--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Was heißt hier Fettnäpfchen? Ich steh auf solche Veranstaltungen. In einer sinnvollen Entfernung zu mir würde ich mir den Genuss nicht entgehen lassen!
Bigband ist sowieso der Hammer! Ich hab Anfang/Mitte der 80er Rock'n'Roll getanzt. Richtig ernsthaft, mit Meisterschaften und so. Damals hatten wir auf den großen Berliner Veranstaltungen, Bällle oder so, oft Showauftritte. Die Musik dazu kam häufig von Bigbands. Ich kannte einige Veranstalter und auch Musiker. War eine sehr, sehr geile Zeit. Diese "Ball-Bigband-Gala-Atmosphäre" ist dieser Stadt leider abhanden gekommen.
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Ich habe Dienstag mein letztes Midterm.
Ich bin überhaupt froh! Ich habe den Computer komplett zum laufen gebracht (vielen Dank an alle im Computerforum), und meine Kurswahl dieses Semester will ich euch nciht vorenthalten, auch wenn es schon halb vorbei ist, ist es einfach awesome!
General Mathematics and Computational Science (GenMathCPS) II: Läuft super verglichen zu ... I imersten Semester. Außerdem zählen hausaufgaben 30%, und die sind am einfachsten. Letztes semsester wasren es 20%.
Engineering and Science mathematics 2B (ESM 2B): Läuft super. Im ersten Semseter habe ich ESM1B fallen gelassen, ESM1A gemacht und dort die Option gewählt, dass das finale Exam 100% zählen sollte. Es ging größtenteils um Differentialrechnung und ein paar Parabeln, 12. Klasse. Also habe ich in den Arbeiten, größtenteils wegen Fehlinterpretation mir fremder englsischer begriffe "nur" 33/40 geschafft, und diese Option gewählt. Ergebnis: Im Final Exam wurde ich böse von integrieren und differentialgleichung überrascht, und zack! 5.00 eingehandelt. Jetzt im Kurs: Flüssige Hausaufgaben, und ein Midterm das gut lief, ich warte noch auf die Note.
Intermodal Logistics: Ich habe General Physics II fallen gelassen, obwohl ich letztes semsester den ersten Kurs nahm; es war mir zu Mathematiklastig (ich sollte das eigentlich nicht sagen, aber ich hatte ja ESM1B nciht gemacht...). Also intermodal logistics - einfachstes auswendiglernen und das Midterm in einem Raum für 20 Leute mit 35 Leuten, Schulter an Schulter, multiple-choice-questions. Aber auch alleine hätte ich es super hinbekommen.
General Logistics II: Nach ...I sehr einfach und größtenteils schon aus dem Drittjahreskurs letztes Semester bekannt - Management. Letztes Semester machten wir Engineering und eine MENGE an formels auswendiglernen, jetzt Case Studies. Sehr entspannt und flüssig.
Das sind die Verbesserungen seit Semester 1. Jetzt die neuen Kusre
North American History: Im Reading Assignment: 10% der Note schon 2,3 geschafft, das geht aber besser. Beim Professor als Mathematikstudent und einziger Naturwissenschaftler, der in der ersten Einführungsvorlesung komplett falsche Zahlen in den Terminen aufdeckte, sofort profiliert.
University Study Course (USC)-Theories of Development: Ein Kamerad, der im Midterm von drei Aufsätzen nur einen schrieb und das Missgeschick 10 minuten vor Schluss bemerkte, dafür mit den multipel-coice-questions zurechtkam, bekam 2.0. Ich habe gleich alle drei geschrieben, bbei den MCQ leicht geschwächelt und warte auf meine Note, als Nachschreiber dauert das länger (ihr erinnert euch - zwei Wochen zuvor...).
Lab-Unit Programmieren - nette aufgaben und viel kopiert. Beim programmieren hat man nicht viel Spielraum, daher kann kopieren nicht nachtgewiesen werden bei der KOntrolle der hausaufgaben, und meine einezelnoten in Prozent habe ich schon, ich warte auf die Gesamtnote. dürfte mindestens 1.67 werden.
Lab-Unit Logistik: War im letzten Semester bei der Professorin, bei der ich General Logistics I hatte - und wurde mit 2.0 weit besser als der Kurs an sich. Jetzt haben wir das bei dem Professor, bei dem ich letztes Semester eine 1,67 im mündlichen Examen schaffte, und der jetzt auch das nette GenLog II führt.
Dazu noch zwei Audit-Kurse, die gut auf dem Transcript aussehen.
Und ein Zimmernachbar, dessen linke Schulter in einer Bandage hängt, nachddem er beim Rugby fiel, der jetzt, weil plötzlich alle Professoren denken, er wäre linkshänder, keine Arbeiten zu schreiben hat und mit mir endlich mal wieder ein bisschen Alkohol zu sich nahm - was meinen Schreibfluss und die Tippfehler erklären. nein, erklärt.Gute NACHT
Lab Unit Mathe
--
Geändert von MaxikingWolke22 (12.04.2010 um 00:35 Uhr)
Morgähn...
Huch, eine neue Bedienung? Na dann, einmal Kaffe bitte Lucy.
*auf Kaffee wart...*
Danke Lucy.
Interessante Idee Tommels, bin gespannt was du daraus noch machst.
Kein Problem, kenn ich nur zu gut.
Sehr tolle Bilder und lass gefälligst den Bart dort wo er ist! Der passt nämlich Perfekt.
1. ist ein Smetbo oder Bibor weit besser als irgend so ein Ibitak aber da es ja um Reine Flugpokemon geht würde ich auch eher ein Tauboss nehmen.
2. sind Flugpokemon sowieso doof. Nichts geht über mein Lieblingspokemon: Rattikarl!
Ich bin zwar noch nicht >30 aber der Rest der Frage sollte schon beantwortet sein.
Aua! Aus ihr beiden. Ich kann doch nichts dafür - auch wenn ich mich über das Wetter gefreut habe.
Ach und Leute die mit Klobürsten und Schuhlöffel auf andere eindreschen bekommen ganz schnell mal Lucy-anschau-Verbot!
und
Es gibt nichts besseres - vor allem wenn man selber spielt.Bei mir ist es übrigens im Gegensatz zu Bit eine klassische Musikkapelle und keine Big Band.
*müde auf die Couch werf*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Also ich kann mir auf Schützenfesten schon was schöneres vorstellen als selber zu spielen. Selber mitgehen zum Beispiel. Irgendwo in dieser "breiten" Masse bin ich jedenfalls auch dabei (weshalb die schlechte Videoqualität auch nicht auf meine Kappe geht):
http://www.youtube.com/watch?v=nKEC5tSlsqw
![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Hallo Leute,
ich melde mich von einem stressigen ersten Unitag in diesem Semester zurück mit gleich fünf Vorlesungen, inklusive einer von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr. -.- Ich fühle mich jetzt schon so gerädert als hätte ich das Semester schon hinter mir. Ich freue mich auf die kommenden Montage!
Mein Dienstag ist nicht viel besser, Mittwoch und Donnerstag sind passabel, dafür hab ich den Freitag komplett frei. Wär mir anders lieber, aber wenigstens hab ich so drei Tage Zeit jede Woche, alles nachzuarbeiten (wenn ich denn auch diszipliniert genug bin).
Zwei meiner Prüfungsergebnisse stehen jetzt auch fest. Die Thermodynamik (die schwerste Vorlesung des letzten Semesters) habe ich wider Erwarten doch mit einer 3 bestanden, dafür habe ich das Technische Zeichnen (einer der einfachsten Klausuren) knapp nicht bestanden. Ich weiß nicht was ich davon halten soll.Momentan bin ich bedrückt und zugleich froh, dass es so und nicht andersrum ist, da man für das Technische Zeichnen ohne großen Aufwand gut lernen kann. Ich bin auf die Klausureinsicht gespannt um zu sehen, was mich so viele Punkte gekostet hat.
*müde auf die Couch werf*
--No pain, no gain!
Tach Taverne ^^
Joa, auch ich habe heute wieder den ersten Schultag hinter mir nach den Ferien und ich muss sagen, dass dieser Montag fast noch chaotischer war als sonst. Heute morgen bin ich erstmal zu spät zum Bahnhof gekommen, aber wer konnte auch damit rechnen, dass die Bahn genau an dem Tag pünktlich ist, an dem ich eine Minute später von zu Hause loslaufe. Aber egal, im Labor gings dann drunter und drüber, wegen Umbauarbeiten und weil unser Prof wohl etwas den Faden nach den Ferien verloren hatteDanach dann noch 4 Stunden biologisches Praktikum... so lehrreich wie ein Kleiderkatalog von Otto
Naja, der Stoff dürfte nicht all zu schwer sein, momentan machen wir nur Botanik, zwar nicht sehr interessant, dafür aber auch nicht zu schwer zum Lernen ^^ Dazu kam dann noch die Note einer Bioklausur die wir vor den Ferien geschrieben hatten. Mit einer 3,4 bin ich zwar nicht ganz vorn dabei, aber immerhin Mittelfeld, wenn man bedenkt was für ein dämliches Themengebiet gefragt wurde: Calvinzyklus, Photosynthese, Dunkelreaktion und die Grundlagen der Genetik... letzteres hat so ziemlich jeder vergeigt
![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
So, das oben geschilderte, gute Midterm in ESM2B wurde mit 41 von 60 Punkten belohnt. Ich bin aber sicher, dass der TA einen Fehler machte, der mich neun Punkte kostete. Es geht darum, dass, wenn eine Matrix nicht invertierbar ist, sie invertierbar wird, wenn ich die Identitätsmatrize addiere. Klingt jetzt gerade auch für mich komisch.![]()
--
Naja Maxi so schwer ist das doch nicht:
Matrix A nicht invertierbar
<=> det(A) = 0
<=> A hat nicht vollen Rang
<=> A hat mindestens eine Nullzeile / -spalte bzw. ist ähnlich zu solcher
Und wenn du eine Matrix mit Nullzeile oder Nullspalte hast und die Einheitsmatrix addierst, hast du eine 1 da stehen und sie hat einen Rang mehr. Und damit vollen Rang und ist damit invertierbar.
@weuze:
Glückwunsch zum Ergebnis! Auch ich bin in Thermodynamik sicher nicht bei den Besten, aber im Mittelfeld. Obwohl die Korrektur wohl doch uns wohlgesonnener war als erwartet, sind noch immer ziemlich viele durchgefallen, ich Gott sei Dank nicht.![]()
--No pain, no gain!
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ja Genetik ist nicht schwer, das stimmt schon, aber mit einer solchen Aufgabe hat um der Wahrheit die Ehre zu geben, niemand gerechnet (außer ein paar wenigen). Es ging darum, die Transcription einer Doppelhelix rückgängig zu lesen und daraus zu folgern, wie der original Helixstrang vor der Auftrennung ausgesehen haben muss. Da aber genau das keiner so richtig berücksichtigt hatte, da ja nach der Transcription A nicht mehr mit T verbunden wird, sondern mit U und anders herum, kamen bei den meisten wirklich sehr seltsame ergebnis (bis weilen wirklich abendteuerliche Dinge) raus. Bei mir auch, ich habe mir dann nur gedacht, dass es so eigentlich nicht wirklich stimmen kann, habe aber dann trotzdem weitergemacht weil ich den Fehler einfach nicht gesehen habe ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Richtig, also habe ich doch recht! Habe den Professor schon angeschrieben.
Wenn man die Spaltenvektoren der Matrix nimmt und diese sind linear abhängig, dann kann man durch hinzufügen irgendeines Wertes zum ersten Wert von Vektor 1, zweiten Wert von Vektor 2, usw., ein sofort linear abhängiges Set, ich meine, eine Menge bekommen.
Das klingt relativ komisch, denn wenn ich irgendwelche Vektoren wähle, sind diese meistens abhängig, nehme ich an, also sehr. Wähle ich aber irgendwas und addiere dann, wie beschrieben, irgendwas konstantes dazu, habe ich plötzlich was linear unabhängiges.
Ist nicht eigentlich jedesmal, wenn ich zwei addiere, das ergebnis linear unabhängig?! aber das kann ja nciht sein, das wäre ja der Stein der Weisen der Mathematik.
Studierst du eigentlich auch Mathe, Ariantras? Irgendwas scheint mir da entgangen zu sein.
