Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 418

Thema: OT-Geplauder Nr. XLVIII - Veronica, noch kein Lenz nicht da?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Auch an dich gerichtet, Tommels, weil du ja gefragt hast...
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Es geht ja nur darum, um zu erklären, dass es auch ne Menge Psychologie ist.
    Nichts desto trotz ist es grundlegend betrachtet genetisch abhängig. Zwei verschiedene Männer können exakt das gleiche Know-How und psychologischen Voraussetzungen haben, genau dasselbe Trainingsprogramm durchführen, am Ende wird der eine anders gebaut sein als der andere. Einer von beiden kann danach stärker sein, der andere optisch muskulöser, aber genau so gut kann der eine muskulöser und stärker sein.

    Die Grösse des Muskels ist davon abhängig wie gut dein Körper Muskel aufbaut. (Der Muskel wächst ja nicht in dem Sinne, dass neue Muskelfasern entstehen, sondern schon vorhandene "dicker" werden.)
    Die Stärke ist davon abhämgig wie effizient dein Muskel arbeitet. Nicht selten ist ein dicker, aber kurzer Muskel (z.B. Bodybuilder) schwächer, als ein schlanker, aber langer Muskel. (Z.B. Freeclimber oder was weiss ich, effizient trainierter KungFu Mensch...)

    Wenn man davon ausgeht, dass jeder Mensch dasselbe Trainingsprogramm erhält und exakt genau gleich ausführt, wird dennoch keiner nacher identisch mit jemandem anderen sein. Du bist so geboren, wie du bist.

    Grob kann man sogar in den "Rassen" unterscheiden. (Im Durchschnitt) Ein Afrikaner z.B. baut viel schneller grosse, dicke Muskeln auf, als z.B. ein Europäer. Die Muskeln des Afrikaners sind dann auch auf Schnellkraft ausgelegt. Er hat vorwiegend mehr rote Muskelfasern, zellen... Dings..., er ist also ein sogenannter Sprintertyp. Sein Muskel kann auf kurzer Strecke sehr effizient und schnell arbeiten. --> Schnellkraft.
    Die roten Muskeln "atmen" nicht, da sie sowieso nur kurze Zeit Arbeiten müssen/können, doch durch die fehlende chemische Reaktion mit Sauerstoff entsteht Milchsäure und der Muskel ermüdet. Er kann einfach nicht mehr, er hat zwar für kurze Zeit unglaubliche Kraft umgesetzt, ein Sprintertyp wird aber nie einen Marathon gewinnen.

    Europäer hingegen haben oft mehr weisse Muskelzellen als rote. Weisse Muskelzellen arbeiten langsamer, "erzeugen weniger Kraft", dafür sind sie viel ausdauernder. Sie "atmen" während der Arbeit. Dadurch entsteht viel weniger Milchsäure, ergo, der Muskel ermüdet viel weniger schnell. Dafür kann er nicht plötzlich Schnellkraft einsetzen.

    Grob kann man also den genetisch bedingten Muskelaufbau schon bei den "Rassen" unterteilen. Aber natürlich hat jeder Mensch eine andere Konzentration bzw. Aufteilung in rote und in weisse Muskelzellen.
    Durch gezieltes Training kann man zwar das Gleichgewicht etwas verschieben, aber im allgemeinen ist es eigentlich "vorgegeben" was man ist. In der DDR haben sie ja auch den Sportlern Muskulatur entnommen und untersucht um festzustellen, was für ein Typ der jeweilige Sportler ist um ihn dann der "richtigen" Sportart zuzuteilen, den richtigen Trainingsplan zu erstellen, um dann den grösstmöglichen Erfog zu haben.


    Jetzt sind wir aber immer davon ausgegangen, dass diese Menschen exakt das gleiche Training erhalten, was aber natürlich in der Praxis nie so ist. Selbst beim gleichen Trainingsplan setzt jedes Individuum diesen (etwas) anders um. Und so kommt es natürlich auf auf das Training an. So kann ein Mann mit verschiedenen (besseren und schlechteren) Trainingsmethoden einmal zum ineffizienten Kasten werden, einmal zum "dünnen" Superathlet oder eben natürlich auch zum dünnen Schwächling oder zum vor kraftstrotzenden Kasten.

    Trainingsmethoden entscheiden viel, wenn du nur bei dir selbst vergleichst, dein Nachbar ist ja genetisch bedingt anders, z.B. schon nur ob du maximale Gewichte benutzt, also so schwere Gewichte, die du dann nur 5-9 mal stemmen kannst, oder ob du es anders machst, oder ob du z.B. wenn du nicht mehr kannst, sofort ein leichteres Gewicht nimmst und die Übung noch ein paar mal machst, um deine Grenze noch weiter zu überschreiten. All das verändert deinen Muskel und kann bestimmen ob er im Verhältnis zum Kraftwachstum mehr Masse zulegt oder umgekehrt oder beides... Ich hoffe, du verstehst was ich meine, Tommels...

    Und zuletzt noch, weisst du über die Superkompensation bescheid? Das ist nämlich essentiell, was den Trainingserfolg angeht... Wenn nicht, einfach mal googeln, findest sicher was, oder sonst erklärt es dir sicher jemand hier... (Im Notfall auch ich... )

    Mein Beitrag ist total wirr.... .-.

    Edit: @BIT: Nun, das kannst du eigentlich so nicht sagen, denn Runden schwimmen, oder etwas paddeln, wird eher deine Ausdauer trainieren und nicht mehrheitlich deine Kraft bzw. Schnellkraft steigern. (Natürlich auch ein bisschen, natürlich wirst du stärker, aber du wirst z.B. nachher nicht auf einmal einen riesen Bizeps haben, es sei denn, du würdest bei kleinsten Bewegungen enorm Muskel aufbauen, Nadal ist ja so ein Typ, wenn man im glaube schenken darf, hat er all seine Muskeln lediglich vom "Tennis Training", während andere Menschen mühsam Gewichte heben müssen... )
    Ok, du kannst jetzt sagen, dann gehe ich eben in den Wald schwere Steine heben, wenn ein Kraftraum nichts für dich ist, also wenn du jetzt doch sagen wir wtärker werden willst und nicht nur ausdauernder... Was aber viel ineffizienter sein wird... Bis du nur einen passenden Stein gefunden hast... Da ist ein Fitnesszentrum einfach viel praktischer, egal wie schrecklich es da drinnen auch ist... ^^
    Geändert von Sumbriva (06.02.2009 um 01:13 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •