Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: OT-Geplauder LXVIII - Von Galaxien und dem Sperrbereich mancher Extremmausnutzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Einen wunderschönen guten Morgen

    *kaffee und semmeln hinstell*


    und: TGIF





  2. #2
    Moin Taverne, moin Andromeda,
    Zitat Zitat von Andromeda
    und: TGIF
    o_O Wie jetzt? Darfst Du das?

    Aber das stimmt, eben Junior in den Bus nach Italien gesetzt und ab heute abend 3 Wochen Urlaub. Wenn das Wetter so bleibt wie momentan, ist alles geritzt.

    Und da mal wieder nicht an die Teetrinker gedacht wurde:
    *Tee aufsetz, Sonnenschirm aufstell, mit Tasse Tee und Kippen unter den Sonnenschirm auf eine Liege hau und auf den urlaub wartet*

  3. #3
    Morgen Taverne, morgen Andromeda(r) und morgen Pitter......
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    und: TGIF
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    o_O Wie jetzt? Darfst Du das?
    Zum Glück hat er's nicht bermerkt als ich ihn mal diesbezüglich vertreten habe.

    Jo, ich hock gerade hier in meinem Stübchen mit netter Musik und meinen Theoriebögen der Fahrschule. Hab ein Ultimatum bekommen, ich muss dioe bögen bis zum 11. fertig haben, oder ich darf mir die Prüfung selbst zahlen. 40€. Ich mach mich mal wieder besser an die Arbeit.^^

  4. #4
    @Pitter: Falls nicht, dann definiert doch bitte Regeln, ich hab hier keine gefunden

    Ausserdem war das ein klassischer fall von: Erster

  5. #5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Pitter: Falls nicht, dann definiert doch bitte Regeln, ich hab hier keine gefunden

    Ausserdem war das ein klassischer fall von: Erster
    Schon mal was von ungeschriebenen Regeln gehört? Das ist so eine.^^

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Jo, ich hock gerade hier in meinem Stübchen mit netter Musik und meinen Theoriebögen der Fahrschule. Hab ein Ultimatum bekommen, ich muss dioe bögen bis zum 11. fertig haben, oder ich darf mir die Prüfung selbst zahlen. 40€. Ich mach mich mal wieder besser an die Arbeit.^^
    Irgendwie erscheint es mir durchaus logisch, dass du deine Bögen vor der Prüfung durchhaben solltest. Manche Fragen kommen schließlich nur auf einem einzigen Bogen vor und wenn du den vorher nicht gemacht haben solltest, hast du wahrlich die berühmte A-Karte gezogen.

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Irgendwie erscheint es mir durchaus logisch, dass du deine Bögen vor der Prüfung durchhaben solltest. Manche Fragen kommen schließlich nur auf einem einzigen Bogen vor und wenn du den vorher nicht gemacht haben solltest, hast du wahrlich die berühmte A-Karte gezogen.
    Ein Kumpel von mir hatte Glück. Er hatte sich nur auf 80% der Bögen vorbereitet und bei denen grundsätzlich auf 80% der Fragen (er hat die ausgelassen, die er nicht verstanden hat). Bei dem kam dann einer dran, den er mehr oder weniger auswendig wusste, hat der ein Glück.......

    Die 70%-Marke aller Bögen muss ich aber heute noch schaffen, verdammt!

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Auswendiglernen kann man die Bögen eigentlich nicht, da der Prüfungsbogen sich aus verschiedenen Fragebögen zusammensetzt. Übrigens funktioniert es auch nicht, die Anlegemarkierungen zu pauken. Beim Prüfungsbogen ist die nämlich grundsätzlich ganz oben.

  9. #9
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Auswendiglernen kann man die Bögen eigentlich nicht, da der Prüfungsbogen sich aus verschiedenen Fragebögen zusammensetzt. Übrigens funktioniert es auch nicht, die Anlegemarkierungen zu pauken. Beim Prüfungsbogen ist die nämlich grundsätzlich ganz oben.
    Darauf bin ich quasi schon vorbereitet, da ich mit einem USB-Stick arbeite. Da werden die Fragen aus den Bögen wild durcheinandergewirbelt und die Antworten sind auch jedes mal woanders. Und ich habe erst 42% durch.......

    Es gibt da letztendlich so eine Anleitung. Erst einmal macht man alles durch und hat haufenweise fragen falsch. Die beantwortet man dann nochmal, das sind die sogen. Risikofragen, die du nur als richtig abgestempelt bekommst, wenn du sie doppelt so oft richtig hast wie falsch. Wenn der Anteil 0% beträgt, bist du bereit für die Prüfung.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Aha, so etwas gibt es heute schon? Bei mir gab es damals, also vor gut zehn Jahren als ich meinen ersten Führerschein für A1 gemacht habe, nur die Bögen, die man in schöner Handarbeit ausfüllen durfte. Intelligenterweise hat man das dann meistens mit dem Bleistift gemacht, da man so die Bögen mehrmals nutzen konnte.

  11. #11
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Aha, so etwas gibt es heute schon? Bei mir gab es damals, also vor gut zehn Jahren als ich meinen ersten Führerschein für A1 gemacht habe, nur die Bögen, die man in schöner Handarbeit ausfüllen durfte. Intelligenterweise hat man das dann meistens mit dem Bleistift gemacht, da man so die Bögen mehrmals nutzen konnte.
    Genau die hatte ich auch am Anfang. Allerdings konnte ich mich nie dazu motivieren, mir die Teile einmal anzusehen. Mit dem Programm geht dass alles viel einfacher und du bist quasi schon auf die richtige Prüfung vorbereitet. Denn dreimal darfst du raten, wie die Prüfung dir dann abgenommen wird.......Genau, nämlich.......

    Im Übrigen konnte ich mich auch nie mit den Bögen (den Papierbögen) anfreunden, da ich die Teile nicht einmal mit Bleistift machen konnte, da der auch durchgedrückt hat. Außerdem war es unglaublich zeitaufwendig und der Lernerfolg war derselbe.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also in der Prüfung bekommst du definitiv einen Bogen aus Papier, da die Dinger ja im Sinne der Beweispflicht aufbewahrt werden müssen. Um die Papierbögen wirst du also nicht herumkommen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Einen wunderschönen guten Morgen

    *kaffee und semmeln hinstell*
    *Semmel schnappt*
    Danke dir Rommy

    Kaffee? Ich trink dat ned, bin Teetrinker. Ich hab der schwarzen Brühe vor Jahren den Rücken gekehrt.
    *Kanne Hibiskustee mit Rum macht*
    DAS ist der wahre Stoff.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •