Zitat
Diablo 3 - Auch die »Trefferchance« verabschiedet sich
Ende letzten Jahres kündigte Blizzards Community Manager Bashiok in den offiziellen Foren zu Diablo 3 an, dass die aus den Vorgängern bekannten Attribute und ihre Auswirkungen grundlegend verändert wurden. Nun ist ein weiterer Beitrag von ihm veröffentlicht worden, in dem er erklärt, wie nun die Wahrscheinlichkeit von Treffern berechnet wird; Geschicklichkeit, mit der dieser Wert ursprünglich erhöht wurde, gibt es nicht mehr. Grob gesagt, treffen nun alle Attacken mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% und viele auch immer.
So schrieb Bashiok, dass »alle Angriffe mit einer Wahrscheinlichkeit von 5% ihr Ziel verfehlen. Davon ausgenommen sind die meisten Fernkampfsprüche, Angriffe mit Flächenschaden und Fertigkeiten, die eine große Menge Energieressourcen erfordern.« Die endgültige Wahrscheinlichkeit zu Treffen würde dabei von Fall zu Fall entschieden. Grundsätzlich gehören zu den Attacken, die daneben gehen können, aber nur solche, die entweder wenig oder gar nichts kosten. Außerdem soll es keine Möglichkeit geben, die Trefferchance über Fertigkeiten oder Ähnliches zu verbessern. Das gleiche Prinzip gilt im Übrigen für Angriffe von Monstern auf die Spielfigur.
...