Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Baal hast du aber wirklich völlig falsch eingeordnet. Der Junge kommt zwar in zwei Mythologien (der syrischen als Gottheit und der christlichen als Dämon, der von eben jenem syrischen Gott abstammt) vor, abher nicht in der germanischen. Sukkubi stammen ebenfalls aus aus der Region Mesopotamien und wurden dann von der jüdischen Mythologie aufgenommen, durch welche sie auch in die christliche Mythologie gelangten und während der Hexenverbrennungen traurige Berühmtheit erlangten.

Und Rübezahl ist kein stumpfer Riese, sondern der Berggeist des Erzgebirges, der sein Reich mit List und Tücke schützt.
Oh Gott wie peinlich Da interessiert man sich schonmal für Mythologie und verdreht dann alles was man bisher so gelesen und aufgeschnappt hat... Aber man dankt für die Aufklärung ^^

Naja, das Erzgebirge gilt hier auch heute noch als großer Steinhaufen, den die Norddeutschen einfach mal als Gebirge bezeichnen (nichts für ungut, aber die Senioren hier zu Lande lassen sich da schwer umstimmen). Folglich ist auch die Erzählung um Rübezahl etwas verhundst

Das mit den Drachen ist schon interessant, was ich aber noch viel besser finde ist der Gedanke eines jeden 'Volkes', wie der Drache dargestellt wird, zum Beispiel der westliche und der östliche Drache. Der Westliche wird immer als mächtiges Wesen mit massivem Leib und gewaltigen Schwingen gezeichnet, der östliche hingegen gleicht mehr einer Schlange und hat Flügel nicht immer als Serienausstattung...