Ich fürchte, das hätte nicht geholfen.
In NWN 1 z.B., das auch auf D&D beruhte (3 Ed), was hat Bioware gemacht? Liche wurden zu Nahkämpfern!
*schüttel*
Versuchs mal mit nem KämpferZitat
. Allgemein liest man in verschiedenen Foren oft den Rat, da sogar eher mit Morrigan als mit Alistair reinzugehen, weil Kämpfer da gnadenlos benachteiligt sind.
Da es bereits mehrfach erwähnt wurde, sogar im von dir gelinkten Thread, hier die Erklärung zum letzten mal:Zitat
Es gibt zwei Arten von Auren.
Auratyp 1 (z.B. Shimmering Shield, Cleansing Aura, Spell Might) ziehen Mana und erlöschen, wenn das Mana alle ist.
Auratyp 2 (z.B. Combat Magic, Flame Weapons, Stone Skin) ziehen kein Mana, lassen sich sogar ohne Mana aktivieren und erlöschen nur, wenn der Magier von zwei bestimmten Sprüchen im Spiel getroffen werden (Cleansing Aura und Mana Clash). Solange das reservierte Mana kleiner ist als das maximal mögliche, können diese Auras aktiviert werden und außer durch eine bestimmte Templerfähigkeit oder einen bestimmten Zauberspruch nicht deaktiviert werden.
Da du bisher keinen Magier gespielt hast, ziehe ich mich an der Stelle aus der Diskussion zurück. Sobald du durch entsprechendes Wissen zeigst, dass du jemals einen Arcane Warrior gespielt hast, können wir gerne weiterdiskutieren. Bis dahin aber erscheint mir das wenig sinnvoll. Solange deine Annahmen nicht mit dem Spiel übereinstimmen, könnte ich mir sonst den Mund fusselig reden. Insbesondere, da eine ganze Reihe weiterer Annahmen ebenfalls schlicht falsch sind (beispielsweise die Auswirkung Fatigue auf Regenerationszeit).
Die DA-Magier sind ähnlich stark. In niedrigen und mittleren Leveln sogar noch stärker. Großer Unterschied in DA: Die gegnerischen Magier sind ein Witz, weil sie (anders als die BG2-Magier) nicht ansatzweise ihr Potential ausnutzen.Zitat