Ergebnis 1 bis 20 von 1418

Thema: Technik-Sammelthread für Probleme und Antworten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    SlipThroug-Funktion
    Das weiss ich nicht. Wo kann ich diese finden?

    Zitat Zitat
    Hast du auf dem Upperlayer leere Felder die begehbar sind? In diesem Falle solltest du, um sicher zu gehen, die Felder mit einer anderen Farbe ausfüllen.
    Meinst du da wo ich Chipsets als Option begehbar/ nicht begehbar machen kann? Wenn ja, wie kann ich dann diese mit eine andere Farbe ausfüllen? Hab da nicht so den Durchlick, da ich noch Einsteiger bin.

  2. #2
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Das weiss ich nicht. Wo kann ich diese finden?
    Wenn du keine Ahnung hast wo du es findest hast du es auch nicht benutzt

    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Meinst du da wo ich Chipsets als Option begehbar/ nicht begehbar machen kann? Wenn ja, wie kann ich dann diese mit eine andere Farbe ausfüllen? Hab da nicht so den Durchlick, da ich noch Einsteiger bin.
    Bildbearbeitungsprogramm?

  3. #3
    Frage bezüglich des Timers (Rm2K)

    So ich hab da mal ne frage bezüglich
    des Timers...

    Also ich möchte 1 Paralleses Event erstellen in dem
    Ein Timer läuft allerdings Möchte ich das ab einer Bestimmten
    Zeit eine Message erscheint.

    Ich bin mir bewusst das man die Timersetzen und
    Timerstarten funktion nicht
    in einem Event unterbringen kann!

    Ich habe es bereits mit Zyklen versucht aber dann erscheint
    die Massage sofort.

    Edit:
    Habe vergessen hinzuzufügen das der Timer
    danach weiterlaufen soll...

    Geändert von Multi-Master1988 (17.08.2010 um 14:30 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Ich bin mir bewusst das man die Timersetzen und
    Timerstarten funktion nicht
    in einem Event unterbringen kann!
    Wieso sollte man das nicht können? Erst setzen und direkt danach starten ist doch kein Problem.

    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Ich habe es bereits mit Zyklen versucht aber dann erscheint
    die Massage sofort.
    Loop/Cycle
    Fork condition if time is xxx or less
    show message

    Edit:Und wenn er danach weiterläuft musst du natürlich dafür sorgen das die message nicht nochmal kommt, also am besten vorher fragen ob ein switch aus ist und diesen nach der message aktivieren.

  5. #5
    Zitat Zitat von EasyEventExporter
    - SCRIPT -
    <> Change Timer: Set timer 1 to 5'0"
    <> Change Timer: Start timer 1, Display on screen
    Dies funktioniert nicht weil der Timer gleichzeitig Starten muss
    aber darauhin immer wieder auf die Anfangsdaten zurückgesetzt wird!

    Aber trotzdem Danke für den Ratschlag...

    Edit: Probier es aus! Is glaub ich bei fast allen Maker so...

  6. #6
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Dies funktioniert nicht weil der Timer gleichzeitig Starten muss
    aber darauhin immer wieder auf die Anfangsdaten zurückgesetzt wird!
    Deswegen kommt danach ja der Loop der nur noch die Bedingung abfragt ob der Timer einen bestimmten Wert erreicht hat. Dann setzt er ihn nicht nochmal neu.
    Ich frage mich echt wie du SNES-Games umsetzen wolltest wenn du selbst solch elementare Sachen nicht beherrschts.

  7. #7
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Dies funktioniert nicht weil der Timer gleichzeitig Starten muss
    aber darauhin immer wieder auf die Anfangsdaten zurückgesetzt wird!

    Aber trotzdem Danke für den Ratschlag...

    Edit: Probier es aus! Is glaub ich bei fast allen Maker so...
    Es funktioniert auf jeden Fall, mal davon abgesehen, solltest du kein PP-Event, sondern ein CallEvent benutzen: Timerinitialisierung, Schleife, wenn Schleife zu Ende, restliches Event, Ende.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •