Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXX - Themenrecycling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    2 gegen 18 ist immerhin eine Chance von 1:9 das die Phalanx gewinnt.
    Von meinen aufgezählten Boni bekommen die sicher 50% Infanteriebonus in Städten, 25% Bonus für 5 Runden verschanzen, 75% Bonus für Kultur oder Religion und 50% Bonus aus Erfahrung oder Gebäuden. Sind 200% was die Def auf 6 bringt und somit die Chancen auf 1:3 verbessert.
    Aber wie erklärst du dir dann den Kampf gegen Bomber? ich meine... Mann mit Speer vs Stahlkoloss auf 20'000 Fuss mit mehr explosivem im Bauch als dass die Stadt überhaupt überleben könnte?
    Bei allem was recht ist, aber das ist dann einfach nur noch ad absurdum. Ein Funken Realismus dürfte doch auch noch bei der Sache dabei sein. Siehe dein nächster Punkt..

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    1. Spezialressourcen. Wer Steine hat und den Steinbruch erforscht hat kann mit einem Bauarbeiter dort einen Steinbruch erstellen. Diesen noch per Straße mit einer Stadt verbinden und schon kann man Gebäude wie die Mauer oder Weltwunder wie die Pyramide doppelt so schnell bauen wie sonst.
    Oder Eisen - ohne Eisen kann man einpacken. Keine Schwertkämpfer und keine Ritter bedeutet das man lange Zeit nur schwaches Militär hat.
    2. Religion. Die wurde in Civ so gut eingebaut das man sie entweder ignorieren kann oder voll ausnutzt - egal ob zum Glaubenskrieg oder zum Forschen.
    3. Diplomatie. In Civ hat man viel mehr diplomatische Möglichkeiten.
    4. Einstellbarkeit. Wenn man sich etwas mit Civ beschäftigt dann kann man das Spiel wunderbar anpassen. Die Wahl der Karte, der Gegner, der Regeln und der Ziele lassen keine Wünsche offen. Auch ein 2 gegen 2 mit einem KI-Verbündeten der dich nicht verraten kann und dem du vorschlagen kannst was er als nächstes forschen, angreifen oder verteidigen soll ist möglich. Oder ein friedliches Wettforschen ohne Krieg? Oder ein Spiel auf einer Welt die zu 98% aus Wasser besteht? Oder zu 6. auf winzigen Raum ein jeder gegen jeden ohne Friedensmöglichkeit?
    5. Grafik. Mir ist die Grafik eigentlich immer egal aber Civ4 gegen AC? Das ist knuffige Neuzeitgrafik mit Minianimationen gegen Augenkrebs und Erbrochenem. Mal Ehrlich - so ein Fungusfeld sieht wirklich nicht gerade Augenfreundlich aus...
    1. Gibts in AC auch

    2. Ok, den geb ich dir.
    3. Gibts in AC auch
    4. Gibts in AC auch
    5. Altersbedingt - kannst aber immer noch auf 1600 x 1050 hochschrauben.


    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ich liebe noch mehr in AC (ACX kenn ich gar nicht... wofür steht X?).
    Alpha Centauri Alien Crossfire - auch SMACX abgekürzt - Sid Meier's Alpha Centauri Alien Crossfire.
    Hast 2 neue Rassen und etwa 7 neue Gruppierungen, neue Wunder und neue Waffen - auch neue Ziele.


    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    z.B. die einzelnen Völker und wie stark sie sich unterscheiden. Meine lieblinge sind übrigens Gaia und die Universität. Uni wegen Forschung und Gaia weil sie als erste die Psychoviren fangen können - und die zerlegen alles. Egal welche Panzerung oder welche Waffe.
    Auch das Terraforming und die Möglichkeit Unterwasserstädte zu bauen sind genial und fehlen mir in Civ.
    Meine Lieblingsgruppe sind die Universität.
    Hach ja... Wissen ist macht... wer braucht schon zig Einheiten... EINE Singularitätsplanetenbombe reicht, um alle dermassen zu beindrucken, dass die den Schwanz einziehen und dir ohne grosses rumdrucksen bei allen Planetenwahlen die Stimmen geben oder auch die UN-Charta kündigen, nur damit deren Städte und deren Umland nicht auf 5000m unter die Planetenoberfläche versenkt werden.

    Ich versuch micht jetzt an was mit Ubuntu.. mal schauen ob und wie das mit meinem Rechner weitergeht.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Huch, gerade habe ich gesehen, dass "The Infernal City" ja bereits seit vorgestern auch auf Deutsch (unter dem Titel "Die Höllenstadt") verfügbar ist. Hat einer von euch zufällig das Buch schon gelesen und weiß, ob es sich lohnt? Immerhin soll mit den Büchern ja die Storylücke zwischen Oblivion und TES V geschlossen werden.

  3. #3
    Au ja, eine meiner Lieblingsbeschäftigungen: Auf Obli rumhacken und warum es Bethesta eigentlich besser kann Ja, ich nehm das jetzt einfach als Aufhänger und außerdem sind wir gerade sowieso bei Spielen, also passt das dann schon irgendwie... ^^

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Huch, gerade habe ich gesehen, dass "The Infernal City" ja bereits seit vorgestern auch auf Deutsch (unter dem Titel "Die Höllenstadt") verfügbar ist. Hat einer von euch zufällig das Buch schon gelesen und weiß, ob es sich lohnt? Immerhin soll mit den Büchern ja die Storylücke zwischen Oblivion und TES V geschlossen werden.
    *shrug* Ich bin ja eh noch gespannt, wie die Oblivion und Hölle zusammenbinden wollen, sodass ich mich nicht ständig an Diablo erinnert fühle, wenn ichs dann (irgendwannmal) zocke... Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber mittlerweile glaube ich, dass das Spiel schon längst steht, Bethesta aber noch händeringend nach einer plausiblen Story sucht, das kann auch ein Buch nicht wirklich richten finde ich... Ich meine, MW war genial, die Story originell und so wie ich das beurteile, wurden alle Klischees bedient, aber nicht so, dass man sich sofort an irgendwelche anderen RPGs erinnert fühlte ^^ Oblivion... hmm, die HQ vom Grundspiel war ja alles andere als mitreissend, auch die Aufmachung hatte einfach nicht das Mystische, wie in MW. Man läuft durch Cyrodiil und hat das Gefühl, durch einen langweiligen, großen Nadelwald in den gemäßigten Zonen zu spazieren, wo blieb da die Exotik? Mit KotN wurde das Ruder wieder ein wenig herumgerissen, aber so wirklich viel gab das AddOn auch nicht her... SI dann war wirklich alles andere als geistreich, die Storyline wurde nach dem Torwächter einfach direkt vom Grundspiel kopiert und so umfrisiert, dass sie zu Onkel Sheos Reich passte. Allerdings muss ich sagen, dass die Nostalgie bei dem ExterriorDesign wirklich voll eingeschlagen hat, weshalb ich auch öfter auf den SI als in Cyrodiil unterwegs bin

    Wie gesagt, ich bin gespannt, was uns Bethesta da als TES V serviert. Wenn sie wieder zu der Genialität von MW zurückfinden, will ich nichts gesagt haben, aber allein die Tatsache, dass man eigens ein Buch dafür schreiben lässt, um die Storylücke zwischen IV und V zu schließen, spricht doch eigentlich Bände. Und anstatt (mehr oder weniger) traditionell 'Reich des Vergessens', 'Oblivion' oder 'Die Wasser Oblivions', irgendwie in den Titel zu integrieren, nimmt man einfach Hölle her... Ich weiss nicht und ohne das Buch gelesen zu haben und dem nicht vorhandenen Wissen, was Bethesta gerade entwickelt oder auch nicht, kann ich dem bisherigen irgendiwe noch nichts Positives abgewinnen...

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Wenn mal ein ordentliches Strategiespiel kommt, in Echtzeit, mit schönem Militär und auch anderen Sachen, schöner Grafik usw, dann wäre ich auch froh.
    Die große Frage ist jetzt: Was ist für dich ein Strategiespiel? Einfach nur Einheiten herumschieben und ein Schere-Stein-Papier System? Dann hast du mit World in Conflict eh schon einen der momentanen Top-Titel.
    Willst du ein Spiel mit Echtzeit, Basisbau und einfachem Ressourcenmanagement (nur 1 Ressource) dann nimm einen Command & Conquere-Teil.
    Willst du zusätzlich mehr Ressourcen dann nimm einen Age of Empires, Age of Mythology oder War/Starcraft-Teil (die kenn ich nicht).
    Willst du Rundenbasierte Strategie vom feinsten inklusive Diplomatie und Forschung zusammen mit einem Kampfsystem bei dem nur die Zahlen eine Schlacht entscheiden dann nimm einen Civ Teil oder Alpha Centauri.

    Willst du eine Mischung aus dem Meisten daraus dann hab ich einen Geheimtip: schau dir die Total-War Reihe an.
    Rundenbasierte Strategiekarte auf der du deine Provinzen, Armeen, Spezialisten und Städte verwaltest. Leider nur eine Währung - Geld. Aber dafür spannende, knackige und vor allem relativ realistische Echtzeitkämpfe. Der Clou ist das beides voll ineinander greift. Hast du eine gute Taktik auf der Kampagnenkarte so kannst du mehr und/oder bessere Einheiten bauen und diese in die Schlacht führen. Anderherum kannst du auch mit geschick und billigen Einheiten teure Einheiten des Feindes vernichten und so einen Vorteil auf der Kampagnenkarte erringen - z.B. durch das Erobern einer Stadt.
    In den neueren Teilen (Empire und Napoleon) wurde anscheinend auf der Kampagnenkarte einiges an Möglichkeiten hinzugefügt. Ich hab beide bei mir zu Hause herumliegen und kann sie dank dieser Internet-Registrierungspflicht nicht installieren. Wie ich die Typen dafür hasse!

    Was die Grafik anbelangt kannst du dir ja ein paar YouTube-Videos von den einzelnen Spielen anschauen um so eine Vorstellung zu bekommen. Aber ehrlich gesagt ist die Grafik bei Strategiespielen echt egal.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Aber wie erklärst du dir dann den Kampf gegen Bomber? ich meine... Mann mit Speer vs Stahlkoloss auf 20'000 Fuss mit mehr explosivem im Bauch als dass die Stadt überhaupt überleben könnte?
    Das kommt eben davon wenn man mit einem Bomber angreift und nicht Bombadiert - wofür der eigentlich da wäre. Bomber und Artillerie (Tribok z.B.) sind nicht für den Angriff gedacht. Da versagen die Hoffnungslos. Die sind dafür gedacht eine Verteidigung zu Bombardieren und so deren Verteidigungsbonus wegzumachen.

    Zitat Zitat
    Bei allem was recht ist, aber das ist dann einfach nur noch ad absurdum. Ein Funken Realismus dürfte doch auch noch bei der Sache dabei sein. Siehe dein nächster Punkt..
    Realismus? In einem Spiel wo die Kämpfe aufgrund von Zahlen entschieden werden und es möglich ist mit Nuklearwaffen auf Höhlenmenschen zu schießen? Ich glaub du hast eine falsche Vorstellung von dem Spiel.

    Zitat Zitat
    1. Gibts in AC auch
    2. Ok, den geb ich dir.
    3. Gibts in AC auch
    4. Gibts in AC auch
    5. Altersbedingt - kannst aber immer noch auf 1600 x 1050 hochschrauben.
    1. Gibts nicht! Es gibt nur stellen wo man Bonusressourcen - also mehr Essen, Energie oder Material sammeln kann. In Civ bringen alle diese Rohstoffe nicht nur diesen Rohstoffvorteil sondern zusätlich noch einen Bonus wie z.B. mehr Gesundheit, mehr Zufriedenheit, mehr Militäreinheiten oder schnellerer Bau von Gebäuden/Einheiten oder schnelleres Erforschen von bestimmten Technologien. So wird z.B. das Internet doppelt so schnell erforscht wenn man eine Kupfermine besitzt. Oder der Eifelturm wird doppelt so schnell gebaut wenn man in der Stadt zugriff auf Eisen hat.

    3. Ja, Diplomatie an sich gibt es in AC auch aber kann man dort einen Mitspieler zum Vasallen machen? Kann man dort einen anderen zum Wechsel seiner politischen Führung zwingen? Nö. Weitere sachen wie Religiöse Konvertierung oder Ressourcentausch sind ja nicht möglich da es diese in AC gar nicht gibt.
    4. Ja, aber viel kann ma dort nicht einstellen. Genau genommen nur:
    viel-mittel-wenig bei:
    Bewölkung (je mehr niederschlag desto mehr Futter)
    Landmasse (sollte klar sein)
    Fungus (je mehr desto leichter haben es die Gaianer )
    Planetenalter (je älter desto Hügeliger und damit Mineralienreicher)
    Dazu noch ca. 15 Grundeinstellungen wie Technologie übernehmen bei Einnahme feindlicher Siedlung oder flexible Startposition...
    In Civ hast du viel mehr Möglichkeiten ein Spiel einzustellen.
    5. Und? Augenkrebs mit einer Auflösung von 1600x1050 bleibt trotzdem Augenkrebs.

    Zitat Zitat
    EINE Singularitätsplanetenbombe reicht, um alle dermassen zu beindrucken, dass die den Schwanz einziehen und dir ohne grosses rumdrucksen bei allen Planetenwahlen die Stimmen geben oder auch die UN-Charta kündigen, nur damit deren Städte und deren Umland nicht auf 5000m unter die Planetenoberfläche versenkt werden.
    Ja - und dann schießt du sie ab und der Klimawandel verschluckt 90% deiner Städte. Dazu kommt dann noch das alle mit dir im Krieg sind - sogar diese Friedensluschis - und dich von der Karte fegen werden.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich bin gespannt, was uns Bethesta da als TES V serviert. Wenn sie wieder zu der Genialität von MW zurückfinden, will ich nichts gesagt haben, aber allein die Tatsache, dass man eigens ein Buch dafür schreiben lässt, um die Storylücke zwischen IV und V zu schließen, spricht doch eigentlich Bände.
    Dabei musst du allerdings beachten, dass zwischen den Ereignissen am Ende der Septim-Ära (also Morrowind und Oblivion) und TES V mehrere hundert Jahre vergehen sollen. Im Prinzip wird TES V also mit den Vorgängern nur noch relativ wenig zu tun haben. Die Bücher sollen daher vor allem dazu dienen, den Spielern von Morrowind und Oblivion einen Überblick über die Geschehnisse zu geben, die zwischen Oblivion und TES V passiert sind.

  6. #6
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Das kommt eben davon wenn man mit einem Bomber angreift und nicht Bombadiert - wofür der eigentlich da wäre. Bomber und Artillerie (Tribok z.B.) sind nicht für den Angriff gedacht. Da versagen die Hoffnungslos. Die sind dafür gedacht eine Verteidigung zu Bombardieren und so deren Verteidigungsbonus wegzumachen.
    Sollte imho automatisch gehen... und wenn ich einen Bomber habe, dann sollte der auch von selbst bomben. Oder muss ich dem Panzer etwa auch sagen, er soll auf die Phalanx schiessen und nicht versuchen ihn mit dem Rohr KO zu schlagen?

