Ergebnis 1 bis 20 von 622

Thema: WG#53 Eure schönsten Erlebnisse...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich bin ja auch für einen gesunden Nationalismus (Und noch mal zur Sicherheit: Nationalismus heißt nicht Nationalsozialismus), zudem auch die Sprache gehört. Aber wäre es nicht auch ziemlich nett, eine Allerweltssprache zu haben? Oder besser gesagt, eine Weltsprache?
    Das hat shcon damals mit Esperanto nicht geklappt und ich bezweifle das ich das noch erlebe denn viele Leute mögen halt ihre Sprache und denn Leuten ihre Sprache "auszutreiben würde 2 Generationen oder so dauern und dazu müsste man das erstmal bei den Staaten durchkriegen udn ich denke da wären zu viele Leute, auch abgeordnete dagegen denn das wäre eine zu gewaltige Umwälzung.

  2. #2
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    den Leuten ihre Sprache "auszutreiben würde 2 Generationen oder so dauern und dazu müsste man das erstmal bei den Staaten durchkriegen udn ich denke da wären zu viele Leute, auch abgeordnete dagegen denn das wäre eine zu gewaltige Umwälzung.
    Naja, man muss ihre Muttersprache ja nicht abschaffen. So eine Weltsprache könnte man einfach als verpflichtende 2.Sprache einführen und dann könnte man wenigstens so gut wie überall auf der Welt hinreisen und wissen, dass sie zumindest eine Sprache beherrschen, die man selbst auch beherrscht.

  3. #3
    Die Globalisierung ist so englisch, das kriegst du der Welt nicht mehr ausgetrieben.

  4. #4
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Die Globalisierung ist so englisch, das kriegst du der Welt nicht mehr ausgetrieben.
    Die Welt hätte im 18. Jhd. was ähnliches gesagt, nur über französich und das es keine Globalisierung gab.

  5. #5
    @wusch: Im Zuge der Kolonialisierung? Es ist ja nicht so, dass irgendwann jedes globalisierte Land aufwacht und in der verzweifelten Feststellung, seine kulturelle Identität an den Turbokapitalismus verfüttert zu haben, alle IT Handbücher umschreibt.

    Edit: Beschwer dich nicht Karl, sieh mich an .

    Geändert von Owly (25.03.2010 um 17:55 Uhr)

  6. #6
    Bayern sprechen kein Deutsch.

    Naja, es gibt schon noch einige Länder in denen Deutsch zur Landessprache gehört, z.B. einige Länder in Afrika.

  7. #7
    Dann sind da noch die südtiroler in Norditalien.

    @Karl: Weil ich eine Universalsprache für eine schlechte Idee halte.

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Bayern sprechen kein Deutsch.

    Naja, es gibt schon noch einige Länder in denen Deutsch zur Landessprache gehört, z.B. einige Länder in Afrika.
    Wenn du wüsstest, in welche Diskussion du mich damit geritten hast
    Döt is allet deene schuld!
    Sabberloddsche...

  9. #9
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Die Globalisierung ist so englisch, das kriegst du der Welt nicht mehr ausgetrieben.
    Das liegt aber zum Teil an der USA. Wären die Engländer nicht im 15 Jhr. in die neue Welt gereist, gäbe es heute vlt. eine andere Weltsprache, wobei Englisch so oder so eine wäre.
    Zum größten Teil dominiert die germanische Sprachgruppe.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •