Frag doch mal bei psytology.de nach?Zitat
Ist eine neue Community und die Idee der Internationaliät wäre sicher mit der bisherigen Idee der Seite vereinbar.
Frag doch mal bei psytology.de nach?Zitat
Ist eine neue Community und die Idee der Internationaliät wäre sicher mit der bisherigen Idee der Seite vereinbar.
Geändert von Mivey (31.05.2009 um 13:25 Uhr)
Also wenn ich Zeit aufbringen kann, werde ich schon mitmachen, vllt sollte man ein Übersetzungsteam gründen?^^
Naja also ich empfehle wirklich Psy, ich kenne die Macher hinter der Seite und bin überzeugt das sich da was machen lässt. Allerdings sollte man das dann schon ernst nehmen.
Natürlich nicht, das kann nicht von zwei, drei Leuten gestemmt werden. Wenn aber, dann wäre ne gute Planung und Struktur sicher hilfreich.
Ich mein, ihr könnt ja mal einen Thread starten oder ne Gruppe (zu der ladet ihr mich dann ein, lol) und dann können wir ja mal auskaspern, welches Game denn überhaupt zum Übersetzen geeignet wäre.
Dann schauen wir, wieviel Feedback wir an Mithelfern bekommen würden und dann können wir ja einen Plan entwickeln. Gehen wirs langsam an, so bleibt gewährleistet, dass wir nicht gleich alle die Lust verlieren...
Warum schließen wir nicht gleich dieses Forum und gründen es auf Englisch neu?
Nein, mal ganz im Ernst: Ich glaube nicht dass man im englischen Raum auf großes Interesse für unsere Projekte stoßen wird. Ich spreche neben meinen Muttersprachen Deutsch und Polnisch gut Englisch, Französisch und Russisch und habe aber auch nie auch nur eine einzige nicht-deutsche Produktion ausprobiert, ganz einfach weil's mich nicht interessiert. Vielen oder gar den meisten Engländern wird es umgekehrt sicher auch so gehen. Ich mag meine Muttersprache und warum sollte man sie denn unnötig degradieren?
Die Engländer könnten ja auch herkommen und anfragen ob man ihre Spiele ins Deutsche übersetzt? Das war nie der Fall.
Gibt es denn hier nicht mehr genug Leute, dass wir auf der ganzen Welt nach neuen Mitgliedern suchen müssen? Dieses Forum ist eines der aktivsten und größten Makerforen weltweit.
Welcher Engländer registriert sich schon auf einer (überwiegend) deutschen Seite? Es gibt sehr wohl englische Seiten zu dem Thema, eine Google-Suche hat mir letztens sehr viel Ergebnisse gebracht. Wenn man hier einen eigenen englischen Bereich macht und dann am Ende nur deutsche User auf Schul-Englisch dort posten, dann sieht das mehr als bescheuert aus. Man müsste diese Webseite dann schon richtig internationalisieren, die Hauptseite überarbeiten, auch die zweisprachig machen und ich denke DAS würde die Community so denke ich hier am Ende zerstören. Wie sähe das denn aus wenn man als erstes mal auf Deutsch umstellen müsste? Für mich wäre das ein Grund diese Seite zu verlassen und zum Quartier zu gehen. Für viele andere denke ich auch.
Ist sicher ein Argument mit der Community. Ich denke aber immernoch eine Internationalisierung KANN Impulse schaffen. Ob das allerdings auf Kosten dieser Community geht, kann ich so nicht beurteilen. Bevor wir irgendwas losreißen, sollte man sich sowieso erstmal genauere Gedanken machen.
Mal abgesehen davon, denke ich nicht, dass englisch- oder fremdsprachige User nicht an unseren Spielen interessiert wären. Aber woher sollen wir denn wissen, was von denen gut ist bzw. die was von uns gut ist. Wenn keiner den anderen versteht.
Kommt natürlich auch darauf an, was die Community als ganzes will. Ich kann mir schon vorstellen, dass es vielen hier so ganz recht ist, wie es im Moment ist. Dann brauchen wir uns auch nicht bemühen.
Sicher ist wohl aber, dass die Maker-Szene so wohl weiterhin auf der Stelle stehen bleibt. Und auch immer weniger Nachwuchs wird kommen, da die Medienpräsenz und damit Werbung auch immer weiter den Bach runter geht (Screenfun tot, Giga halbtot).
Und wie gesagt, ich sehe eine Menge Potenzial noch in dieser Community. Aber, ob es jemals genutzt wird ist eine andere Frage...
Raum nimmt Muße. Ich will lieber vier Wände um mich herum haben, die erschüttern, wenn ich mich auslebe, anstatt Gefahr zu laufen, dass ich untergehe und alles verwässert. Ich kann jedenfalls kein schönes Beispiel dafür finden, dass Kreativität der Öffnung nach außen wegen gesteigert wurde. Ich halte es ja schon jetzt für wenig gesund sich derart auf die Community zu versteifen, es sei denn, es geht einem in erster Linie um genau die und nicht um das Basteln von Spielen.
Woah! Kaum bin ich mal einen halben Tag weg, gibt es hier gleich tausend neue Antworten! Freut mich
!
Ja, das ist klar. Natürlich würde es viel Arbeit werden. Aber wir sollten uns für die Übersetzungen ja auch Zeit nehmen und nicht alles von heute auf morgen machen, dann klappt das auch.
Das ist in der Tat ziemlich nützlich. Damit würde das Übersetzten sehr viel leichter fallen!
Ja, da ist natürlich was dran. Allerdings behaupte ich auch mal vage, dass es ein professioneles Team auch nicht sehr viel besser hinbekommen würde. Einfach aus dem Grund, dass Englisch viel simpler gestrickt ist, als Deutsch. Man kann einfach nicht perfekt übersetzen, ohne, dass viele Wortwitze verloren gehen. Genau so auch anders rum. Die Erfahrung habe ich auch schon bei anderen Übersetzungsprojekten gemacht.
Ja, das wäre auch meine Idee. Es gibt natürlich gute Spiele, mit sehr vielen schwere Dialogen. Bevor wir uns an die heran wagen, sollten wir uns aber auch erst einmal an den leichteren Titeln versuchen.
Die Einstellunge gefällt mir. Und ja, wir könnten ein paar Muttersprachler das Spiel so zu sagen beta testen lassen.
Was aber auch nicht wirklich viel mit dem Thema zu tun hat. Denn immerhin geht es hier darum, was wir selbst tun können. Und ich gehe mal nicht davon aus, dass hier all zu viele Leute Chinesisch sprechen. Bei Englisch sieht die Sache schon anders aus.
Ja, das wäre auch meine Idee gewesen. Es gibt ja auch so tolle Seiten wie z.B. www.lang-8.com, wo man etwas auf einer Sprache hin schreiben kann, das dann von Muttersprachlern korrigiert bzw. verbessert wird. Das könnte unter anderem ziemlich hilfreich sein.
Ich glaube aber auch kaum, dass das bei wirkliche JEDEM Dialog nötig sein wird. Ich denke mir da, dass es höchstens mal immer wieder zwischendrin Dialoge geben wird, auf die das zutrifft. Die könnte man ja dann sammeln und dann gleichzeitig korrigieren lassen.
Die Idee finde ich super und ich wäre auch bereit das ganz in Gang zu setzen. Allerdings würde ich das so ganz ohne Hilfe nicht schaffen. Ich meine wir bräuchten ja dann am besten auch erst mal eine Website + Forum und mit sowas kenne ich mich nicht aus. Aber an und für sich wäre ich bereit dazu.
Du sprichst mir aus der Seele, Aperetif! Du spiegelst genau die Gedanken wieder, die mir durch den Kopf gehen. So in etwa stelle ich mir das auch vor. Ja, wir müssten natürlich sehr viel Arbeit auf uns nehmen. Aber wir müssten es ja auch nicht gleich überstürzen und könnten erst mal langsam anfangen und uns dann hocharbeiten.
Ja, sowas in der Art hatte ich auch vor. Allerdings mit variablen Mitgliedern. Wenn wir nur ein festes Team haben, dann wird der ganze Druck auf diesem Team lasten und das ganze Projekt wird irgendwann automatisch scheitern, weil der Druck zu hoch wird. Darum sollten wir zu jedem Projekt eine Umfrage oder sowas starten, um Mitglieder zu finden, die generell Interesse und auch Zeit haben. Und am besten wäre es, wenn immer noch ein paar Mitglieder dabei wären, von denen man schon weiß, dass sie sehr gut in Englisch sind, damit sie das ganze überschauen können. So zu sagen eine Art "Teamführer" (auch hier wäre es besser, wenn das mehrere Leute übernehmen würden).
Ich kenne Psytology noch gar nicht. Was genau ist das eigentlich?
Schon wieder genau aus meiner Seele. Ja, so stelle ich mir das auch vor. Wenn wir uns selbst unter Druck setzen, dann wird das Projekt garantiert sehr schnell scheitern. Darum müssen wir uns langsam, Schritt für Schritt, an das ganze heran tasten. Wir müssen ja nicht gleich in einem Nu eine fertige Übersetzung hervor bringen.
Da irrst du dich. Das Interesse besteht definitiv, Belege dafür habe ich ja schon öfters in diesem Thread gepostet. Und auch ich habe Interesse daran gute Spiele auf anderen Sprachen zu spielen. Ich kenne nur einfach keine. Und das ist genau das Problem.
Es geht ja auch nicht nur um die Mitglieder, sondern auch um die Projekte selbst. Wir haben hier kaum Projekte von anderssprachigen Communities.
Also ich glaube da würden sich schon eine Menge Leute interessieren. Gerade aus dem Grund, dass dies nun mal eine der größten Communities ist. Ich habe zwar auch die ein oder andere englische Community gefunden, aber kaum eine, wo ich wirklich von den Titeln dort begeistert war.
Darüber haben wir ja auch schon diskutiert. Das ist uns sehr wohl bewusst. Deswegen gab es ja auch den Vorschlag das ganze evtl. als ein eigenes Projekt aufzuziehen, abgesondert von RPG-Atelier (aber dennoch in gewisser Weise verbunden).
Genau so ist es. Und auch im Ausland gibt es sicherlich noch eine Menge Leute mit ungenutztem Potenzial. Ganz einfach aus dem Grund, dass sie sich nicht in der Szene auskennen und evtl. noch nichtmals über den RPG Maker Bescheid wissen.
Wie gesagt müssen wir ja auch das eine Haus nicht unbedingt umbauen. Wir könnte ja auch ganz einfach ein zweites Haus bauen. Das erste Haus würde immer noch (fast unverändert) bestehen bleiben. Ich glaube auf diese Art und Weise kann wirklich nichts schief gehen.
*Puuuuh*
Nach so viel schreiben brauche ich erst mal eine Pause. Danke schon mal für all eure Stimmen! Ich freue mich, dass alle sich so rege an der Diskussion beteiligen!
Informationen per PM verschickt, möchte jetzt den Thread nicht mit Werbung verspamen.Zitat
Also ich find die Idee einer Leitung falls mein ein Übersetzungsteam wirklich macht gut und würde sicher helfen.
Die Frage wäre dann falls man jetzt ein paar Spiele übersetzt hätte sollte, wie sollen dann die englischsprachigen darauf aufmerksam werden? Soll man einfach warten bis das jemand irgendwann bemerkt?
Das ist eine gute Frage.
Nun ich denke mal es gibt bestimmt mehrere unter uns, die in irgendwelchen englischsprachigen Communities oder so aktiv sind. Das wäre dann doch schon mal der erste Schritt. Da könnte man für das jeweilige Spiel werben. Ich z.B. bin auf Gamespot angemeldet, einer der größten englischsprachigen Gaming Websites überhaupt. Aber auch so könnten wir uns ja auch bei diversen englischsprachigen RM-Foren anmelden und das jeweilige Spiel dann da als Spielevorstellung posten. In der Spielevorstellung könnten wir dann noch auf unser Projekt mit den Übersetzungen hinweisen. Und dann gibt es da natürlich auch noch YouTube. Wir könnten Videos von den Spielen auf YouTube posten und dann den Link zu unserer Seite (fals wir eine haben) oder zu den Downloads in die Beschreibung tun. Also ich denke es gibt da schon viele Möglichkeiten.
Nunjoa Ich hab mir jetzt das alles mal durchgelesen und muss der Partei die dafür und Dagegen ist zustimmen.
Aber ich hätte da auch mal ein vorschlag ( Ja ich hab eine idee)
Unzwar man kann doch mal zum Test ein Unterforum Starten und das so:
Wenn man auf der Hauptseite auf Forum klickt erscheint ein neues fenster wo steht:
Wilkommen in welches Forum möchtest du?/ Welcome in which Board you will go?
Deutschen Forum ( 3635 Betrachter )
English Board ( 34 betrachter )
Nunja das wäre so mein Vorschlag das ich in die runde geben würde
Und ich hätte auch Intresse ich könnte z.b in Türkische Übersetzen xDD ( Bin aber kein Türke)
Ja, genau so hatte ich mir das am Anfang auch vorgestellt. Aber da scheinen ja sehr viele Mitglieder dagegen zu sein (was ja auch nachvollziehbar ist).
Wäre cool. Allerdings sind hier glaube ich nicht so viele, die Türkisch können. Deswegen kämen die ganz großen Projekte wahrscheinlich sowieso schon mal nicht in Frage, da diese einfach zu schwer sind für eine einzige Person.
Ich hab's noch nicht mal bemerkt!
Naja, dann doch eher sowas wie "Choose/Select your language"
Also ich weis ja nicht, aber die Idee alle möglichen Spiele zu übersetzen halte ich für ziemlich übermütig, soweit ich weis gab es schon zwei Anläufe UiD zu übersetzen die beide gescheitert sind. Ich hab bisher nur mal einem Kumpel geholfen einen Teil einer Episode zu übersetzen die er subben wollte, naja ich hab den Teil noch fertig gemacht, aber hatte danach echt keine Lust mehr und das ganze war nur ein Bruchteil dessen was man bei einem Spiel zu übersetzen hat. Zudem kommt noch, dass man beim Maker noch viel zusätzlichen Aufwand hat (hab mir das gepostete Programm jetzt nicht angeschaut). Jedenfalls was ich damit sagen will ist, dass ihr statt eure Zeit in die Übersetzung eines Spieles lieber in das erstellen eures eigenen Spieles stecken solltet.
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Oder man sollte erst Probieren ob das gut ankommt
Also einen kleinen Teil von unseren Besten Rpg`s überstezen vorstellen udn gucken ob es auf Intresse trifft.
Es einfach mal probieren is leichter gesagt als getan. Ich hatte schonmal daran gedacht mein Kurzspiel Grim Memoria zu übersetzen, aber selbst das wär schon ne Heidenarbeit, zumal ich auch noch Pictures übersetzen müsste.
Und ich hab auch mal die 1.Episode von the Way übersetzt und obwohl die nich so lang is hab ich dafür auch schon ne ganze Weile gebraucht und Pictures garnicht erst übersetzt.
Klar ginge es in Teamarbeit etwas schneller, aber fürs einfach mal so probieren eignet sich sowas nun wirklich nicht. Entweder macht mans, oder lässts gleich bleiben.