Ich überlege gerade - wenn ich Vektoren frei aus einem Körper wähle, sind sie eigentlich linear unabhängig. Angenommen, ich wähle die natürlich Zahlen, dann sind ja nicht nur 1,0,0;3,0,1;0,0,1 enthalten, sondern wahrscheinlich auch 3,658*10^58 oder so. Dann ist es unwahrscheinlich, dass sie linear abhängig sind. Das beruhigt mich.
--
Geändert von MaxikingWolke22 (13.04.2010 um 00:16 Uhr)
Morgen zusammen
Na Huch, noch gar keiner außer Lucie da?
Auch egal, guck nur ich sie an
*Frühstück bestell und schonmal nen Kaffe trink*
Da ist dir in der Tat was entgangen, aber wie es scheint, sehr viel umfangreicher als du denkst. Dieser Matrizenkram ist nicht nur den Mathestudenten vorbehalten; weiß jetzt nicht inwieweit das die anderen Studiengänge betrifft, aber in Maschinenbau gehören sie 100%ig zum Stoff, zu welchem Studiengang Ariantras meiner Erinnerung nach gehört
@Genetik:
Biologie war mir irgendwie schon immer ein Graus, hatte ich demzufolge in der 13. abgewähltDadurch entging mir dann auch die Genetik
Boar, eigentlich wollte ich gestern noch ein wenig hier abhängen, aber mein Tag war ja sowas von vollgestopftHabe erst da realisiert, dass der Montag mein längster Tag ist. Zugegeben, ich habe ihn selber etwas stressiger gemacht als ich am frühen Morgen zur Uni gefahrn bin und nicht wie sonst immer am Vorabend. Aber danach reihte sich bis 17 Uhr Vorlesung an Vorlesung, und die letzte (Konstruktive Grundlagen) war auch noch Stoff, den ich in der Schule schon hoch und runter gepredigt bekommen habe (Toleranzen). Ohne Witz, da bin ich das erste mal in meiner Studienzeit kurzzeitig eingeschlafen (zwar nur ein paar Sekunden, aber es hat gereicht um mir zu verklickern, dass die Batterien wohl leer sind xD)
*Lucie noch fix nen Klaps auf den Po geb und mich dann zur ersten Vorlesung schleich*
Gruß, Tommels
Ebenfalls guten Morgen.
Oh Mann, bin ich müüüde... gestern keinen leichten Tag gehabt und ne kurze Nacht. Heute erst mit'm Wecker hoch, kurz vor sechs. Meist stehe ich vorm Wecker auf.
*erst mal'n Kaffee*
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Geändert von Samuel (13.04.2010 um 08:14 Uhr) Grund: noch -> hoch o_o, ich sag ja: müüde
Guten Morgen Taverne,
ich studiere Wirtschaftsingenieurswesen, habe aber vorher schon ein Mathestudium begonnen, aber dann zum jetzigen gewechselt. Daher die etwas verblichenen, aber noch präsenten Kenntnisse (wobei Lineare Algebra immer mein stärkstes Fach war).
Das versteh ich nicht ganz. Zwei linear abhängige Spaltenvektoren - ok. Dann zu gewissen Einträgen was draufaddieren, ok. Dann ists eben NICHT mehr linear abhängig, wie gesagt. Wenn S und S^(-1) die Transformationsmatrizen (det(S) =/= 0 ) sind, die A in Jordanform überführen (die eine Nullzeile / -spalte enthält), dann gilt:Zitat
S^(-1)*A*S + E = S^(-1)*A*S + S^(-1)*E*S = S^(-1)*(A - E)*S
und damit ist eine Menge von Vektoren, zu denen du der Reihe nach die Einheitsvektoren addierst, danach nicht mehr linear abhängig. Das gilt für A und auch für die Transformation S^(-1)*A*S, da diese ja Determinante und Rang erhält.
Nein, nur wenn mans wie beschrieben mit der Einheitsmatrix macht.Zitat
Ansonsten werden die Vektoren (wenn du zufällige Matrizen statt der Einheitsmatrix draufaddierst) manchmal linear abhängig, manchmal linear unabhängig sein.
Maschinenbau! MASCHINENBAU! *grummel* ^^Zitat
Mit dem Mathematikkram hast du schon Recht, aber der Unterschied in Sachen Stoff und Tiefe ist trotzdem riesig. Meine Kommilitonen aus dem jetzigen Studiengang sind alle froh, wenn sie eine Matrix heil auf Diagonalgestalt bekommen können, geschweige denn Aufgaben wie obige zu lösen oder Jordanformen zu bestimmen (die man braucht, da leider ein Großteil der Matrizen NICHT diagonalisierbar ist).
Frohen Dienstag an der Uni für alle Studenten, mich sieht man heute vor halb 6 auch nicht mehr. :P
*Kaffe schlürf und Lucie betätschel* *Aua, das mag sie wohl nicht*
--No pain, no gain!
Geändert von Ariantras (13.04.2010 um 07:50 Uhr)
Juhuu, wie ich es liebe. Ich komme pünktlich zu Vorlesungsbeginn und aus dem Raum strömen die Menschenmassen raus, statt rein. Mit fragendem Gesicht such ich einen Kommilitonen und was meint er? Fällt diese Woche aus! *grummel* Völlig umsonst morgens um 7 aufgestanden, da die nächste Vorlesung erst um 13.45 Uhr beginnt. Ich habs bestmögliche draus gemacht und bin Einkaufen gegangen und mache jetzt bei lauter Musik die Wohnung sauber. Jetzt bloß nicht faul werden und auf Oblivion klicken.![]()
--No pain, no gain!
Morgähn zusammen...
mich hats voll erwischt.
Nase läuft, Hals kratzt, Ohren tun weh, ich muss dauernd niesen und meine Augen sind geschwollen... wobei letzteres eh normal ist. Wenn jetzt noch Fieber dazu kommt kann ich heim gehn.
*Tee bei Lucy bestell*
Am Wochenende ist meine Freundin flach gelegen und ich befürchte sie hat mich angesteckt. Wenn das wirklich so ist dann kommen noch um die 40° Fieber auf mich zu...
Hat Lucy eigentlich auch Erfahrung in Krankenpflege?
Ich werd mich jetzt erstmal mit Drogen* vollstopen und das ganze mit Tee runterspülen...
*natürlich nur legales Zeugs aus der Apotheke.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Denk dran, Lucie mag wie jede andere Bedienung auch Trinkgeld
Verdammt, mir war so als hättest du mal was vom Maschinenbau gesagt...aber vllt war das wer anders.
Ich meinte ja auch nicht die vertiefenden Sachen, sondern in der Tat die Grundlagen. Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken, weil die Aufgaben, die Maxi ansprach, muss unsereins, der kein Mathe gewählt hat, trotzdem können. Deswegen ist es nicht richtig, daraus auf ein Mathestudium zu folgern ^^
Ach ja, Und DER Doppelpost war ja wohl unnötig *tadel*
Lucie mag nicht, betätschelt zu werden, das darf nur ich, ich hab nen Freibrief }Die Gute weiß, wem sie was schuldig ist
Habe jetzt meinen Vorlesungsplan mal gewälzt...und heraus kam, dass ich heute gar keine Vorlesung hab...sondern durch die Bank weg nur Übungen xD Angefangen hat es gerade eben mit E-Technik, danach kommt Mathe, dann technische Mechanik und zum krönenden Abschluss noch Physik
Guten Morgen sims
*Lucie bringt Tee & Medizin*
Ich glaube schon, so ein wenig wird sie sich schon mit Krankenpflege auskennen. Darum bekommst du heute auch besonders viel Aufmerksamkeit von ihr
Auf jeden Fall von mir gute Besserung![]()
Geändert von Van Tommels (13.04.2010 um 08:25 Uhr)
Das ist doch über weite Strecken leider völlig normal, dass in der ersten Woche Vorlesungen einfach mal so ausfallen. Noch besser ist es allerdings, wenn im ersten Semester die erste Veranstaltung montagmorgens um 8 Uhr ausfällt. Das ist mir nämlich damals in Germanistik passiert. Zugegebenermaßen hatte man damals aber auch aufgrund der zeitlichen Nähe zur Schule weniger Probleme damit, früh aufzustehen.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)