Jo. An Rennrädern gibts es eigentlich Ausschliesslich Felgenbremsen. Bei den Profis hat das verschiedene Gründe, Gewicht, Luftverwirbelungen (Bei einem Zeitfahren im Profi-Segment macht das wirkliche ne Menge aus, so lächerlich es klingt.) und vor allem bei den Langstreckenklassikern eben die schnellere Wechselbarkeit wenn man z.b. beim Vorderreifen "Schnellspanner auf, Laufrad raus, neues rein, Schnellspanner zu, weiter gehts.".

Das Scheibenbremsen besser Bremsen, denke ich zwar auch, aber ich denke da liegt auch ein Knackpunkt. Ein Rennrad ist eben relativ instabel zu bremsen, wenn da die Bremskraft zum blockierten Reifen führt bei 40 km/h oder so... Gute Nacht.