Die Gefahr, das ein GAU eintritt war wohl nie vorhanden. Ausserdem ist die Lage längst wieder unter Kontrolle, falls man den Interantionalen Medien glauben schenkt.
Die Gefahr, das ein GAU eintritt war wohl nie vorhanden. Ausserdem ist die Lage längst wieder unter Kontrolle, falls man den Interantionalen Medien glauben schenkt.
Geändert von toho (11.03.2011 um 16:46 Uhr)
Ich denke doch, dass die Gefahr bestand. Immerhin wurden 8.000 Soldaten dorthin entsandt, das Gebiet drumherum evakukiert und die USA hat extra Kühlmittel dorthin geliefert.
Aber inzwischen geben viele Länder für sich schon wieder Entwarnung und die ersten Hilfskräfte treffen ein. 62 Rettungsteams der UNO, 6 Amphibienschiffe der Amerikaner voller Marines und auch unser THW. Hoffen wir, dass nicht noch viele Todesopfer gefunden werden.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750254,00.htmlZitat
Wobei ich ja sagen muss, dass mir die Grammatik etwas spanisch vorkommt.
edit: Gott bin ich doof. Entschuldigung, mein Fehler, ich war zu dumm zum lesen. Ja 8.000 Mann ins Katastrophengebiet und eine Spezialeinheit zum AKW.
Ist schon krass was da abgeht.
Zum Glück ist nichts mit dem AKW passiert.
Ich fand nur die Meldungen bei gmx krank. Also die Schlagzeilen haben da so gewirkt, als würde es einen Liveticker zum Zählen der Toten geben.
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Ich habe es ebend erst in den Nachtnachrichten gesehen ... hab den ganzen Tag davon nichts mitbekommen. Meine Güte war ich geschockt. Ich dachte, in Japan ist die Welt zusammen gebrochen: Ein Schiff mit rund 100 Personen, sowie ein Zug mit mehreren Menschen ist von der Bildfläche verschwunden. Mehrere Industriegebiete verwandelten sich in ein riesiges Inferno. In einem Atomkraftwerk ist die Gefahr vor einer Kernschmelzung riesig. Ich glaube für mich ist das schöne Wochenende gelaufen: Kann mit solchen Gedanken nicht einfach mir einen schönen Tag machen!
wenn der gau wirklich eintreten sollte - und ich rechne ehrlich gesagt inzwischen damit, die aktuellen meldungen sind doch sehr bedenklich - kann man nur froh sein, dass dort aktuell westwind ist. das würde sonst ganz ganz übel enden.
man kann nur hoffen, dass man morgen früh nach dem aufwachen keine weitere schreckensmeldung zu hören bekommt.![]()
Die Lage rund um die beiden stark (fatal?) beschädigten Atomkraftwerke lässt mich diese Nacht wohl auch nicht besonders gut schlafen. Ich habe die ganze Geschichte schon seit heute Vormittag verfolgt und bin immer noch ziemlich schockiert über die Katastrophe und die Bilder, die davon zu sehen sind.
Das erinnert teilweise stark an den Film "2012", nur dass da AKWs keine Rolle spielten; irgendwie ist das alles immer noch äußerst surreal. Richtig verarbeitet haben werde ich das wohl erst nach dem Aufwachen. Und ich hoffe inständig, dann nichts von einer oder mehreren Kernschmelze(n) lesen zu müssen. Es ist so schon schlimm genug, aber das würde für die ganze Welt eine Katastrophe mit unabschätzbaren Folgen bedeuten.
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
bei fukushima 2 scheinen die kühlreaktoren den geist aufzugeben... sehr, sehr scheiße...
dürfte wohl nur noch eine frage der zeit sein, bis radioaktive strahlung austritt :/
Wen es interessiert (zumindest wer japanisch kann): http://www.ustream.tv/channel/nhk%E7...83%A9%E3%83%BC <--- NHK Mirror. Da laufen jetzt natürlich rund um die Uhr Informationen, natürlich auch über die Reaktoren in Fukushima.
Mir ist sehr mulmig zumute, auch wenn ich von allen Leuten, die ich in Japan kenne, weiß, dass es ihnen gut geht... ein atomarer GAU ist wirklich greifbar. Ich war vor einigen Stunden noch drauf eingestellt, dass die das sicher in den Griff kriegen. Ich hoffe das Beste.
Gerade kam eine Einschaltung auf NHK, es gab (wenn ich mich nicht gerade vollkommen verlesen habe) vor Fukushima im Meer vor knapp fünf Minuten (09:25 Uhr Ortszeit) anscheinend ein weiteres Beben, Stärke 4,9.
Geändert von Wischmop (12.03.2011 um 00:35 Uhr)
Der NHK-Reporter stammelt aber auch ganz schön. Und ich sitze auf heißen Kohlen, weil ich immer noch keine Antwort auf meine Email bekommen habe, ob es einer Freundin gut geht. Im worst case war die zur fraglichen Zeit mitten in Sendai (hoffentlich aber “nur” in Tokio) …
Und gerade heute kriege ich auch noch die definitive Zusage für mein Stipendium. Da freut man sich dann auch nur bedingt drüber.