Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Naja, gerade durch einige Bereiche der Popliteratur und die Slam-Poetry ist die Lyrik eigentlich auch heute noch recht gut repräsentiert.
Ich mag da etwas altmodisch sein... oder einfach nicht auf dem Laufenden... aber sowas kann man nicht ernsthaft als 'richtige' Lyrik bezeichnen. Der Hintergrund zu solchen dichterischen Texten verleitet zwar durchaus zur Akzeptanz selbiger, aber man kann hier einfach nicht von Lyrik sprechen. Lyrik verbindet Fantasie und Ernst... und zwar alles in einem schönen, zum Denken anregenden Stil. Im Grunde wirken auch die von dir gennanten Beispiele so auf den Hörer/Leser aber was ist mit der schon etwas zurückligenden Dichtkunst? ... Aber ich glaube, dafür bin ich einfach zu sehr konservativ eingestellt...

So sieht für mich Lyrik aus (den Anfang zumindest konnte ich mal auswendig):
http://www.lyrikwelt.de/gedichte/schillerg3.htm