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Realismus? In einem Spiel wo die Kämpfe aufgrund von Zahlen entschieden werden und es möglich ist mit Nuklearwaffen auf Höhlenmenschen zu schießen? Ich glaub du hast eine falsche Vorstellung von dem Spiel.
    Nö, passt schon... ich meine... sieh dir einige Regionen in Afrika oder Asien an, ggf auf Südamerika, wo es noch Stämme gibt, die kaum oder gar keinen Kontakt mit der Aussenwelt aka unserer Zivilisation hatten - schmeiss da ne A-Bombe drauf, und ich habe Recht.
    Und Krieg wird auch in unserer Welt rein durch Zahlen entschieden:
    Ich habe 200'000 Mann Armee, du 50'000. Rein Zahlenmässig werde ich gewinnen.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    1. Gibts nicht! Es gibt nur stellen wo man Bonusressourcen - also mehr Essen, Energie oder Material sammeln kann. In Civ bringen alle diese Rohstoffe nicht nur diesen Rohstoffvorteil sondern zusätlich noch einen Bonus wie z.B. mehr Gesundheit, mehr Zufriedenheit, mehr Militäreinheiten oder schnellerer Bau von Gebäuden/Einheiten oder schnelleres Erforschen von bestimmten Technologien. So wird z.B. das Internet doppelt so schnell erforscht wenn man eine Kupfermine besitzt. Oder der Eifelturm wird doppelt so schnell gebaut wenn man in der Stadt zugriff auf Eisen hat.
    Ich sage nur:
    1 Stadt mit 4 - 6 Bohrlöchern, und du hast genau die gleichen Vorteile - nur langfristig. Mehr Energie & Mehr Mineralien = Mehr Macht.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    3. Ja, Diplomatie an sich gibt es in AC auch aber kann man dort einen Mitspieler zum Vasallen machen? Kann man dort einen anderen zum Wechsel seiner politischen Führung zwingen? Nö. Weitere sachen wie Religiöse Konvertierung oder Ressourcentausch sind ja nicht möglich da es diese in AC gar nicht gibt.
    Wieso Vasallen? Ich hab mich nie mit sowas abgegeben. Meine Diplomatie lautet:
    Ich: Gib mir deine Stadt/Geld/Technologie sonst gibts was aufs Maul.
    Er: Nö, hau ab.
    Ich: Ok -> 5 Sondierteams und 5 Technologien, 4 eroberte Städte später
    Er: Jetzt bin ich sauer.
    Ich: Gib mir deine Stadt/Geld/Technologie sonst gibts was aufs Maul.
    Er: Nö, hau ab.
    Ich: C-Waffen-einsatz ( } ) und 2 PLantenbomben später
    Er: Winsel & Gnade

    Wozu brauch ich da noch Vasallen oder deren veränderten Führungsstil?
    Das ist doch das Salz in der Suppe.. die Gaianer wirst du nie auf einem Wirtschaftrip sehen, oder gar das Kollektiv die Schriften der Sektenspinner verteilen.
    Und Religiöse Konvertierung gibts schon...
    Er: Ich glaube and $anderer Glaube
    Ich: Vergöttere mich, sonst gibts saures
    Er: Nö
    Ich: P-bomben-einsatz
    Er: Oh mein Gott
    Ich: Wos is? Verehrst mich jetzt?
    Er: ok.
    Passt doch... Stell denen ne Planetenbombe hin, und die werden es verehren... funktioniert doch auch in "Planet der Affen".

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    4. Ja, aber viel kann ma dort nicht einstellen. Genau genommen nur:
    viel-mittel-wenig bei:
    Bewölkung (je mehr niederschlag desto mehr Futter)
    Landmasse (sollte klar sein)
    Fungus (je mehr desto leichter haben es die Gaianer )
    Planetenalter (je älter desto Hügeliger und damit Mineralienreicher)
    Dazu noch ca. 15 Grundeinstellungen wie Technologie übernehmen bei Einnahme feindlicher Siedlung oder flexible Startposition...
    In Civ hast du viel mehr Möglichkeiten ein Spiel einzustellen.
    Du hast da die wichtigsten aufgelistet - reicht imho.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    5. Und? Augenkrebs mit einer Auflösung von 1600x1050 bleibt trotzdem Augenkrebs.

    Ja - und dann schießt du sie ab und der Klimawandel verschluckt 90% deiner Städte. Dazu kommt dann noch das alle mit dir im Krieg sind - sogar diese Friedensluschis - und dich von der Karte fegen werden.
    SMAC ist auch schon 11 Jahre alt... und für ein 11 Jahre altes Spiel macht es sich immer noch gut.
    Die Friedensfutzis kauern normalerweise hinter mir und flehen mich an, dass ich die vom Kollektiv beschütze...
    Und so bald ich im Konzil bin, ist meine erste Aktion, dass die UN-Charta flöten geht. Ergo sind C-Waffen und P-Bomben legalisiert. }
    Ich sag dir, würde ich jemals IRL politisch irgdenwo Kariere machen, hätte die UNO ein neues Problem..

    Und wenn deine Städte absaufen, dann machst du was falsch. Ich hab in meiner ganzen SMAC Laufbahn noch nie eine Stadt ans Wasser verloren.

    Hab mir erlaubt deinen Post wieder zu reparieren nachdem du ihn wahrscheinlich beim editieren zerlegt hast. ~sims
    Geändert von sims (27.08.2010 um 06:36 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •