Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
Es ist eine Verkettung.
Davon abgesehen, dass es genug Dinge gibt, die wichtig sind, die man auch in der Schule lernt (weniger die Inhalte, viel mehr Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Durchsetzungsvermögen, Soft Skills, Lernfähigkeit und auch die Arten zu lernen), öffnen dir Noten normalerweise Tür und Tor in die Universitäten oder Ausbildungsbetriebe.
Wer keine guten Noten hat, muss sich in allem mehr Mühe geben, zu überzeugen. Aber es ist möglich, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Und nach der Ausbildung entscheidet dein Ausbildungszeugnis oder dein Studiengang wo du wie mit welchem Job landest.

Es wäre also komplett falsch, die 12 Jahre Schule als Zeitverschwendung abzutun!

Es hängt alles zusammen, ab und an bricht man aus, aber letzten Endes gehen wir alle diesen Weg.
Ich hatte nie gesagt, dass ich 12 (bei mir sind es leider bloß 12) Jahre Schule einfach vorhabe wegzuwerfen oder als Zeitverschwendung anzusehen, genauso wenig wie das Abitur. Bloß habe ich gemerkt, dass es nicht ganz so läuft, wie ich mir erhofft hatte, z.B wie in jenem Tag in Geschichte. Deswegen habe ich mal gefragt, ob man vielleicht auch mit einem Abi von 2,9 oder 2,8 Chancen auf eine Ausbildung hat. Dafür, dass ihr mir diese Frage so großzügig beantwortet habet, möchte ich euch danken.