Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Zitat von BIT
Hm, bei AoE 3 wollte der Funke irgendwie bei mir nie so richtig überspringen, da für mich nie das wirkliche AoE-Gefühl aufkam.
[...]
AoE 2
...
AoE 3 ist wirklich total anders als die restlichen AoE Teile. Dennoch ist es ein wunderbares RTS Spiel bei dem man wirklich durch üben, lesen und testen viel erreichen kann. Vor allem die speziellen Schadensmultiplikatoren von Einheiten macht das Spiel so interessant. Während Schützen leichte Infanterie zerlegen, zerlegen Speerträger Kavallerie und Gebäude. Kavallerie hingegen ist entweder als Fernkampfkavallerie gegen andere Fernkämpfer effektiv oder als Nahkampfvariante gegen alles was keinen Speer hat. Kanonen zerlegen alles aber je nach Art der Kanone macht das extreme Unterschiede. So ist eine Kulverine wirklich nur gegen andere Kanonen effektiv. Gegen Einheiten oder Gebäude machen die so viel Schaden wie ein Bauarbeiter... 
Dazu kommt noch das Ressourcenmanagement. Schon alleine wenn man verstanden hat das ein Bauarbeiter beim Jagen doppelt so schnell sammelt wie bei einem Beerenstrauch oder auf einem Feld hat das Spiel plötzlich mehr tiefe. Wenn man dann noch weiß wie man die Jagdherde effektiv leiten kann um die Wege und Sicherheit der Bauarbeiter zu optimieren dann hat man sogar in den ersten 3 Minuten schon Streß. 
Auch bei der Wahl der Gebäude kann man viel beeinflussen. Nichts ist ärgerlicher als plötzlich festzustellen dass man das Einheitenlimit erreicht hat und das Holzkonto leer ist. In einem Profispiel bedeutet das meistens *Game Over*. Denn wer nicht mehr durchgehend Bauarbeiter produzieren kann hat schon so gut wie verloren.
Aber auch bei den Lieferungen aus der Heimatwelt kann man viel beeinflussen. So ist eine der Lieblingskarten von Profis jene die ein Laie als erstes rauswerfen würde. Eine Einmallieferung von 700 Holz auf eine Stelle deiner Wahl - zwar gut verpackt aber muss dennoch erst abgeerntet werden. Ein Laie denkt sich: pah, 700 Holz - die schlag ich selber. Da nehm ich lieber die 6 Pikeniere - mit denen kann ich etwas anfangen. Ein Profi weiß - die 700 Holz sind in 35 Sekunden auf dem Konto, für die gleiche Menge muss ein Holzfäller ca 778 Sekunden Holz hacken. (Werte sind grob geschätzt)
Mit 700 Holz kann man dann als Niederlande 2 Banken bauen oder Kaserne + Stall, oder Kaserne + Armbrust, Bogen oder Pike, oder Stall + Türme, oder, oder, oder.
Zitat von weuze
Jaguarkierger
...
Ich bin mir nicht sicher aber kann es sein das dieses Volk auch spezielle Bogenschützen hatte? Wenn ja dann war das mein Volk. Hach, AoE2 war ein wunderbares Spiel mit der Erweiterung. Ohne war das Feldermanagement einfach nur grausam.
Zitat von weuze
Naja gut, aber bei einem Trupp aus einer Maximaleinheitenfassung von 45 Stück, reissens 10 Langbogenschützen auch nicht wirklich ^^ Da müsste man dann schon Chinesen spielen und das Ganze mit Chu-Ko-Nus machen, sonst würd sich da nicht viel tun ^^
...
10 Langbogenschützen? Pah, ich hatte da immer hunderte. 
Ihr glaubt gar nicht wie effektiv Bogenschüten gegen Gebäude sein können.
Ja, die Chu-Ko-Nus waren auch super aber ich meine dass ich irgendwelche tropischen Bogenschützen hatte...
Ganz gemein war die Kombo Kriegselefanten + mobile Kanonentypen. Das waren die Einheiten die als einzige sogar eine größere Reichweite als die besten Türme hatten und konnten so jede Verteidigung zerlegen. Denn an den Elefanten bist du nicht lebendig vorbeigekommen...
Edit:
@Tiki: Netzwerkkarteneinstellungen auf deinem Rechner gecheckt? Ich hatte so ein problem mal bei einem Rechner wo Duplex und Speed auf *Autodetect* waren. Dort alles einstellen, Rechner starten und testen...
Ansonsten - ist der Switch intelligent, also managebar? Kann es sein dass du dort ein Benutzerrechteproblem hast?
Oder hast du die Windows Firewall auf dem neuen Rechner falsch eingestellt oder aus versehen eingeschaltet? Antivirensoftware die etwas blockiert?
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 
Geändert von sims (25.08.2010 um 15:11 Uhr)