Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXX - Themenrecycling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das ist aber erst ein Phänomen, welches mit WC3 Einzug hielt. Die ersten beiden Teile spielten sich gar nicht mal so verschieden im Vergleich zu C&C.
    Vor allem seit Blizzard auf die besch... eidene Idee kam, die Helden nicht mehr nur in Spielen wie Diablo I und II zu halten, sondern sie auch noch in ihre RTS's zu stecken und WC3 so zu einem schier unmachbaren Spiel für Massenstrategen zu schrauben. Ich meine, was hat das noch mit RTS zu tun, wenn ich eigentlich nur noch darauf fixiert bin, mit einem 'imba' Heroe (um mal in die Materie einzusteigen ) die gegnerische Armee in Grund und Boden zu stampfen?

    Da lob ich mir StarCraft, das ist wenigstens nur stupides Massenmanövrieren, ohne Items und vor allem ohne Übereinheiten

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Vor allem seit Blizzard auf die besch... eidene Idee kam, die Helden nicht mehr nur in Spielen wie Diablo I und II zu halten, sondern sie auch noch in ihre RTS's zu stecken und WC3 so zu einem schier unmachbaren Spiel für Massenstrategen zu schrauben. Ich meine, was hat das noch mit RTS zu tun, wenn ich eigentlich nur noch darauf fixiert bin, mit einem 'imba' Heroe (um mal in die Materie einzusteigen ) die gegnerische Armee in Grund und Boden zu stampfen?
    Jein. Allein die Auswahl des Helden aus dem Heldenpool hat schon noch einen relativ großen Einfluss auf die später folgende Strategie, da es unterstützende Helden und kämpfende Helden gibt. Wählst du da die falsche Truppenzusammensetzung, nützt dir am Ende auch der beste Held nichts mehr.

  3. #3
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Jein. Allein die Auswahl des Helden aus dem Heldenpool hat schon noch einen relativ großen Einfluss auf die später folgende Strategie, da es unterstützende Helden und kämpfende Helden gibt. Wählst du da die falsche Truppenzusammensetzung, nützt dir am Ende auch der beste Held nichts mehr.
    Das wäre das Nächste, bei dem ich nicht so ganz dahintersteig Ich bins halt gewohnt, dass man eine Gesamtmischung an Einheiten braucht, die dann geschlossen, so effektiv wie irgend möglich, gegen die gegnerische Verteidigung agiert. Das bekomm ich aber bei Warcraft einfach nicht hin, weiss der Geier warum?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •