doch, dass verschiedene Spielstile eben auch verschiedene Wege zum Geldmachen brauchen.