mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 17 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 322
  1. #21
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ich muss das quoten, weil es so über doof ist Aber lass mal so denk ich auch, Weltkarten sind für mich auch nur größere Räume
    Nun eine Stadt ist schon etwas anderes, als das in der Demo gezeigte. Eine Stadt hat eine innere Struktur z.B. mit Plätzen, Häusern & Händlern. Das in der Demo war blos ein großer Raum. Ein Ausgrabungstätte nehme ich an mit 20-30 Random NPCs und einem mit Namen. Du konntest ein mal um das Loch das die Hand hinterlassen hat rumlaufen und das wars. Und dieser Raum wurde dort nur platziert um die Kritik vom Vorgänger zuentkräften. Im Spiel muss aber mehr kommen um behaupten zukönnen das es sowas wie ne Stadt im Stile früher FF oder JRPGs gibt. Und wenn die Leute hier im Forum über die Stadt jubeln dann finde ich es Ok sie darauf hinzuweisen das man bisher gar keine Stadt in FFXIII-2 gesehen hat sondern nur das Versprechen das es sie geben wird. Den ich bin mir sicher wenn du den Leute hier die "Stadt" aus der Demo als vollwertige Stadt im fertigen Spiel verkaufen willst wäre die Begeisterung riesig. ^^

    Gruß Kayano
    Geändert von Kayano (04.09.2011 um 12:44 Uhr)
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  2. #22
    Die Logik macht gar keinen Sinn, demnach ist also besteht Xenoblade für dich auch nur aus großen Räumen oO Ich will dich wirklich nicht beleidigen, wirklich nicht aber das ist doch schon etwas dumm oder? Ich meinte auch speziell die Bezeichnung großer Raum... Ich denke da wie Enkidu, SE hat sich die Kritik zu Herzen genommen, schließlich muss man dabei beachten das man ja auch noch verschiedene Wege gehen konnte was den Wiederspielwert extrem erhöht, selbst bei gleichen "Räumen" ^^

  3. #23
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Die Logik macht gar keinen Sinn, demnach ist also besteht Xenoblade für dich auch nur aus großen Räumen oO Ich will dich wirklich nicht beleidigen, wirklich nicht aber das ist doch schon etwas dumm oder?
    Wenn du nicht beleidigend sein willst solltest du es vielleicht einfach nicht sein... Es hilft jedenfalls deiner Argumentation kein Stück weiter.

    Xenoblade habe ich nicht gespielt wie soll ich ich dazu eine Aussage treffen? Das einzige was ich gesagt habe ich das es in der Demo von FFXIII-2 keine Stadt zusehen gibt. Ich weis nicht ob du die Demo gespielt hast, aber falls nicht solltest du vielleicht keine Aussage dazu treffen. Es ist schlicht wie oben von mir beschrieben. Ich mache keine Aussage darüber wie es im fertigen Spiel ist. Vielleicht ist der Ausgrabungsplatz im fertigen Spiel nur ein Bereich einer Stadt. Alles reine Spekulation. Aber bisher gabs jedenfalls keine Stadt zusehen. Vielleicht gibt es auch wieder nur ein Definitionsproblem und du siehst auch den Strand in FFXIII als Stadt an. In dem Fall teile ich deine "Stadt" Definition nicht kann dir aber Deus Ex Human Revolution empfehlen. Die Eingangshalle von Sarif Industries ist dem Fall dann auch bereits eine schöne Stadt.

    Oder regst du dich nur über die Bezeichnung Raum auf? Es gibt keine Decke also nenne es von mir aus Platz. Macht aus dem einzelnen begehbaren Bereich ohne Monsterangriffe und mit Random NPC für mich aber immernoch keine Stadt.

    Gruß Kayano
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  4. #24
    Sorry aber ich gebe Kayano recht. Aber es steht ja auch da, dass das Ding Ruin Bresha ist, die Städte müssen also wo anders verteilt sein, aber immerhin ist das ja schon einmal ein Anfang.

