Name: Wolke
Geschlecht: Unter der ganzen Wolle nicht wirklich zu erkennen; dazu ist er (weil er ein höfliches Schaf ist, das mit vollem Maul nicht spricht) so gut wie stumm; aber die Alten erinnern sich noch gut an den kleinen Böckling, der immer einen ungewöhnlich großen Appetit hatte
Alter: 4-jährig und somit eigentlich längst schlachtreif... wenn denn ein Hirte zugegen wäre der mutig genug wäre erstmal diese Berge von Wolle abzuscheren.
Er mag: Blumen. Am liebsten Pusteblumen, weil die so doll in der Nase kitzeln. Aber eigentlich hat er alles zum fressen gern, was terraner Natur ist - also wofür er keine Pflanze töten muss.
Kurze Beschreibung: Groß, Rund, Viiiel Wolle, gedrehte Hörner, schwarze Flecken um die Augen und an den Ohrspitzen ansonsten wolkenweiß, gutmütig, verfressen, kuschelfreudig, verträumt, Angst vor Wasser, duftet umwerfend gut, Vaterschaf „Der dicke Patrick“ war ein herdenfremdes Merinoschaf, verschollener Zwillingsbruder Ludde
Lange Beschreibung: Wolke ist ein Lamm, dem das Mutterschaf der Herde gleichzeitig mit seinem Bruder Ludde das Leben geschenkt hat. Allerdings stammte ihr Vater (der dicke Patrick, von dem jedes Lamm eine Legende kennt, die in noch nicht ganz hart gewordenem Kot steht) von einer anderen Schafrasse ab, weil ihr Hirte damals versuchen wollte eine Fleischrasse einzukreuzen. Das ganze misslang aber gründlich, denn wie bald zu sehen war setzte Wolke nicht wie sein Vater Fleisch sondern wie seine Mutter Fell an. Und dazu eine runde Speckschicht, die ihn äußerst widerstandsfähig gegen Wind und Wetter, sowie den Appetit der großen Leute macht.
Seine rundliche Erscheinung, die er bereits als Jährling hatte, brachte ihm dann den Namen „Wolke“ ein, was auch ganz gut passt, denn er sieht wirklich aus wie eine dahinziehende Wolke, wenn er über die Weide trottet, weil von seinem Gesicht oft hinter all der Wolle nicht viel zu sehen ist.
Sein Zwillingsbruder Ludde wurde bald schon von den großen Leuten weggebracht. Wolke denkt oft an ihn, wie das so ist bei Zwillingen. Aber weil sein Bruder viel schöneres, dichteres Fell hatte und noch dazu ein paar prächtige Hinterläufe ganz ohne die Speckschicht von Wolke, denkt er sich oft, das Ludde wohl in ganz Europa umherreisen darf und bestaunt wird. Ansonsten träumt Wolke viel vom fliegen und wäre gern eine richtige Wolke weil sie so schnell dahinsausen können, obwohl sie doch so viel Wolle tragen wie er.
Wolkes Hörner sind nutzlos – das sagen zumindest die anderen Böcke in der Herde. Da sein Vater ein Merinoschaf war, hat er die gedrehten Hörner von ihm geerbt und da sie ihn nicht beim essen stören, sorgt er sich nicht groß um sie. Die Hängeohren beschehren ihm zudem ein leicht trotteliges Aussehen. Aber er begnügt sich gerne mit einem der niederen Ränge, den er im Moment innehat. Für den Leithammelposten wäre er viel zu faul. Denn dann hätte er ja gar keine Zeit mehr um zu grasen und um sich um die Lämmer zu kümmern. Ein schrecklicher Gedanke!
Mit den jüngsten Lämmern versteht er sich am besten. Vor allem in den kühlen Nächten lässt er es gerne zu, wenn sie sich in seine warme Wolle kuscheln. Wenn eines von ihnen krank wird, bringt er ihnen immer ausgesuchte Kräuter herbei und päppelt sie so auf. Aber nicht nur die Lämmer schätzen seine Gesellschaft – auch alle anderen Schafe genießen es nachts in seiner Nähe zu stehen und den angenehmen, warmen Duft nach Gras, Rotklee und Löwenzahn einzuatmen und so der kühlen Nacht zu entkommen.
Vom Düstersee hält Wolke sich tunlichst fern, seit er einmal als er sich im Kleefeld niedergelegt hatte und dann schlafend ins kühle Nass gerollt war. Bis man ihn dort wieder herausgefischt hatte, hatte es ziemlich gedauert weil seine kuschelige Wolle sich so schnell mit Wasser vollgesogen hatte. Seitdem ist er ganz zerzauselt und sieht mehr denn je aus wie ein großer Flauschball. Abgesehen davon findet man ihn überall auf der Weide und zwar immer, weil er unübersehbar ist.