Ergebnis 1 bis 20 von 854

Thema: [Vollversion] Die Reise ins All

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Endlich hab ichs durch.
    Dann kommt nun mal meine Bewertung:

    Story
    Nun,bis zum ende der Demo hatt mich die story nicht beeindruckt,ich hab da auf andere Dinge geachtet.Nach dem Demo Bereich hatt sie zunehmend angefangen,mir zu gefallen.Als Ich den projektor gesehn hab,wie das mistvieh grad die erde zerstört, war ich erstmal geshockt.
    Eine riesige Story-Wendung!
    Und von da an galt halt das Schema:"Tentakler böse!Wir müssen das Universum retten".Mir jedenfalls hatt es von da an gefallen.Das später die alten Feinde in neuauflage erscheinen,und schleicher überwechselt,war gut und schlecht.Das mit Moriatti und dem phantom fand ich zu ausgelutscht.Gar klischeehaft.Das mit Schleicher hatt mich ehrlich gesagt nicht gewundert,aber Schade fand ichs...Das der neue Präsident ausgerechnet dieser Spinner ist,naya... Mehr kann ich dazu denke ich nicht sagen.

    Alles in allem war es eine schöne und gut durchdachte Story!

    Gegner
    Waren eigentlich oft leicht zu bewältigen.
    So spontan fallen mir jetzt nur wenige ein,wo ich Schwierigkeiten hatte.
    Moriatti-Tentakler,Tentakler-Garde,Dino beine...
    Joah das war es.Ich fand viele Gegnergrafiken echt schönn gemalt.Besonders der große Würger hatt mir gut gefallen.Aber das ist ja eh meine lieblingsfigur in dem Game^^
    Afaik waren die Kämpfe gut ausbalanciert,bis hin unschaffbar(garde xD)
    Wurden gut in das Spiel eingegliedert.
    Ein MINUS gibt es für die Kampfmusik.
    Bis zur AUSENmission,ok-Spätestens dann hätte es abwechslung geben müssen!Besonders beim End-fight.
    Aber naya,nichts ist perfekt...
    Rätsel
    Damit eins klar ist-Ich HASSE Rätsel in Rpgs.
    Und in deinem Spiel war das bei mir das größte minus.Andaluernd,nicht zu sagen,PERMANENT,musste man irgendwelche lächerlichen Rätsel mit unglaublich dähmlichen(verzeihung)Tipps lösen.Das hatt mich so aufgeregt.Vieleicht hast du bei der erstellung vergessen,das auch kinder mitspielen Ich jedenfalls hab ca 45 % OHNE Hilfe gelöst.
    naya...Besonders schlimm waren klar die zahlencode.
    Fazit-Sie waren unbrauchbar und nervig,behinderten ständig das voranschreiten-nänä ^^

    Features
    Nunja...Die Monsterfibel sammelte ich das ganze Spiel über nur,weil ich mir eine Belohnung erhofft habe.und dann?
    Nix!Zugegeben,sie war unvollständig,aber es ist unmögluich sie zu vollenden,wegen der 2 missionen.
    Daher fand ich am Ende die Monsterfibel total sinnlos,da die meisten gegner nur 1 ma kamen^^
    abs weitere features?....

    aCh klar,den bestimmbaren Spielverlauf...nunja,wie mans nimmt...Wer kein bock hatt das nochma zu zovken,verpasst mächtig was...Ansonsten hättest du diese Endscheidungen überall im Spiel machen müssen ;-)
    Tja mehr fällt mir jetzt nicht ein^^

    Gastrollen
    Die waren ja überall vertreten und wirklich Klasse ;-)
    Ob unausweichliche(Nemo,A.L.F)oder ganz unauffällige(aladin,ka)Sie waren immer witzig und haben immer gepasst ;-)
    GRANATE!
    *BUM hops hops*

    Nunja.
    Da hast du dir mächtig was einfallen lassen.
    Das ist devinitiv eins der besten Ansichten des Spiels

    Humor
    Tjaja....
    Mackwitz Reaktion auf verschiedene wesen,Dinge,etc im Weiten Weltall haben mir noch immer ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert^^
    Insgesamt war der humor im Spiel großartig vertreten.
    Und jetzt mal unter uns-Hättest du die idee mit Pinky und brain genomm,hättest du dafür 100 % lobpreisung und jubeln bekomm.Und ich härtte mich ausgeschüttet vor lachen..Nunja^^
    Ob in kämpfen oder rätseln..Humor war da..Er war klasse!
    Bis zum Schluss!
    Es gab zwar wenige stellen,an denen ich Lachkrämpfe bekommen habe,aber das ist auch ncht wichtig.

    Endgegner
    Nunja..Was soll ich sagen?
    Ich war.....Enttäuscht.
    Die grafik des Würgers war zwar toll,Aber er war infach nur Lasch.Absoulut keine herausforderung...Du hättest da ruihg so 20 000 LP anbringen könn^^
    das war öde^^
    Er war schwach..hatte keine mächtigen angriffe..Für mich wirkte es lieblos und stressig gemacht..Sehr schade...Nach gewonnenen kampf ein unspektakulärer und fader abtritt...
    Naya,wie gesagt,die Musik hatt sich auch nicht geändert^^
    Total atmosphärelos.Selbst der wandel des Proffessors war fad....
    afaik also total misslungen,wie ich finde...
    ENDE
    Hierzu hab ich am meisten zu schreiben.
    Es hatt ganze 7 Jahrwe gedauert,bis es zu ner rede kam?

    Das mädchen mit der zombiebirne
    Und irgendwie war doch klar,das es Macki geschafft hatt
    Ich fand es cool,das die Menschen sich mit den tentaklern vereint haben...
    Hierzu steht eine Frage offen,was wohl wieder lieblos übersehen wurde-
    Was ist mit der Gestalt im Proffessor passiert?
    Was war es?
    WER War es?
    Was ist damit passiert?
    Was waren seine pläne?
    Nunja..Schade.
    Aber trodzdem wie ich finde,ein recht gelungenes ende.
    Beim Abspann musste ich noch mal richtig Ablachen
    Troll verkloppt den bööösen Player
    So nun zum Bücherwurm zurück.
    Auch hier eine frage-
    Ich hab das Ende nicht ganz verstanden-
    "Was suchen sie hier?"
    "höhöghöh!"
    HÄH?
    erklärung bitte!

    Nunja.
    Alles in allem war das ein tolles Spiel.
    Es hatt mir Freude bereitet,und nun zovke ich noch die Wild-west-version durch.
    Meine frage-Ändert das iwie das Ende oder den verlauf der wolkenstadt?
    Nunja.
    Das wars dann
    mfg mere

    EDIT-kommt man zu igor und dem Doctor bei west-version?

    Geändert von Merendit (30.12.2008 um 08:19 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Die grafik des Würgers war zwar toll,Aber er war infach nur Lasch.Absoulut keine herausforderung...Du hättest da ruihg so 20 000 LP anbringen könn^^
    das war öde^^
    Er war schwach..hatte keine mächtigen angriffe..Für mich wirkte es lieblos und stressig gemacht..Sehr schade...Nach gewonnenen kampf ein unspektakulärer und fader abtritt...
    Naya,wie gesagt,die Musik hatt sich auch nicht geändert^^
    Total atmosphärelos.Selbst der wandel des Proffessors war fad....
    afaik also total misslungen,wie ich finde...
    Hä?
    Hab ich was verpasst? Der Würger war doch nicht Leicht! Der War Stark, da hab ich ne ganze weile gebastelt bis ich den besiegt hatte.
    Welches Level warst du denn?

  3. #3
    Ähm 30....Also ich fand den gigi-fax^^
    Hatte aber auch viele heilmittel..obwohl ich im kampf insgesampt nur 4 tinkturen und kuren brauchte^^

  4. #4
    @ DarkNanaki
    Hattest Du Heisen schon zurückgewonnen? Ohne ihn wäre der Würger in der Tat ein ziemlicher Brocken.

    @ Keitaro_oe
    Huijuijui! Das sind Kritiken, nach denen ich mir die Finger lecke. Ich mag es sehr, wenn mir jemand die Gelegenheit bietet, ausführlich in seine Gedanken eintauchen zu dürfen, die er während und nach dem Spielen hegte. In andere Köpfe kann ich ja nicht hineinschauen, sondern, während ich das Projekt bastele, nur raten, wie ein Spieler darauf reagieren würde. Doch solche ausführlichen Detailkritiken geben den angenommenen Wahrscheinlichkeiten gleich festere Kontur – oder kippen auch so manche Annahme um. Dafür schon einmal vielen Dank.

    Zu Deinen zahlreichen Loben kann ich gar nichts weiter anfügen, ich sehe das natürlich alles genauso. Also nehme ich lieber Bezug auf Deine Anregungen und Mängelauflistungen, die ein wirklich reizvolles Antwortfutter abgeben.
    Indem Du den armen Heisen tatsächlich verdächtigst, sich am Ende als böser Endgegner entpuppen zu können, entlarvst Du Dich als fies denkender Geselle. So viel Niedertracht könnte ich gar nicht in ein Spiel einbauen. Bitte gestatte mir, vor Deinen inneren Abgründen zu erschauern.

