Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Apple iPad

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wichtige Frage dazu: Inwiefern darf man Apple Produkte nach deutschland einführen? Da gabs doch irgendwas, weswegen das verboten war oder so... (also, einen der US Zoll damit nicht durchließ, egal ob man die extra gebühren dafür jetzt bezahlt hat oder nicht...)

    Ansonsten: Dass kein Flash drauf ist, ist blöd für die Benutzer, aber allein schon aus strategischen Gründen nachvollziehbar: das iPhone und nun auch das iPad sollen jeweils geschlossene Systeme sein, mit denen man nicht ohne Apple dazwischen interagieren kann. Musik soll nur über iTunes drauf, Programme nur durch den Appstore usw. - mit Flash kann jeder Depp sein iPhone beliebig erweitern. Umsonst. Ohne Kontrolle.

    Geändert von FF (29.01.2010 um 20:13 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ansonsten: Dass kein Flash drauf ist, ist blöd für die Benutzer, aber allein schon aus strategischen Gründen nachvollziehbar: das iPhone und nun auch das iPad sollen jeweils geschlossene Systeme sein, mit denen man nicht ohne Apple dazwischen interagieren kann. Musik soll nur über iTunes drauf, Programme nur durch den Appstore usw. - mit Flash kann jeder Depp sein iPhone beliebig erweitern. Umsonst. Ohne Kontrolle.
    Strategische Gründe ja, aber der nicht. Über Webapps kannst du leichter iPhone-Apps, die sich einigermaßen integrieren, bauen (von Spielen mal abgesehen), als mit Flash.
    Die Wesentliche Gründe für das Fehlen von Flash dürften sein dass es instabil ist (die überwiegende Mehrheit *aller* Programm-Crashes auf OS X sind vom Flash Player verursacht; und eines ihrer Hauptargumente für den App Store ist, dass sie damit instabile Software einigermaßen aus dem System raushalten können), dass Flash auf dem Mac (und iirc auch auf Linux) übel viel CPU-Leistung (und damit Strom) frisst (und das ist auf Mobilgeräten relevant) und dass sie ihren kompletten Software-Stack unter Kontrolle haben wollen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Wichtige Frage dazu: Inwiefern darf man Apple Produkte nach deutschland einführen? Da gabs doch irgendwas, weswegen das verboten war oder so... (also, einen der US Zoll damit nicht durchließ, egal ob man die extra gebühren dafür jetzt bezahlt hat oder nicht...)
    Huh, das wäre mir aber neu. Ich weiss nicht, wie's aussieht, wenn Du eine Kiste iPhones einführen willst, aber für den Privatgebrauch kannst Du über die Grenze holen was Du lustig bist. Ob Du Zoll nachzahlen musst liegt lediglich daran, ob Du den Freibetrag überschreitest oder nicht … keine Ahnung, wie hoch der ist, ich hab aber irgendwas mit 500 Dollar im Kopf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •