Ähm, falsch.
Den Sozialbetrag gibt es schon länger nicht mehr für Studenten, das ist Geschichte.
Und das waren mehr als 220 Euro Bafög, wurde aber abgeschafft.
außerdem nur weil man zu hause wohnt als student, heisst es nicht das man Bafög bekommt.
Ich habe Oktober 05 angefangen zu studieren, noch zu Hause gewohnt und 339 Euro bafög bekommen, musste also zahlen.
"Wenn man arbeite und wohnt zu Hause muss man nichts zahlen"
Falsch!
Wo kriegst du deine Infos her? Besuch mal die GEZ HP oder ruf da an oder konsultier mal deinen Rechtsanwalt.
Jeder der über 18 Jahre alt ist und in seinen privaten Räumen im Elternhaus oder in einer Wohnung ein entsprechendes Empfangsgerät "bereithält" (ob er das nutzt oder nicht ist EGAL, sobald die Möglichkeit besteht musst du zahlen) muss man zahlen, ob Zivi oder Arbeitnehmer.
Nur während der Schule ist man noch befreit.
Und jeder Rechtsanwalt wird dir sagen das du gegen die GEZ nichts tun kannst, ich und meine Freundin hatten das alles schon vor 2 Jahren.
Mal abgesehen davon, wer kann sich bitteschön einen Anwalt leisten als Student wenn er nicht noch bei den Eltern unter nem Rechtsschutzvertrag mitversichert ist?