    Ich halte die Erzählung in der dritten Person für die einem solchen Spiel angemessene Form. Da möchte ich gar keine Innovationspalme gewinnen, sondern zweckdienlich arbeiten. Von der Alternative der Ich-Form mag mein Geschmack so gar nichts halten. Zum einen wird ein Spieler wohl Schwierigkeiten haben, sich mit einer kompletten Heldengruppe zu identifizieren (es ist ja kein Soloabenteuer) und zusätzlich trägt die Draufsichtperspektive auch nicht unmittelbar zum Eintauchgefühl bei. Aber hauptsächlich liegt es an meiner Abneigung gegen Immersionstheorien. Was bringt es, sich den Spieler selbst als Hauptfigur fühlen zu lassen? Der Held müsste dann so blass und konturlos gestaltet sein, dass der Spieler mit seiner Fantasie die fehlenden Charakterzüge besetzt. Figuren wie Mackwitz wären dann unmöglich und müssten ein Schicksal als Nebenfiguren fristen.

    Die Idee, den Spielern, die ihre Monsterfibel komplettieren, einen Bonus zu spendieren, finde ich prinzipiell gut. Wenn ich nun aber überlege, wie sich das umsetzen ließe, stoße ich auf das Problem eines zu geringfügigen Spielmehrwerts. Ob die Monsterfibel komplett ist, lässt sich erst am Ende des Spiels ermitteln. Welche Form der Belohnung soll den Spieler dann noch erwarten? Er steht sowieso schon mit einer kräftig aufgepumpten Heldengruppe kurz vor dem Finale. Extrawaffen, Extrafertigkeiten, Extraerfahrungspunkte oder dergleichen machten ihn dann auch nicht nennenswert stärker – solange man die spielbalancezerbrechenden Bereiche einmal ausklammert. Alternativ könnte man ein Bonuslevel für diese Spieler freischalten, allerdings werden die meisten kurz vor dem Finale so ein Angebot nur noch als lästig ansehen; der Drang nach vorn ist dann zu stark, als dass man sich noch mit Seitenwegen aufhalten lassen will. Vielleicht denke ich hier zu eingeschränkt, aber mir fällt gerade nichts ein, was als wirkliche Belohnung mit Spielwert taugen mag.


    @ Merendit
    Donnerschlag! Gleich noch so eine Kritik in meinem Lieblingsformat: Schön lang. Vielen Dank.
    Die gute alte Weltenretterhandlung ist mir auch lieber, als innovationsversessene Experimente. Man sieht ja an Deiner Reaktion, was mehrheitsfähig ist und bleibend ankommt. Darum stimme ich auch fröhlich in Dein Hoch des erzkonservativen Erzählarrangements ein: Hurra, Weltenretterhandlung! Auf dass Du auch in den kommenden Jahren noch viele Spiele gebierst!

    Während ich im vorigen Absatz auf größtmögliche Einhelligkeit aus war, nutze ich den hier für das Gegenteil. Was hast Du gegen Rätsel? Und warum hast Du Dich durch die vorgeschaltete Bemerkung "Rätsel und Kämpfe halten sich in etwa die Waage" nicht bereits mit Vorsicht wappnen lassen? Ein angekündigter Spielzuschnitt ist gemeinhin nichts, das zu größeren Überraschungen taugen sollte. Für mich gehören Rätsel zwingend zu einem Rollenspiel dazu. Alles andere tue ich als Kloppmist ab. Allerdings habe ich aus den bisherigen Rückmeldungen eines gelernt und vielleicht freut es Dich zu hören, wenn ich meinen Lernerfolg kundtue: MACH NIE WIEDER MATHERÄTSEL!

    Das Ende der Allreise muss ich natürlich auch noch einmal ausdrücklich verteidigen. Erstens finde ich, es ist viel zugänglicher und allgemeinverständlicher als das von Captain America geraten, zweitens ist der Endgegner ja wohl voll schwer und ich weigere mich an dieser Stelle ausdrücklich, gegenteilige Meinungen überhaupt wahrzunehmen , drittens ist die Abschlussrede alleine schon toll genug, um eine Vorbereitungszeit von 7 Jahren zu rechtfertigen, obwohl der Hauptteil der Zeit dann wohl doch vom Wiederaufbau des brachliegenden Kanalnetzes und allgemeiner interstellarer Aussöhnungsverhandlungen verschlungen sein dürfte, viertens ist das Ende, insbesondere der allerletzte Schlussteil, bei genauerer Betrachtung nur dann komplett erhellend, wenn man Captain America gespielt hat, fünftens führe ich nur der Vollständigkeit halber an, weil ich Aufzählungen schätze, die diesen Punkt enthalten und sechstens ist das chaotische Böse, das Heisens Kopf heimsucht (ja, immer noch heimsucht), nicht gerade die Sorte Existenzform, der es nach so etwas Geordnetem wie Plänen verlangt, sondern einfach nur die Wesenheit, für die es im Behandlungszimmer des Orakels erklärt wurde.
    Und abschließend freue ich mich noch mal über Deine zahlreichen Lobe und den guten Eindruck, den das Spiel bei Dir hinterlassen hat. Danke.


    @ wusch
    Lasse Dir gar nichts einreden. Natürlich war das Finale schwer. Wo kämen wir denn sonst hin?

  5. #5
    Nachdem ich das Spiel jetzt glaub ich eine Woche gespielt hab, gebe ich mein Fazit mal ab.

    Story

    Eine sehr innovative Story die bis jetzt noch gar nicht umgesetzt wurde. Tolle Handlungen. Mehr kann man dazu echt nicht sagen. Spitze!

    Charakter

    Alle haben ihren eigenen Charakter. Das macht sie auch so toll, wenn man die Dialoge so liest. Auch die Kampfstile sind gut durchdacht. Wobei sich Mackwitz und die Kreature doch sehr ähnlich sind. (Bin noch nicht so weit, vielleicht entwickelt sich noch was draus)

    Rätsel

    Sieht man nicht oft in RPGs aber es hat mich gefreut das es mal wieder welche gab. Ich find Rätsel einfach klasse und es gehört meiner Meinung in fast jedes RPG rein. Teilweise waren die zu schwer, wodurch man einfach nicht wusste was man machen soll. Die Texte an den Wänden waren zwar hilfreich aber nicht immer, wodurch man manchmal sehr lange Knobbeln muss.

    Humor

    Das beste am Spiel. Es ist so lustig, dass ich das Spiel gar nicht mehr ausmachen will weil ich einfach weiter lachen will. Vorallem Mackwitz ist der lustige, der immer alles dumm Kommentieren muss. Anfangs müsste ich sogar bei "Säbel oder Pistole" lachen, weil der Zusammenhang zur Situation und die lustig geschriebene Dialoge einfach perfekt zusammen harmonieren.
    Dann kommt noch Heisen, der Mackwitz immer verbessert und Eleonore die ständig rumzickt. Die Kreature redet er seit kurzem bei mir von daher kann ich nicht wissen ob der lustig sein wird. Alle Charaktere sind verschieden und das macht es so witzig.

    Gameplay/Grafik

    Yoa, sehr schön gemacht. Die Grafiken sehen toll aus, vorallem bei den Monstern. Die Posen sind gut gemacht, nerven aber nach einiger Zeit. Vorallem das Kopfschütteln von Mackwitz den das dauert ziemlich lange.
    Die Gegner sind gut balanciert wodurch eine mittlere Herausforderung entsteht. Die Bösse sind dennoch etwas stark bei dennen hab ich ziemlich probleme.

    Feature
    Die Monsterfabel ist toll gemacht. Hoffentlich gibts auch eine Premie wenn man alles verfolständigt hat. Die Minispiele sind cool gemacht.

    Fazit

    Tolles Game. Das ist ein Spiel auf das sich das warten 100% gelohnt hat und es ist sogar besser als UiD und VD. Mein Lieblingsspiel aufjedenfall. Auch wenn ich es durchgespielt habe, werde ich es nochmal spielen genauso wie VD.
    Wenn du mit dem Makern jetzt aufhörst wäre ich enttäuscht von dir
    Bei deinem nächsten Projekt musst du aufjedenfall die selbe Humorklasse verwenden!

    Pray

  6. #6
    @real troll
    mal ne persönliche Frage, wenn's dir nichts ausmacht:
    Woher kennst du eigentlich das Lied "Die Weber" ???

    Bin im Orient bei dem Händler darüber gestolpert und war schon ziemlich überrascht

  7. #7
    Ja, ich hab mir Heisen schon zurückgeholt. Aber das wirklich fiese waren die Statusveränderung in Verbindung mit den vielen Angriffen des Tantaklers und all seiner Arme... da brauchte man wirklich schon viel Glück und ich wollte es nicht mehrmals versuchen bei einem so langatmigen Kampf.

    Übrigens hatte ich den Abzweig, der nach Nordamerika führte. Wurde der andere eigentlich auch so genial gemacht? o.o

    Also ich hab ja eigentlich schonmal Bilanz gezogen, aber ich sage es gerne nochmal, dass dieses Game einfach die Wucht ist. Mein Lieblingsabschnitt ist nach wie vor der Mars, gefolgt von der Venus. Die Aliens sind einfach lässig. Im Hentaibereich gibbet ja sogar eine extra Rubrik "Tentacle" ^.~ Da hätte sich eigentlich etwas auf dem Mars angeboten (Tentakler entführt und vergewaltigt Eleonore oderso, geil).


