Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: RPG-Atelier: Die größte deutsche Maker-Community - Aber wieso?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Spongie W.
    ...
    Dann übersetzt doch einfach VD1 oder 2. Die sind sprachlich nichts besonderes, schließlich hängt der hin und wieder zynische Humor von Asgar, der glaub ich eh das interessanteste an den Dialogen war, nicht von sprachlichem Niveau ab. Das dürfte auch sehr viele englischsprachige Leute interessieren.

    Geändert von Mivey (31.05.2009 um 09:37 Uhr)

  2. #2
    Ja, ne wirklich tolle Idee, ich bin mir zwar nicht sicher ob das was wird, aber wenn wir es nicht zumindest versuchen werden wir es nie herausfinden.
    Und bevor wir die Übersetzung dann "freigeben sollten ein paar Muttersprachler das Spiel mal durchspielen, und auf Sprachschnitzer überprüfen, aber soweit müssen wir erstmal kommen.

  3. #3
    1,2 Milliarden Menschen haben Chinesisch als Muttersprache!

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    1,2 Milliarden Menschen haben Chinesisch als Muttersprache!
    Wirklich? Du lügst sicher.

  5. #5
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Wirklich? Du lügst sicher.
    Ja! Denn es sind 1,3 Milliarden Menschen, mein Freund!

    Zur sprachlichen niveau-barriere...
    Sollte es wirklich so schwer sein Leute zu finden die das können, dann zieht doch einfach jemanden dazu der die fremdsprache als Muttersprache hat. Erklären was gemeint ist können wir ihm immer noch auf einfache art. Er weiss dann wenigstens WAS er ein niveau höher schieben muss.

  6. #6
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Ja! Denn es sind 1,3 Milliarden Menschen, mein Freund!

    Zur sprachlichen niveau-barriere...
    Sollte es wirklich so schwer sein Leute zu finden die das können, dann zieht doch einfach jemanden dazu der die fremdsprache als Muttersprache hat. Erklären was gemeint ist können wir ihm immer noch auf einfache art. Er weiss dann wenigstens WAS er ein niveau höher schieben muss.
    Am schlausten wärs halt wenn der ein wenig Deutsch können würde, damit er halbwegs mitkommt was in den Dialogen gemeint ist.

    EDIT:
    DSA-Zocker: Wieso wiederholst du was ich vorhin gesagt habe? XD seeehr schlau

    Geändert von Mivey (31.05.2009 um 12:36 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Zur sprachlichen niveau-barriere...
    Sollte es wirklich so schwer sein Leute zu finden die das können, dann zieht doch einfach jemanden dazu der die fremdsprache als Muttersprache hat. Erklären was gemeint ist können wir ihm immer noch auf einfache art. Er weiss dann wenigstens WAS er ein niveau höher schieben muss.
    Das ist aber extrem aufwändig, wenn erst jeder einzelne Dialog erklärt werden muss und dann erst übersetzt werden kann. Wenn dann sollte man Muttersprachler in der Sprache sein, in die man übersetzen soll und die andere trotzdem recht gut beherrschen, zumindest gut genug um den Dialogen folgen zu können, wobei sicherlich eine sehr gute Kenntnis der Sprache deutlich besser wäre.

  8. #8
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, wir schnappen uns alle perfekt zweisprachigen, die wir finden können (es gibt nämlich auch Leute mit zwei Muttersprachen) und versklaven sie!
    Damit wären wir nicht besser als Kelven und seine Kellerfabrik. =(

  9. #9
    Zitat Zitat
    Aber einen Versuch wär's wert, ich frag mich nur wer bereit wär, sowas zu starten...
    Frag doch mal bei psytology.de nach? Ist eine neue Community und die Idee der Internationaliät wäre sicher mit der bisherigen Idee der Seite vereinbar.

    Geändert von Mivey (31.05.2009 um 13:25 Uhr)

  10. #10
    Willkommen zurück oder so, Aperetif.

    Naja, ich würde dabei aber auch vllt mitmachen.

  11. #11
    Ich würd wohl auch mitmachen.

  12. #12
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Ich überleg mir schon seit längerer Zeit, ein Forum in mehreren Sprachen zu starten, da ich so gut wie dreisprachig bin...
    Ich werde in die Maker-Geschichte eingehen, als der Spinner der Aedemphia im alleingang übersetzt hat und...äh...*hust*
    Macht euch aber nichts vor, einfach ist sowas nicht...
    Also wenn ich Zeit aufbringen kann, werde ich schon mitmachen, vllt sollte man ein Übersetzungsteam gründen?^^
    Naja also ich empfehle wirklich Psy, ich kenne die Macher hinter der Seite und bin überzeugt das sich da was machen lässt. Allerdings sollte man das dann schon ernst nehmen.

  13. #13
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Macht euch aber nichts vor, einfach ist sowas nicht...
    Natürlich nicht, das kann nicht von zwei, drei Leuten gestemmt werden. Wenn aber, dann wäre ne gute Planung und Struktur sicher hilfreich.

    Ich mein, ihr könnt ja mal einen Thread starten oder ne Gruppe (zu der ladet ihr mich dann ein, lol) und dann können wir ja mal auskaspern, welches Game denn überhaupt zum Übersetzen geeignet wäre.

    Dann schauen wir, wieviel Feedback wir an Mithelfern bekommen würden und dann können wir ja einen Plan entwickeln. Gehen wirs langsam an, so bleibt gewährleistet, dass wir nicht gleich alle die Lust verlieren...

  14. #14
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Um auch noch was ernstes beizutragen: die Idee einer internationalen Community find ich geil, aber aus dem Atelier wird man wohl keine machen können, weil es das einfach schon zu lange gibt. Wär ja auch schade.
    Da ich hier in meinem sechsten Jahr bin und schon viel miterlebt habe, wenn auch eher passiv, muss ich sagen, dass das Öffnen der Sprachbarriere der Community sicher einen neuen Schub geben könnte. Nach den damaligen Hochzeiten von Vampire's Dawn (u.a.) und den Berichten in der Screenfun hat sich hier nicht viel getan. Die Hauptseite sieht auch seit Jahren gleich aus. Das stört natürlich keinen, weil man sich so hier schon seit Jahren zuhause fühlt.
    Ich muss auch sagen, dass mich an dieser Community am meisten ihre Beständigkeit beeindruckt. Unabhängig von der abgenommenen Zahl an Spieleveröffentlichungen sehe ich hier nun seit sechs Jahren immernoch dieselben Leute, ihr habt ne NATO auf die Beine gestellt, die regelmässig stattfindet. Deswegen glaube ich, dass darin noch eine Menge unerschöpftes Potenzial steckt.

    Mein Vorschlag wäre es, dass man die Struktur des Forums ein wenig überarbeitet. Und neben den gewöhnlichen deutschen Foren (die bleiben sollten, wegen der Beständigkeit und wegen den dt. Usern, die nicht so gut englisch können) einige englische Foren existieren. Diese sollten aber nicht nur irgendeine Niesche bilden, sondern das Gefühl vermitteln, dass sich hier auch eine gleichberechtigte internationale Community entwickeln kann.

    Das sollte der Anfang sein, später, wenn sich das Konzept durchsetzt, kann man auch der Hauptseite ein Facelift verpassen.
    Dann muss man auch in entsprechende internationale Maker-Communities gehen und ein bisschen die Werbetrommel rühren.

    Den Effekt, den ich mir davon verspreche ist folgender:
    Wir kennen die Perlen aus der Hochzeit dieser Community alle, aber für viele andersprachige waren diese bisher immer unzugänglich. Wenn wir denen also ein paar der besten Spiele in englisch vorsetzen, dann können wir evtl. bei jenen Personen dort diese Begeisterung auslösen, die es damals bei uns ausgelöst hat. Das wiederum könnte die neuen int. User dazu veranlassen ihre eigenen Spieleperlen zu verenglischen und uns anzubieten.
    Wenn alles optimal läuft, ergibt sich so ein Effekt bei dem sich beide Parteien vielleicht gegenseitig hochschaukeln und der ganzen Szene neues Leben einhauchen können.

    Das ist ne spannende Idee. Dem bedarf natürlich ein wenig Arbeit und der Unterstützung der Community, vor allem der Pfeiler dieser Community, die beeindruckenderweise immernoch da sind.

    Ich würde mich in meiner spärlichen Freizeit sicher auch an dem ein oder anderen Übersetzungsprojekt beteiligen, weil ich mit Sprachen eh ne Menge anfangen kann.

    Go International, go Revolution!
    ~Für die Renaissance der RPG-Maker-Community~


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •