Zitat
Vorhin gab es bereits ein paar kleine Infos zum Historiacross Feature aus Final Fantasy XIII-2. Nun gibt es weitere Details dazu. So soll man laut der Dengeki in der Zeit hin und her reisen können. Dies ist Teil des “Historiacross” Systems. Jedes Gebiet im Spiel besitzt ein “Tor”. Aktiviert es und das Historiacross erscheint in dem Gebiet. Benutzt man dies, kann man den Ort oder die Era wählen, zu der man möchte.
Einige Gebiete haben mehrere Tore und je nachdem, welches Tor man nutzt, ist man in der Lage, verschiedene Gegenden zu erreichen. Für das Benutzen der Tore braucht man allerdings “O Parts”. Dazu braucht man Hilfe von seinem Moogle.
Die Dengeki zeigt ein Bild der “Toransicht”, bei der man seinen nächsten Ort wählt. Im Bild aus dem Magazin kann man “Bresha Ruins AF0005″ wählen. Man kann auch speichern und das Hauptmenü aufrufen. Auf dem Bild sieht man auch “Fragment 0/8″, allerdings ist nicht erklärt, was dies bedeutet.
Weitere Bilder zeigen die Verwandlung der Bresha Ruinen über Zeit. In AF005, zwei Jahre nach den Geschehnissen des Spiels, ist es grün und voller Leben. Jahre später, in AF300, wurde es zur Einöde.
Es ist nicht klar, wie das mit der Zeit im Spiel funktioniert. Jedoch ist das Zeitelement ein zentraler Teil der Geschichte. Noel kommt aus der Zukunft, wo er der einzige lebende Mensch ist. Er hofft, die Zukunft zu verändern. Er erzählt Serah, dass er seine Schwester, Lightning, getroffen hat und sagt, dass Lightning auf sie wartet.
Zu Lightning wird auch mehr erwähnt. In XIII-2 ist sie ein Ritter, die den Schrein der Göttin Etro in Valhalla beschützt. Sie wurde zu einer Existenz, die der einer Gottheit ähnelt. Ein Bild zeigt Lightning, wie sie auf Odin reitet und gegen Chaos Bahamut kämpft. Andere zeigen zwei Felder, Valhalla und Etros Schrein.
...