    Öhm... xD Irgendwie kam mir dieses Gespräch in dem Karpatenschloss schon ein wenig verdächtig vor. Das bestätigte meine Vermutung, dass sich "die Nacht" (oder was auch immer) nicht nur auf das Experiment bezog. xD

    Geändert von DarkNanaki (13.01.2009 um 02:24 Uhr)

  8. #8

    Öhm... xD Irgendwie kam mir dieses Gespräch in dem Karpatenschloss schon ein wenig verdächtig vor. Das bestätigte meine Vermutung, dass sich "die Nacht" (oder was auch immer) nicht nur auf das Experiment bezog. xD[/QUOTE]

    Wo bist du da oô

    EDIT-okäh dankäh XD

    Geändert von Merendit (31.12.2008 um 16:15 Uhr)

  9. #9
    @ Merendit
    Auf dem Schiff, nachdem ich 7 amerikanische Helden eingesammelt habe.
    Btw, sexy Avatar. ^.~

    Geändert von DarkNanaki (13.01.2009 um 02:22 Uhr)

  10. #10
    Ich habe es nur ein bisschen angespielt, weil ich zurzeit nicht soooo viel Zeit habe und das mit dem Spielen bei mir jetzt in nächster Zeit problematischer wird.

    Bin noch relativ am Anfang, habe im Heißluftballon nach dem Zug gerade gespeichert und da wollte ich dich einfach mal so kurzzeitig loben. ^^

    Die Spielwelt ist nämlich wirklich sehr genial rübergebracht worden und die Handlung ist wirklich immer sehr spannend und ansprechend gestaltet, dank den vielen Romanfiguren und den lustigen Protagonisten die immer wieder zur Geltung kommen.
    Man merkt, das du wirklich viel Wert auf die Welt und auch auf die Charaktere legst. Das Startgebiet mit der Stadt mit den Möglichkeiten...sehr genial. Das man die Nebenaufgaben machen kann lockert das ganze irgendwie auf.
    Jeder Charakter hat dort irgendwie eine Persönlichkeit und es macht auch einfach Spaß die Personen mal anzureden, um mal wieder einen dummen Kommentar von Mackwitz zu lesen. :P
    Positiv ist wirklich, das man schon sofort Nebenaufgaben annehmen kann, die aber nicht nur für Belohnungen gut sind, sondern auch den Charakter mehr zeigen.
    Und genau dafür sollen auch Nebenaufgaben da sein, das der Charakter dementsprechend auch in der Situation handelt. Sehr gelungen das ganze.

    Deine Karten sind zwar mehr so Durchschnitt vom Mapping, aber Dank den Posen und den Effekten hier und da ist es wirklich sehr stimmig umgesetzt!

    Achja, und ich liebe so wissenschaftliches Deutsch. Ich find es einfach nur lustig und so, und das stärkt den Humor und die Selbstironie in "Die Reise ins All" ungemein!

    Hoffentlich werden die Rätsel nicht schwerer, weil ich bin da echt ne ziemliche Flasche.

    Leider habe ich den einen Spoiler von DarkNanaki mit Mackwitz IHR im
    Naja, ich freue mich schon auf die Szene und ich hoffe, Mackwitz wird dort mal zum Säbel anstatt zur Pistole greifen! *hust*
    (der musste sein) ;P

  11. #11
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen



    Hoffentlich werden die Rätsel nicht schwerer, weil ich bin da echt ne ziemliche Flasche.

    Naja, ich freue mich schon auf die Szene und ich hoffe, Mackwitz wird dort mal zum Säbel anstatt zur Pistole greifen! *hust*
    (der musste sein) ;P
    Oh doch,werden sie..du wirst dich wundern...nton:

    Der war aber böse....
    Ma sehen,ob ich noch mal die Wild West version zocke..hänge da grad hinterm haus,finde das versteck nich...

    mfg mere.

  12. #12
    Hat jemand ein Save Game ungefähr an dem Punkt, an dem die Demo endete? Hatte das Spiel bis dorthin durchgespielt, doch nun meinen Rechner ausgetauscht und keine Motivation noch einmal bis dorthin zu spielen.

  13. #13
    ja ich weiß ich hatte dir ne ordentliche bewertung schon gestern versprochen @real troll allerdings hatte ich vergessen die orient version auch zu spielen und das muss dann ja schon sein wenn man sowas ordentlich machen will

    also fangen wir mal an und tun so als ob ich ahnung hätte von dem was ich jetzt machen

    Die Grafik: Sieht doch sehr gelungen aus, habe im spiel nur einen grafikfehler entdeckt (im orient in der stadt wo cpt. bull ist, ganz links oben in dder mauer ) aber sonst alles sehr schön und mit liebe zum detail, das sieht man ganz klar heraus das passt alles wie die faust aufs auge. Vor allem die Charaktere, hat bestimmt ne menge zeit gekostet sie so zu entwerfen und vor allem beim sprechen die mimiken, alle achten so eine mühe machen sich nicht viele.