  5. #25
    Bei aller Fairness, was sind denn überhaupt Städte?
    Zitat Zitat
    Eine Stadt hat eine innere Struktur z.B. mit Plätzen, Häusern & Händlern.
    Addiere zu dem "Raum" in der Demo einen oder zwei Händler (die für die Demo selbst keinen Sinn machen würden), und es lässt sich nicht mehr und nicht weniger als Stadt identifizieren als Bone Village aus FFVII, oder Cleyra oder Daguerreo aus FFIX. Alles, was von deiner Definition abweicht, als Raum zu bezeichnen, ist ziemlich ungeschickt. So wird nicht offensichtlich, ob der Unterschied zwischen "Raum" und "Stadt" ein rein kosmetischer ist, oder ob mehr darunter zu verstehen sein soll.
    Schon der Begriff "Raum" ist schlecht gewählt. Absolut JEDES Areal, das man in einem solchen Spiel finden wird, lässt sich als Raum bezeichnen (in diesem Zusammenhang macht der Begriff überhaupt erst Sinn). Da XIII-2 sicher keine Open World sein wird, lässt sich jede Karte als Raum darstellen, oder als geschlossene, beschränkt begehbare Fläche. Ganz gleich, worum es sich eigentlich handelt.
    Wenn du sagen willst, dass der gezeigte Schauplatz ein Raum ist im Gegensatz zu den Korridoren in XIII, davon abgesehen sich aber nichts geändert hat, sollte dir klar sein, dass nach dieser Logik in der Hinsicht bisher kein FF besser war. Von den Weltkarten mal abgesehen.

  6. #26
    ...oh Mann, der arme Kayano.

    Klar ist der Begriff nicht glücklich gewählt, aber ich persönlich wusste trotzdem sofort, worauf Kayano hinauswollte. Mit seinem Zitat

    Zitat Zitat von Kayano
    Oder regst du dich nur über die Bezeichnung Raum auf? Es gibt keine Decke also nenne es von mir aus Platz. Macht aus dem einzelnen begehbaren Bereich ohne Monsterangriffe und mit Random NPC für mich aber immernoch keine Stadt.
    hat er es doch ohnehin relativiert. Zumal er doch auch völlig Recht hat und das ist doch viel wichtiger, als hier so 'nen Kleinkram zu besprechen o_o

  7. #27
    Ach komm, ist ja nicht so, als ob er hier an den Pranger gestellt wird. ^^

    Ich glaube zwar, zu verstehen, was er meint, aber die Art, wie er es umschreibt, wirft die Frage auf, was Städte sein sollen. Kann man dem Spiel hinterher vorwerfen, dass es keine Städte gibt, weil bewohnte und belebte Orte sich nicht aus Häuserreihen zusammensetzen? Wenn nur ein Haufen NPCs umherläuft, ist das keine Stadt. Aber wäre es eine, sobald man an selbigem Ort auch Potions kaufen kann?

    Man kann sagen, dass in der Demo keine Stadt zu sehen war, aber wenn absehbar wird, dass aufgrund einer zu engen Auslegung möglicherweise auch im gesamten Spiel keine Stadt auftaucht (oder auftauchen kann?), interessiert mich das schon. Das erspart es mir dann wenigstens, die Diskussion in fünf Monaten nochmal durchzulesen. Da sich XIII-2 überwiegend in den Ruinen von Cocoon abspielen wird, rechne ich zumindest nicht damit, allzu viele "Städte" zu sehen.
    Davon abgesehen ist es wirklich nicht zuviel verlangt, dass jemand, der Kritik äußert, auch konkret benennt, was er zu bemängeln hat, und dabei auch keine so missverständlichen Begriffe gebraucht. Zumindest, wenn derjenige ernst genommen werden will.

  8. #28
    Also zum Begriff Raum, mir ist klar das Programmier- bzw. Designtechnisch praktisch jeder Bereich eines Spiels ein Raum ist. Himmel als Texture an der Decke des Raums und Ähnliches. (Und jetzt nicht schreien wenn das unsauber formuliert ist den ich bin kein Gamedesigner.) Unter dem Aspekt war der Begriff Raum schlecht gewählt, aber es war das erste das mir eingefallen ist um diesen Bereich(Areal) von einem komplexeren Gebilde (die in aller Regel aus mehreren Bereichen/Arealen von vergleichbarer Größe besteht) wie einer Stadt abzuheben.
    Der Begriff Raum für diesen NPC bevölkerten und Randomencounter befreiten Bereich wurde allerdings von mir nicht gewählt um ihn von den schlauartigeren Bereichen/Arealen des Vorgängers abzuheben.

    Über die Definition einer Stadt und was alles dazugehört wird man mit Sicherheit wieder trefflich streiten können. Wobei ich bezweifle das am Ende ein Konsens gefunden wird. (Siehe auch die "Was ist ein RPG"-Debatte.) Ich habe aber darauf hingewiesen das die Uneinigkeit eventuell auf unterschiedlichen Definitionen beruhen könnte.

    Alles was ich sagen wollte ist das wir von FFXIII-2 keinen Bereich gesehen haben der sich mit einem Rabanastre (XII), Midgar (VII), Luca (X) oder Balamb Garden (VIII) vergleichen lässt. Und auch nicht mit den kleineren Städten aus den alten Teilen.

