Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: GEZ - Teuer, dreist und superdoof!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    GEZ - Teuer, dreist und superdoof!

    Heute gabs das dritte mal einen Brief der GEZ an mich. Das dritte mal an ein Internetpseudonym. Da ich in echt aber eben nicht "Johnny" heiße reagiere ich auch nicht. Wozu auch. Der Empfänger dieses Briefes ist ja nicht Existent.

    Habt ihr auch schon so Briefe bekommen?
    Würdet ihr in so Fällen reagieren?

  2. #2
    Das kommt ganz darauf an, was drin steht.

  3. #3
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Das kommt ganz darauf an, was drin steht.
    Stell dir einfach vor dein Nachname wäre Müller. Und dann bekämst du von der GEZ Post. An NPC Fighter Müller. (Damit muss man wirklich rechnen)

    Solange die mich nicht richtig anschreiben antworte ich auch nicht. Zumal ich auch noch das Rückporto tragen soll

  4. #4
    Klingt für mich nicht nach der GEZ, sondern eher nach Beschiss. Oô Was wollen sie denn genau? Wenn sie deine Adresse haben, müssten sie es nicht an deinen Nick schicken (Wie bescheuert ist das denn bitte?), den Namen eines Menschens mit einer Adresse wird man als Behörde ja wohl noch herausfinden können.
    Das Rückporto musst du bei behördlichen Sachen niemals bezahlen. Da steht nur "bitte freimachen", was eine Bitte ist und keine Anweisung.

    Die GEZ finde ich übrigens recht fair, wenn auch überholt heutzutage, wo die Schwelle zwischen Radio, Fernseher und "anderes Medium" ja nun wirklich sehr, sehr fließend ist. Zumal man allein schon übers Handy meistens ein Radio hat, heißt, man kommt heute kaum mehr drumherum, ohne zu bescheißen.
    Wir bezahlen zu zweit 5€ für zwei Radios und "andere Medien" (PCs), das ist Ok. Überholt aus oben genannten Gründen trotzdem, eine TV-Karte im Rechner reicht schon, damit man offiziell 12€ mehr im Monat zahlen muss.

  5. #5
    Nicht nur überholt, sondern auch unnötig ist die GZE mit den Öffentlich-Rechtilchen.

    Vormittags bis nachmittags Sops und sowas, dann noch bisschen biatlon und ein Wenig fußball. Ab und zu dann verhältnis mäßig "Objektive" narchichten und ein Spielfilm.

    Das ich das alles auch bei RTL oder Prosiben bekomme(die narchichten ausgeschlossen) ist ein fakt. Und für die Narchichten hab ich auch andere quellen, (Euronews, internet) wofür man keine GZE zahlen muss(soweit ich weiß^^)

  6. #6

  7. #7

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Pf, wer zahlt schon Fernsehgebühren? .,.
    Niemand.

  8. #8
    Immer diese Sissis hier. Fehlt nur noch das die südlichen Nachbarn Solibeitrag fordern.

  9. #9
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Pf, wer zahlt schon Fernsehgebühren? .,.
    Kennst du denn nicht die GEZ-Werbung, wo dir die ganzen coolen Kids sagen "Weil's fair ist!" und "Weil's einfach Pflicht ist!"?

  10. #10
    Weniger ein Thema für den Sumpf, daher wirds Thema verschoben...

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Kennst du denn nicht die GEZ-Werbung, wo dir die ganzen coolen Kids sagen "Weil's fair ist!" und "Weil's einfach Pflicht ist!"?
    mir kommt vor, die gez wollen doch nur asoziale ansprechen

    http://de.youtube.com/watch?v=Dy0zDJT8JZk

    und wie du schon gesagt hast, diese grenzcoolen jugendlichen natürlich.

  12. #12
    Weils fair ist? Haben wir denn nicht gelernt, dass das so nicht geht
    Scheiß GEZ, ich soll für mein Autoradio zahlen, weil ich mir jetzt ein eigenes Auto gekauft habe, bin Schüler, kein Einkommen und soll mein Autradio bezahlen, wo ich eh immer CD höre...

    GEZ... NEIN DANKE!

  13. #13
    GEZ und fair?!
    Fair dass man zahlen muss, selbst wenn man die ÖR nie sieht?!

  14. #14
    Was hat das mit den öffentlich-rechtlichen zu tun? (Das ist nicht so schnippisch gemeint wie es klingt, meines Wissens kriegen RTL, Pro7 und Co. aber genau so viel von deinen Gebühren wie die Ö.R., klär mich auf, wenn ich falsch liege.)

    Über Fairness kann man sich erst streiten, weil man einen Fernseher heute ja auch nur noch etwa für Konsolen benutzen kann (dann aber trotzdem GEZ bezahlen muss). Aber ganz ehrlich - wie soll man das überprüfen? Zumal ich den Anteil der Leute mit Fernseher, die nicht gucken, unter 1% schätzen würde.
    Radio und CD natürlich das gleiche, wobei das ja nur 5€ sind. Unfair ist es trotzdem, ja, und daher heute in der Form auch überholt. Aber sehr schwer anders zu machen, sehr schwer. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Irgendwie muss das Geld reinkommen.


    Zitat Zitat
    mir kommt vor, die gez wollen doch nur asoziale ansprechen

    http://de.youtube.com/watch?v=Dy0zDJT8JZk

    und wie du schon gesagt hast, diese grenzcoolen jugendlichen natürlich.
    Klar, dass sind doch auch die, von denen das wenigste Geld kommt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Kennst du denn nicht die GEZ-Werbung, wo dir die ganzen coolen Kids sagen "Weil's fair ist!" und "Weil's einfach Pflicht ist!"?
    Nö, bin ja auch Österreicher. Aber da gibt's die GIS, die ist dasselbe in Blau. Und unfair deswegen, weil du da sogar blechen musst, wenn du die ÖR gar nicht empfangen kannst.

    Naja, die Situation im Süden ist sowieso eine etwas andere, da ich es eine ausgesprochene Frechheit finde, dass die Programmverantwortlichen des ORF mit dem erwirtschafteten Geld (zur Hälfte immerhin aus den Gebühren, die andere bringt Werbung ein) umgehen als wäre es Heu, ständig irgendwelche vermeintlichen Innovationen starten, die nach spätestens drei Monaten floppen und allgemein nicht dem verordneten Bildungsauftrag nachgehen.
    Ich meine, wozu braucht der Österreicher auf einem öffentlich-rechtlichen Sender täglich vier bis sechs Stunden Wintersport? Wozu braucht er morgens stundenlang Kindersendungen und nachmittags Sitcoms, die er gleichermaßen auf den Privatsendern bekommt? Von dubiosen Eigenproduktionen wie "Starmania" (das DSDS Österreichs) ganz zu schweigen, auch wenn sich das Ganze gut verkauft und ich persönlich auch gerne mal Scrubs am Nachmittag schaue - es ändert nichts daran, dass derartige Sendungen in der Hand von Pro Sieben, RTL und co. gut aufgehoben sind, nicht aber in denen von ORF 1 und 2. Dass ich so etwas dann noch mit meinem Geld finanzieren soll, und dabei null Mitspracherecht habe, finde ich alles andere als fair und werfe deswegen auch guten Gewissens die GIS-Briefe ins Altpapier.

  16. #16
    Ok, danke der Aufklärung. Dann ist die GEZ tatsächlich vollkommen überholt, ARD und ZDF sollten einfach dick Werbung machen, wie alle anderen auch.

    Eine Steuer fände ich rein bürokratisch sinnvoller, sie würde aber im gleichen Maß Leute "unters Rad" bringen wie das momentane System. Aber ja, es wäre ungemein unkomplizierter und würde nach etwas Zeit nicht mehr halb so viel Widerstand wecken wie die GEZ...

    Zitat Zitat
    Heult nicht rum und ignoriert die Briefe halt, meine Güte.
    Ich würde jetzt zwar auch nicht wirklich rumheulen, aber ignorieren könnt ich die Dinger auch nicht. Da ginge es mir einfach scheiße, das Panoptikum funktioniert bei mir also so wie gedacht. Zudem ist es nunmal unsicher, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich mal Konsequenzen kommen, gegen Null geht. Dann lieber 5€ im Monat und dafür sicher sein, zumal ich auch immer mal Radio höre.
    Denn Briefe ignorieren ist taktisch (glaub ich) sogar äußerst unklug: Bevor die GEZ Leute kontrolliert, die angegeben haben, dass sie nichts zum Empfang besitzen, wird sie erstmal all die kontrollieren, die ihre Briefe ignoriert haben. Wäre jedenfalls mein logischer Tipp. Also dann lieber einmal sagen, dass man nichts hat.

    Das mit den Nicks find ich ja jetzt krass. Wieso, zur Hölle tun die das und was erhoffen sie sich davon? Es sollte doch keine große Schwierigkeit sein, den richtigen Namen herauszufinden, wenn man die Adresse hat.

  17. #17
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich würde jetzt zwar auch nicht wirklich rumheulen, aber ignorieren könnt ich die Dinger auch nicht. Da ginge es mir einfach scheiße, das Panoptikum funktioniert bei mir also so wie gedacht. Zudem ist es nunmal unsicher, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich mal Konsequenzen kommen, gegen Null geht. Dann lieber 5€ im Monat und dafür sicher sein, zumal ich auch immer mal Radio höre.
    Denn Briefe ignorieren ist taktisch (glaub ich) sogar äußerst unklug: Bevor die GEZ Leute kontrolliert, die angegeben haben, dass sie nichts zum Empfang besitzen, wird sie erstmal all die kontrollieren, die ihre Briefe ignoriert haben. Wäre jedenfalls mein logischer Tipp. Also dann lieber einmal sagen, dass man nichts hat.
    Hm, ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber hier hat man nahezu hundertprozentige Sicherheit. Solange die Briefe nicht eingeschrieben kommen (und das tun sie nie) kann nicht garantiert werden, dass der Empfänger sie überhaupt erhalten hat. Läutet jemand an der Tür, ist niemand verpflichtet aufzumachen - und erst recht nicht, diesen Jemand dann in die Wohnung zu lassen. Dazu benötigte es schon die Polizei, und die zu holen wagt kein GIS-Vertreter, weil der genau weiß dass die ihm was pfeifen würden.
    Zudem ist kein Fall bekannt, bei dem jemand wirklich verklagt wurde, weil er trotz Vorhandenseins eines Fernsehers keine Gebühren gezahlt hat. Wie gesagt, ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber in Österreich braucht man sich da äußerst wenig Sorgen machen.

  18. #18
    Ich frage mich manchmal, warum ich diese Gebühren bezahle. Die Sportschau, die ich mir als einziges bei den deutschen ÖR anschaue, ist fast schon so viel mit Werbung vollgestopft wie eine Wok WM.

  19. #19
    Wenn ich das lese, wird mir einfach nur schlecht:

    Am 1. Januar 2009 ist die von den Länderparlamenten beschlossene Gebührenerhöhung in Kraft getreten. Nach vier Jahren wird die monatliche Rundfunkgebühr um 24 Cent für ein Radio und um 95 Cent für ein Radio und ein Fernsehgerät erhöht. Ab Januar 2009 sind für ein Radio monatlich 5,76 EUR und für ein Radio und ein Fernsehgerät monatlich 17,98 EUR zu zahlen.

    (Quelle: www.gez.de)

    "Die GEZ ist der größte legale Betrug den es gibt"

    Ich persönlich habe gar nix gegen die GEZ, ich finde, die muss sogar sein !!!
    ABER: Warum muss es: ARD, ZDF, MDR, HR, WDR1+2+3+4..., SWR, BR, RBB usw. (ich weiss nicht wieviele öffentlich rechtliche locale Fernsehsender es wirklich gibt) dazu noch die digitalen ÖR-Sender wie 1plus, Theater, usw. ich glaub es sind so 20+30 Stück, dazu der Internetauftritt aller Sendestationen usw. und die Provisionen für Gebühreneintreiber sowie die Ausgaben für Briefe zum Gebühreneintreiben, geben ???? WOZU muss ich das alles zahlen ????

    Der Auftrag lautet ja, das man den Bürgern einen unabhängigen Informatonskanal bereitstellen muss.

    Ok verstanden, aber was soll dann der ganze andere Schwachsinn ???

    Ich plädiere: 1 ÖR-Sender für Radio und einen fürs Fernsehen. Punkt. Das wird sau billig !!! Und das wird von der Mwst. bezahlt, und die Gebührengeschichte und der ganze Quatsch ist ein für alle mal vom Tisch.

  20. #20
    Hat die GEZ irgendwelche Rechtsmittel, um ihre Forderungen durchzusetzen? Wenn sie wüsste, dass ich einen nicht angemeldeten Fernseher besitze (z.B. weil deren Wölfe einfach mal zum Fenster reinschauen), könnte sie dann Nachzahlung verlangen? Oder irgendwelche anderen Maßnahmen ergreifen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •