An mein erstes Computerspiel kann ich mich nicht zurück erinnern, aber so richtig mit dem Pc gamen habe ich erst in der 3./4. Klasse begonnen. Mein erstes Spiel auf dem SNES war afair ein Tom & Jerry Spiel, mein zweites dann Super Mario Kart, mit dem ich einige schöne Stunden verbracht habe, vor allem im Multiplayer.
Zitat von Imber
Meistens kommt dann ein doch mehr zur hellen Seite tendierender Charakter, der allerdings auch dunkle Kräfte nutzt, raus.
...
Dann hat man aber leider immer eines der hellen Enden. Ich habs ja vorhin gerade wieder mal eingelegt und habe jetzt schön darauf geachtet immer Böse zu sein, aber ein paar NPCs taten mir schon leid, vor alllem wenn man dann immer wieder von Carth getadelt wird (nach einer Zeit nervt dieser Moralapostel aber auch (schliesslich ist er auch bereit jedes Schloss zu knacken und steht schön daneben und schaut zu, wenn man die Kisten ausräumt)).
Und btw., ältere Spiele können unter Vista echt zickig sein. Zuerst hatte ich mit manchen Videosequenzen Probleme, die zum Absturz führten. Also hab ich mal den Patch manuell eingespielt (die Update Funktion ist mal Crap.), danach meldete sich aber Secuerom und verwies auf Daemon Tools, was ich sicherlich nicht wegen so einem Mist deinstalliere. Ich dachte schon, dass ich mich letzendlich doch nach einem Crack umsehen muss, was äusserst nervig ist, wenn man für ein Spiel zahlt, als es dann plötzlich doch ging, aber mit alten Spielständen. Aber wenn ich das Spiel jetzt über den Administrator ausführ (der ich technisch gesehen sowieso schon wäre), dann gehts.
Zitat von Sumbriva
...
Zitat
Gegenfrage, warum nicht? Die Jedi bzw. ihr Kodex ist auch ziemlich engstirnig.
...
Ja, die Jedi sind ein eingebildeter Haufen, das wird dann ja auch mit dem Verhalten Gegenüber dem Exilanten klar. Aber du könntest es ja auf die heutige Welt und ihre Prozesse ableiten. Z.b. darf man zur Informationsbeschaffung jemanden Foltern? Auch und vor allem dann wenn er sensible Daten hat, die das Leben von anderen Menschen in der nächsten Zeit bedrohen könnten? Und das kann je nach Spezifikum eine sehr schwere Frage und Angelegenheit werden, aber grundsätzlich? Ausserdem ist Kotor im Endeffekt so aufgebaut, dass einem die Anwendung von dunklen Fähigkeiten korrumpiert, schlussendlich gibt es nur die helle oder die dunkle Seite, also spieltechnisch gesehen. Oder gibt es auch ein neutrales Ende?
Zitat
Jedi/Sith Lord, einer der beide Seiten kennt, und die Macht der dunklen Seite benützt um Freunde zu beschützen und seine Feinde zu zerschmettern. Aber er hält sich im Gleichgewicht...
...
Und wahrscheinlich wäre der Mittelweg mal wieder das beste. ^^ Nur eben, ist man sowieso nicht schon voreingenommen zwischen Freund und Feind. Das Spiel nimmt einem die Entscheidung recht schnell ab, da die Gegner sowieso keinen Charakter haben und man sie (meistens) einfach abknallen kann.
Aber vielleicht sollte ich das Spiel, auch den ersten Teil wirklich mal auf der bösen Seite spielen. Es ist ja schon so, dass mir sowieso - abgesehen von der Macht - die Böse Seite auch hilft, einen einfacheren Weg bei manchen Questen zu gehen. Schliesslich kann man alles einfach mit der Holzhammer Methode regeln und muss auf keine Diplomatie setzen. Und teilweise hat es da schon ein paar schwere Kämpfe drin, vor allem gegen dunkle Jedi (-Meister).
Und btw.: Ein neutraler Jedi würde sich selbst wahrscheinlich nicht als Gross betiteln. Denn ihm fehlt die Egozentrik und der damit verbundene Hochmut den sowohl Jedi, wie auch Sith haben. Er muss sich nicht so aufspielen.
--
There are no shortcuts. No do-overs. What happened, happened. Trust me. I know. All of this matters.