Das gilt ebenso für die andere Klassen.
Welches meinst Du? Das entscheidene Duell oder die bei den Zwergen? Bin da jeweils mit meinem Char rein (Duellant/Assassine) und das Leben war ebenfalls nicht unter 90% und selbst das, was verloren wurde, war nur ungeschickt. Duell ist somit das leichteste für einen Schurken, was geht und das auch noch sehr schnell.
Krieger und Schurke leben reihenweise von passiven Talenten. Schurke sogar nochmehr, als Krieger. Da ist die Ausdauer völlig nebensächlich. Desweiteren braucht sich Krieger und Schurke keine Sorgen machen, wenn die Ausdauer leer ist, wenn man dem Magier aber sein Mana entzieht, kann er nichts mehr aufrechterhalten. Dazu braucht es keinen Bann. Da reicht für jeden Schurken selbstverständlich im Inventar, ein Gift aus, welches Mana entzieht. Sehr praktisch, da der Aktivierskill für den Arkanen Krieger 10 Sekunden braucht. Überhaupt, mit was willst Du einen gut geskillten Tank im Nahkampf treffen? Der Schaden ist bei einem Einhandwaffenkämpfer zwar etwas höher, aber seine Kritchancen sind mies. Wenn er mehr haben will, muss er schon den entsprechenden Veränderungsast ausgebaut haben. Ein Krieger hat deutlich mehr Lebenspunkte als ein Magier, weil es zu seinen Standardattributen gehört. Das trifft beim Schurken zwar nicht zu, dafür hat er aber aus seiner Unsichtbarkeit heraus den Start mit Treffer und einem nicht relevanten Rüstungsschutz beim Gegner. Wobei, das müsste man ausprobieren, der dich sogar zubomben kann, mit Fallen umgeben kann, usw. ohne dass Du ihn siehst. Klappt jedenfalls auch sehr gut im Spiel. Nur wenige Gegner sind in der Lage, einen Schurken mit Meisterverbergung zu sehen, wenn er eine Bombe wirft. Geprüft wird auf Klugheit. Da kann man nur hoffen, dass der Arkane Magier klug genug ist.
Diese Aura ist auch die Schwäche des arkanen Magiers. Wobei es aber sogar egal ist, wenn er sie am laufen hält. Ein Krieger in diesen Stufen hat hohe Resistenzen gegen alles. Nicht ganz so hoch, wie der Arkane Magier, dafür hat er aber mehr Lebenspunkte. Was an Schaden jeweils bei Treffern durchgeht, schlägt der Krieger den Magier um Längen, weil es deutlich mehr kritische Treffer gibt. Dazu muss auch er nicht großartig was zuschalten.
Schau dir mal genau die Schurkenskills an und zähl mal, wieviele passive Skills er hat. Der Assassine hat einen einzigen Skill, der aktiviert werden muss. Der Schurke hat drei Angriffe, wo eigentlich nur einer entscheidend ist. Der Rest ist ebenso passiv. Erste Reihe Zweiwaffenangriff passiv, mehr braucht es von diesem Zweig nicht. Der Duellant ist da etwas außen vor. Ein (das einzige), was eingeschaltet werden kann. Kostet winzig Ausdauer und sorgt für besseren besseren Angriff. Dann ein passiven, der zum Angriff noch eine verbesserte Verteidigung hinzufügt. Bleiben zwei, die ebenfalls aktiviert werden können. Schurke kannst du also mit "Ist deutlich geschwächt" schonmal nicht meinen.
Hier ist einer dieser Spezies -> http://forum.worldofplayers.de/forum...&postcount=158
Der müsste ja in deinem Sinne geskillt sein?!? Ein Level 20 Char.
Hier ein Level 16 Krieger -> http://forum.worldofplayers.de/forum...=711321&page=2
Nicht so gut ausgerüstet. Aber egal. Mal davon abgesehen, dass ihm noch vier Level fehlen. Alleine im Nahkampf hätte der obige Arkane Krieger null Chancen.
Pffff. Das ist doch genau der Punkt. Der Schaden vom Arkanen Krieger ist auf dauer viel zu niedrig. Der obige Krieger dürfte einfach so spätestens jeden dritten Treffer einen kritischen Treffer landen. Mit JEDEM Schlag gibt es die Chance auf Betäuben, ein passiver Skill übrigens. Wie soviele andere. Rüstungsherabsetzung gibt es auch jeden Treffer, auch passiv. Lebensreg deutlich gesteigert, usw., usf.. Als Arkaner Krieger ohne Magie gegen einen gleichstufigen Krieger sich im Nahkampf zu versuchen, ist witzig.
Gegen einen Templer in dieser Stufe sogar durchweg aussichtslos.
Na, relativ.
In BG2 waren die Magiere eher zu stark. Da reichte schon ein einziger Gegner aus, um eine Gruppe von den Socken zu reißen. Da stimmte das Balancing eher nicht. Mir fällt da gerade diese hohe Mumie ein, da habe ich schon einige Versuche gebraucht. Ob nun ein hoher Krieger-, Schurken-, Magierchar, usw. Wenn das Level hoch genug ist, sollte es für diese oder jene Partyzusammensetzung jeweils größte Probleme geben.
Finde da DA durchweg passender, weil eben jeder Char seine Stärken und Schwächen hat. Die Elitemagier brauchen Unterstützung von Kriegern und ähnlichem und den Kriegern geht es auch viel besser, wenn Schützen und Magiere dabei sind. Gut ist jedenfalls, dass wenn die Chars hoch genug sind und man einigermaßen vernünftig geskillt hat, werden die alle rabenstark und man spürt, wie die Party immer besser wird.
Wie gesagt, Du kannst sie ja so skillen, dass sie ihre Rolle übernehmen können.
Zusammenschmelzen kann man ja nur sagen, wenn einer in einer Gruppe all diese Ausrichtungen übernehmen kann. Kann er aber nicht. Ein richtiger Schurke hat keine Zeit für Zweiwaffenskills, es sei denn, er vernachlässigt anderes. Ein Zweiwaffenkämpfer muss sich voll auf diesen Ast und eventuelle Spezialisierungen kümmern.
Nur der Magier kommt da anders daher. Es ist kein Problem Geistheiler zu nehmen und danach nur noch Elementares Feuerwerk als Beispiel. Da muss man eben ein bisschen Diziplin üben und seinem Char ein passendes Umfeld verpassen.
Was den Kämpfer angeht bekommst Du auch wesentlich mehr Klassen zusammen.
Gab es die nicht erst später? In BG jedenfalls gab es das noch nicht und selbst BG2 war das noch nicht dabei.
Meiner Meinung nach sollte es nur eine einzige Klasse geben und Talente sollte jeder einsetzen, wie er will. Dann kann jeder es eben RPG-echt spielen oder eben nicht. In Oblivion oder Morrowind geht das sehr gut, in Gothic ist das bestens und in Summe ist das auch viel glaubwürdiger. Allerhöchstens, dass die eine oder andere Rasse für dieses oder jenes besser geeignet ist.