    Ich für meinen Teil würde diese Diskussion gerne hierbei belassen... Ich denke dieser Thread wäre auch nicht die geeignete Stelle für Städte-Definitions Debatte.

    Gruß Kayano

    EDIT:
    Ich war zu langsam...

    @Diomedes 2. Beitrag:
    Anscheinend läuft es aber doch wieder auf die Definition hinaus. ^^
    Vorneweg ich nehme an ihr habt alle das kommentierte Demo-Gameplay Video gesehen. An dem Punkt wo er sagt: Ok das war genug lasst uns ein paar Kämpfe zeigen war das alles was es zu sehen gibt. Mehr als noch ein paar Random NPC und Kisten gibts dort nicht. Ehrlich gefragt wer würde das als vollständige Stadt akzeptieren?

    Es ist einfach ein Bereich der alleine nicht als Stadt funktioniert. Als ein Bereich einer Stadt wäre er dagegen völlig Ok. Aber für sich alleine gibt es keine funktionale Aufteilung, es ist nicht glaubhaft das die Personen dort leben und schlafen. Arbeiten ja sicher. Er ist als Bereich für eine Szene völlig in Ordnung, aber ich glaube nicht das Alyssa dort neben den Containern schläft. Ich erwarte letztendlich mehrere Bereiche dieser Größe um zu erkennen Ah das ist ein Marktplatz und das ist ein Wohnviertel. Um mir zumindest vorstellen zu können das an diesem Ort jemand lebt. Letztendlich ist mir der Bereich für eine Stadt zu klein. Wie weiter oben angedeutet gibt es in anderen Spielen Räume in Gebäuden die genauso groß und belebt sind, nur das die Gebäude dort dann noch mehr Räume haben und die Gebäude von Straßenzügen und weiteren Gebäuden umgeben sind. Letztendlich erwarte ich von einer Stadt auch mehr als 1 charakterisierten NPC und sowas wie ein Händler gehört für mich auch zu einer Stadt.
    Aber ehrlich gesagt seht euch das Video oben an und entscheidet selber ob ihr das gesehen als Stadt bezeichnen würdet. Ich hoffe ja das wir diese Diskussion nach dem Release nicht mehr führen müssen weil es einfach Bereiche gibt welche die Jeder... äh die überwiegende Mehrheit als Stadt ansieht, so das sich diese Frage nicht mehr stellt.

    Bei Bone Village aus FFVII hat sich niemand dafür interessiert weil es noch X andere Orte gab die von den Meisten ganz klar als Stadt angesehen wurden. Ob man Bone Village dann noch dazuzählen will muss jeder mit sich selber ausmachen. Problematisch wäre es nur wenn es in dem Spiel nur Orte dieses Formats gegeben hätte. Ich glaube aber persönlich nicht das wir bei FFXIII-2 diese Problem haben werden. Allerdings wollte ich anmerken das wir halt auch noch keine Bereiche gesehen haben die darüber hinaus gehen und zweifelsfrei als Stadt durchgehen.
    Geändert von Kayano (05.09.2011 um 01:02 Uhr)
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  9. #29
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Aber es steht ja auch da, dass das Ding Ruin Bresha ist, die Städte müssen also wo anders verteilt sein, aber immerhin ist das ja schon einmal ein Anfang.
    Jop. Die meisten die hier von Städten reden, beziehen sich wohl auch eher auf das allgemeine Versprechen der Entwickler und weniger explizit auf das kleine Teilgebiet aus der Demo. Jeder mag Stadt anders definieren, und ich würd - da geb ich Kayano recht - diesen Bresha-Abschnitt ohne Gegner und mit NPCs auch noch nicht so ohne Weiteres als "Stadt" bezeichnen. Allerdings kommen da immerhin schon mal ein paar Faktoren zusammen, die auf jeden Fall zu einer Stadt dazu gehören, und die im Vorgänger FFXIII nicht oder nur in absoluten Ausnahmefällen aufzufinden waren. Neben den NPCs zum Beispiel auch, dass das Gebiet definitiv kein Schlauch ist. Von daher: Das ist doch schonmal ein Anfang. Wie Dio sagte, man denke sich bei den NPCs noch ein paar Händler oder etwas in der Art hinzu, da kommt das meiner Vorstellung schon ein ganzes Stück näher.

    Zumal mir in XIII zwar echte Städte gefehlt haben, aber ich bei hinreichendem Ersatz auch ohne einigermaßen zufrieden gewesen wäre. Sprich: Mehr Ruhepunkte mit NPCs und ein wenig Interaktivität. Da scheint es in XIII-2 wenigstens ein paar Fortschritte zu geben.

  10. #30
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Zumal mir in XIII zwar echte Städte gefehlt haben, aber ich bei hinreichendem Ersatz auch ohne einigermaßen zufrieden gewesen wäre. Sprich: Mehr Ruhepunkte mit NPCs und ein wenig Interaktivität. Da scheint es in XIII-2 wenigstens ein paar Fortschritte zu geben.
    Jopp, ist für mich der größte Kritikpunkt an Teil 13. Scheinbar scheint der Nachfolger nicht so ein XXL-Dungeon Crawler zu werden, denn länger als 2 Stunden kann man FF13 eigentlich nicht am Stück spielen

    Wurden Serah und Noel eigentlich als einzige spielbare Charaktere bestätigt? Monster zählen nicht.

  11. #31
    Sofern es keine SMT-Ausmaße annimt kann ich auch gut mit Dungeon-Crawlern leben... Ich hoffe nur, dass diese dämlichen Shop-Save-terminals wieder rausfliegen. Mögen ja ganz praktisch sein, aber aber die schließen wieder Händler in Städten aus. Hätte man die ganzen Läden einfach als NPCs in der Weltgeschichte platziert wäre das alleine schon weitaus lebendiger rübergekommen.

    Ich meine übrigens mal gelesen zu haben, dass die alten Leute als Gastchars wiederkommen, aber ich gerade nicht sagen wo. Mit Lightning scheint immerhin mal auf ihrem Pferdchen zu kämpfen.

  12. #32
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Sofern es keine SMT-Ausmaße annimt kann ich auch gut mit Dungeon-Crawlern leben...
    Das tat es in FF13 ja Wobei...es war sogar noch schlimmer. In Nocturne gab es ja immerhin mal Ruhepunkte (wobei da auch selbst in Städten Random Encounter waren), die fehlen in FF13 ja komplett. Im Grunde genommen ist Final Fantasy 13 der Inbegriff eines Dungeoncrawlers.

  13. #33
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Wurden Serah und Noel eigentlich als einzige spielbare Charaktere bestätigt? Monster zählen nicht.
    Bestätigt nicht, aber so langsam könnte man schon davon ausgehen, zumindest für einen Großteil der Spielzeit ^^ Wobei man ja Lightning wenigstens kurz steuern können wird, also vielleicht gibt es da noch mehr Stellen dieser Art.
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich meine übrigens mal gelesen zu haben, dass die alten Leute als Gastchars wiederkommen, aber ich gerade nicht sagen wo. Mit Lightning scheint immerhin mal auf ihrem Pferdchen zu kämpfen.
    Sie haben gesagt, dass (fast?) alle Helden aus XIII in XIII-2 wieder auftauchen werden. Wie genau, haben sie offen gelassen. Vielleicht gibts ab und zu Gastcharas, das würde sich ja anbieten, also abschnittweise anstatt dem optionalen Monster im Team. Vielleicht kommen die meisten aber auch nur in ein paar Cutscenes vor. Bis jetzt wissen wir nur von Lightning und Hope.
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur, dass diese dämlichen Shop-Save-terminals wieder rausfliegen. Mögen ja ganz praktisch sein, aber aber die schließen wieder Händler in Städten aus. Hätte man die ganzen Läden einfach als NPCs in der Weltgeschichte platziert wäre das alleine schon weitaus lebendiger rübergekommen.
    Dito. Hätte eine ganz andere Wirkung gehabt, wenn das nicht so automatisiert gewesen, sondern mit mehreren NPCs umgesetzt worden wäre. So wie es war hätten sie doch fast gleich die Läden und Waffen-Upgrades ins Hauptmenü verlegen können >_>'
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Das tat es in FF13 ja Wobei...es war sogar noch schlimmer. In Nocturne gab es ja immerhin mal Ruhepunkte (wobei da auch selbst in Städten Random Encounter waren), die fehlen in FF13 ja komplett. Im Grunde genommen ist Final Fantasy 13 der Inbegriff eines Dungeoncrawlers.
    Kenne mich mit SMT zwar nicht so aus, aber in den meisten Teilen davon gab es immerhin eine zusammenhängende Spielwelt, wo man die Orte mindestens teilweise später erneut besuchen konnte. Das ist für mich der größte Unterschied, denn in FFXIII fehlte so etwas.

  14. #34
    Ach ja, noch was. Habe ja schon erwähnt, dass ich eigentlich nicht so sehr auf Zeitreisen-Stories stehe ...