    Die Musik: Also was das Spiel musikalisch zu bieten hat ist einfach nur einsame spitze, ich weiß nicht wie die anderen das sehen aber so viele Lieder in das spiel reinzuhauen und dann auch noch so passend ist einfach grandios ob es von Queen jetzt Flash ist oder von Lynird Skynird Sweet Home Alabama also sowas geiles habe ich einfach noch nicht erlebt da bekommt man lust einfach mal im spiel für 5min stehen zu bleiben und der musik zu lauschen, einfach geil

    Die Sprache: Auch sehr gelungen von Mackwitz mit seiner armee sprache die einfach nur das nötigste ausdrückt ist echt gut gemacht ( und manchmal ist es allerdings etwas zu nötig gehalten ) dann Elenore die sagen wir mal einfach den durchschnittsmenschen wiedergibt, natürlich auch sehr gelungen, als nächstes den prof. Heisen der natülich am liebsten redet und sein wissen am aller aller liebsten allen unter beweis stellt zum glück gibt es da mackwitz der ihn ein bisschen an die kurze leine nimmt und zum schluss das liebe Wesen, am anfang nur ein stammelndes etwas was seinen wissendurst nachgibt und ein kleines genie wird und irgendwie von allen dreien etwas hat aber seinen eigenen charme mit reinbringt, leider wird er viel zu oft misachtet, er wäre bestimmt auch ein guter stratege geworden.

    Orte/Personen: Die orte sind wie schon gesagt grafisch ein echter leckerbissen und man kann bei jedem sofort wiedererkennen wo man sich befindet (irgendwie schrott der satz ich weiß aber besser kann ich es jetzt grad nicht ausdrücken) auf jedenfall sehr schön gelungen die orte, auf der weltkarte könnte man sich streiten ob man da eine richtige spielfigut haben möchte wie es eig. bei solchen spielen üblich ist oder ob der punkt wie es hier ist reicht und ich würde sagen er reicht vollkommen, da man nicht so viel auf der welt(en) karte unterwegs ist braucht man meines erachtens nach nicht eine ganze figur der punkt reicht auch wenn er vllt. etwas leicht übersehbar ist.

    Die Personen im spiel sind einfach der Hammer so viele berühmtheiten ob es Dr. Frankenstein ist.......wo kommt das gewitter auf einmal her .......oder Lederstrumpf oder Capt. Nemo nimmt wen ihr wollt alle personen sind grandios ins spiel mit ihren fahigkeiten bzw. gewohnheiten eingebracht und machen einen großen teil vom riesen spielspaß aus, ohne sie wäre die reise ins all nicht die reise ins all

    Der Kampf: Auch wenn das spiel ( zum Glück!) mehr auf die story als auf den kampf ausgelegt ist muss ich sagen dass das kämpfen auch sehr viel spaß, es ist standard mäßig rundenbasiert was für mich persönlich die bessere variante als das ATB kampfsystem ist so hat man genug ruhe im kampf um alles ganz cool anzugehen und die gut animierten attacken zu genießen und sich den ein oder anderen lacher beim einschätzen der gegner rausrutschen zu lachen, also das haste sehr schön gemacht

    Die Rätsel: was soll man da groß sagen, es gibt einfache und schwierige rätsel, also die sind allesamt sehr gelungen und sehr kreativ ob es mal rechnen ist oder etwas abstraktes denken was man braucht, jedes rätsel ist toll geworden finde ich.

    Gesamtfazit: ein sehr gelungenes spiel ohne das es irgendwelche schwächen hätte die man nennen muss bzw. ich habe keine großen schwächen entdeckt, es macht wirklich spaß zu spielen es gibt oftmals nebenaufgaben zu bestreiten die auch ganz gerne mal abwechslung zum normalen spiel bieten und die story ist einfach echt geil, da stimmt alles und ich für mich finde es gut dass das spiel eher auf die story ausgelegt ist als auf dem kampf das gibt es schon zu genüge. Sollte man das spiel in punkten bewerten würde es ganz klar 11 von 10 punkten bekommen, es ist defenitiv eines der besten spiele die meiner meinung nach jemals erschienen sind.
    Fals du nen tipp willst dann hör auf dich selber bzw. auf den leser des spiels der am ende vom spiel darauf hofft das es keine schlechte fortsetzung gibt. Lass es! das spiel ist perfekt so wie es ist, die erwartungen der leute wären denke ich mal nach dem knaller zu hoch und die fortsetzung würde denke ich eher nicht ganz so gut abschneiden wobei ich dir es doch zutrauen würde nen gelungenen nachfolger zu präsentieren.......aber wenn du mich fragst, präsentiere uns lieber ein komplett neues spiel das wär cool und jeder müsste sich komplett neu reinfinden was wieder riesen spielspaß bringt.

    So genug genervt jetzt könnt ihr meckern wie viel mist bei mir drin steht wuhahaha und wer darüber meckert hat pech is halt meine meinung und wer der selben meinung ist wie ich hier der hat meine meinung einfach nur kopiert :P

  14. #14
    Huh, wenn ich schonmal hier bin, fühle ich mich gerade genötigt, auch meinen Senf abzugeben, denn eigentlich mag ich kein Science-Fictionartiges Zeugs mit All und Planeten und so.

    Eigentlich.

    Aus purer Neugier habe ich mir das Spiel dann einmal runtergeladen und installiert. Hab's angespielt, doch als ich als Mackwitz durch die Gegend stromern sollte, ganz zu Beginn, mocht' ich nicht mehr und habe es beiseite gelegt.
    Wenige Tage später allerdings wollte ich dann doch wissen, was genau ich zu machen habe und habe weitergespielt.
    Und weitergespielt.
    Und war überzeugt.

    Die Kampfanimationen (nennt man das so?) sind herrlich, der kleine Heisen mit seinem Schirm oder, Grund dafür, dass ich nach anfänglicher Skepsis begeistert war, Mackwitz mit seiner Lupe - einfach genial. So machen Kämpfe auch Spaß, generell fand ich ebendiese fast nie zu schwer. Gut, ein paar Anläufe an ein paar Stellen waren durchaus benötigt (Dinosauerierbeine mag ich da nur sagen), aber sonst hatte zumindest ich eine Menge Spaß mit "angewandter Taktik" (man vergebe mir diesen komischen Begriff) beim schnellen Erledigen unliebsamer Gegner.
    Loben muss ich auch die Rätsel. 's waren nur eine Handvoll, bei denen ich im Internet nach einer Lösung fahnden musste (das will bei mir was heißen), und die Minispiele gefielen mir ebenso, auch wenn ich bei manchen wiederum ewig brauchte, bis ich es geschafft habe...
    Die Story fand ich verdammt unterhaltsam - als die Helden zum ersten Mal ins All aufgebrochen sind, habe ich tatsächlich gedacht, das wär's gewesen, wurde dann allerdings überrascht, wie auch später einige Male. Nur selten war etwas vorherzusehen, also ziehe ich erneut meinen Hut.
    Was die Charaktere anbelangt, kann ich auch nur Positives von mir geben - nein, moment. Wegen Mackwitz kehrte eine mühsam vertriebene Gewohnheit zu mir zurück, das Salutieren... *hust* Nunja, ich halte die Herren und Damen Persönlichkeiten für exzellent rübergebracht, Heisens Sprachgebrauch finde ich dabei besonders toll - habe neue Worte gelernt.. O.o
    Zu guter letzt: Dumme Kommentare! - Es war fast egal, was man anklickte, es gab so oft einen (mehr oder minder) dummen Kommentar. Ich wusste zwar schon, welcher Satz von Seiten Mackwitz' käme, wenn ich Pflanzen anklicke, tat's aber trotzdem immer wieder. Ich find's herrlich. <3

    Zum Schluss: Ich werd' es demnächst wohl noch einmal spielen.

    Das war die positive Kritik eines Laien.

  15. #15
    @ fenny
    Sobald ich etwas veröffentliche, ist mir die Hoheit über das Betreffende sowieso aus den Händen genommen. Ich habe zwar Vorstellungen darüber, wie es aufgenommen werden sollte, aber mehr als eine Absichtserklärung ist das dann auch nicht mehr. Also hast Du wohl recht und wir starten erst gar keinen Versuch, uns im Kreisverkehr zu ergehen.

    @ Neowikinger
    Vielen Dank für Deine ausführliche Kritik, sie ist ja schon fast ein Testbericht. Interessant finde ich insbesondere Deine Kriterien, vor allem Deine Extrarubrik Sprache. Ich hätte das einfach unter Personen abgehandelt. Aber augenscheinlich wirkt die Redeweise stark genug durch, um etwas ganz Eigenes darstellen zu können. Darum werde ich in künftigen Projekten versuchen, den Figuren ebenfalls eine Sprache in den Mund zu legen, die ihnen Kontur und dem Spiel Atmosphäre verleiht und das dann auch entsprechend hoch gewichten.
    Dein Fazit freut mich natürlich besonders. Schön, dass die Allreise auf ihre Art genau so geworden ist, dass sie Dir gefällt. Allerdings würde ich sie mittlerweile in ein paar Punkten anders aufziehen. Das hat nicht nur mit dem Umstand meiner Bastelmethode zu tun, die eher zufällig weiter voran stolpert, statt einem Gesamtplan zu folgen und deshalb theoretisch bei gleicher Ursprungsidee zu ganz anderen Ergebnissen kommen könnte, sondern auch mit ein paar den Spielzuschnitt betreffenden Ideen. Aber für solche Gedanken gibt es immer noch die künftigen Projekte.
    Und keine Sorge, Du musst mich gar nicht erst großartig überzeugen, von einer Fortsetzung Abstand zu nehmen. Ich sehe einen zweiten Teil auch nur als unnötigen Aufguss an. Da bin ich schon neugieriger, was sich aus anders gelagerten Ideen erstellen lässt, als nun in einem fort im gleichen Trott weiter zu zuckeln.

    @ Blitzfuerst
    Wie jetzt, Zukunftskram sei doof? Ganz ursprünglich hatte ich sogar an ein Flash-Gordon-artiges Spiel gedacht. Fantasy hing mir zu dem Zeitpunkt, als ich mit den Spielideen jonglierte, ziemlich zum Hals raus. Insofern kann ich gewisse Abneigungsgefühle gegen bestimmte Genres sogar aus eigener Erfahrung nachempfinden. Um so schöner, dass Du dem Ganzen doch eine Chance gegeben und Deiner Kritik auch gleich einen dramaturgisch lesenswerten Einstieg verpasst hast.
    Und besonders schön finde ich selbstredend Deinen Gesamteindruck. Vielen Dank für das Lob. Du musst Dich auch nicht hinter der Demutsformel "Laie" verstecken. Alle Kritiker referieren nur über das, was ein jeder hat: Die eigene Meinung. Profis haben allenfalls den Vorteil erfahrungsgesättigter und deshalb wirkungsvoller Rhetorik.
    Gut, dass Du wieder mit dem Salutieren beginnst. Das bringt mich und meinen Geheimplan der Remilitarisierung wieder einen Stechschritt voran.

  16. #16
    Dann möchte ich auch einmal meine Meinung beschreiben:

    Story

    Anfangs klang es für mich ein wenig altbacken. Eine Reise ins All in ein Spiel zu übertragen, per Roman. Doch ich wurde glücklicherweise eines Besseren belehrt . Die Geschichte enthält sehr gewitzte/spannende Kniffe und Wendungen, was einem zwingt weiterzuspielen. Bezüglich der Romantik, wurde es nach dem/während des ersten Kuss/es etwas übertrieben kitschig. Das legte sich jedoch 20min später und verleihte dem Spiel eine weitere Humornote.

    Insgesamt: 9/10


    Grafik

    Sehr skurile Bauten lassen sich in diesem Spiel erblicken. Das einzigartige Mapping passt wundervoll zur Atmosphäre, was eine 08/15 Abkupferung verhindert. Die Kampfgrafiken sehen richtig gut aus und unterstreichen den exzellenten Humor nochmals.

    Insgesamt: 10/10


    Gameplay

    Was mir hier besonders gefällt, sind die Personenwechsel im Spiel (welche besonders anfangs öfters auftreten). Zuerst steuert man Heisen, danach Mackwitz, anschließend Eleonore, dann wieder alle drei etc.. Hierbei wird, passend zu den Charakteristika, das Gameplay abgeändert. Mackwitz bestreitet eher Kämpfe, Heisen erledigt die Rätsel und Eleonore eine Mischung aus beidem (kombiniert mit den journalistischen Rechten). Die Kämpfe bieten einen steigernden Schwierigkeitsgrad, wodurch taktisches Überlegen gefördert wird.

    Bei den Rätseln jedoch, wurde es an einigen Stellen zu schwer. Manche Floskeln wurden sehr wirr geschrieben, was auch für Fortgeschrittene eine Kopfnuss war. Insgesamt lassen sich jedoch die Meisten mit logischem Nachdenken und Knobeln lösen.

    Insgesamt: 8,5/10


    Charaktere

    Jeder Charakter bietet eine einzigartige Persönlichkeit. Sie ergänzen sich hervorragend und lassen so garantiert keine Langeweile aufbekommen. Der Humor ist hervorragend platziert und nicht zwanghaft durchgezogen. Bezüglich der Romantik habe ich oben bereits etwas geschrieben.

    Insgesamt: 10/10


    Sonstiges

    Die zahlreichen Déjà-vu-Erlebnisse geben dem Spiel einen weiteren Pluspunkt.


    Fazit


    Wer sich dieses Spiel nicht runterlädt verpasst ein Meisterwerk .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •