Hm, dann haben die doch ernsthaft einen ausgeglichenen Transfermarkt hingekriegt, wenn man die Einnahmen aus der CL noch miteinrechnet. Das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht.
Hm, dann haben die doch ernsthaft einen ausgeglichenen Transfermarkt hingekriegt, wenn man die Einnahmen aus der CL noch miteinrechnet. Das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Wenn man die Gehälter einrechnet und bedenkt, dass der FC Schalke 04 eigentlich Geld einsparen müsste, weil man sich ja angeblich nicht einmal Rasen leisten kann, dann sieht das wieder ganz anders aus. Mal davon abgesehen, dass der HSV schon einmal gut demonstriert hat, was passiert, wenn man in einem Sommer die gesamte Mannschaft umbaut.
Stimmt schon, Eisbaer. Dabei muss man allerdings dann auch wieder die Gehälter derer rausrechnen, die weggegangen wurden (ja, die Formulierung steht da mit Absicht so). Die neuen Gehälter würde ich in dem Zusammenhang nämlich nicht so hoch ansetzen, wie die der Gegangenen.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
wer weiss, was da hinter den Kulissen an Sponsorengeldern hin- und hergeschoben wird... da erhöht Gazprom einmal für n Monat die Gebüren und können für Schalke nochmal schön den Geldhahn aufdrehen... ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich so pleite sind, wie es letztes Jahr noch überall gesagt wurde... da hätte die DFL bestimmt eingegriffen, wenn Schalke jetzt schon wieder 30 Mio Miese macht (plus Gehaltskosten, denn Raul und Huntelaar spielen bestimmt nicht für n Kasten Veltins die Woche)
davon einmal abgesehen, bin ich der Meinung, dass man Magath mal machen lassen sollte... der hat so viel Erfahrung, hat so viele Vereine trainiert und bei den Vernünftigen (HSV, VfB, FCB, Wob) hat's auch geklappt... und bei Schalke war er letztes Jahr kurz vor dem großen Coup... und der weiss genau was er macht!; letztes Jahr hatte er keine Mittel zur Verfügung und hat lauter Spieler in die erste Mannschaft geworfen, die keine Sau kannte... nur A-Jugend-Spieler wie Matip, Schmitz, Moritz, Zambrano... und damit hatte er auch Erfolg
jetzt hat er Geld und kauft die Spieler, die er braucht, um in der CL mitmischen zu können... und er wird wieder Erfolg haben... vielleicht nicht nächsten Spieltag und vielleicht auch nicht bis Ende Oktober... aber am Ende der Saison spielt Schalke wieder um die Meisterschaft mit und hat die CL-Gruppenphase überstanden
Also ich finde, dass die Spieler im einzelnen eigentlich auch alle ihr Geld mehr oder weniger wert sind. Jurado und Huntelaar sind imo durchaus mehr als 10 Millionen wert und die anderen waren ja nicht so teuer. Wenn man dann bedenkt, dass S04 für Rafinha 9 Millionen bekam und einige Schwerverdiener loswurde, war das Transferfenster für sie eigentlich nicht so schlecht (auf jeden Fall nicht so schlimm wie ich dachte xD).
20 Mio Minus, um den Kader (zumindest auf dem Papier) sehr zu verstärken, sind angesichts der CL-Millionen zu verschmerzen. Das Problem liegt eigentlich nur dabei, dass diese große Spielerfluktuation innerhalb von einem Monat erfolgte, was imo sehr gefährlich für das Betriebsklima ist. Zudem dauert es vielleicht die ganze Saison, bis die Mannschaft eingespielt ist.
--
Vor allem hat man bei der Abwehr zu sehr gespart (Außenverteidiger), was man in den ersten Spielen auch gesehen hat. Wenn die sich nicht schnell fangen, kann Schalke sowohl Titelkampf als auch CL vergessen. Das hätte wiederum weniger Einnahmen zur Folge, was bei den (schätzungsweise) hohen Gehältern von Raul, Huntelaar & co nicht allzu vorteilhaft wäre.
--