    Konnte man sich schon irgendwie denken. Weiß noch nicht, ob ich das gut finde. Soweit in Ordnung, wenns nur nicht zu paradox oder unsinnig wird.

  15. #35
    @Zeitreise

    Zitat Zitat
    Vorhin gab es bereits ein paar kleine Infos zum Historiacross Feature aus Final Fantasy XIII-2. Nun gibt es weitere Details dazu. So soll man laut der Dengeki in der Zeit hin und her reisen können. Dies ist Teil des “Historiacross” Systems. Jedes Gebiet im Spiel besitzt ein “Tor”. Aktiviert es und das Historiacross erscheint in dem Gebiet. Benutzt man dies, kann man den Ort oder die Era wählen, zu der man möchte.

    Einige Gebiete haben mehrere Tore und je nachdem, welches Tor man nutzt, ist man in der Lage, verschiedene Gegenden zu erreichen. Für das Benutzen der Tore braucht man allerdings “O Parts”. Dazu braucht man Hilfe von seinem Moogle.

    Die Dengeki zeigt ein Bild der “Toransicht”, bei der man seinen nächsten Ort wählt. Im Bild aus dem Magazin kann man “Bresha Ruins AF0005″ wählen. Man kann auch speichern und das Hauptmenü aufrufen. Auf dem Bild sieht man auch “Fragment 0/8″, allerdings ist nicht erklärt, was dies bedeutet.

    Weitere Bilder zeigen die Verwandlung der Bresha Ruinen über Zeit. In AF005, zwei Jahre nach den Geschehnissen des Spiels, ist es grün und voller Leben. Jahre später, in AF300, wurde es zur Einöde.

    Es ist nicht klar, wie das mit der Zeit im Spiel funktioniert. Jedoch ist das Zeitelement ein zentraler Teil der Geschichte. Noel kommt aus der Zukunft, wo er der einzige lebende Mensch ist. Er hofft, die Zukunft zu verändern. Er erzählt Serah, dass er seine Schwester, Lightning, getroffen hat und sagt, dass Lightning auf sie wartet.

    Zu Lightning wird auch mehr erwähnt. In XIII-2 ist sie ein Ritter, die den Schrein der Göttin Etro in Valhalla beschützt. Sie wurde zu einer Existenz, die der einer Gottheit ähnelt. Ein Bild zeigt Lightning, wie sie auf Odin reitet und gegen Chaos Bahamut kämpft. Andere zeigen zwei Felder, Valhalla und Etros Schrein.
    Quelle

    Imho hat das leichte CT oder CC anleihen. Man darf gespannt sein. Für mich klingt das schon sehr gut, aber die Erwartungen an dem Spiel sind auch super gering. ^^

  16. #36
    Zeitreise + JRPGs = not sure if want
    Zeitreise + Toriyama = lulz oder facepalm worthy, je nach Betrachtungswinkel

    Bitte SE, erzähl mir mehr von dem Spiel

  17. #37
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Zeitreise + JRPGs = not sure if want
    Zeitreise + Toriyama = lulz oder facepalm worthy, je nach Betrachtungswinkel

    Bitte SE, erzähl mir mehr von dem Spiel
    Wurde nicht mal erwähnt, dass Toriyama nicht mehr der Hauptverantwortliche für's Scenario ist? Oder verwechsle ich was?

  18. #38
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Wurde nicht mal erwähnt, dass Toriyama nicht mehr der Hauptverantwortliche für's Scenario ist? Oder verwechsle ich was?
    Stimmt schon, dennoch, Daisuke Watanabe als Scenario Writer lässt mich auch nicht gerade Freudentänze aufführen, sein Track Record war bisher alles andere als berauschend. Und solange Toriyama als Director noch da ist, werden seine Einflüsse auf jeden Fall noch deutlich spürbar sein...

  19. #39
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Zeitreise + JRPGs = not sure if want
    Dir hat CT und CC nicht gefallen...!? Blasphemie! >_<

  20. #40
    Ich finde bei Zeitreisen kann man sich immer sehr sicher sein, dass es entweder so sehr in die Hose geht, dass es unfreiwllig komisch ist oder dass es epic wird. In beiden Fällen komme ich auf meine Kosten, von daher find ichs zumindest interessant.
    Ausnahme: Er ist ein Zeitreisender, aber das wird nirgends genutzt. Das ist dann meh.

    (Und jedes mal wenn ich Noel sehe stelle ich ihn mir als das Produkt von Yuna und Tidus vor... Irgendwie verstörend.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •