Joseph Gordon-Levitt sieht da voll aus wie Heath Ledger.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich das zu Nutze machen würden, wenn der Joker im übernächsten Batman-Film zurückkommt.![]()
Nur blöd das Alberto Falcone schon mit Levitt besetzt wurde… oder Falcone ist George Lucas‘ Blue Harvest, wo ich aber in der heutigen Zeit nicht mehr von ausgehen würde. Aber wirklich krass: Levitt ist Ledger mit schwarzen Haaren. Übrigens cooler Trailer, merk ich mir vor!
Und was den übernächsten Batman Teil angeht stieß ich schon bei der üblichen Online Recherche auf das böse Wort Reboot…
Um nochmal darauf zurückzukommen:
Der Film wird kacke.Zitat
Nun zu etwas positivem:
Universal Soldier - Regeneration ist verfickt nochmal der beste Direct-to-Video-Actionfilm, den ich seit The Tournament gesehen habe! Ohne Flax, seht euch das Ding an, egal ob ihr den '92er Universal Soldier gesehen habt oder nicht - zumindest, wenn ihr auf Actionfilme steht. Denn in jedem Fall werdet ihr von vorne bis hinten bedient (mit der Uncut-Version, natürlich). Alleine die Tatsache, dass der Sohn des Regisseurs von Timecop und Sudden Death - zwei der besten Van Damme-Filme - hier Regie geführt hat, sollte euch dazu bewegen, als JCVD-Fan das Ding anzusehen.
Ja das hab ich gestern Nacht auch noch abgefeiert. Könnte großartig werden (wie das Buch halt :P), scheint aber noch nicht klar zu sein ob das als Miniserie angedacht ist oder als was mit offenem Ende. Die Buchhandlung würde sich vermutlich gut auf eine Staffel aufteilen lassen, das Konzept könnte aber auch mehr hergeben...
--Oh mein Gott, ein Erdbeben, meine Knie schlackern heftig,
diese rohen Giganten sind über alle Maßen kräftig! - Willi im Wald
Na endlich mal Butter bei die Fische, ey...
Serie wäre schon ein passendes Format. Wüsste jetzt nicht, warum man das öffnen sollte. Lieber danach noch Anansi Boys nachschieben. Oder direkt zu Sandman übergehen.![]()
Bzgl. 3 Musketeers:
Ach nee
Hätten die von Anfang an gesagt, "okay Steampunk-Fantasy ist großartig, Mantel-und-Degen-Abenteuer sind großartig, wir machen einen coolen Mix mit Julio Scoundrél als Hauptcharakter!", dann hätte das was werden können. Oder wenn sie gesagt hätten "wir haben gerade dieses Buch namens The Phoenix Guards gefunden, welches eine actiongeladene Parodie der drei Musketiere in einem frischen Fantasy-Setting ist, lasst mal Rechte sichern und verfilmen!", wäre es sogar garantiert großartig geworden.
Dieser Trailer sieht allerdings einfach nur nach einem Film aus, der sich nichts traut. Heraus kommt Popcorn-Kino mit fadem Beigeschmack, weil der Zuschauer die ganze Zeit über denkt: "Das ist nicht Alexandre Dumas, dann tut doch bitte auch nicht so als ob!"
Geändert von Schattenläufer (16.04.2011 um 19:19 Uhr)
Sehr schönes unspektakuläres Ende mit Michael bei The Office. Hat mir sehr gefallen. Und die Szene am Ende mit Dwight und Jim war einfach geil![]()
Just wait on UK. Das ding ist noch nochtmal draussen, geduld. Amazon UK haut gewöhnlich schon nach zwei Monaten den Preis bei Boxsets um 20% runter.
Oh Gott, die HBO App. Allein dafür müsste man sich schon ein iPad holen. Achja, und in die USA ziehen...
A Fistful of Paintballs war schon sehr genial. Sawyer war sehr geil, hoffentlich kommt er in For a Few Paintballs More auch noch vor. Ansonsten wohl leider doch keine richtigen Lost Anspielungen, hat die Folge aber kein Stück schlechter gemacht. Und verdammt, ist Annie heiß.
Noch nie war ich so gehyped, was eine Comedyfolge angeht![]()
This looks like a surprise hit:
Horrible Bosses:
http://thefilmstage.com/2011/05/11/h...osses-trailer/