Zeitreise + JRPGs = not sure if want
Zeitreise + Toriyama = lulz oder facepalm worthy, je nach Betrachtungswinkel
Bitte SE, erzähl mir mehr von dem Spiel
Zeitreise + JRPGs = not sure if want
Zeitreise + Toriyama = lulz oder facepalm worthy, je nach Betrachtungswinkel
Bitte SE, erzähl mir mehr von dem Spiel
Stimmt schon, dennoch, Daisuke Watanabe als Scenario Writer lässt mich auch nicht gerade Freudentänze aufführen, sein Track Record war bisher alles andere als berauschend. Und solange Toriyama als Director noch da ist, werden seine Einflüsse auf jeden Fall noch deutlich spürbar sein...
Ich finde bei Zeitreisen kann man sich immer sehr sicher sein, dass es entweder so sehr in die Hose geht, dass es unfreiwllig komisch ist oder dass es epic wird. In beiden Fällen komme ich auf meine Kosten, von daher find ichs zumindest interessant.
Ausnahme: Er ist ein Zeitreisender, aber das wird nirgends genutzt. Das ist dann meh.
(Und jedes mal wenn ich Noel sehe stelle ich ihn mir als das Produkt von Yuna und Tidus vor... Irgendwie verstörend.)
was da irgendein im delirium befindlicher entwickler den schreiberlingen vom ultimania zusabbelt, ist nun wirklich nicht kanon. hirnkrebs bekommt man schon genug vom in-game text.
neue Screenshots sind aufgetaucht.
http://gamefront.de/archiv08-2011-gamefront/7707.html
Sehen eigentlich recht gut aus. Zu sehen sind auch die bresha Ruinen in AF 005 und AF 300 (konnte man keine normale zeitrechnung nehmen?).
Und irgendwie nervt es mich dass es heißt "ITEM GET"... was ist das, Japenglisch? ^^
Geändert von Gogeta-X (08.09.2011 um 11:56 Uhr)
sehen zur abwechslung mal milde interessant aus.
was meinst du mit normaler zeitrechnung? haben die ihren erlöser auch ans kreuz genagelt?
interessant wäre doch, wofür das F in AF steht, also welches ereignis für die pulsianer/cocooner so wichtig war.
In CT wurde der Erlöser auch nicht ans kreuz genagelt, da hat man sich entschlossen ja 600AD, 1000AD und 65.000.000BC zu wählen. Mit sowas kann ich eher was anfangen.
Mit AF bringe ich meistens die Artifact Rüstungen aus FFXI in Verbdinung oder aber das Hirngespinst Dragon Ball AF *lol*
Vielleicht "After Fall" oder so? naja mal schauen![]()
Hab mir auch schon gedacht, dass das für After Fall stehen soll. Die neuen Screenshots sehen gut aus. Besonders das, wo man an dem Portal auswählen kann, wo/wann man hin möchte. Wenn es schon keine unmittelbar zusammenhängende Spielwelt gibt, ist das ja wohl das Mindeste! Und der Spieler hat es in der Hand. Nicht so wie in XIII, mit andauerndem One-way/No-way-back durch Cutscene. Das neue Key-Visual möchte ich wie immer in groß und guter Qualität haben ^^
Weißt du gerade, an was für Sachen der gearbeitet hat? Sagt mir so auf die Schnelle gar nichts, der Mann.
Achso @Zeitreisen: Ich dachte eigentlich auch, dass ich die tendenziell ablehne, aber mit Shadow of Destiny/Memories gibt es eine ziemlich geile Geschichte um Zeitreisen. Ist auch die einzige, die afair keine Logiklöcher hat. (Und Chrono Trigger habe ich nie weit genug gespielt).
CT war gut (CC hab ich nie gespielt aber durchaus nicht nur positive Sachen über die Story gehört) aber das war ja auch einer der wenigen Ausnahmen, wo's mal nicht in die Hose ging, gäbe es gar keine positiven Beispiele, wäre meine Skepsis noch deutlich größer.
Unter anderem Scenario (Writer) von der Kingdom Hearts- und Dissidia-Reihe .
Uh, wenn sie das so sehr in Gameplay und Spielwelt einbauen, ganz unabhängig von der Story, weiß ich noch weniger, ob ich das gut finden werde :-/
Das Potential wäre da, um was tolles hinzubekommen, aber bei dem was Square Enix in letzter Zeit so raushaut bin ich da vorsichtig mit optimistischen Aussichten.
Diese Sache mit den Portalen klingt nicht schön. In XIII hat es mich extrem gestört, dass man per Cutscene vom einen Ort zum andern befördert wird, ohne Möglichkeit zur Rückkehr, und darüber selten selbst mal etwas Kontrolle hatte. Von XIII-2 erhoffte ich mir, dass es nun endlich die zusammenhängende Spielwelt gibt, die mir in XIII gefehlt hat. Doch die Orte durch solche Portale und nicht direkt miteinander zu verbinden macht mich auch nicht gerade an. Wär schön, wenn sich das nur auf bestimmte Bereiche bezieht.
Das mit den Gebieten, die man in verschiedenen Epochen besucht und die Veränderungen darin miterlebt hört sich erstmal gut an. Aber ich denke da nicht nur an gute Erinnerungen aus Chrono Trigger. So wie ich das sehe besteht hier die große Gefahr, dass die Entwickler es sich einfach machen und ganze Teile des neuen Spiels bloß kopieren, einfügen und ein wenig verändern, um sie als komplett neue Spielinhalte zu verkaufen. Das wäre soweit okay, aber nicht, wenn sie es als Ausrede für einen eher geringen Gesamtumfang benutzen, wenn ihr versteht was ich meine. Versuche das mal bildlich darzustellen: Ich habe lieber ein Spiel mit vier eigenständigen Gegenden (nehmen wir das mal als FFXIII ^^) als eines mit nur einer einzigen, die man dafür in vier verschiedenen Epochen mit ein paar Veränderungen zu sehen bekommt (nehmen wir das mal als Bad-XIII-2). Gegen ein RPG mit vier unterschiedlichen Gegenden, bei denen man in zweien durch die Zeit reisen kann (Good-XIII-2 ^^), hätte ich jedoch nichts einzuwenden.
Ich denke der Vorteil, den CT hat (ähnlich wie Back to the Future) ist der, dass es sich selbst und die Dynamik gar nicht so ernst nimmt, aber dennoch ein paar Rahmenrichtlinien aufstellt. Zeitreisegeschichten, die sich selbst bierernst nehmen (was CC z.B. zu 90% tut und damit für einen Facepalm-Moment nach dem anderen in der missratenen Story sorgt) gehen häufig daneben. Und ich denke man kann sich ausmalen, in welche Richtung XIII-2 wohl eher gehen wird.
Und, im Ernst?
Lightning ist ein gottähnlicher Ritter? (hoffe ernsthaft, dass da irgendwo ein Fehler drin ist) O_o
Und überdramatisieren wollen wir ja auch nix: "Noel kommt aus der Zukunft, wo er der einzige lebende Mensch ist" xD
Ich merke, das hat echt richtig Potential hier.
Von der offiziellen Facebook-Seite. Also nicht so ,,gottähnlich'', wie das Wort ansich vermuten ließe.Zitat von Final Fantasy XIII-2 Facebook
@Topic
Hier noch ein paar Infos von Square Enix Members zur Story von 13-2 und Lightnings Rolle. Da es Bezug auf das Ende des Vorgängers nimmt, packe ich es mal in 'nen Spoiler:
Quelle
Ich finde nicht, dass es schlecht klingt. Es wirft ziemlich viele Fragen auf und geht in eine Richtung, die ich nicht unbedingt erwartet hätte. Das einzige, bei dem ich noch skeptisch bin, sind die Zeitreisen und ich habe das Gefühl, dass sie diesen Aspekt versauen werden ^^
Hier noch weitere Informationen zum Gameplay:
Klingt gut.Zitat von FF XIII-2 Facebook
Geändert von thickstone (08.09.2011 um 18:02 Uhr)
Verdammt...hätte das nicht FFXIII werden sollen, anstatts das, was uns da serviert wurde? Klingt echt nicht verkehrt. ^^
Tatsache. Das klingt wirklich mal interessant. Ich hoffe eigtl. nur noch darauf, dass Serah erträglich bleibt und das Crystarium verbessert bzw. ausgetauscht wurde... Denn wenn man nur zwei Charaktere spielt ist eine vernünftige Entwicklung der Fähigkeiten, Stats, etc. imho doch recht wichtig, immerhin ist man gezwungen die beiden in so ziemlich jedem Kampf zu haben.
Und auch wenn ich gerne drüber läster... Noel mag ja aussehen wie das Produkt einer FFX-Fanfic, aber schlecht sieht das Design trotzdem nicht aus. Und dieses Valhalla hat etwas!![]()
Wieso möchte ich nach diesen Infos eigentlich lieber mehr über Lightnings Reise erfahren als über die von Serah und Noel?
Irgendwie nach wie vor: die Wahl der Aufteilung war IMO ein Fehler.
Aber vielleicht sind die Lightning-Passagen ja doch etwas länger als man bisher erwartet.
Und HOFFENTLICH sind diese einigermaßen zusammenhängend; mir schwebt da gerade ein wenig sowas wie Lagunas Story aus FFVIII vor, und sowas fänd ich wirklich grausam. Denn wie Lightning von einer *einigermaßen* normalen Person (nehme mal an, die Magie hatte sie nach XIII nicht mehr^^) auf einmal zur Gott-Beschützerin und Uber-Killer wird will ich im Detail wissen.
Ohne Sprünge, die den Entwicklern genehm sind um Erklärungen zu sparen.
Geändert von Sylverthas (08.09.2011 um 22:34 Uhr)
Klingt super wie das System nun genauer beschrieben wurde. Der Spieler kann die Bereiche beliebig besuchen, auch an frühere Orte zurückkehren oder die Zeit zurückdrehen und sie noch einmal spielen um neue Geheimnisse zu entdecken, dabei aber alle gewonnenen Items usw. behalten, sodass es ein bisschen wie ein New Game Plus für einzelne Abschnitte des Spiels ist. Entscheidungen des Spielers beeinflussen den weiteren Verlauf des Spiels und Ereignisse in der Zukunft. Es gibt viele Nebenmissionen und Minispiele, und diese sind von Anfang an bzw. durchgängig verfügbar. Man kann der Haupthandlung folgen, aber auch viel optional abseits des Pfades erledigen, sodass es einen hohen Wiederspielwert geben soll.
Also im Grunde genommen das totale Gegenteil von Final Fantasy XIII![]()
http://whois.domaintools.com/finalfantasyxiii-3.com
weiße bescheid, schätzelein.